in Kooperation mit



Guido Kerkhoff
belegt Platz 35 der besten CEOs im SDAX
Highlights: keine
Guido Kerkhoff, geboren 1967 in Schüttorf, ist ein deutscher Manager und seit 2021 Vorsitzender des Vorstands von Klöckner & Co. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bielefeld und des Saarlandes. Vor seiner aktuellen Position war er in verschiedenen Führungsrollen bei Thyssenkrupp tätig, unter anderem als Vorstandsvorsitzender von 2018 bis 2019. Zudem arbeitete er für Deutsche Telekom, Bertelsmann und VEW. Unter seiner Leitung hat Klöckner sein Portfolio um CO2-reduzierte Stahl- und Metallprodukte erweitert.
Guido Kerkhoff
Klöckner
ISIN: DE000KC01000
Branche: Handel & Konsumgüter; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Duisburg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Digitalization
Marktkapitalisierung: 0,7 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Oliver Falk; John Ganem
Karriere und Werdegang
Guido Kerkhoff ist ein erfahrener deutscher Top-Manager mit einer langjährigen Karriere in leitenden Positionen bei internationalen Konzernen und aktuell CEO von Klöckner & Co.
Web-Recherche: Guido Kerkhoff begann seine Karriere 1995 bei VEW, wechselte 1996 zu Bertelsmann und übernahm dort Führungsaufgaben im Controlling. 2002 ging er zu Deutsche Telekom, wo er verschiedene Finanz- und Führungspositionen innehatte. Ab 2011 war er CFO und später CEO bei Thyssenkrupp. Seit 2020 ist er bei Klöckner & Co, zunächst als Deputy Chairman, seit 2021 als CEO. Er lebt in Essen und ist verheiratet.
Führungsstil und Management
Guido Kerkhoff verfolgt als CEO von Klöckner einen digital fokussierten, wachstumsorientierten Führungsstil, der auf nachhaltiger Transformation und Mitarbeiterentwicklung basiert.
Guido Kerkhoff leitet Klöckner & Co seit 2021 mit dem Ziel, das Unternehmen durch Digitalisierung und nachhaltige Innovationen zu transformieren. Er setzt auf eine klare Strategie, die den Ausbau digitaler Plattformen, die Erweiterung des Produkt- und Dienstleistungsportfolios sowie die Optimierung der Kostenstruktur umfasst. Dabei legt er großen Wert auf die Förderung der Mitarbeiter und die Nutzung von Technologie wie KI, um Wachstum und Profitabilität zu steigern. Sein Führungsstil ist geprägt von strategischer Weitsicht, operativer Verantwortung und einem integrativen Managementansatz, der Nachhaltigkeit und digitale Pionierrolle verbindet. Kerkhoff koordiniert zudem zentrale Bereiche wie Strategie, HR, Kommunikation und Compliance, was seine ganzheitliche Steuerung des Unternehmens unterstreicht.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Guido Kerkhoff übernahm 2021 die CEO-Position bei Klöckner & Co und initiierte die Wachstumsstrategie „Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths“, die auf Digitalisierung, Kostenoptimierung und nachhaltiges Wachstum abzielt.
Seit Mai 2021 führt Guido Kerkhoff als CEO Klöckner & Co und präsentierte unmittelbar seine neue Unternehmensstrategie „Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths“. Diese zielt darauf ab, den Umsatz und die Profitabilität bis 2025 deutlich zu steigern. Kerkhoff setzt auf die digitale Vorreiterrolle des Unternehmens, eine optimierte Kostenstruktur sowie den Ausbau des Produkt- und Dienstleistungsportfolios. Zudem fördert er die Erweiterung des Partnernetzwerks, um Klöckner & Co als führende digitale Plattform für Stahl und Zusatzmaterialien in Europa und Amerika zu etablieren. Unter seiner Führung wurde auch die Integration der europäischen Geschäftsbereiche vorangetrieben, um operative Effizienz zu erhöhen und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Kerkhoff investiert gezielt in Mitarbeiter und digitale Transformation, um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken.
