in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Andreas Reisse

Andreas Reisse

belegt Platz 1 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Andreas Reisse ist seit 1987 bei der SCHOTT Gruppe tätig und führt seit 2010 die Division „Pharmaceutical Systems“, die 2023 als SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA an der Frankfurter Börse notiert wurde. Er ist aktuell CEO von SCHOTT Pharma, dessen Vertrag bis April 2026 verlängert wurde. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von pharmazeutischen Containment-Lösungen und Applikationssystemen mit globaler Präsenz.

Andreas Reisse
Schott Pharma
ISIN: DE000A3ENQ51
Branche: Pharma & Biotechnologie; Medizintechnik
Sitz (Stadt): Mainz
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 4,7 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 2
Namen Vorstandsmitglieder: Almuth Steinkühler
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Andreas Reisse ist seit 2010 Leiter der Pharma-Sparte bei SCHOTT und seit 2022 CEO von SCHOTT Pharma, mit einer langjährigen Unternehmenszugehörigkeit seit 1987.
Andreas Reisse ist seit 1987 Teil der SCHOTT Gruppe und hat seit 2010 die Division „Pharmaceutical Systems“ geführt, die 2023 als SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA an der Frankfurter Börse gelistet wurde. Seit August 2022 bekleidet er die Position des CEO von SCHOTT Pharma. Unter seiner Führung entwickelte sich das Unternehmen zu einem weltweit führenden Anbieter von pharmazeutischen Containment-Lösungen und Abgabesystemen. Sein Vertrag als CEO wurde bis April 2026 verlängert, womit er die strategische Expansion und nachhaltiges Wachstum des Unternehmens weiter vorantreibt.
Führungsstil und Management
Andreas Reisse führt SCHOTT Pharma mit einem innovationsgetriebenen und nachhaltigen Führungsstil, der auf globaler Expansion und langfristigem Wachstum basiert.
Andreas Reisse ist seit 1987 Teil der SCHOTT Gruppe und leitet seit 2010 die Division Pharmaceutical Systems, die heute als SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA an der Frankfurter Börse notiert ist. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine klare Vision zur Entwicklung innovativer pharmazeutischer Containment-Lösungen und Delivery-Systeme aus. Er fördert nachhaltiges Wachstum und treibt die internationale Expansion des Unternehmens voran. Die Verlängerung seines Vertrags bis 2026 unterstreicht das Vertrauen des Aufsichtsrats in seine Fähigkeit, SCHOTT Pharma als globalen Marktführer zu positionieren und Innovationen konsequent umzusetzen. Dabei legt er Wert auf strategische Weitsicht, operative Exzellenz und die Stärkung der Marktpräsenz durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse. Sein Managementansatz verbindet Stabilität mit dynamischem Fortschritt und fördert eine Unternehmenskultur, die auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Andreas Reisse hat als CEO von SCHOTT Pharma die Entwicklung des Unternehmens zu einem weltweit führenden Anbieter pharmazeutischer Verpackungslösungen und Delivery-Systeme maßgeblich vorangetrieben.
Web-Recherche: Andreas Reisse ist seit 2010 für die ehemalige SCHOTT-Business Unit „Pharmaceutical Systems“ verantwortlich, die 2023 als SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA an die Börse ging. Unter seiner Führung wurde SCHOTT Pharma zu einem internationalen Innovationsführer im Bereich pharmazeutischer Containment-Lösungen und Delivery-Systeme. Reisse hat die globale Präsenz des Unternehmens ausgebaut, nachhaltiges Wachstum initiiert und die Innovationskraft gestärkt. Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Börsennotierung, die SCHOTT Pharma als eigenständiges, kapitalmarktfähiges Unternehmen etablierte. Reisse wird für seine strategische Weitsicht und sein Engagement bei der Entwicklung neuer Technologien und Märkte gewürdigt. Seine Vertragsverlängerung bis April 2026 unterstreicht die Bedeutung seiner Rolle für die weitere Unternehmensentwicklung.
Strategische Ausrichtung
