in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Carsten Knobel

Carsten Knobel

belegt Platz 19 der besten CEOs im DAX

Highlights: keine

Carsten Knobel, geboren 1969 in Marburg, ist seit Januar 2020 CEO der Henkel AG. Er begann seine Karriere 1995 bei Henkel als Assistent im Vorstand für Forschung und Entwicklung. Danach übernahm er verschiedene Führungspositionen im Bereich Controlling, M&A und operative Geschäfte, insbesondere in der Beauty Care-Sparte. Von 2012 bis Ende 2019 war er CFO sowie verantwortlich für Einkauf und integrierte Geschäftsprozesse. Knobel ist Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats von Fortuna Düsseldorf. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und Technische Chemie an der TU Berlin und absolvierte ein Executive-Programm an der Harvard Business School.

Carsten Knobel
Henkel
ISIN: DE0006048432
Branche: Chemie; Handel & Konsumgüter
Sitz (Stadt): Düsseldorf
Land: Deutschland
Index: DAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Inflation
Marktkapitalisierung: 28,6 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Marco Swoboda; Sylvie Nicol; Mark Dorn; Wolfgang König
Karriere und Werdegang
Carsten Knobel ist seit Januar 2020 CEO von Henkel und hat eine langjährige Karriere im Unternehmen mit Stationen in Business Development, Finanzen und Strategie durchlaufen.
Carsten Knobel begann seine Karriere bei Henkel 1995 nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Technischen Chemie an der TU Berlin. Er arbeitete zunächst im internationalen Marketing und Business Development, insbesondere in der Kosmetik- und Körperpflege-Sparte, und war für die Integration der US-Marke Dial verantwortlich. Von 2006 bis 2008 leitete er Konzernstrategie und Controlling, bevor er 2009 Finanzdirektor des Kosmetikbereichs wurde. 2012 wurde er mit 43 Jahren einer der jüngsten DAX-Vorstände als CFO und verantwortete Finanzen, Einkauf und IT. Er führte die Shared Service Center und IT zu Integrated Business Solutions zusammen und initiierte 2018 eine grüne Kreditlinie als nachhaltige Finanzierung. Im Januar 2020 übernahm er den Vorstandsvorsitz, um Henkel zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Neben Henkel ist er Aufsichtsratsmitglied der Lufthansa und engagiert in Branchenverbänden.
Führungsstil und Management
Carsten Knobel verfolgt als CEO von Henkel einen kooperativen Führungsstil, der auf Empowerment, offener Feedbackkultur und nachhaltigem Wachstum basiert.
Carsten Knobel setzt als Henkel-CEO auf ein Führungsmodell, das Mitarbeiter ermutigt, mutig neue Ideen zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Er fördert eine offene Feedbackkultur und betont Teamarbeit als Schlüssel zum Erfolg. Trotz seiner CFO-Vergangenheit legt er den Fokus nicht nur auf Effizienz, sondern vor allem auf nachhaltiges Wachstum, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Seine Strategie zielt auf ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell mit klarer Wettbewerbsdifferenzierung ab, das auch Krisen wie die COVID-Pandemie meistern soll.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Carsten Knobel hat als CEO von Henkel seit 2020 maßgeblich die strategische Neuausrichtung des Unternehmens vorangetrieben, mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Innovation und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur.
Carsten Knobel übernahm 2020 die Führung von Henkel nach langjähriger Tätigkeit im Finanzbereich und setzte schnell einen Wandel von reiner Effizienzsteigerung hin zu nachhaltigem Wachstum durch. Er etablierte ein Programm, das auf einem wettbewerbsfähigen Portfolio, Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung basiert. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie gelang es ihm, Henkel auf eine zukunftsorientierte Strategie auszurichten, die Empowerment und Teamarbeit fördert und das Unternehmen langfristig stärkt.
Strategische Ausrichtung
Carsten Knobel verfolgt als CEO von Henkel eine strategische Ausrichtung, die auf nachhaltigem Wachstum durch Innovation, Digitalisierung und eine starke Unternehmenskultur basiert.
