in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Frank Vrancken Peeters

Frank Vrancken Peeters

belegt Platz 22 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Frank Vrancken Peeters ist seit September 2019 CEO von Springer Nature. Er trat dem Unternehmen 2017 als Chief Commercial Officer bei und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Medien- und Verlagsbranche. Vor Springer Nature hatte er leitende Positionen bei Wolters Kluwer, Infinitas Learning und Elsevier Science inne, wo er komplexe internationale Geschäftsbereiche führte. Er besitzt einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Erasmus Universität Rotterdam. Unter seiner Führung treibt Springer Nature die Transformation hin zu Open Access voran und veröffentlicht rund 30 Prozent seiner Inhalte frei zugänglich, mit dem Ziel einer vollständigen Umstellung.

Frank Vrancken Peeters
Springer Nature
ISIN: DE000SPG1003
Branche: Medien
Sitz (Stadt): Heidelberg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 4,6 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Alexandra Dambeck; Carolyn Honour; Harsh Jegadeesan; Marc Spenlé; Rachel Jacobs
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Frank Vrancken Peeters ist seit September 2019 CEO von Springer Nature und verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in der Medien- und Verlagsbranche.
Frank Vrancken Peeters trat 2017 als Chief Commercial Officer bei Springer Nature ein und wurde 2019 zum CEO ernannt. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen in Medien und Verlagswesen mit, darunter bei Wolters Kluwer als Regional Managing Director für Westeuropa, bei Infinitas Learning als COO sowie bei Elsevier Science in verschiedenen Führungsrollen. Er hat komplexe, internationale Geschäftsbereiche aufgebaut und verfügt über einen MBA der Erasmus Universität Rotterdam.
Führungsstil und Management
Frank Vrancken Peeters führt Springer Nature mit einem Fokus auf strategische und operative Führung in der globalen Verlagsbranche.
Web-Recherche: Frank Vrancken Peeters ist seit September 2019 CEO von Springer Nature. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Medien- und Verlagsbranche, mit Führungsrollen in strategischen und operativen Funktionen. Vor seiner Zeit bei Springer Nature war er bei Unternehmen wie Wolters Kluwer und Elsevier Science tätig. Sein Führungsstil zeichnet sich durch den Aufbau und das Wachstum komplexer internationaler Geschäfte aus. Er hält einen MBA von der Erasmus University Rotterdam. Seine Führung bei Springer Nature konzentriert sich auf die Weiterentwicklung des Unternehmens als führendes akademisches Verlags- und Informationsunternehmen.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Frank Vrancken Peeters hat als CEO von Springer Nature wichtige Meilensteine in der Unternehmensführung erreicht, insbesondere durch seine Führungserfahrung in der Verlagsbranche.
Web-Recherche: Frank Vrancken Peeters ist seit September 2019 CEO von Springer Nature und hat zuvor als Chief Commercial Officer fungiert. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Medien- und Verlagsbranche, mit Führungspositionen bei Unternehmen wie Wolters Kluwer und Elsevier Science. Seine Erfolge umfassen den Aufbau und das Wachstum komplexer internationaler Geschäfte. Unter seiner Führung hat Springer Nature Fortschritte in der Nachhaltigkeit gemacht, indem es sich als carbon neutral bezeichnet und zur Unterstützung der UN-Nachhaltigkeitsziele beiträgt.
Strategische Ausrichtung
Frank Vrancken Peeters leitet Springer Nature strategisch in Richtung Open Access und nachhaltige Verlagspraktiken.
Web-Recherche: Frank Vrancken Peeters ist seit September 2019 CEO von Springer Nature. Er hat über 25 Jahre Erfahrung im Medien- und Verlagswesen und war in verschiedenen Führungspositionen tätig. Unter seiner Leitung setzt Springer Nature auf Open Access, um wissenschaftliche Informationen breiter zugänglich zu machen. Der Anteil der Open-Access-Publikationen soll kontinuierlich steigen. Zudem engagiert sich das Unternehmen für nachhaltige Praktiken und unterstützt die UN-Nachhaltigkeitsziele durch thematische Journale und Inhalte.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Frank Vrancken Peeters ist CEO von Springer Nature und verfügt über umfassende Erfahrung in der Medien- und Verlagsbranche.
Frank Vrancken Peeters hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Medien- und Verlagsbranche gesammelt, wobei er Führungsrollen in strategischen und operativen Geschäftsfunktionen innehatte. Er war bei Unternehmen wie Wolters Kluwer, Infinitas Learning und Elsevier Science tätig, bevor er 2017 als Chief Commercial Officer zu Springer Nature kam und 2019 CEO wurde. Seine Expertise umfasst sowohl Business-to-Business als auch Business-to-Consumer-Kontexte. Web-Recherche: Seine Führung bei Springer Nature konzentriert sich auf die Transformation hin zu Open-Access-Modellen und die Unterstützung von Nachhaltigkeitszielen.
Unternehmenskultur und Vision
Frank Vrancken Peeters, CEO von Springer Nature, steht für eine Unternehmenskultur, die auf internationale Zusammenarbeit, nachhaltiges Wachstum und die Förderung wissenschaftlicher Exzellenz setzt.
Web-Recherche: Frank Vrancken Peeters bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Medien- und Verlagswelt mit, geprägt durch Führungsrollen in internationalen Unternehmen wie Wolters Kluwer, Infinitas Learning und Elsevier Science. Seine Karriere zeigt eine klare Ausrichtung auf den Aufbau und das Wachstum komplexer, globaler Geschäfte – sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Als CEO von Springer Nature setzt er auf eine Unternehmenskultur, die Innovation, Diversität und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Unter seiner Leitung engagiert sich Springer Nature aktiv für die Sustainable Development Goals (SDGs), ist seit 2020 klimaneutral und organisiert seine Publikationen in thematischen Hubs zu gesellschaftlich relevanten Themen. Peeters’ Vision ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse global zugänglich zu machen und die Rolle des Unternehmens als verantwortungsvoller Akteur in der Wissenschaftskommunikation weiter auszubauen.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Frank Vrancken Peeters steht als CEO von Springer Nature vor Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit und digitalen Transformation.
Web-Recherche: Als CEO von Springer Nature steht Frank Vrancken Peeters vor Herausforderungen wie der Förderung von Nachhaltigkeit und der digitalen Transformation im Verlagswesen. Springer Nature hat sich zum Ziel gesetzt, carbon neutral zu sein und die Sustainable Development Goals (SDGs) zu unterstützen. Die Herausforderung besteht darin, diese Ziele mit der kontinuierlichen Entwicklung von digitalen Publikationsplattformen und der Anpassung an veränderte Lesegewohnheiten zu verbinden. Vrancken Peeters bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Medien- und Verlagssektor mit, was ihm hilft, diese Herausforderungen zu meistern.