in Kooperation mit



Barak Bar-Hen
belegt Platz 45 der besten CEOs im MDAX
Highlights: keine
Barak Bar-Hen ist seit November 2020 Co-Chief Executive Officer und Chief Operating Officer von Aroundtown SA. Zuvor war er von Juni 2019 bis November 2020 CEO der TLG IMMOBILIEN AG, die mit Aroundtown fusionierte. Vor seiner Tätigkeit bei TLG Immobilien leitete er als CEO Elad Europe Ltd. Bar-Hen verfügt über einen Abschluss in Rechtswissenschaften (LLB) und ist zertifizierter Anwalt. Seine Karriere umfasst zudem Stationen bei Deloitte.
Barak Bar-Hen
Aroundtown
ISIN: LU1673108939
Branche: Immobilien
Sitz (Stadt): Luxemburg
Land: Deutschland
Index: MDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 3,0 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Eyal Ben David; Limor Bermann
Karriere und Werdegang
Barak Bar-Hen ist seit 2020 CEO und COO von Aroundtown, zuvor CEO von TLG Immobilien und Elad Europe, mit juristischer Ausbildung und Erfahrung bei Deloitte.
Barak Bar-Hen ist Co-Chief Executive Officer und Chief Operating Officer von Aroundtown S.A. Seit 2020 leitet er das Unternehmen, nachdem er zuvor von Juni 2019 bis November 2020 CEO der TLG Immobilien AG war, die mit Aroundtown fusionierte. Seine Karriere umfasst auch die Position des CEO bei Elad Europe sowie Tätigkeiten bei Deloitte. Bar-Hen besitzt einen LLB-Abschluss und ist zertifizierter Anwalt. Seine langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche und im Management prägt seine Führungsrolle bei Aroundtown.
Führungsstil und Management
Barak Bar-Hen führt Aroundtown mit einem praxisorientierten, operativen Führungsstil, der auf langjähriger Erfahrung in der Immobilienbranche und einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum und Wertsteigerung basiert.
Barak Bar-Hen ist Co-CEO und COO von Aroundtown und bringt umfassende Führungserfahrung aus seiner Zeit als CEO von TLG IMMOBILIEN AG mit. Sein Führungsstil zeichnet sich durch operative Exzellenz, strategische Weitsicht und eine starke Ausrichtung auf Wertschöpfung in zentralen europäischen Immobilienmärkten aus. Er kombiniert juristisches Know-how mit praktischer Managementkompetenz und fördert eine transparente, effiziente Unternehmensführung. Bar-Hen legt Wert auf nachhaltiges Wachstum, Teamführung und die Integration von Entwicklung, Kapitalmärkten und Finanzen, um langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Barak Bar-Hen ist seit 2020 CEO von Aroundtown und hat maßgeblich den erfolgreichen Zusammenschluss mit TLG Immobilien sowie die strategische Weiterentwicklung des Portfolios vorangetrieben.
Barak Bar-Hen übernahm 2019 die Führung von TLG Immobilien AG und führte das Unternehmen durch die Fusion mit Aroundtown, bevor er 2020 CEO von Aroundtown wurde. Unter seiner Leitung wurde das Portfolio in zentralen europäischen Städten ausgebaut und nachhaltige Investitionen in Energieeffizienz und soziale Projekte initiiert. Seine Erfolge umfassen die Steigerung der Wertschöpfung durch gezielte Modernisierungen und die Förderung von grünen Gebäuden, was die Wettbewerbsfähigkeit und den Wert des Unternehmens deutlich erhöhte.
Strategische Ausrichtung
Barak Bar-Hen führt Aroundtown als CEO und COO mit Fokus auf strategische Expansion und Wertschöpfung in europäischen Top-Lagen.
Web-Recherche: Barak Bar-Hen leitet Aroundtown seit 2020 als CEO und COO und setzt auf Investitionen in qualitativ hochwertige Immobilien mit Wertsteigerungspotenzial in zentralen Lagen europäischer Metropolen, insbesondere in Deutschland und den Niederlanden. Seine Strategie umfasst die gezielte Akquisition, Entwicklung und Optimierung von Bestandsportfolios, um nachhaltiges Wachstum und stabile Erträge zu sichern. Bar-Hen bringt langjährige Erfahrung aus der Immobilienbranche und vorherigen Führungspositionen ein.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Barak Bar-Hen ist Co-CEO und COO von Aroundtown und bringt umfassende Branchenexpertise aus führenden Positionen in der Immobilienwirtschaft mit, insbesondere im Bereich wertsteigernder Immobilieninvestments in europäischen Top-Lagen.
Barak Bar-Hen ist Co-Chief Executive Officer und Chief Operating Officer bei Aroundtown, einem führenden Immobilienunternehmen mit Fokus auf ertragsstarke Qualitätsimmobilien in zentralen Lagen Europas. Er verfügt über einen Abschluss in Rechtswissenschaften (LLB) und ist zertifizierter Anwalt. Vor Aroundtown war er CEO der TLG IMMOBILIEN AG, die mit Aroundtown fusionierte, sowie CEO bei Elad Europe und arbeitete bei Deloitte. Seine Expertise liegt in der Steuerung großer Immobilienportfolios mit Wertsteigerungspotenzial, insbesondere in Deutschland und den Niederlanden. Bar-Hen führt das Unternehmen mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum und operative Exzellenz in der Immobilienbranche.
Unternehmenskultur und Vision
Barak Bar-Hen prägt als Co-CEO und COO von Aroundtown eine Unternehmenskultur, die auf nachhaltigem Wachstum, Qualität und Wertsteigerung in zentralen europäischen Immobilienmärkten basiert.
Barak Bar-Hen führt Aroundtown mit Fokus auf hochwertige, ertragsstarke Immobilien in Top-Lagen Europas, insbesondere Deutschland und den Niederlanden. Seine Vision verbindet nachhaltige Wertschöpfung mit strategischem Wachstum und operativer Exzellenz. Mit juristischem Hintergrund und Erfahrung als CEO bei TLG IMMOBILIEN und Elad Europe fördert er eine Kultur der Professionalität, Innovation und langfristigen Stabilität, die Aroundtown als führenden Immobilieninvestor positioniert.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Barak Bar-Hen führt Aroundtown durch die Herausforderungen der Immobilienmarktkrise mit Fokus auf Kostenreduktion und Stabilisierung der operativen Erträge.
Barak Bar-Hen ist seit 2020 Co-CEO und COO von Aroundtown, nachdem er zuvor CEO von TLG IMMOBILIEN AG war, die mit Aroundtown fusionierte. Unter seiner Führung steht das Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen durch die Zinswende und sinkende Immobilienwerte, die zu einem operativen Gewinnrückgang und starkem Kursverlust führten. Bar-Hen setzt auf Maßnahmen zur deutlichen Senkung der laufenden Kosten und Finanzierungskosten, um die Profitabilität zu stabilisieren und für 2023 einen operativen Gewinn von 300 bis 330 Millionen Euro anzustreben. Seine Erfahrung aus früheren Führungspositionen unterstützt die strategische Neuausrichtung in einem schwierigen Marktumfeld.