in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Andreas Obereder

Andreas Obereder

belegt Platz 33 der besten CEOs im SDAX

Highlights: keine

Andreas F.J. Obereder ist Gründer und CEO der ATOSS Software SE, einem führenden Anbieter von Workforce-Management-Lösungen mit Kunden in über 50 Ländern. Er gründete das Unternehmen und hält aktuell rund 21,6 % der Anteile. Obereder ist seit Januar 2021 offiziell als CEO im Amt und verfügt über mehr als vier Jahre Führungserfahrung bei ATOSS. Unter seiner Leitung hat das Unternehmen bedeutende Innovationen vorangetrieben und internationale Expansionen umgesetzt. Sein Jahresgehalt beträgt etwa 939.000 Euro, bestehend aus Gehalt und Boni inklusive Aktienoptionen.

Andreas Obereder
ATOSS
ISIN: DE0005104400
Branche: IT & Telekommunikation
Sitz (Stadt): München
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 20 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 2,2 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Pritim Kumar; Christof Leiber
Karriere und Werdegang
Andreas F.J. Obereder ist Gründer, CEO und größter Einzelaktionär von ATOSS, mit über vier Jahren Amtszeit als CEO und maßgeblichem Einfluss auf die internationale Expansion und Innovationskraft des Unternehmens.
Andreas F.J. Obereder gründete ATOSS und führt das Unternehmen seit über vier Jahren als CEO. Er hält rund 21,6 % der Unternehmensanteile und prägt die strategische Ausrichtung maßgeblich. Unter seiner Führung entwickelte sich ATOSS zu einem führenden Anbieter von Workforce-Management-Lösungen mit globaler Kundenbasis. Obereder treibt die Expansion in internationale Märkte und den Ausbau des Cloud-Geschäfts voran, was die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von ATOSS stärkt. Seine langjährige Erfahrung und Vision sind zentrale Faktoren für den nachhaltigen Erfolg des TecDAX-Unternehmens.
Führungsstil und Management
Andreas Obereder führt ATOSS als Gründer und CEO mit langjähriger Erfahrung, Innovationskraft und starker Eigenverantwortung.
Web-Recherche: Andreas Obereder ist seit Gründung von ATOSS CEO und größter Einzelaktionär. Er prägt das Unternehmen durch visionäres Denken, nachhaltige Innovationsstrategien und eine klare Ausrichtung auf internationale Expansion. Sein Führungsstil ist geprägt von Eigenverantwortung, langfristiger Orientierung und dem Ziel, die digitale Transformation der Arbeitswelt aktiv zu gestalten. Obereder setzt auf messbaren Kundennutzen, fördert agile Strukturen und legt Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Andreas F. J. Obereder, Gründer und CEO der ATOSS Software SE, wurde 2021 als Finalist des renommierten „Entrepreneur Of The Year“ Awards ausgezeichnet, was seine Innovationskraft, nachhaltige Unternehmensführung und sein Engagement unterstreicht.
Andreas F. J. Obereder gründete ATOSS Software SE und führt das Unternehmen seit vielen Jahren als Vorstandsvorsitzender. Unter seiner Leitung hat ATOSS bedeutende Fortschritte in der digitalen Transformation und Mitarbeiterführung erzielt. 2021 wurde er für den „Entrepreneur Of The Year“ Award nominiert, eine Auszeichnung, die herausragendes Unternehmertum, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung würdigt. Diese Anerkennung spiegelt seine Fähigkeit wider, ATOSS erfolgreich durch wirtschaftliche Herausforderungen zu steuern und nachhaltige Geschäftsmodelle zu etablieren. Zudem hält er bedeutende Unternehmensanteile und leitet weitere Firmen, was seine unternehmerische Vielseitigkeit zeigt. Sein Führungsstil betont Teamgeist und langfristige Wertschöpfung.
Strategische Ausrichtung
Andreas Obereder, Gründer und CEO von ATOSS, steuert die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit Fokus auf digitale Transformation, Innovation und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit in der Arbeitswelt.