Carsten Knobel setzt bei Henkel auf eine „Purposeful Growth“-Strategie, die Wachstum über reine Effizienzsteigerung stellt. Er fokussiert sich auf ein wettbewerbsfähiges Portfolio, das Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung vereint. Dabei fördert er eine offene Feedbackkultur und Teamarbeit, um neue Ideen zu entwickeln. Trotz Herausforderungen wie der COVID-Pandemie bleibt Knobel seinem langfristigen Wachstumsansatz treu, der Henkel zukunftsfähig machen soll.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Carsten Knobel ist ein Branchenexperte mit umfassender Spezialisierung auf Konsumgüter, insbesondere in den Bereichen Beauty Care, Klebstofftechnologien und Finanzmanagement innerhalb der Chemie- und Konsumgüterindustrie.
Carsten Knobel verfügt über eine langjährige Expertise in der Konsumgüterbranche, insbesondere bei Henkel, wo er seit 1995 tätig ist. Seine Spezialisierung umfasst Beauty Care, Klebstofftechnologien und integrierte Geschäftsprozesse. Er begann als Assistent im Bereich Forschung und Entwicklung, wechselte in Controlling, M&A und operative Geschäftsbereiche und war Finanzvorstand sowie Leiter strategischer Controlling- und Planungsfunktionen. Seit 2020 führt er als CEO Henkel mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum und Innovation in den Bereichen Waschmittel, Kosmetik und Klebstoffe. Seine technische Ausbildung in Chemie und Betriebswirtschaft sowie seine Führungsrollen in der Chemieindustrie und im Finanzmanagement unterstreichen seine Branchenkompetenz. Zudem ist er in Aufsichtsräten und Verbänden der Chemie- und Industriebranche aktiv, was seine Vernetzung und Branchenkenntnis weiter stärkt.
Unternehmenskultur und Vision
Carsten Knobel prägt bei Henkel eine Unternehmenskultur, die auf Nachhaltigkeit, Innovation und soziale Verantwortung setzt, um langfristiges Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt zu fördern.
Carsten Knobel verfolgt als CEO von Henkel eine klare Vision, die Unternehmenskultur durch mehr Nähe, Transparenz und Teamgeist zu stärken. Er legt großen Wert auf Nachhaltigkeit als zentrale Säule der Wachstumsstrategie, was sich in der Auszeichnung für glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation und sozialen Fortschritt wie der Einführung einer weltweiten Elternzeit widerspiegelt. Zudem fördert er eine innovationsfreundliche Kultur, die durch verstärkte Investitionen in Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Entwicklung umweltfreundlicher, effizienterer Produkte vorantreibt. Knobel verbindet ökologische Verantwortung mit sozialer Nachhaltigkeit und betont die Bedeutung von direkter Emissionsreduktion durch Energieeffizienz und klimaneutrale Technologien. Seine Führung ist geprägt von einem Wandel hin zu mehr Offenheit, Agilität und einem klaren Fokus auf Zukunftsfähigkeit.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Carsten Knobel fokussiert sich als CEO von Henkel auf die erfolgreiche Umsetzung der Purposeful Growth Agenda, um trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten nachhaltiges Wachstum, Profitabilitätssteigerung und Innovationskraft voranzutreiben.
Carsten Knobel steht vor der Herausforderung, Henkel in einem von Unsicherheiten geprägten wirtschaftlichen Umfeld weiter zu transformieren und profitabel wachsen zu lassen. Er setzt auf eine gezielte Wertsteigerung der Produkte, Kosteneinsparungen durch Integration und Portfoliooptimierung sowie verstärkte Investitionen in Marketing und Innovationen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, die Dividende zu erhöhen und mit einem neuen Aktienrückkaufprogramm den Shareholder Value zu steigern. Die strategische Agenda „Purposeful Growth“ soll Henkel langfristig zukunftsfähig positionieren und weiteres Umsatz- und Ergebniswachstum ermöglichen. Knobel betont die Bedeutung des Engagements der Mitarbeiter für den Erfolg dieser Transformation.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.