in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Alexander Sagel

Alexander Sagel

belegt Platz 34 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Dr. Alexander Sagel ist seit April 2024 Mitglied des Vorstands der RENK Group AG und übernahm im Februar 2025 den Vorsitz des Vorstands. Er verfügt über einen Doktortitel in Ingenieurwissenschaften und bringt umfangreiche Führungserfahrung aus der Verteidigungsindustrie mit, insbesondere durch verschiedene Managementpositionen bei Rheinmetall, darunter Leitung der Bereiche Weapon & Ammunition sowie Electronic Solutions. Bei RENK verantwortet er die operative Führung mehrerer Geschäftssegmente und treibt die strategische Weiterentwicklung voran. Unter seiner Leitung setzt das Unternehmen auf Digitalisierung und technologische Innovationen in Antriebssystemen für militärische und zivile Anwendungen. Seine Ernennung folgt auf eine erfolgreiche IPO-Phase unter seiner Vorgängerin Susanne Wiegand, deren strategischen Kurs er fortführt.

Alexander Sagel
RENK Group
ISIN: DE000RENK730
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Augsburg
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Recession
Marktkapitalisierung: 8,3 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Anja Mänz-Siebje; Emmerich Schiller; Susanne Wiegand
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Dr. Alexander Sagel ist seit Februar 2025 CEO der RENK Group AG und bringt langjährige Führungserfahrung aus der Verteidigungs- und Automobilindustrie mit.
Dr. Alexander Sagel, promovierter Ingenieur, wurde im April 2024 als Chief Operating Officer (COO) und Mitglied des Vorstands der RENK Group AG berufen und übernahm am 1. Februar 2025 die Position des CEO. Zuvor verantwortete er bei RENK die operativen Geschäftsbereiche Vehicle Mobility Solutions, Marine & Industry sowie Slide Bearings. Seine Karriere begann im Automotive-Bereich, bevor er verschiedene Führungspositionen bei Rheinmetall übernahm, darunter als Leiter der Divisionen Weapon & Ammunition und Electronic Solutions. Sagel gilt als erfahrener Manager mit fundierter Branchenexpertise, der die strategische Ausrichtung der RENK Group konsequent weiterführt.
Führungsstil und Management
Alexander Sagel führt RENK Group mit einem Fokus auf strategische Fortführung und industriellen Expertise.
Web-Recherche: Alexander Sagel übernahm die Rolle des CEO von RENK Group im Februar 2025, nachdem er zuvor als COO tätig war. Er bringt umfangreiche Erfahrung aus der Verteidigungsindustrie mit, insbesondere aus seiner Zeit bei Rheinmetall. Sagel ist für die Fortführung der strategischen Richtung verantwortlich, die unter seiner Vorgängerin Susanne Wiegand etabliert wurde. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur operativen Führung und technologischen Weiterentwicklung aus, was RENK Group in seiner Position als globaler Anbieter von Propulsionssystemen stärkt.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Alexander Sagel ist seit Februar 2025 CEO von RENK Group AG und hat die Führung von Susanne Wiegand übernommen, die unter seiner Vorgängerin erhebliche strategische Fortschritte erzielt wurden.
Web-Recherche: Alexander Sagel wurde im April 2024 als Chief Operating Officer (COO) von RENK Group AG ernannt und übernahm im Februar 2025 die Position des CEO. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Rüstungsindustrie, insbesondere durch seine Tätigkeit bei Rheinmetall. Unter seiner Führung wird RENK weiter an der strategischen Ausrichtung arbeiten, die unter Susanne Wiegand begonnen wurde. Wiegand hatte während ihrer Amtszeit bedeutende Fortschritte erzielt, darunter eine Verdoppelung des Umsatzes und eine Vervierfachung des operativen Gewinns sowie den erfolgreichen Börsengang im Februar 2024.
Strategische Ausrichtung
Alexander Sagel wird ab Februar 2025 als CEO der RENK Group die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiterentwickeln.
Web-Recherche: Alexander Sagel übernimmt die Rolle des CEO bei der RENK Group, nachdem er zuvor als Chief Operating Officer (COO) tätig war. Seine Ernennung steht im Kontext der Fortsetzung der strategischen Ausrichtung, die unter seiner Vorgängerin Susanne Wiegand begonnen wurde. Sagel wird sich auf die Weiterentwicklung der operativen Effizienz und technologischen Integration konzentrieren, um das Wachstum des Unternehmens in den Bereichen Verteidigung und Mobilitätstechnologie zu fördern. Seine Erfahrung in der Branche, insbesondere in der Rheinmetall Group, wird dabei eine wichtige Rolle spielen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Alexander Sagel ist CEO von RENK Group AG und bringt umfangreiche Erfahrung aus der Verteidigungsindustrie mit.
Web-Recherche: Alexander Sagel wurde im Februar 2025 zum CEO von RENK Group AG ernannt. Er hat einen Hintergrund in der Verteidigungsindustrie und war zuvor in verschiedenen Führungspositionen bei Rheinmetall tätig, darunter als Leiter der Electronic Solutions Division. Sagel verfügt über ein breites Spektrum an Fähigkeiten in operativer Führung und Technologie, was ihn zu einem idealen Nachfolger für Susanne Wiegand macht. Seine Expertise umfasst auch die Integration von Technologien wie Elektrifizierung und Digitalisierung aus der Automobilindustrie in die Verteidigungsbranche.
Unternehmenskultur und Vision
Alexander Sagel, der CEO von RENK Group, setzt auf strategische Fortführung und Innovation, um die Unternehmenskultur und Vision zu stärken.
Web-Recherche: Alexander Sagel übernahm die Rolle des CEO von RENK Group im Februar 2025. Er bringt umfangreiche Erfahrung aus der Verteidigungsindustrie mit, insbesondere aus seiner Zeit bei Rheinmetall. Sagel betont die Bedeutung von Digitalisierung und Elektrifizierung für die Zukunft des Unternehmens. Er plant, die Kapazitäten weiter auszubauen und die Produktleistung durch digitale Technologien zu verbessern. Diese Strategie soll die Wettbewerbsfähigkeit von RENK stärken und die Unternehmenskultur durch Innovation bereichern.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Alexander Sagel, CEO von RENK Group, steht vor Herausforderungen wie der Fortsetzung des Wachstumspfads und der Anpassung an technologische Trends.
Web-Recherche: Alexander Sagel übernahm im Februar 2025 die Rolle des CEO bei RENK Group. Er steht vor der Herausforderung, den strategischen Wachstumskurs des Unternehmens fortzusetzen, der unter seiner Vorgängerin Susanne Wiegand begonnen wurde. RENK hat sich als führender Anbieter von Propulsionssystemen etabliert und muss sich an veränderte Marktbedingungen und technologische Entwicklungen wie Digitalisierung und Elektrifizierung anpassen. Sagel hat Erfahrung in der Rüstungsindustrie und war zuvor in verschiedenen Führungspositionen bei Rheinmetall tätig. Seine Ziele umfassen die Stärkung der Position von RENK in Europa und die Expansion in den US- und asiatischen Märkten.