Andreas F.J. Obereder prägt als Gründer und CEO die strategische Ausrichtung von ATOSS mit dem Ziel, Unternehmen durch innovative Workforce-Management-Lösungen zukunftsfähig zu machen. Er betont die Dringlichkeit der digitalen Transformation in Europa und sieht die aktuelle Phase als „Disrupt or Die“ an, die mutiges unternehmerisches Handeln erfordert. Unter seiner Führung fokussiert sich ATOSS auf nachhaltige Produktivitätssteigerung, Wettbewerbsfähigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit, um Kunden in über 50 Ländern zu unterstützen. Obereder sieht in der Digitalisierung eine historische Chance, die Produktivität angesichts demografischer Herausforderungen zu sichern und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Nationen zu gewährleisten. Er ist zugleich größter Einzelaktionär und treibt mit über 800 Mitarbeitern die Innovationskraft des Unternehmens voran.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Andreas Obereder ist Gründer und CEO von ATOSS, einem führenden Anbieter von Workforce-Management-Lösungen mit umfassender Branchenexpertise in der Digitalisierung und Optimierung von Personalplanung und Arbeitszeitmanagement.
Andreas F.J. Obereder gründete ATOSS und führt das Unternehmen als CEO mit Fokus auf innovative Workforce-Management-Technologien. Unter seiner Leitung hat ATOSS eine starke Marktposition mit rund 15.000 Kunden in über 50 Ländern aufgebaut, darunter namhafte Unternehmen wie ALDI SÜD, Coca-Cola und Lufthansa. Obereder gilt als Pionier der Digitalisierung in der Personalplanung und treibt die Expansion in internationale Märkte sowie die Cloud-Transformation voran. Seine Expertise liegt in der Verbindung von Technologie und betrieblicher Effizienz zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit.
Unternehmenskultur und Vision
Andreas Obereder, Gründer und CEO von ATOSS, prägt mit seiner visionären Führung eine Unternehmenskultur, die Innovation, Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum im Bereich Workforce Management konsequent vorantreibt.
Andreas F.J. Obereder gründete ATOSS 1987 und führt das Unternehmen als CEO mit dem Fokus auf zukunftsweisende Technologien und digitale Transformation. Unter seiner Leitung entwickelte sich ATOSS zu einem globalen Marktführer mit über 15.000 Kunden in mehr als 50 Ländern. Obereder betont eine Unternehmenskultur, die Innovation, Mitarbeiterzufriedenheit und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit verbindet. Er sieht Digitalisierung als unverzichtbaren Erfolgsfaktor und fördert eine offene, wachstumsorientierte Arbeitsumgebung, die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung an den Wandel der Arbeitswelt ermöglicht. Seine Vision ist es, die Zukunft der Arbeit aktiv mitzugestalten und ATOSS als führenden Anbieter von Workforce-Management-Lösungen weiter auszubauen.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Andreas Obereder, CEO und Gründer von ATOSS, fokussiert sich auf die Herausforderungen der Digitalisierung, Volatilität der Märkte und den Fachkräftemangel, um mit flexiblen Workforce-Management-Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden zu sichern.
Andreas F.J. Obereder leitet ATOSS mit dem Ziel, Unternehmen bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen wie zunehmender Marktvolatilität, Digitalisierung und Fachkräftemangel zu unterstützen. Er betont die Notwendigkeit elastischer, anpassungsfähiger Prozesse, die kurzfristige Veränderungen ermöglichen, ohne Personalprozesse zu bremsen. Obereder sieht in Workforce Management ein zentrales Instrument, um die Arbeitswelt der Zukunft zu gestalten und nachhaltige Wertschöpfung zu schaffen. Seine Strategie basiert auf der Digitalisierung als Chance und der Flexibilisierung von Arbeits- und Prozesswelten, um Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig zu halten. Dabei adressiert er auch globale Themen wie demografische Veränderungen und wirtschaftliche Nachwirkungen der Pandemie, die er auf internationalen Plattformen wie dem Weltwirtschaftsforum in Davos diskutiert. Obereder führt ATOSS mit dem Anspruch, innovative Lösungen zu bieten, die Unternehmen helfen, komplexe Herausforderungen agil zu managen und die Zukunft der Arbeit aktiv zu gestalten.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.