in Kooperation mit



Daniel Grieder
belegt Platz 9 der besten CEOs im MDAX
Highlights: keine
Daniel Grieder ist seit Juni 2021 CEO der HUGO BOSS AG. Er verantwortet die Unternehmensstrategie, das globale Marketing, die kreative Ausrichtung sowie Produktentwicklung und Kommunikation. Geboren 1961 in Washington D.C., gründete er 1985 Max Trade Service AG (später Madison Clothing), ein Unternehmen für Lederwaren und Markenvertrieb in Europa. Ab 1997 etablierte er Tommy Hilfiger erfolgreich in Europa und bekleidete dort Führungspositionen bis hin zum globalen CEO bei PVH Europe. Unter seiner Leitung bei HUGO BOSS wurde die Marke umfassend neu ausgerichtet, mit Fokus auf Digitalisierung und Umsatzsteigerung. Grieder lebt in der Schweiz und den USA.
Daniel Grieder
Hugo Boss
ISIN: DE000A1PHFF7
Branche: Handel & Konsumgüter
Sitz (Stadt): Metzingen
Land: Deutschland
Index: MDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Recession
Marktkapitalisierung: 2,8 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Yves Müller; Oliver Timm
Karriere und Werdegang
Daniel Grieder ist ein erfahrener Schweizer Manager, der seit Juni 2021 als CEO von Hugo Boss tätig ist und zuvor führende Positionen bei Tommy Hilfiger und PVH innehatte.
Daniel Grieder begann seine Karriere 1985 mit der Gründung von Max Trade Service, einem Unternehmen für Lederbekleidung und Markenvertrieb in Europa. Er etablierte Tommy Hilfiger in Europa und übernahm dort ab 2005 verschiedene Führungsrollen, darunter CEO von Tommy Hilfiger Global und CEO von PVH Europa. 2021 wurde er CEO von Hugo Boss, wo er die Marke umfassend neu positionierte, die Produktpalette und digitale Präsenz modernisierte und die Umsatzziele deutlich steigerte. Seine strategische Führung führte 2022 zu einem Rekordergebnis und einer ambitionierten Wachstumsplanung bis 2025. Grieder lebt in der Schweiz und den USA, ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.
Führungsstil und Management
Daniel Grieder führt Hugo Boss mit einem dynamischen, zukunftsorientierten Führungsstil, der auf Markenrelevanz, Innovation und digitale Transformation setzt.
Daniel Grieder, CEO von Hugo Boss seit 2021, verfolgt einen ambitionierten Führungsstil, der auf kontinuierlicher Verbesserung und Anpassung basiert. Er hat die Marke mit der „Claim 5“-Strategie neu ausgerichtet, die Markenidentität, Produktinnovation, Digitalisierung, Omnichannel-Präsenz und Wachstum umfasst. Grieder legt großen Wert darauf, Hugo Boss für jüngere Generationen relevant zu machen und die Marke unter die Top 100 globalen Marken zu bringen. Sein Managementstil ist geprägt von einem sportlichen Mindset, das Herausforderungen liebt und stets nach dem Besseren strebt. Er kombiniert strategische Vision mit pragmatischer Umsetzung und einem starken Fokus auf Kundennähe und digitale Kanäle, um die Marke zukunftsfähig zu gestalten. Dabei bleibt er nah am Puls der Zeit, inspiriert von aktuellen Trends und einem offenen Austausch, auch im privaten Umfeld.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Daniel Grieder hat als CEO von Hugo Boss die Marke durch umfassende Modernisierung, Digitalisierung und strategische Partnerschaften neu positioniert und strebt eine Verdopplung des Umsatzes bis 2025 an.
Daniel Grieder übernahm als CEO die Führung von Hugo Boss und leitete eine umfassende Neuausrichtung ein, die Branding, Produktpalette und digitale Kanäle modernisierte. Er setzt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit, um die Marke zukunftsfähig zu machen, und fördert strategische Kooperationen mit globalen Ikonen wie David Beckham, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Grieder verfolgt das Ziel, den Umsatz bis 2025 auf 4 Milliarden Euro zu verdoppeln, und stärkt durch seine visionäre Führung die Position von Hugo Boss als innovativen und nachhaltigen Luxusmodemacher.
