in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Hannes Niederhauser

Hannes Niederhauser

belegt Platz 8 der besten CEOs im SDAX

Highlights: keine

Hannes Niederhauser ist der CEO von Kontron AG und hat seit März 2024 auch die Position des CEO bei KATEK SE inne, die von Kontron AG übernommen wurde. Er studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Graz und arbeitete in der Entwicklung von Mikrochips und im Bereich eingebetteter Computer. Zwischen 1999 und 2007 war er Hauptaktionär und CEO von Kontron AG, das sich zu einem der größten Anbieter im Bereich eingebetteter Computer entwickelte. Niederhauser ist bekannt für seine Rolle bei der Transformation von S&T zu einem führenden Anbieter von IoT-Lösungen.

Hannes Niederhauser
Kontron
ISIN: AT0000A0E9W5
Branche: IT & Telekommunikation
Sitz (Stadt): Linz
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 10 Jahre Amtszeit
Top Topic: IoT
Marktkapitalisierung: 1,5 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Clemens Billek; Michael Riegert; Philipp Schulz; Johannes Fues
Karriere und Werdegang
Hannes Niederhauser ist seit 2011 CEO von Kontron und war zuvor Gründer, Hauptgesellschafter und CEO der früheren Kontron AG, die er zum weltweit größten Anbieter im Bereich Embedded Computing entwickelte.
Hannes Niederhauser studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Graz und begann seine Karriere als Entwickler von Mikrochips und im Embedded-Computer-Segment. Von 1999 bis 2007 war er Hauptgesellschafter und CEO der damaligen Kontron AG, die unter seiner Führung zum weltweit größten Anbieter im Embedded-Computing-Bereich wurde. 2011 übernahm er die CEO-Position bei Kontron (vormals S&T) und treibt seitdem das Wachstum und die Positionierung des Unternehmens als führender Anbieter von IoT-Lösungen voran. Seit März 2024 ist er zudem CEO von KATEK SE, das von Kontron übernommen wurde. Niederhauser gilt als treibende Kraft hinter der Transformation von Kontron zu einem globalen IoT-Technologieunternehmen.
Führungsstil und Management
Hannes Niederhauser verfolgt als CEO von Kontron einen wachstumsorientierten, innovationsgetriebenen Führungsstil, der auf strategischer Erweiterung des Managements und nachhaltiger Positionierung im IoT-Markt basiert.
Hannes Niederhauser, seit 2011 CEO von Kontron, kombiniert technische Expertise mit unternehmerischem Weitblick, um das Unternehmen als führenden Anbieter im Bereich Embedded Computing und IoT-Lösungen zu etablieren. Sein Führungsstil zeichnet sich durch langfristige Vision, konsequente Wachstumsförderung und gezielte Erweiterung des Managementteams aus. Er setzt auf erfahrene Führungskräfte mit Schwerpunkt auf organisatorischer Transformation und operativer Exzellenz, um Innovation und Marktposition zu stärken. Niederhauser fördert eine klare strategische Ausrichtung, die technologische Entwicklung und nachhaltiges Wachstum verbindet, und hält eine bedeutende Eigenbeteiligung am Unternehmen, was seine starke Bindung und Verantwortung unterstreicht.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Hannes Niederhauser hat als CEO von Kontron maßgeblich das Wachstum und die Marktposition des Unternehmens als führender Anbieter von IoT-Lösungen vorangetrieben und 2024 mit neuen Sicherheitsprodukten und einer bedeutenden Akquisition Rekordergebnisse erzielt.
Hannes Niederhauser, seit 2011 CEO von Kontron, führte das Unternehmen zu starkem Wachstum und einer führenden Rolle im Bereich Embedded Computing und IoT. Unter seiner Leitung wurde 2024 die Akquisition von Katek SE abgeschlossen, wodurch das Portfolio um GreenTec mit Solarenergie und eMobilität erweitert wurde. Mit der Einführung innovativer Sicherheitsprodukte wie KontronOS und KontronAIShield sowie Lösungen für Bahn- und Verteidigungsinfrastruktur erzielte Kontron 2024 Rekordergebnisse und baute seine Marktposition deutlich aus. Niederhauser nutzt seine technische Expertise und strategische Vision, um Kontron als globalen IoT-Technologieanbieter mit rund 7.000 Mitarbeitern in über 20 Ländern zu etablieren. Die starke Auftragslage und staatliche Investitionen bieten weitere Wachstumsperspektiven.
