in Kooperation mit



Frank Vrancken Peeters
belegt Platz 20 der besten CEOs im SDAX
Highlights: keine
Frank Vrancken Peeters ist seit September 2019 CEO von Springer Nature. Er trat dem Unternehmen 2017 als Chief Commercial Officer bei und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Medien- und Verlagsbranche. Zuvor hatte er Führungspositionen bei Wolters Kluwer, Infinitas Learning und Elsevier Science inne, wo er komplexe internationale Geschäftsbereiche leitete. Er besitzt einen MBA der Erasmus University Rotterdam. Unter seiner Leitung setzt Springer Nature auf Nachhaltigkeit und die Förderung wissenschaftlicher Inhalte im Einklang mit den UN-Nachhaltigkeitszielen.
Frank Vrancken Peeters
Springer Nature
ISIN: DE000SPG1003
Branche: Medien
Sitz (Stadt): Heidelberg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 4,3 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Alexandra Dambeck; Carolyn Honour; Rachel Jacobs; Harsh Jegadeesan; Marc Spenlé
Karriere und Werdegang
Frank Vrancken Peeters ist seit 2019 CEO von Springer Nature und verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in der Medien- und Verlagswelt.
Web-Recherche: Frank Vrancken Peeters trat 2017 als Chief Commercial Officer zu Springer Nature und wurde im September 2019 CEO. Er blickt auf über 25 Jahre in der Medien- und Verlagswelt zurück, mit Führungspositionen bei Wolters Kluwer (Regional Managing Director), Infinitas Learning (COO) und Elsevier Science (MD Government & Academic Markets, MD ScienceDirect, MD Global Sales). Er hat einen MBA der Erasmus University Rotterdam.
Führungsstil und Management
Frank Vrancken Peeters führt Springer Nature als CEO mit einem strategischen, wachstumsorientierten Führungsstil, der auf langjähriger Erfahrung in internationalen Medien- und Verlagsmärkten basiert.
Frank Vrancken Peeters ist seit 2019 CEO von Springer Nature und bringt über 25 Jahre Führungserfahrung in der Medien- und Verlagsbranche mit. Sein Führungsstil zeichnet sich durch strategische Weitsicht und die Fähigkeit aus, komplexe, internationale Geschäftsbereiche erfolgreich zu steuern und auszubauen. Er legt Wert auf Innovation, nachhaltiges Wachstum und die Integration von Geschäftsfunktionen in B2B- und B2C-Kontexten. Seine vorherigen Führungsrollen bei Wolters Kluwer, Infinitas Learning und Elsevier Science prägen seinen pragmatischen, ergebnisorientierten Managementansatz. Er fördert eine klare Vision und Teamarbeit, um Springer Nature als globalen Marktführer im akademischen Publishing weiterzuentwickeln.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Frank Vrancken Peeters ist seit September 2019 CEO von Springer Nature und hat das Unternehmen durch strategische Führungsrollen und nachhaltige Initiativen maßgeblich geprägt.
Frank Vrancken Peeters trat 2017 als Chief Commercial Officer bei Springer Nature ein und übernahm 2019 die Position des CEO. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Medien und Publishing leitete er zuvor bedeutende internationale Geschäftsbereiche bei Wolters Kluwer, Infinitas Learning und Elsevier Science. Unter seiner Führung hat Springer Nature wichtige Nachhaltigkeitsziele verfolgt, darunter die CO2-Neutralität seit 2020 und die Förderung der Sustainable Development Goals durch spezialisierte Publikationsreihen und Inhalte. Er komplettierte zudem das Führungsteam mit gezielten Ernennungen, um die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu stärken. Seine Expertise in der Skalierung komplexer Geschäftsmodelle prägt die Innovationskraft und Marktposition von Springer Nature nachhaltig.
Strategische Ausrichtung
Frank Vrancken Peeters ist seit September 2019 CEO von Springer Nature und prägt die strategische Ausrichtung des Unternehmens durch seine langjährige Erfahrung in internationalen Medien- und Verlagsmärkten.
Frank Vrancken Peeters übernahm 2019 die Führung von Springer Nature, nachdem er seit 2017 als Chief Commercial Officer tätig war. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Medien- und Verlagsbranche steuert er die strategische Entwicklung des Unternehmens, insbesondere im Ausbau komplexer, internationaler Geschäftsbereiche. Seine Expertise umfasst sowohl B2B- als auch B2C-Märkte, unterstützt durch frühere Führungsrollen bei Wolters Kluwer, Infinitas Learning und Elsevier Science. Seine strategische Ausrichtung fokussiert sich auf nachhaltiges Wachstum, Innovation und die Integration von SDG-Zielen in das Verlagsportfolio. Frank Vrancken Peeters hält einen MBA der Erasmus Universität Rotterdam.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Frank Vrancken Peeters ist CEO von Springer Nature und verfügt über umfassende Erfahrung in der Medien- und Verlagsbranche.
Frank Vrancken Peeters hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Medien- und Verlagsbranche gesammelt. Er trat 2017 als Chief Commercial Officer bei Springer Nature ein und wurde 2019 CEO. Zuvor hatte er Führungspositionen bei Wolters Kluwer, Infinitas Learning und Elsevier Science inne. Seine Expertise umfasst strategische und operative Funktionen in Geschäft-zu-Geschäft- und Geschäft-zu-Verbraucher-Kontexten. Vrancken Peeters hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Erasmus Universität Rotterdam. Seine Karriere ist geprägt von der Entwicklung und dem Wachstum komplexer internationaler Geschäfte.
Unternehmenskultur und Vision
Frank Vrancken Peeters prägt als CEO von Springer Nature eine Unternehmenskultur, die auf nachhaltigem Wachstum, Innovation und der Förderung wissenschaftlicher Exzellenz basiert.
Frank Vrancken Peeters ist seit 2019 CEO von Springer Nature und bringt über 25 Jahre Erfahrung in Medien und Publishing mit. Unter seiner Führung setzt das Unternehmen auf nachhaltige Entwicklung, unterstützt die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele und fördert Innovation durch spezialisierte wissenschaftliche Publikationen. Seine Vision umfasst die Stärkung von Springer Nature als globalen Vorreiter, der Wissenschaft zugänglicher macht und gleichzeitig ökologische Verantwortung übernimmt. Er betont eine Kultur der Zusammenarbeit, des Wachstums und der Anpassung an die sich wandelnden Bedürfnisse von Forschern und Lesern weltweit.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Frank Vrancken Peeters, CEO von Springer Nature seit 2019, fokussiert sich auf die digitale Transformation, Nachhaltigkeit und die Stärkung der globalen wissenschaftlichen Kommunikation.
Frank Vrancken Peeters leitet Springer Nature seit September 2019 und bringt über 25 Jahre Erfahrung in Medien und Verlagswesen mit. Unter seiner Führung stehen die Herausforderungen der digitalen Transformation und die Förderung nachhaltiger Praktiken im Vordergrund. Er treibt Initiativen zur Unterstützung der UN-Nachhaltigkeitsziele voran, darunter CO2-Neutralität und thematische Publikationen zu Klimawandel und Nachhaltigkeit. Zudem stärkt er die globale wissenschaftliche Kommunikation durch innovative Geschäftsmodelle und internationale Expansion.