Strategische Ausrichtung
Daniel Grieder führt Hugo Boss mit der strategischen „Claim 5“-Initiative, die Markenidentität, Produktinnovation, Digitalisierung, Omnichannel-Präsenz und Wachstum fokussiert, um die Marke für jüngere Zielgruppen neu zu positionieren und den Umsatz bis 2025 zu verdoppeln.
Daniel Grieder, CEO von Hugo Boss, hat seit 2021 die umfassende „Claim 5“-Strategie etabliert, die fünf zentrale Säulen umfasst: Stärkung der Markenidentität, Produktentwicklung, digitale Transformation, Ausbau der Omnichannel-Vertriebskanäle und nachhaltiges Wachstum. Sein Ziel ist es, Hugo Boss als eine der Top-100-Marken weltweit zu etablieren und insbesondere Millennials sowie Gen Z anzusprechen. Grieder setzt dabei auf Innovation, Digitalisierung und eine klare Ausrichtung auf neue Konsumentengruppen, um die Relevanz der Marke zu steigern und den Umsatz bis 2025 auf 4 Milliarden Euro zu verdoppeln. Seine Führung verbindet traditionelle Werte mit modernster Technologie und nachhaltiger Unternehmensentwicklung.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Daniel Grieder ist ein erfahrener CEO mit umfassender Branchenexpertise in der globalen Mode- und Lifestyle-Branche, der seit 2021 die Transformation von Hugo Boss vorantreibt.
Daniel Grieder verfügt über langjährige Führungserfahrung in der Modebranche, insbesondere durch seine vorherigen Positionen als CEO von Tommy Hilfiger Global und PVH Europe. Er gründete früh ein Handelsunternehmen für Lederbekleidung und baute Marken wie Tommy Hilfiger in Europa maßgeblich aus. Seit 2021 leitet er Hugo Boss mit Fokus auf Markenrevitalisierung, Produktinnovation und Digitalisierung, um den Umsatz bis 2025 zu verdoppeln. Seine Expertise umfasst Markenführung, internationales Wachstum und digitale Transformation in der Luxus- und Lifestyle-Branche.
Unternehmenskultur und Vision
Daniel Grieder prägt die Unternehmenskultur und Vision von Hugo Boss durch seine Leidenschaft für Innovation, klare Wachstumsziele und die Neuausrichtung der Marke auf moderne, digitale und nachhaltige Werte.
Seit seinem Amtsantritt als CEO von Hugo Boss im Juni 2021 verfolgt Daniel Grieder eine klare Vision, die Marke durch Innovation und Digitalisierung neu zu positionieren. Er strebt an, den Umsatz bis 2025 zu verdoppeln und legt großen Wert auf eine Unternehmenskultur, die unternehmerisches Denken, Agilität und Nachhaltigkeit fördert. Grieder bringt seine langjährige Erfahrung aus führenden Positionen bei Tommy Hilfiger und PVH ein, um Hugo Boss als moderne, global wettbewerbsfähige Luxusmarke zu etablieren. Dabei steht die Verbindung von Tradition und zeitgemäßer Markenführung im Mittelpunkt seiner Strategie. Seine Führung ist geprägt von einer offenen, dynamischen Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamgeist stärkt. Persönlich lebt er in der Schweiz und verbindet seine internationale Erfahrung mit einem starken Fokus auf Innovation und Wachstum.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Daniel Grieder fokussiert sich als CEO von Hugo Boss auf die Verdopplung des Umsatzes bis 2025 durch umfassende Marken-, Produkt- und Digitalisierungsstrategien, um das Unternehmen für die nächsten 100 Jahre zu positionieren.
Seit seinem Amtsantritt 2021 hat Daniel Grieder Hugo Boss maßgeblich umgestaltet, um die Marke für eine neue Generation zu definieren. Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten steigerte er den Umsatz von 1,95 auf 4,2 Milliarden Euro bis 2023 und eröffnete mehr Stores als je zuvor. Seine Strategie umfasst die Modernisierung des Brandings, die Erweiterung des Produktportfolios und den Ausbau digitaler Kanäle mit dem Ziel, den Umsatz bis 2025 zu verdoppeln und die Marktposition nachhaltig zu stärken. Dabei nutzt er seine langjährige Erfahrung aus der Modebranche, insbesondere von Tommy Hilfiger, um Hugo Boss zukunftsfähig zu machen.