in Kooperation mit



Jürgen Otto
belegt Platz 21 der besten CEOs im SDAX
Highlights: keine
Jürgen Otto, geboren 1964 in Würzburg, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg und schloss als Diplom-Kaufmann ab. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der nachhaltigen Ausrichtung großer Industrieunternehmen sowie im Turnaround-Management. Am 1. Juli 2024 übernahm er die Position des Vorstandsvorsitzenden (CEO) bei Heidelberger Druckmaschinen AG und folgte damit auf Dr. Ludwin Monz. Otto wird mit seiner Expertise die Profitabilität steigern und die technologische Kompetenz des Unternehmens weiterentwickeln.
Jürgen Otto
Heidelberg
ISIN: DE0007314007
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Heidelberg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Digitalization
Marktkapitalisierung: 0,5 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 2
Namen Vorstandsmitglieder: David Schmedding
Karriere und Werdegang
Jürgen Otto ist seit Juli 2024 CEO der Heidelberger Druckmaschinen AG und bringt langjährige Führungserfahrung in der Industrie mit.
Web-Recherche: Jürgen Otto, geboren 1964 in Würzburg, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg und schloss als Diplom-Kaufmann ab. Nach Stationen als Logistikplaner und Werkleiter bei Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG wurde er 2006 Vorsitzender der Geschäftsführung der Brose Gruppe. Später führte er die DRÄXLMAIER Group, BORGERS SE & Co. KGaA und die S.OLIVER GROUP. Seit 1. Juli 2024 ist er Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG.
Führungsstil und Management
Jürgen Otto führt Heidelberg mit einem dynamischen, strategischen und mutigen Führungsstil, der auf nachhaltigem Wachstum, internationaler Expansion und der Nutzung von Partnerschaften basiert.
Jürgen Otto, seit Juli 2024 CEO von Heidelberg, bringt umfassende Erfahrung in der nachhaltigen Ausrichtung großer Industrieunternehmen und im Turnaround-Management mit. Sein Führungsstil ist ambitioniert und strategisch, geprägt von der Bereitschaft, schwierige Herausforderungen anzunehmen. Er fokussiert sich auf Internationalisierung, Ausbau der Wertschöpfungskette und Wachstum im industriellen Auftragsfertigungsgeschäft. Otto setzt auf Partnerschaften, um neue Märkte zu erschließen, und nutzt Heidelbergs technisches Know-how, um innovative Lösungen zu entwickeln und die globale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dabei arbeitet er eng mit seinem Managementteam zusammen, um die Zukunft des Unternehmens erfolgreich zu gestalten.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Jürgen Otto übernahm im Juli 2024 als CEO die Führung von Heidelberg und bringt umfassende Erfahrung in nachhaltiger Unternehmensführung und Turnaround-Management mit, um die Profitabilität zu steigern und die technologische Expertise des Unternehmens weiter auszubauen.
Jürgen Otto, geboren 1964 in Würzburg, wurde am 1. Juli 2024 CEO von Heidelberger Druckmaschinen AG und folgte auf Dr. Ludwin Monz. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der nachhaltigen Ausrichtung großer Industrieunternehmen und im Turnaround-Management verfolgt er das Ziel, Heidelberg als ikonisches deutsches Industrieunternehmen mit hoher Produktqualität und Servicekompetenz weltweit erfolgreich weiterzuentwickeln. Unter seiner Führung soll die Profitabilität erhöht und die technologische Kompetenz in der Druck- und Verpackungsbranche gestärkt werden. Otto arbeitet eng mit dem Managementteam zusammen, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu fördern und die Zukunft des Unternehmens zu sichern. Seine Ernennung markiert einen wichtigen Meilenstein in der strategischen Neuausrichtung von Heidelberg.
Strategische Ausrichtung
Jürgen Otto führt Heidelberg mit einer strategischen Wachstumsagenda, die Internationalisierung, Erweiterung der Wertschöpfungskette und Ausbau des industriellen Vertragsfertigungsgeschäfts fokussiert.
