in Kooperation mit



Asoka Wöhrmann
belegt Platz 62 der besten CEOs im SDAX
Highlights: keine
Asoka Wöhrmann ist seit 2023 CEO von Patrizia, einem globalen Immobilieninvestmentunternehmen. Zuvor war er CEO der DWS Group, einem weltweit tätigen Asset Manager mit über 800 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen und Teil der Deutsche Bank Gruppe. Bei Patrizia übernahm er die Führung von Gründer Wolfgang Egger und leitet die nächste Wachstumsphase des Unternehmens mit Fokus auf globale Expansion in Europa, Asien-Pazifik und Nordamerika. Wöhrmann bringt umfassende internationale Erfahrung im Asset Management sowie unternehmerische Kompetenz ein.
Asoka Wöhrmann
Patrizia
ISIN: DE000PAT1AG3
Branche: Immobilien
Sitz (Stadt): Augsburg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Smart City
Marktkapitalisierung: 0,7 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Wolfgang Egger; Martin Praum; James Muir; Konrad Finkenzeller
Karriere und Werdegang
Asoka Wöhrmann ist seit 2023 CEO von PATRIZIA und bringt umfangreiche Führungserfahrung aus der globalen Vermögensverwaltungsbranche mit.
Asoka Wöhrmann übernahm 2023 die Rolle des CEO bei PATRIZIA, einem führenden Unternehmen im Bereich globaler Real Assets, nachdem er zuvor als CEO der DWS Group tätig war, einem weltweit agierenden Vermögensverwalter mit über 800 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen. Er folgte Wolfgang Egger nach, der sich auf strategische Aufgaben konzentriert. Wöhrmann wird für die nächste Wachstumsphase von PATRIZIA verantwortlich sein und bringt internationale Erfahrung, ausgeprägte Asset-Management-Kompetenz sowie unternehmerische Leidenschaft mit. Sein Führungsstil zeichnet sich durch Empathie, Integrität und die Fähigkeit aus, Menschen zu führen. Er sieht die Entwicklung von PATRIZIA von einem deutschen Investor zu einem globalen Player als solide Basis für zukünftiges Wachstum in Europa, Asien-Pazifik und Nordamerika. Seine Berufung markiert eine neue Ära für das Unternehmen mit Fokus auf Expansion und Diversifizierung.
Führungsstil und Management
Asoka Wöhrmanns Führungsstil bei Patrizia zeichnet sich durch internationale Erfahrung und strategische Wachstumsorientierung aus.
Web-Recherche: Asoka Wöhrmann bringt umfassende internationale Führungserfahrung und Expertise in Finanzmärkten mit, die er als ehemaliger CEO der DWS Group erworben hat. Sein Fokus liegt auf der strategischen Weiterentwicklung von Patrizias globaler Real Assets-Plattform. Wöhrmanns Anstellung erfolgte im Rahmen einer Neuausrichtung des Unternehmens, um zukünftiges Wachstum zu fördern. Sein Managementstil wird durch die Einführung neuer Führungspositionen wie der COO-Funktion unterstützt, die von Slava Shafir übernommen wurde. Diese Änderungen zielen darauf ab, Patrizias Position im globalen Immobilienmarkt zu stärken.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Asoka Wöhrmann übernahm 2023 die alleinige CEO-Position bei Patrizia und führt das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase mit Fokus auf die globale Expansion der Real-Assets-Plattform.
Asoka Wöhrmann, ehemaliger CEO der DWS Group mit umfassender internationaler Erfahrung und Expertise im Asset Management, trat 2023 als CEO bei Patrizia an. Er übernahm die alleinige Führung von Gründer Wolfgang Egger, der sich auf strategische Kundenbeziehungen konzentriert. Wöhrmann leitet die Weiterentwicklung der globalen Real-Assets-Plattform von Patrizia mit derzeit 59 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen. Unter seiner Führung soll das Unternehmen seine Wachstumsambitionen in Europa, Asien-Pazifik und Nordamerika vorantreiben. Er bringt eine Kombination aus unternehmerischem Geist, Integrität und einem breiten internationalen Netzwerk mit, um Patrizia auf die nächste Ebene zu heben und die globale Expansion zu beschleunigen. Sein Einstieg markiert eine neue Ära für Patrizia, die auf einer starken Basis von nachhaltigem Wertaufbau und internationaler Marktpräsenz aufbaut.