Andreas Reisse führt SCHOTT Pharma als CEO mit Fokus auf Innovation, nachhaltiges Wachstum und globale Expansion bis mindestens 2026.
Andreas Reisse ist seit 2010 CEO von SCHOTT Pharma und hat das Unternehmen maßgeblich als weltweit führenden Hersteller von pharmazeutischen Containment- und Liefersystemen positioniert. Unter seiner Führung verfolgt SCHOTT Pharma eine strategische Ausrichtung, die auf profitablem Wachstum, Innovation und der Erweiterung der globalen Marktpräsenz basiert. Reisse treibt die Digitalisierung von Prozessen, finanzielle Konsolidierung und M&A-Projekte voran, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Sein Mandat wurde bis April 2026 verlängert, was seine zentrale Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung und der Stärkung der Marktposition unterstreicht. Er setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit dem neuen CFO, um die ambitionierten Wachstumspläne und Innovationsvorhaben im Pharmabereich konsequent umzusetzen. Die strategische Ausrichtung zielt darauf ab, SCHOTT Pharma als vertrauenswürdigen Partner der Pharmaindustrie weiter auszubauen und die Wertschöpfung für Aktionäre durch kontinuierliche Dividendenzahlungen zu sichern.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Andreas Reisse ist CEO von SCHOTT Pharma und hat maßgeblich zur Entwicklung des Unternehmens in der Pharmaindustrie beigetragen.
Web-Recherche: Andreas Reisse ist seit 1987 Teil der SCHOTT Gruppe und leitet seit 2010 die "Pharmaceutical Systems" Division, die heute als SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA an der Frankfurter Börse gelistet ist. Er hat wesentlich zur Positionierung von SCHOTT Pharma als führender Anbieter von pharmazeutischen Verpackungslösungen und -systemen beigetragen. Sein Vertrag wurde bis April 2026 verlängert, um die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiter voranzutreiben.
Unternehmenskultur und Vision
Andreas Reisse prägt als langjähriger CEO von SCHOTT Pharma die Unternehmenskultur durch Innovationskraft, nachhaltiges Wachstum und globale Expansion.
Andreas Reisse führt SCHOTT Pharma seit 2010 und hat maßgeblich dazu beigetragen, das Unternehmen als weltweit führenden Anbieter von pharmazeutischen Containment-Lösungen und Arzneimittelsystemen zu etablieren. Unter seiner Leitung steht die Förderung von Innovationen und die nachhaltige Entwicklung im Fokus, um die globale Präsenz des Unternehmens auszubauen. Seine Vision verbindet technologische Exzellenz mit verantwortungsbewusstem Wachstum und partnerschaftlicher Zusammenarbeit, was die Unternehmenskultur von SCHOTT Pharma prägt und zukunftssicher macht.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Andreas Reisse, CEO von SCHOTT Pharma, steht vor der Herausforderung, das Unternehmen als weltweit führenden Anbieter pharmazeutischer Verpackungslösungen weiterzuentwickeln und nachhaltiges Wachstum durch globale Expansion und Innovation zu sichern.
Web-Recherche: Andreas Reisse, seit 2010 Leiter der Division „Pharmaceutical Systems“ und seit 2023 CEO der börsennotierten SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA, hat das Unternehmen maßgeblich zu einem internationalen Vorreiter bei pharmazeutischen Containment-Lösungen und Drug-Delivery-Systemen geführt. Aktuell liegt sein Fokus darauf, die Innovationskraft und globale Präsenz von SCHOTT Pharma weiter auszubauen, um nachhaltiges Wachstum zu generieren. Die Verlängerung seines Vertrags bis April 2026 unterstreicht das Vertrauen des Aufsichtsrats in seine strategische Führung. Reisse muss die erfolgreiche Integration an den Kapitalmarkt nach dem Börsengang fortsetzen, die internationale Marktposition stärken und die digitale Transformation sowie neue Technologien vorantreiben. Gleichzeitig gilt es, die Nachfolge im CFO-Bereich zu managen und die Unternehmenskommunikation auf hohem Niveau zu halten. Die Bewältigung dieser Aufgaben ist entscheidend, um SCHOTT Pharma langfristig als Innovationsführer zu positionieren und den Anforderungen eines dynamischen Pharmamarkts gerecht zu werden.