in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Hans Dieter Pötsch

Hans Dieter Pötsch

belegt Platz 41 der besten CEOs im DAX

Highlights: keine

Hans Dieter Pötsch, geboren 1951 in Traun, Österreich, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Karriere begann er 1979 bei BMW, zuletzt als Leiter des Konzerncontrollings. Danach war er Finanz- und Verwaltungsleiter bei Trumpf sowie Vorstandsvorsitzender bei Traub AG und Dürr AG. Ab 2003 war er Finanzvorstand von Volkswagen. Seit 2009 ist er Vorstandsmitglied der Porsche SE und seit 2015 deren Vorstandsvorsitzender sowie Aufsichtsratsvorsitzender von Volkswagen. Sein Mandat bei Porsche wurde bis Ende 2026 verlängert.

Hans Dieter Pötsch
Porsche Holding
ISIN: DE000PAH0038
Branche: Automobil
Sitz (Stadt): Stuttgart
Land: Deutschland
Index: DAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 11,9 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Johannes Lattwein; Lutz Meschke; Manfred Döss
Karriere und Werdegang
Hans Dieter Pötsch ist ein erfahrener Manager mit langjähriger Führungserfahrung in der Automobil- und Industriebranche, der seit 2015 Vorsitzender des Vorstands der Porsche Automobil Holding SE und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Volkswagen AG ist.
Hans Dieter Pötsch wurde 1951 in Traun, Österreich, geboren und studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Karriere begann er 1979 bei BMW, wo er bis 1987 tätig war, zuletzt als Leiter Controlling. Danach war er General Manager Finanzen und Verwaltung bei Trumpf, anschließend Vorstandsvorsitzender bei Traub AG (1991–1995) und Dürr AG (1995–2002). Von 2003 bis 2015 war er Finanzvorstand bei Volkswagen. Seit 2009 ist er Vorstandsmitglied bei Porsche SE und übernahm 2015 den Vorsitz des Vorstands bei Porsche sowie den Vorsitz des Aufsichtsrats bei Volkswagen. Seine Mandate wurden mehrfach verlängert, und er ist zudem in weiteren Aufsichtsräten aktiv. Seine Karriere zeichnet sich durch umfassende Expertise in Finanzen und Unternehmensführung in der Automobilindustrie aus.
Führungsstil und Management
Hans Dieter Pötsch verfolgt einen sachlichen, finanzorientierten Führungsstil, geprägt von langjähriger Erfahrung in der Automobil- und Industriebranche, mit Fokus auf Stabilität, Kontinuität und strategischer Steuerung.
Hans Dieter Pötsch zeichnet sich durch einen nüchternen und analytischen Führungsstil aus, der auf seiner umfassenden Erfahrung als Finanzvorstand und Vorstandsvorsitzender bei großen Industrie- und Automobilunternehmen basiert. Er legt Wert auf finanzielle Stabilität und nachhaltige Unternehmensentwicklung, was sich in seiner langjährigen Tätigkeit bei Volkswagen und Porsche SE zeigt. Seine Führung ist geprägt von strategischer Weitsicht und der Fähigkeit, komplexe Unternehmensstrukturen zu steuern. Dabei steht Kontinuität im Management im Vordergrund, was sich in der Verlängerung seiner Amtszeit bis 2026 widerspiegelt. Pötsch agiert als Bindeglied zwischen den Eigentümerfamilien Porsche und Piëch und der Unternehmensführung, was seine Rolle als vertrauenswürdiger und stabilisierender Faktor unterstreicht. Sein Führungsstil ist weniger von charismatischer Präsenz als von sachlicher Kompetenz und Verlässlichkeit geprägt, was in der Automobilbranche besonders geschätzt wird.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Hans Dieter Pötsch hat als Vorstandsvorsitzender von Porsche SE und Vorsitzender des Aufsichtsrats von Volkswagen wesentliche Führungsrollen übernommen und maßgeblich zur Stabilisierung und strategischen Ausrichtung der Unternehmen beigetragen.
Hans Dieter Pötsch begann seine Karriere bei BMW und leitete später mehrere Unternehmen, bevor er 2003 CFO von Volkswagen wurde. Seit 2009 ist er Finanzvorstand bei Porsche SE, seit 2015 Vorsitzender des Vorstands von Porsche SE und zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrats von Volkswagen. Unter seiner Führung wurden wichtige strategische Entscheidungen getroffen, die die Kontrolle der Porsche- und Piëch-Familien über Volkswagen sicherten. Trotz Herausforderungen wie dem Dieselskandal und wirtschaftlichen Belastungen steuerte Pötsch die Unternehmen durch schwierige Zeiten. 2019 wurde er Präsident der Deutschen Handelskammer in Österreich, und sein Mandat bei Porsche SE wurde bis 2026 verlängert. Seine Rolle ist geprägt von langfristiger Stabilität und der Bewältigung komplexer Krisen im Konzernumfeld.
