in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Jochen Hanebeck

Jochen Hanebeck

belegt Platz 20 der besten CEOs im DAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Jochen Hanebeck ist seit April 2022 CEO der Infineon Technologies AG, mit einem Vertrag bis März 2027. Er ist seit 2016 Mitglied des Vorstands und war zuvor Chief Operations Officer. Von 2008 bis 2016 leitete er die Automotive-Division. Seine Karriere bei Infineon begann bereits in den 1990er Jahren im Bereich DRAM-Technologieentwicklung, unter anderem in Zusammenarbeit mit IBM und Toshiba in den USA. Als CEO verantwortet er Strategie, Forschung & Entwicklung sowie Personal und Unternehmenskommunikation.

Jochen Hanebeck
Infineon
ISIN: DE0006231004
Branche: IT & Telekommunikation; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Neubiberg
Land: Deutschland
Index: DAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 58,1 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 7
Namen Vorstandsmitglieder: Andreas Urschitz; Sven Schneider; Elke Reichart; Rutger Wijburg; Constanze Hufenbecher; Reinhard Ploss
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Jochen Hanebeck ist seit 2022 CEO von Infineon Technologies und verfügt über eine langjährige Karriere im Unternehmen mit umfassender Führungserfahrung in verschiedenen Schlüsselbereichen.
Jochen Hanebeck, geboren 1968 in Dortmund, hat Elektrotechnik an der RWTH Aachen studiert. Er begann seine Karriere 1994 bei Siemens, das später Teil von Infineon wurde. Seit 1999 übernahm er zunehmend verantwortungsvolle Positionen, darunter Head of Operations in verschiedenen Divisionen und Division President Automotive ab 2008. 2016 wurde er Mitglied des Vorstands und Chief Operations Officer, verantwortlich für Produktion, Logistik und Qualität. Seit 2022 ist er Vorstandsvorsitzender von Infineon, zuständig für Strategie, Personal, Kommunikation, Forschung & Entwicklung sowie M&A. Seine langjährige Erfahrung prägt die Unternehmensführung maßgeblich.
Führungsstil und Management
Jochen Hanebeck führt Infineon mit einem strategisch fokussierten, innovationsgetriebenen und operativ exzellenten Führungsstil, der auf langjähriger Erfahrung und tiefem Branchenverständnis basiert.
Jochen Hanebeck ist seit April 2022 CEO von Infineon und bringt umfassende operative Expertise mit, die er seit 2016 als COO unter Beweis stellte. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine klare strategische Ausrichtung auf Innovation, Forschung und Entwicklung sowie operative Exzellenz aus. Er verantwortet neben der Unternehmensstrategie auch Personal, Kommunikation, Recht und F&E, was seine ganzheitliche Managementkompetenz unterstreicht. Hanebeck fördert nachhaltiges Wachstum durch technologische Fortschritte und setzt auf eine enge Verzahnung von Strategie und operativer Umsetzung. Seine langjährige Karriere bei Infineon, beginnend 1994, prägt seinen praxisnahen und zukunftsorientierten Führungsansatz, der auch auf internationaler Ebene Anerkennung findet, etwa als Präsident der European Semiconductor Industry Association. Sein Stil ist geprägt von einem integrativen, innovationsfördernden Management, das die Bedeutung der Halbleiterindustrie für Europa betont und die Wettbewerbsfähigkeit durch kontinuierliche Verbesserung sichert.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Jochen Hanebeck hat als CEO von Infineon seit 2022 die strategische Neuausrichtung des Unternehmens vorangetrieben und wichtige Erfolge in der Stärkung der Marktposition, insbesondere im Automotive-Bereich, erzielt.
Jochen Hanebeck ist seit 2022 CEO von Infineon und verantwortet die Gesamtstrategie, Forschung & Entwicklung sowie wichtige Unternehmensbereiche. Unter seiner Führung hat Infineon seine Position als führender Anbieter von Halbleiterlösungen, vor allem im Automotive-Segment, weiter ausgebaut. Hanebeck steuert die Transformation des Unternehmens in einem dynamischen Marktumfeld, fokussiert auf Innovationen in Elektromobilität, Digitalisierung und Sicherheit. Er hat das Unternehmen durch herausfordernde Zeiten geführt, mit starkem Wachstum in China und einer erwarteten Erholung des europäischen Marktes ab 2025. Seine langjährige Erfahrung bei Infineon seit 1994, unter anderem als Division President Automotive und COO, bildet die Basis für seine Erfolge in der operativen Exzellenz und strategischen Entwicklung. Hanebeck betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und technologischer Innovation als Kern der Unternehmensentwicklung und trägt maßgeblich zur Zukunftssicherung von Infineon bei. 2025 feiert das Unternehmen 25 Jahre Börsennotierung, ein Meilenstein, der auch seine erfolgreiche Führung reflektiert.