Strategische Ausrichtung
Guido Kerkhoff verfolgt als CEO von Klöckner die Strategie „Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths“, die auf nachhaltiges Wachstum durch Digitalisierung, Automatisierung und operative Exzellenz setzt.
Guido Kerkhoff hat als CEO von Klöckner die strategische Ausrichtung „Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths“ vorgestellt, die das Unternehmen bis 2025 deutlich wachsen und profitabler machen soll. Im Fokus stehen die Nutzung der digitalen Vorreiterrolle, Investitionen in digitale Transformation und Mitarbeiter sowie die Optimierung der Kostenstruktur. Die Strategie umfasst verstärkte Digitalisierung und Automatisierung, Ausbau des Produkt- und Dienstleistungsportfolios sowie die Erweiterung des Partnernetzwerks. Operative Exzellenz, Beratungskompetenz und eine agile Unternehmenskultur bilden die Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung und die Entwicklung zur führenden digitalen Plattform für Stahl und Zusatzmaterialien in Europa und Amerika. Kerkhoff setzt damit auf nachhaltiges Wachstum durch gezielte Nutzung bestehender Stärken und Innovationen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Guido Kerkhoff ist ein Branchenexperte für die Stahl- und Metallindustrie mit besonderer Spezialisierung auf digitale Transformation, nachhaltige Werkstofflösungen und operative Exzellenz.
Guido Kerkhoff verfügt über umfassende Expertise in der Stahl- und Metallbranche, die er als CEO von Klöckner & Co seit 2021 einbringt. Er treibt die digitale Transformation voran und hat die Unternehmensstrategie „Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths“ initiiert, die auf nachhaltiges Wachstum durch Digitalisierung, Automatisierung und eine agile Unternehmenskultur setzt. Unter seiner Führung erweitert Klöckner das Portfolio um CO2-reduzierte Stahl- und Metallprodukte und optimiert die operative Effizienz. Kerkhoff bringt zudem Erfahrung aus leitenden Positionen bei Thyssenkrupp und anderen Großunternehmen mit, was seine Branchenkompetenz weiter stärkt. Seine Spezialisierung umfasst Materialberatung, Prozessoptimierung und die Entwicklung digitaler Plattformen für Stahl und Metall in Europa und Amerika.
Unternehmenskultur und Vision
Guido Kerkhoff prägt die Unternehmenskultur von Klöckner durch eine klare digitale Wachstumsstrategie, die auf nachhaltiger Entwicklung, Mitarbeiterförderung und Innovation basiert.
Als CEO von Klöckner & Co seit 2021 verfolgt Guido Kerkhoff die Vision, das Unternehmen als führende digitale Plattform für Stahl und verwandte Dienstleistungen in Europa und Amerika zu etablieren. Unter seiner Führung steht die digitale Transformation im Mittelpunkt, mit Fokus auf optimierte Kostenstrukturen, Ausbau des Produkt- und Serviceportfolios sowie Wachstum des Partnernetzwerks. Kerkhoff betont die Bedeutung nachhaltigen Wachstums und investiert gezielt in die Entwicklung der Mitarbeiter, um die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Seine Unternehmenskultur ist geprägt von Pioniergeist in der Digitalisierung und einem klaren Bekenntnis zu einer zukunftsorientierten, kundenfokussierten Strategie.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Guido Kerkhoff setzt als CEO von Klöckner auf digitale Transformation, Wachstum und die Stärkung der Marktposition in Europa und Amerika.
Web-Recherche: Kerkhoff treibt die digitale Plattformstrategie „Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths“ voran, um Umsatz und Profitabilität deutlich zu steigern. Ziel ist es, durch Automatisierung, Ausbau des Produkt- und Serviceportfolios sowie Erweiterung des Partnernetzwerks führende digitale Plattform für Stahl und Werkstoffe zu werden. Aktuelle Herausforderungen sind die Integration neuer Technologien, die operative Verzahnung europäischer Aktivitäten und die Anpassung an volatile Märkte.