Strategische Ausrichtung
Hannes Niederhauser verfolgt als CEO von Kontron eine strategische Ausrichtung, die auf Wachstum durch Integration von Akquisitionen, Steigerung der Profitabilität und Stärkung der Marktposition als führender IoT-Lösungsanbieter fokussiert ist.
Hannes Niederhauser, seit 2011 CEO von Kontron und seit 2024 auch CEO von KATEK SE, treibt konsequent die strategische Transformation des Unternehmens voran. Sein Fokus liegt auf der Integration von KATEK, die 2024 abgeschlossen werden soll, um Synergien zu heben und die Profitabilität zu steigern. Unter seiner Führung erweitert Kontron das Managementteam gezielt, um Wachstum und Innovation in den Kernmärkten zu fördern. Niederhauser setzt auf eine klare Positionierung von Kontron als führenden Anbieter im Bereich Embedded Computing und IoT-Lösungen, unterstützt durch gezielte Personalentscheidungen und operative Exzellenz. Sein technischer Hintergrund in Elektrotechnik und Erfahrung in der Mikrochip-Entwicklung untermauern seine strategische Ausrichtung auf technologische Führerschaft und nachhaltiges Wachstum.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Hannes Niederhauser ist ein ausgewiesener Experte für Embedded Computing und IoT-Lösungen mit umfassender Erfahrung in der Entwicklung von Mikrochip-Technologien und der Führung von Unternehmen in der Embedded- und Digitalisierungsbranche.
Hannes Niederhauser studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Graz und begann seine Karriere als Entwickler von Mikrochip-Technologien und im Embedded-Computer-Segment. Er war Hauptgesellschafter und CEO der früheren Kontron AG, die unter seiner Führung zum weltweit größten Anbieter im Bereich Embedded Computing wurde. Seit 2011 ist er CEO von Kontron AG und treibt dort die Positionierung als führender Anbieter von IoT-Lösungen voran. Niederhauser fokussiert sich auf Schlüsseltechnologien wie Edge Computing, Echtzeitnetzwerke inklusive 5G, neue Embedded-Plattform-Standards, Cybersecurity und Künstliche Intelligenz, um die digitale Transformation in der Industrie zu gestalten und Wachstum zu fördern. Seine Branchenexpertise umfasst somit Embedded Systems, IoT, Digitalisierung und innovative IT-Technologien.
Unternehmenskultur und Vision
Hannes Niederhauser prägt die Unternehmenskultur und Vision von Kontron durch Innovationsführerschaft und Wachstumsorientierung im IoT-Bereich.
Web-Recherche: Hannes Niederhauser treibt als CEO von Kontron die Unternehmenskultur und Vision maßgeblich voran, indem er Innovationen wie das AI Shield und Netzwerkzugangsgeräte für IoT in den Fokus stellt. Seine technische Expertise und Erfahrung als Entwickler sowie seine Führungsrolle seit 1999 prägen eine Kultur, die auf technologische Spitzenleistungen, Partnerschaften und nachhaltiges Wachstum setzt. Kontron positioniert sich unter seiner Leitung als führender Anbieter von IoT-Lösungen.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Hannes Niederhauser fokussiert sich als CEO von Kontron auf die nachhaltige Wachstumsförderung und die Stärkung der Marktposition im Bereich IoT-Lösungen angesichts der Herausforderungen der Digitalisierung und Integration von Akquisitionen.
Hannes Niederhauser, CEO von Kontron AG und zuvor von KATEK SE, treibt die Expansion des Unternehmens als führender Anbieter von IoT- und Embedded-Computing-Lösungen voran. Aktuelle Herausforderungen umfassen die erfolgreiche Integration von Akquisitionen wie KATEK, die Anpassung an rasante technologische Entwicklungen und die Nutzung von Digitalisierungstrends. Sein Ziel ist es, Kontron als Innovationsführer zu positionieren und nachhaltiges Wachstum durch technologische Exzellenz und Marktanpassung zu sichern.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.