in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Burkhardt Frick

Burkhardt Frick

belegt Platz 16 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Burkhardt Frick ist seit dem 11. September 2023 Vorstandsvorsitzender (CEO) der SÜSS MicroTec SE. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der High-Tech-Branche, darunter rund 20 Jahre bei Philips im Bereich mobile Displays und Halbleiter sowie seit 2014 bei ASML, einem führenden Hersteller von Halbleiterausrüstung, wo er als Vice President Corporate Marketing tätig war. Frick bringt umfassende internationale Erfahrung mit Stationen in Asien und den USA sowie ein starkes Netzwerk in wichtigen Absatzmärkten mit. Sein Vertrag läuft zunächst bis September 2026. Er folgt auf Dr. Bernd Schulte, der nach seiner Übergangszeit wieder in den Aufsichtsrat zurückkehrt. Unter seiner Führung soll SÜSS MicroTec seine Marktposition weiter ausbauen und Wachstumspotenziale nutzen.

Burkhardt Frick
SÜSS MicroTec
ISIN: DE000A1K0235
Branche: IT & Telekommunikation; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Garching
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Supervisory Board Compensation
Marktkapitalisierung: 0,9 Mrd. EUR
Themenführerschaft: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Thomas Rohe; Cornelia Ballwießer; Bernd Schulte
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Burkhardt Frick ist seit September 2023 CEO von SÜSS MicroTec SE und bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung aus der High-Tech-Industrie mit.
Web-Recherche: Burkhardt Frick wurde im Juni 2023 als neuer CEO von SÜSS MicroTec SE ernannt und trat sein Amt am 11. September 2023 an. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der High-Tech-Industrie, darunter etwa 20 Jahre bei Philips im Bereich mobile Displays und Halbleiter. Zuletzt war er bei ASML als Vice President of Corporate Marketing tätig. Frick hat umfangreiche Erfahrungen in der globalen Geschäftsausweitung und verfügt über ein starkes Netzwerk in wichtigen Absatzmärkten. Sein Vertrag läuft zunächst bis September 2026.
Führungsstil und Management
Burkhardt Frick führt SÜSS MicroTec als CEO mit einem starken Fokus auf globale Marktstrategie, Kundenorientierung und agiles Management.
Burkhardt Frick, seit September 2023 CEO von SÜSS MicroTec, bringt über 30 Jahre Erfahrung in der High-Tech-Branche mit, darunter langjährige Führungsrollen bei Philips und ASML. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine klare Kundenorientierung und die Nutzung seines internationalen Netzwerks in wichtigen Absatzmärkten aus. Er setzt auf agile Strukturen in einem mittelständischen Unternehmen, um ambitionierte Wachstumsziele zu erreichen und Chancen im globalen Halbleitermarkt zu nutzen. Frick legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und eine strategische Ausrichtung, die langfristigen Erfolg sichert. Sein Managementansatz verbindet Branchenexpertise mit pragmatischem, marktorientiertem Handeln.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Burkhardt Frick wurde im September 2023 CEO von SÜSS MicroTec und bringt über 30 Jahre Erfahrung in der High-Tech- und Halbleiterindustrie mit, um das Unternehmen strategisch zu führen und Wachstumspotenziale zu erschließen.
Burkhardt Frick übernahm am 11. September 2023 die Position des CEO bei SÜSS MicroTec. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der High-Tech-Branche, darunter rund 20 Jahre bei Philips im Bereich mobile Displays und Halbleiter sowie eine leitende Rolle bei ASML, einem führenden Halbleiterausrüster. Dort war er als Vice President Corporate Marketing tätig und verantwortete langfristige Produkt- und Marktstrategien. Mit seiner internationalen Erfahrung, insbesondere in Asien und den USA, sowie seinem umfangreichen Netzwerk in wichtigen Absatzmärkten, soll Frick SÜSS MicroTec als agiles, mittelständisches Unternehmen zu nachhaltigem Wachstum führen und die Marktposition stärken. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre. Er folgt auf Dr. Bernd Schulte, der in den Aufsichtsrat zurückkehrt. Fricks Führung wird als entscheidend für die Erschließung neuer Chancen und die Umsetzung ambitionierter Ziele im globalen Halbleitermarkt angesehen.