Strategische Ausrichtung
Jochen Hanebeck führt Infineon mit Fokus auf nachhaltige Innovation, Ausbau der Halbleiterkapazitäten und Stärkung der grünen Energie- und Sicherheitstechnologien.
Jochen Hanebeck ist seit 2022 CEO von Infineon Technologies und treibt die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit Schwerpunkt auf nachhaltige und zukunftsweisende Halbleiterlösungen voran. Unter seiner Führung investiert Infineon stark in die Erweiterung der Fertigungskapazitäten, insbesondere für Leistungshalbleiter und Automotive-Chips für Elektromobilität. Hanebeck setzt auf grüne Energie, Digitalisierung und Cybersicherheit, um Infineon als globalen Technologieführer zu positionieren. Seine Strategie umfasst auch die Stärkung der Lieferkettenresilienz und die Förderung von Innovationen, um den Herausforderungen der globalen Märkte zu begegnen und nachhaltigen Mehrwert für Kunden und Gesellschaft zu schaffen. Er ist zudem Präsident des europäischen Mikroelektronikverbands AENEAS, was seine Rolle in der Förderung europäischer Technologiekooperationen unterstreicht. Hanebecks technische Expertise und zukunftsorientierte Führung prägen die Ausrichtung von Infineon als Schlüsselakteur in der Halbleiterindustrie.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Jochen Hanebeck ist CEO von Infineon Technologies AG mit umfassender Expertise in Halbleitertechnologie, Operations und strategischer Unternehmensführung.
Jochen Hanebeck ist seit 2022 CEO von Infineon und Mitglied des Vorstands seit 2016. Er verfügt über tiefgehende Branchenexpertise in der Halbleiterindustrie, insbesondere in den Bereichen Automotive, Mikrocontroller und Speichertechnologien. Seine Karriere begann 1994 bei Siemens, später Infineon, mit Fokus auf DRAM-Entwicklung. Als COO verantwortete er Produktion, Logistik und Qualität. Heute steuert er die Unternehmensstrategie, Forschung & Entwicklung, M&A sowie Corporate Governance und HR. Hanebeck hat Elektrotechnik an der RWTH Aachen studiert und bringt über 30 Jahre Erfahrung in Technologieentwicklung und operativem Management mit.
Unternehmenskultur und Vision
Jochen Hanebeck prägt bei Infineon eine Unternehmenskultur, die auf nachhaltiger Innovation, technologischer Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung basiert, mit einer klaren Vision für eine CO2-neutrale und digitalisierte Zukunft.
Jochen Hanebeck führt Infineon mit dem Ziel, durch Spitzentechnologie und Innovationen eine bessere, nachhaltige Welt zu gestalten. Er betont die Rolle von Halbleitern als Schlüsseltechnologie für Dekarbonisierung und Digitalisierung. Unter seiner Leitung fördert Infineon eine Kultur der Neugier, Leidenschaft und Zusammenarbeit, die auf langfristigen Mehrwert für Kunden, Gesellschaft und Umwelt ausgerichtet ist. Hanebeck sieht globale Herausforderungen als Antrieb, Verantwortung zu übernehmen und technologische Lösungen für eine lebenswerte Zukunft zu entwickeln. Seine Vision verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit und stärkt Infineons Position als globaler Vorreiter in der Mikroelektronik.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Jochen Hanebeck führt Infineon mit Fokus auf Dekarbonisierung, Digitalisierung und technologische Innovationen, um langfristiges Wachstum trotz aktueller Herausforderungen zu sichern.
Jochen Hanebeck, seit 2021 CEO von Infineon und erfahrener Halbleiter-Experte, setzt die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf nachhaltige Technologien fort. Er treibt die Entwicklung von Leistungshalbleitern wie Siliziumkarbid und Galliumnitrid voran, um den steigenden Bedarf in der Automobil- und Energiebranche zu bedienen. Unter seiner Führung reagiert Infineon auf Marktvolatilitäten durch angepasste Investitionen, bleibt aber optimistisch hinsichtlich der Chancen durch Dekarbonisierung und Digitalisierung. Hanebeck nutzt seine langjährige Erfahrung, um Infineon in anspruchsvollen Zeiten profitabel und innovativ zu positionieren.