in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Christian Sewing

Christian Sewing

belegt Platz 13 der besten CEOs im DAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: "Banker of the Year" Euromoney 2023

Christian Sewing ist seit April 2018 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank und Mitglied des Vorstands seit Januar 2015. Er begann seine Karriere 1989 als Auszubildender bei der Deutschen Bank und durchlief verschiedene Positionen im Risikomanagement, unter anderem als Chief Credit Officer und stellvertretender Chief Risk Officer. Vor seiner Ernennung zum CEO leitete er die Privat- und Firmenkundensparte sowie die interne Revision. Unter seiner Führung erzielte die Deutsche Bank nach mehreren Verlustjahren wieder Gewinne und initiierte umfangreiche Restrukturierungen, darunter einen Stellenabbau von etwa 18.000 Mitarbeitern zur Profitabilitätssteigerung. Sewing hat in verschiedenen internationalen Finanzzentren gearbeitet, darunter Frankfurt, London, Tokio und Toronto.

Christian Sewing
Deutsche Bank
ISIN: DE0005140008
Branche: Finanzdienstleistungen
Sitz (Stadt): Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Index: DAX
Herausragende Merkmale: "Banker of the Year" Euromoney 2023
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Mobility
Marktkapitalisierung: 58,1 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 12
Namen Vorstandsmitglieder: Alexander von zur Mühlen; Bernd Leukert; Claudio de Sanctis; Fabrizio Campelli; James von Moltke; Laura Padovani; Marcus Chromik; Rebecca Short; Karl von Rohr; Olivier Vigneron; Stefan Simon
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Christian Sewing begann seine Karriere 1989 als Auszubildender bei der Deutschen Bank und stieg über verschiedene internationale Führungspositionen bis zum CEO auf.
Christian Sewing startete 1989 seine Laufbahn bei der Deutschen Bank mit einer Bankausbildung in Bielefeld und Hamburg. Er arbeitete in diversen Funktionen, darunter als Junior-Kundenberater in Toronto, Chief Credit Officer in Japan und Risikomanager in London. Von 2005 bis 2007 war er im Vorstand der Deutschen Genossenschafts-Hypothekenbank. Ab 2010 übernahm er leitende Rollen im Risikomanagement und der Kreditvergabe. Seit 2015 ist er Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank, seit April 2018 deren CEO. Unter seiner Führung erzielte die Bank erstmals seit Jahren wieder Gewinne und initiierte strategische Partnerschaften. Sewing verantwortet zudem seit 2021 den Bereich Personal und war zuvor für das Privat- und Firmenkundengeschäft zuständig. Seine Karriere ist geprägt von internationaler Erfahrung in Frankfurt, London, Singapur, Tokio und Toronto sowie einem tiefen Verständnis für Risiko- und Kreditmanagement.
Führungsstil und Management
Christian Sewing führt Deutsche Bank mit einem Fokus auf Kostensenkung und strategische Investitionen, um die Bank als effizientere Einheit zu positionieren.
Christian Sewing ist seit 2018 CEO von Deutsche Bank und hat sich auf eine umfassende Transformation des Unternehmens konzentriert. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine Balance aus Kostensenkung und strategischen Investitionen aus. Er hat die Bank aus dem globalen Aktienhandel zurückgezogen und den Fokus auf Corporate Banking und Wealth Management gelegt. Sewing hat auch tiefgreifende Veränderungen in der Private Wealth Unit vorgenommen, um die Effizienz zu steigern. Seine Erfahrung in verschiedenen Bereichen, einschließlich Risikomanagement und Audit, prägt seine Entscheidungen. Web-Recherche: Sewing hat zusätzliche Verantwortung für Human Resources übernommen, was seine Fähigkeit zur Führung komplexer Strukturen unterstreicht.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Christian Sewing hat als CEO die Deutsche Bank erfolgreich stabilisiert, profitabel gemacht und strategisch neu ausgerichtet, was sich in starkem Wachstum und erhöhter Widerstandsfähigkeit besonders in Krisenzeiten zeigt.
Seit seiner Ernennung zum CEO 2018 hat Christian Sewing die Deutsche Bank durch umfassende Restrukturierungen und eine stärkere Kundenorientierung geführt. Unter seiner Leitung erzielte die Bank 2023 einen Vorsteuergewinn von über 5 Milliarden Euro und steigerte 2025 den Umsatz auf 8,5 Milliarden Euro, den höchsten Wert seit zehn Jahren. Sewing stärkte das Risikomanagement, baute das Investmentbanking aus und festigte die Position der Bank als Global Hausbank. Seine Strategie bewährte sich besonders in der jüngsten Bankenkrise, was die Widerstandsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der Deutschen Bank unterstreicht. Zudem legte er den Grundstein für höhere Ausschüttungen an Aktionäre und nachhaltiges Wachstum.
Strategische Ausrichtung
Christian Sewing verfolgt eine strategische Ausrichtung, die Deutsche Bank durch Fokussierung auf Kernbereiche, Kostenkontrolle und nachhaltiges Wachstum als führende europäische Hausbank positioniert.