Strategische Ausrichtung
Burkhardt Frick führt SÜSS MicroTec mit umfassender High-Tech-Erfahrung und globaler Marktkenntnis, um die strategische Ausrichtung auf Wachstum und internationale Marktpräsenz zu stärken.
Burkhardt Frick ist seit September 2023 CEO von SÜSS MicroTec und bringt über 30 Jahre Erfahrung in der High-Tech-Branche mit, darunter langjährige Führungsrollen bei Philips und ASML. Er verfügt über tiefgehende Kenntnisse in strategischem Marketing, globalem Vertrieb und Produktentwicklung. Frick legt den Fokus auf die Nutzung von Wachstumschancen in den wichtigsten Halbleitermärkten, unterstützt durch sein internationales Netzwerk in Asien, den USA und Europa. Seine strategische Ausrichtung zielt darauf ab, SÜSS MicroTec als agiles, mittelständisches Unternehmen mit innovativen Lösungen und globaler Wettbewerbsfähigkeit zu positionieren. Dabei betont er die Bedeutung stabiler globaler Lieferketten und nachhaltiger Partnerschaften, um langfristigen Erfolg zu sichern.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Burkhardt Frick ist seit September 2023 CEO von SÜSS MicroTec und bringt über 30 Jahre Erfahrung in der High-Tech- und Halbleiterindustrie mit, insbesondere aus Führungspositionen bei Philips und ASML.
Burkhardt Frick wurde im Juni 2023 zum CEO von SÜSS MicroTec ernannt und trat die Position im September desselben Jahres an. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der High-Tech-Branche, darunter rund 20 Jahre bei Philips im Bereich mobile Displays und Halbleiter sowie eine leitende Rolle bei ASML, einem führenden Hersteller von Halbleiterausrüstung. Dort war er als Vice President Corporate Marketing tätig und verantwortete langfristige Produkt- und Marktstrategien. Fricks Expertise liegt in der Entwicklung und Vermarktung komplexer Halbleitertechnologien, was ihn zu einem Branchenexperten macht, der SÜSS MicroTec strategisch in der Mikrotechnologie und Halbleiterausrüstung voranbringt. Sein Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren.
Unternehmenskultur und Vision
Burkhardt Frick führt SÜSS MicroTec mit umfassender High-Tech-Erfahrung und globaler Marktkenntnis, geprägt von einer agilen Unternehmenskultur und einer klaren Wachstumsvision.
Burkhardt Frick ist seit September 2023 CEO von SÜSS MicroTec und bringt über 30 Jahre Erfahrung in der High-Tech-Branche mit, darunter führende Positionen bei Philips und ASML. Er legt großen Wert auf eine agile, mittelständische Unternehmenskultur, die ambitionierte Ziele verfolgt. Frick nutzt sein internationales Netzwerk, insbesondere in Asien und den USA, um SÜSS MicroTec als globalen Partner der Halbleiterindustrie weiterzuentwickeln und Wachstumspotenziale konsequent zu erschließen. Sein Führungsstil ist geprägt von Kundenorientierung, Innovationskraft und strategischer Weitsicht, um das Unternehmen langfristig erfolgreich zu positionieren.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Burkhardt Frick übernahm im September 2023 die CEO-Position bei SÜSS MicroTec mit dem Ziel, das Unternehmen agil zu führen, Wachstumspotenziale zu nutzen und die globale Marktposition in der Halbleiterindustrie auszubauen.
Burkhardt Frick, seit September 2023 CEO von SÜSS MicroTec, bringt über 30 Jahre Erfahrung in der High-Tech-Branche mit, darunter langjährige Tätigkeiten bei Philips und ASML. Er fokussiert sich darauf, SÜSS MicroTec als agiles, mittelständisches Unternehmen weiterzuentwickeln, das in Schlüsselmärkten der Halbleiterindustrie führend ist. Frick will seine internationale Erfahrung und sein Netzwerk in wichtigen Absatzregionen wie Asien und den USA nutzen, um Wachstumsmöglichkeiten zu realisieren und die Marktposition zu stärken. Dabei setzt er auf eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und eine langfristige Produkt- und Marktstrategie, um die ambitionierten Ziele des Unternehmens zu erreichen. Sein Vertrag läuft zunächst bis 2026, was Kontinuität in der Führung sichert. Die Herausforderungen liegen vor allem in der dynamischen Halbleiterbranche, in der technologische Innovation und globale Marktveränderungen schnelle Anpassungen erfordern. Frick sieht darin Chancen, SÜSS MicroTec als verlässlichen Partner der Halbleiterhersteller weiter auszubauen.