Strategische Ausrichtung
Asoka Wöhrmann leitet Patrizia als CEO und fokussiert sich auf die Entwicklung einer globalen Real-Asset-Plattform.
Web-Recherche: Asoka Wöhrmann ist der CEO von Patrizia und verantwortet die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Er bringt internationale Führungserfahrung und tiefes Wissen über die Finanzmärkte mit. Wöhrmann soll Patrizia in die nächste Wachstumsphase führen und die globale Real-Asset-Plattform weiterentwickeln. Er übernahm die Rolle nach einer kurzen Übergangsphase und wird von Slava Shafir als COO unterstützt. Wöhrmanns Fokus liegt auf der Expansion und Diversifizierung der Plattform, die derzeit über 59 Milliarden Euro verwaltet.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Asoka Wöhrmann ist der CEO von Patrizia, ein führender Partner für globale Real Assets, und bringt umfangreiche Erfahrung aus der Vermögensverwaltung mit.
Web-Recherche: Asoka Wöhrmann ist der CEO von Patrizia, einem führenden Partner für globale Real Assets. Er wurde im Mai 2023 ernannt und übernahm die Rolle des alleinigen CEOs im August desselben Jahres. Zuvor war er CEO der DWS Group, einem globalen Vermögensverwalter mit über 800 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen. Wöhrmanns Expertise liegt in der Vermögensverwaltung und der Entwicklung von globalen Anlageplattformen. Er führt Patrizias Wachstumsstrategie für Real Assets und ist für die Ausweitung der diversifizierten Plattform verantwortlich. Seine Führungskompetenz und Branchenkenntnisse sind entscheidend für Patrizias globale Wachstumsambitionen.
Unternehmenskultur und Vision
Asoka Wöhrmann führt Patrizia als CEO mit einem Fokus auf globale Wachstumsambitionen und Unternehmenskultur.
Web-Recherche: Asoka Wöhrmann ist der CEO von Patrizia, einem führenden Partner für globale Real Assets. Er übernahm die Rolle nach einer kurzen Übergangsphase und ist für die Entwicklung der globalen Real-Asset-Plattform verantwortlich. Wöhrmanns Führungskompetenz und internationale Erfahrung sollen Patrizia in seiner neuen Wachstumsphase unterstützen. Er teilt die Unternehmenswerte und bringt eine Kombination aus internationaler Erfahrung, Asset-Management-Expertise und unternehmerischer Leidenschaft mit. Die Unternehmenskultur von Patrizia basiert auf einem starken Fundament, das von der Firmengeschichte als Investor in reale Werte geprägt ist.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Asoka Wöhrmann führt Patrizia als CEO mit Fokus auf die nächste Wachstumsphase der Real-Asset-Plattform und adressiert dabei Herausforderungen wie globales Wachstum, Fachkräftemangel und nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Asoka Wöhrmann übernahm im Mai 2023 die Rolle des CEO bei Patrizia, um die nächste Wachstumsphase des Unternehmens zu verantworten. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Asset-Management und der Finanzbranche steuert er die globale Expansion der Real-Asset-Plattform. Aktuelle Herausforderungen umfassen die Beschleunigung des internationalen Wachstums, die Bewältigung des Fachkräftemangels und die Integration nachhaltiger ESG-Praktiken. Zudem engagiert sich Wöhrmann in der PATRIZIA Foundation, die Bildung weltweit fördert, was die soziale Verantwortung des Unternehmens unterstreicht. Sein Führungsstil verbindet strategische Expansion mit nachhaltiger Entwicklung und sozialem Engagement.