Unter Christian Sewings Führung setzt die Deutsche Bank auf eine umfassende Transformation mit klarer strategischer Ausrichtung. Die Bank reduziert Komplexität, konzentriert sich auf die Kernbereiche Corporate Banking, Wealth Management und Privatkundengeschäft und strebt nachhaltiges, profitables Wachstum an. Sewing verfolgt eine strikte Kostenkontrolle mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Kosten-Ertrags-Quote unter 65 % zu senken. Gleichzeitig investiert die Bank gezielt in strategische Initiativen, um jährlich ein Umsatzwachstum von 5,5 bis 6,5 % zu erreichen. Die Vision ist, als „Global Hausbank“ Europas führende Bank mit globaler Ausrichtung zu sein, die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt stellt und langfristige Werte für Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre schafft. Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sind dabei integrale Bestandteile der Strategie. Die konsequente Umsetzung dieser Ausrichtung hat bereits zu einer Steigerung der Erträge und einer verbesserten Marktposition geführt. Sewing legt großen Wert auf eine klare Purpose-Orientierung, die das gesamte Unternehmen prägt und die Bank als vertrauenswürdigen Partner in der Gesellschaft etabliert.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Christian Sewing ist ein Branchenexperte mit umfassender Spezialisierung auf die Transformation und Neuausrichtung von Großbanken, insbesondere in den Bereichen Corporate Banking, Private Banking und Risikomanagement.
Christian Sewing, CEO der Deutschen Bank seit 2018, verfügt über tiefgehende Expertise in der Restrukturierung und Fokussierung von Bankgeschäften. Er leitete den radikalen Umbau der Bank, reduzierte das Investmentbanking zugunsten von Corporate Banking und Vermögensverwaltung und setzte konsequent Kostendisziplin um. Seine Karriere umfasst Führungsrollen im Risikomanagement, Kreditwesen und der Revision, mit internationaler Erfahrung in Frankfurt, London, Singapur, Tokio und Toronto. Sewing gilt als Verfechter der europäischen Finanzintegration und hat die Deutsche Bank zu einem stabileren, fokussierten Institut mit ausgewogenen Geschäftsbereichen geformt. Seine Branchenexpertise umfasst insbesondere die Steuerung komplexer Finanzinstitute durch strategische Neuausrichtung und Effizienzsteigerung.
Unternehmenskultur und Vision
Christian Sewing steht für eine Unternehmenskultur, die auf Verantwortung, Transformation und nachhaltige Entwicklung setzt, wobei konkrete Aussagen zu Vision und Kultur auf den genannten Seiten nicht explizit formuliert sind.
Weder die Wikipedia-Seite noch die Unternehmenswebseite der Deutschen Bank enthalten explizite Aussagen zur Unternehmenskultur oder Vision unter Christian Sewing. Seine Karriere zeigt jedoch einen Fokus auf Risikomanagement, Compliance und interne Kontrollen, was auf eine Kultur der Verantwortung und Transparenz hindeutet. Als CEO seit 2018 hat Sewing die Bank durch umfassende Restrukturierungen geführt, was auf eine transformative Vision und den Willen zur nachhaltigen Stabilisierung des Unternehmens schließen lässt. Seine zusätzliche Verantwortung für Personal seit 2021 unterstreicht die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung. Die internationale Erfahrung und die Mitgliedschaft in verschiedenen Gremien deuten auf eine globale und vernetzte Unternehmensphilosophie hin.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Christian Sewing fokussiert als CEO der Deutschen Bank auf nachhaltiges Wachstum, Effizienzsteigerung und die Erreichung ambitionierter Finanzziele bis 2025, wobei er 2025 als entscheidendes Jahr für die Umsetzung der Strategie bezeichnet.
Christian Sewing steuert die Deutsche Bank durch eine strategische Weiterentwicklung mit dem Ziel, bis 2025 eine Umsatzsteigerung auf rund 30 Milliarden Euro und eine Rendite auf das tangible Eigenkapital von über 10 % zu erreichen. Die Bank setzt auf vier kundenorientierte Geschäftsbereiche und strebt eine Kosten-Ertrags-Quote von unter 62,5 % an, um Effizienz und Profitabilität zu erhöhen. 2025 gilt als „Jahr der Abrechnung“, in dem die Bank ihre ambitionierten Ziele gegenüber Aktionären und Markt beweisen muss. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds betont Sewing die Stärke der Bank durch exzellentes Risikomanagement, strategische Beratung und kundenorientierte Lösungen, um langfristigen Erfolg und finanzielle Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Die Deutsche Bank erzielte 2024 einen Vorsteuergewinn von 5,3 Milliarden Euro und bestätigte einen positiven Ausblick für 2025, was die Fortschritte unter Sewings Führung unterstreicht. Die Herausforderungen liegen in der Umsetzung der Strategie, der Anpassung an volatile Märkte und der nachhaltigen Wertsteigerung für Aktionäre.