Strategische Ausrichtung
Hans Dieter Pötsch verfolgt als CEO von Porsche SE eine strategische Ausrichtung, die auf Diversifikation und die Entwicklung zu einer globalen Investmentplattform abzielt.
Web-Recherche: Hans Dieter Pötsch treibt als Vorsitzender des Vorstands von Porsche SE die strategische Diversifikation des Unternehmens voran. Ziel ist es, Porsche SE als globale Investmentplattform zu positionieren, indem das Portfolio kontinuierlich erweitert und gezielt in Wachstumsunternehmen investiert wird. Die strategische Ausrichtung sieht vor, interessante Investitionschancen laufend zu prüfen und bei attraktiven Gelegenheiten auch größere Investitionen zu tätigen. Die Erfahrung und Expertise des Managements unterstützen diese Entwicklung.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Hans Dieter Pötsch ist ein international anerkannter Branchenexperte mit umfassender Spezialisierung im Automobilsektor, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Strategie, Nachhaltigkeit und Governance.
Web-Recherche: Hans Dieter Pötsch verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Automobilindustrie, insbesondere als ehemaliger Finanzvorstand der Volkswagen AG und aktueller Vorstandsvorsitzender der Porsche Automobil Holding SE. Seine Expertise umfasst Finanzmanagement, Unternehmensstrategie, Nachhaltigkeit (ESG), Compliance und Marktentwicklung. Er ist zudem für seine besonderen Kenntnisse im Umgang mit Behörden, Verbänden und Gewerkschaften sowie für seine Spezialisierung auf den nordamerikanischen Markt bekannt.
Unternehmenskultur und Vision
Hans Dieter Pötsch prägt die Unternehmenskultur und Vision der Porsche Holding durch seine langjährige Führungserfahrung, seinen Fokus auf nachhaltige Unternehmensentwicklung und seine Rolle als Brückenbauer zwischen Tradition und Innovation.
Hans Dieter Pötsch, seit 2015 Vorsitzender des Vorstands der Porsche Automobil Holding SE, bringt eine umfassende Management- und Finanzexpertise mit, die er bei BMW, Volkswagen und anderen Unternehmen erworben hat. Unter seiner Führung steht die Porsche Holding für eine Unternehmenskultur, die auf nachhaltigem Wachstum, Innovationskraft und langfristiger Wertschöpfung basiert. Pötsch fördert eine Vision, die Tradition mit moderner Technologie verbindet und die globale Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Seine Rolle als Vorsitzender des Aufsichtsrats bei Volkswagen unterstreicht seine Fähigkeit, komplexe Unternehmensstrukturen zu steuern und strategische Weichenstellungen vorzunehmen. Die Verlängerung seines Mandats bis 2026 zeigt das Vertrauen in seine Führungskompetenz und seine klare Ausrichtung auf Stabilität und Zukunftsfähigkeit der Porsche Holding.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Hans Dieter Pötsch fokussiert sich als CEO von Porsche Holding auf die nachhaltige Umsetzung strategischer Programme, Profitabilitätssteigerung und Diversifizierung des Portfolios angesichts aktueller Markt- und Transformationsherausforderungen.
Hans Dieter Pötsch setzt als CEO der Porsche Automobil Holding SE und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Volkswagen AG auf die konsequente Umsetzung von Zukunftsprogrammen, darunter das „Zukunft Volkswagen“-Abkommen, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Er fördert die Erweiterung des Produktportfolios mit Verbrennern und Plug-in-Hybriden sowie exklusive Fertigungslinien zur kurzfristigen und mittelfristigen Profitabilitätssteigerung. Parallel treibt er die Diversifizierung von Porsche SE als Investmentplattform voran, mit Beteiligungen an innovativen Unternehmen und Venture-Capital-Initiativen. Dabei legt er besonderen Wert auf Kostenkontrolle, nachhaltige Wertschöpfung und ESG-Aspekte, um die Position von Porsche Holding in einem sich wandelnden Automobilmarkt zu stärken und langfristig zu festigen.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.