Jürgen Otto, seit Juli 2024 CEO von Heidelberg, setzt auf eine dynamische und mutige Strategie, um das Unternehmen weiterzuentwickeln. Er priorisiert die Internationalisierung durch Zusammenführung der Vertriebs- und Serviceeinheiten in einer Holding und sucht neue Partnerschaften, etwa mit Canon. Zudem will er die Wertschöpfungskette erweitern, beispielsweise mit der Boardmaster-Presse für flexible Verpackungen, und das industrielle Vertragsfertigungsgeschäft ausbauen, um das Wachstumspotenzial von rund 300 Mio. Euro zu realisieren. Otto nutzt seine langjährige Erfahrung in der Fertigung und Restrukturierung, um Heidelberg trotz geopolitischer Herausforderungen stabil und wachstumsorientiert zu führen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Jürgen Otto ist seit Juli 2024 CEO von Heidelberger Druckmaschinen AG und bringt umfassende Erfahrung in der nachhaltigen Ausrichtung großer Industrieunternehmen sowie im Turnaround-Management mit.
Jürgen Otto, geboren 1964 in Würzburg, studierte Betriebswirtschaft an der Universität Würzburg. Seit dem 1. Juli 2024 ist er CEO von Heidelberger Druckmaschinen AG und folgt auf Dr. Ludwin Monz. Otto verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der nachhaltigen Führung großer Industrieunternehmen und im Turnaround-Management. Er fokussiert sich darauf, Heidelbergs technologische Expertise in Druck- und Verpackungsindustrie zu stärken, Profitabilität zu steigern und innovative, hochwertige Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben. Gemeinsam mit dem Managementteam arbeitet er an der erfolgreichen Zukunft des Unternehmens.
Unternehmenskultur und Vision
Jürgen Otto verfolgt als neuer CEO von Heidelberg eine nachhaltige, zukunftsorientierte Unternehmensführung, die auf Innovation, Qualität und die Stärkung der technologischen Expertise setzt.
Jürgen Otto, seit Juli 2024 CEO von Heidelberger Druckmaschinen AG, bringt langjährige Erfahrung in nachhaltiger Unternehmensausrichtung und Turnaround-Management mit. Er sieht Heidelberg als ein Symbol deutscher Industrie mit weltweit geschätzter Produktqualität und Servicekompetenz. Otto setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Management und den Mitarbeitern, um das Unternehmen zukunftssicher zu gestalten, Profitabilität zu steigern und technologische Führungspositionen in Druck- und Verpackungsindustrie weiter auszubauen. Sein Führungsstil betont Innovation, Kundenorientierung und nachhaltiges Wachstum.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Jürgen Otto führt Heidelberg seit Juli 2024 mit dem Ziel, das Unternehmen durch Innovation und Wachstum außerhalb der traditionellen Druckindustrie zu transformieren und die Marktführerschaft zu sichern.
Jürgen Otto, seit Juli 2024 CEO von Heidelberger Druckmaschinen AG, steuert das 175 Jahre alte Unternehmen durch einen tiefgreifenden Strukturwandel. Er setzt auf eine Wachstumsstrategie, die neben dem klassischen Druckmaschinenmarkt auch neue Branchen erschließt, insbesondere durch Ausbau von Software, Automatisierung und Robotics. Otto betont die Notwendigkeit, Spitzenleistungen mit Effizienz und sozialer Verantwortung zu verbinden. Er sieht ein Umsatzwachstumspotenzial von 300 Mio. Euro und will Heidelberg als technologischen Vorreiter und Weltmarktführer behaupten. Dabei fokussiert er sich auf echten Kundennutzen und eine umfassende Infrastruktur für Verpackungshersteller, um die Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend digitalen und schnellen Marktumfeld zu stärken. Otto bringt umfangreiche Führungserfahrung aus der Automobilzulieferindustrie mit, was ihm hilft, Heidelberg zukunftsfähig aufzustellen. Aktuell arbeitet er an der Erholung des Unternehmens nach einer Krise, mit dem Ziel, den Umsatz wieder zu steigern und die globale Position zu festigen.