in Kooperation mit



Andreas Niedermaier
belegt Platz 39 der besten CEOs im SDAX
Highlights: keine
Andreas Niedermaier ist seit 1999 bei der Alzchem Group AG tätig und gehört dem Vorstand seit 2011 an. Er wurde im Juli 2019 zum CEO ernannt. Sein Verantwortungsbereich umfasst Strategie, Investor Relations, Kommunikation, Recht, Risikomanagement, Personalwesen, IT, Supply Chain Management sowie Finanzen und Steuern. Im Mai 2023 wurde sein Vertrag vorzeitig bis 2026 verlängert, was Kontinuität in der Unternehmensführung sicherstellt. Neben seiner Rolle bei Alzchem ist er auch Vorstandsmitglied bei Entega AG.
Andreas Niedermaier
Alzchem Group AG
ISIN: DE000A2YNT30
Branche: Chemie; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Trostberg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Climate change
Marktkapitalisierung: 1,2 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Klaus Dieter Englmaier; Andreas Lösler; Georg Weichselbaumer; Martina Spitzer
Karriere und Werdegang
Andreas Niedermaier ist seit 1999 bei der Alzchem Group AG, wurde 2011 in den Vorstand berufen und ist seit 2019 CEO mit einem Vertrag bis 2026.
Andreas Niedermaier begann seine Karriere bei der Alzchem Group AG 1999 und wurde 2011 Mitglied des Vorstands. Seit Juli 2019 ist er CEO des Unternehmens. Er verantwortet zentrale Bereiche wie Strategie, Investor Relations, Kommunikation, Recht, Risikomanagement, Personal, IT, Supply Chain, Versicherung sowie Controlling, Rechnungswesen, Finanzen und Steuern. Sein Vertrag wurde 2023 vorzeitig bis 2026 verlängert, was die Kontinuität in der Unternehmensführung sichert.
Führungsstil und Management
Andreas Niedermaier führt die Alzchem Group AG mit einem strategisch fokussierten, ganzheitlichen Führungsstil, der Kontinuität, Risikomanagement und nachhaltige Unternehmensentwicklung in den Mittelpunkt stellt.
Andreas Niedermaier ist seit 1999 bei der Alzchem Group AG und seit 2019 deren CEO. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine klare strategische Ausrichtung aus, wobei er Bereiche wie Strategie, Recht, Supply Chain, ESG und Risikomanagement besonders betont. Er legt großen Wert auf Kontinuität im Management, was sich in der frühzeitigen Vertragsverlängerung bis 2026 widerspiegelt. Niedermaier integriert umfassende Verantwortungsbereiche von Finanzen über Personal bis IT, um eine nachhaltige und stabile Unternehmensentwicklung zu gewährleisten. Sein Ansatz verbindet operative Effizienz mit langfristiger Wertschöpfung und einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Andreas Niedermaier ist seit 2019 CEO der Alzchem Group AG und prägt maßgeblich die strategische Ausrichtung und Kontinuität des Unternehmens mit einer Vertragsverlängerung bis 2026.
Andreas Niedermaier ist seit 1999 bei der Alzchem Group AG tätig und seit 2011 Mitglied des Vorstands. Seit Juli 2019 führt er das Unternehmen als CEO. Unter seiner Leitung konzentriert sich die Alzchem Group auf Strategie, Recht, Supply Chain, ESG und Risikomanagement. Seine frühzeitige Vertragsverlängerung bis 2026 sichert die Kontinuität in der Führung eines spezialisierten Chemieunternehmens mit starker Marktposition in Nischenmärkten. Niedermaier verantwortet zudem Investor Relations, Kommunikation, Personal, IT, Controlling, Finanzen und Steuern, was seine zentrale Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung und Stabilität der Alzchem Group unterstreicht.
Strategische Ausrichtung
Andreas Niedermaier fokussiert als CEO der Alzchem Group AG die strategische Ausrichtung auf Kontinuität, integrierte Wertschöpfung und nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Andreas Niedermaier ist seit 1999 bei der Alzchem Group AG und seit 2019 deren CEO, mit Vertragsverlängerung bis 2026. Er verantwortet die strategische Ausrichtung, die Bereiche Recht, Supply Chain, ESG und Risikomanagement. Sein Fokus liegt auf der Sicherung der Kontinuität im Management, der Stärkung der vertikal integrierten Spezialchemie und der nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens in ausgewählten Nischenmärkten. Dabei steuert er auch Investor Relations, Kommunikation, Personal, IT sowie Finanzen und Controlling.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Andreas Niedermaier ist seit 2019 CEO der Alzchem Group AG und verfügt über umfassende Expertise in der Führung eines spezialisierten Chemieunternehmens mit Fokus auf Strategie, Finanzen und operatives Management.
Andreas Niedermaier ist seit 1999 bei der Alzchem Group AG tätig und seit 2011 Mitglied des Vorstands, bevor er 2019 zum CEO ernannt wurde. Er verantwortet die strategische Ausrichtung, Investor Relations, Kommunikation, Recht, Risikomanagement, Personal, IT, Supply Chain, Versicherung sowie Controlling, Rechnungswesen, Finanzen und Steuern. Unter seiner Führung setzt die Alzchem Group auf Kontinuität und eine starke Position in spezialisierten Nischenmärkten der Chemiebranche. Seine langjährige Erfahrung und umfassende Branchenkenntnis sichern die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens bis mindestens 2026.
Unternehmenskultur und Vision
Andreas Niedermaier prägt als langjähriger CEO der Alzchem Group AG eine Unternehmenskultur, die auf Kontinuität, strategischer Ausrichtung und nachhaltigem Wachstum basiert.
Andreas Niedermaier ist seit 1999 bei der Alzchem Group AG und seit 2019 deren CEO; seine Führung zeichnet sich durch eine klare Fokussierung auf Strategie, Risikomanagement, ESG-Aspekte sowie eine enge Verzahnung von Kommunikation, Personal und Supply Chain aus. Er fördert eine Unternehmenskultur, die Stabilität und Innovation verbindet, um die führende Marktposition in Spezialchemie-Nischen nachhaltig auszubauen. Seine Vertragsverlängerung bis 2026 unterstreicht das Vertrauen in seine Vision und Kontinuität im Management.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Andreas Niedermaier fokussiert als CEO der Alzchem Group AG auf strategische Weiterentwicklung, Nachhaltigkeit und Risikomanagement, um die Marktposition zu stärken und die Unternehmenszukunft zu sichern.
Andreas Niedermaier ist seit 2019 CEO der Alzchem Group AG und wurde 2023 vorzeitig bis 2026 verlängert, was Kontinuität in der Führung sichert. Er verantwortet Strategie, Recht, Supply Chain, ESG und Risikomanagement. Seine Herausforderungen liegen in der Stärkung der Marktposition in Nischenmärkten, der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsmodelle und der Sicherstellung stabiler Lieferketten. Zudem steuert er Finanzen, Personal und Kommunikation, um das Unternehmen zukunftsfähig auszurichten.