in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Jochen Weyrauch

Jochen Weyrauch

belegt Platz 26 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Jochen Weyrauch ist seit 2025 CEO der Dürr Systems AG. Er wurde 1971 geboren und studierte Physik sowie Wirtschaftswissenschaften. Seine Karriere begann bei Continental Teves, danach leitete er die Turbo-Lufttechnik GmbH. Von 2003 bis 2005 war er Vorstandsmitglied bei Carl Schenck AG und trug zur Sanierung des Unternehmens bei. Zwischen 2010 und 2018 führte er Dürr Systems North America als President & CEO. Vor seiner aktuellen Position war er von 2018 bis 2024 CEO der Division Paint and Final Assembly Systems bei Dürr. Weyrauch bringt umfangreiche Erfahrung im Automotive- und Anlagenbau mit, fokussiert auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie Kapitalmarktkenntnisse durch seinen Private-Equity-Hintergrund.

Jochen Weyrauch
Dürr
ISIN: DE0005565204
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Bietigheim-Bissingen
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 2,0 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 2
Namen Vorstandsmitglieder: Dietmar Heinrich
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Jochen Weyrauch ist seit 2022 CEO der Dürr AG und verfügt über eine langjährige Führungserfahrung in der Industrie, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau.
Jochen Weyrauch, geboren 1966, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Kaiserslautern und promovierte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seine Karriere begann er 1990 bei Continental Teves, wo er verschiedene Managementpositionen innehatte. Danach war er CEO bei Turbo-Lufttechnik und Schenck Process sowie Mitglied des Vorstands bei Carl Schenck. Seit 2017 ist er Mitglied des Vorstands der Dürr AG, wurde 2020 stellvertretender Vorstandsvorsitzender und übernahm 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden. Er verantwortet bei Dürr die Bereiche Automotive, Holzverarbeitung, industrielle Automation, Umwelttechnik sowie Personal und Unternehmensentwicklung. Seine umfassende Erfahrung in leitenden Funktionen prägt die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Führungsstil und Management
Jochen Weyrauch führt Dürr mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Web-Recherche: Jochen Weyrauch ist seit Januar 2022 CEO der Dürr Group. Er legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Sein Führungsstil umfasst die Verantwortung für Bereiche wie Automotive, Holzverarbeitung und industrielle Automation. Weyrauch betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Transformation der Arbeitsumgebung. Seine Erfahrung in verschiedenen Managementpositionen hat ihn auf diese Rolle vorbereitet.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Jochen Weyrauch ist seit 2022 Vorstandsvorsitzender der Dürr AG und hat maßgeblich die strategische Ausrichtung des Unternehmens in den Bereichen Automotive, Holzverarbeitung, industrielle Automation und Umwelttechnologien geprägt.
Jochen Weyrauch, Wirtschaftsingenieur und seit 2017 Vorstandsmitglied, übernahm 2022 den CEO-Posten bei Dürr. Unter seiner Führung wurden die Geschäftsbereiche Automotive, Woodworking, Industrial Automation und Clean Technology weiterentwickelt. Er verantwortet zudem Corporate Human Resources, Unternehmenskommunikation, Entwicklung, Nachhaltigkeit und Einkauf. Weyrauch bringt umfangreiche Managementerfahrung aus früheren Führungspositionen mit und steuert die nachhaltige Transformation des Konzerns in einem dynamischen Marktumfeld.
Strategische Ausrichtung
Jochen Weyrauch setzt als CEO der Dürr AG auf eine strategische Ausrichtung, die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovationen im internationalen Maschinen- und Anlagenbau konsequent vorantreibt.
Web-Recherche: Dr. Jochen Weyrauch, seit 2022 Vorstandsvorsitzender der Dürr AG, verfolgt eine klare Strategie, die auf die Stärkung der Marktposition durch Digitalisierung und nachhaltige Produktionstechnologien abzielt. Er betont die Bedeutung von Energieeffizienz und Dekarbonisierung für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und sieht darin besondere Wachstumschancen. Weyrauch will Dürr als führenden Anbieter im digitalen Zeitalter positionieren, investiert gezielt in Innovationen und fördert eine agile, teamorientierte Unternehmenskultur. Seine Erfahrung im Automotive- und Anlagenbau sowie im Kapitalmarkt unterstützt die Umsetzung dieser strategischen Ziele. Die Ausrichtung auf nachhaltige Technologien und digitale Lösungen steht im Mittelpunkt seiner Führung, um Kunden langfristig zu binden und neue Märkte zu erschließen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Jochen Weyrauch ist CEO der Dürr AG und Experte für nachhaltige Automatisierungslösungen in den Branchen Automotive, Holzverarbeitung und industrielle Automation.
Dr. Jochen Weyrauch, seit 2022 CEO der Dürr AG, verfügt über umfassende Branchenexpertise in den Bereichen Automotive, Holzverarbeitung, industrielle Automation und Umwelttechnik. Mit einem Hintergrund in Wirtschaftsingenieurwesen und langjähriger Führungserfahrung in verschiedenen Industrieunternehmen steuert er die strategische Ausrichtung der Dürr-Gruppe hin zu nachhaltigen Automatisierungslösungen. Er verantwortet zudem Unternehmensentwicklung, Nachhaltigkeit und Personalmanagement, was seine Spezialisierung auf zukunftsorientierte Technologien und nachhaltige Geschäftsmodelle unterstreicht.
Unternehmenskultur und Vision
Jochen Weyrauch, CEO der Dürr Group, fördert eine Unternehmenskultur, die auf Nachhaltigkeit und technologische Innovationen setzt.
Web-Recherche: Jochen Weyrauch ist seit Januar 2022 CEO der Dürr Group und hat sich stark für die Förderung von Nachhaltigkeit und technologischer Innovation eingesetzt. Er betont die Bedeutung von Digitalisierung und der Transformation der Arbeitsumgebung. Die Unternehmenskultur der Dürr Group wird durch Weyrauchs Fokus auf Clean Technology Systems und Corporate Sustainability geprägt. Seine Vision umfasst die Förderung von Automatisierung und industrieller Automation, um zukünftige Herausforderungen zu meistern. Weyrauch selbst nutzt ein elektrisches Fahrzeug, was seine persönliche Verpflichtung zur Nachhaltigkeit unterstreicht.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Jochen Weyrauch, CEO von Dürr, konzentriert sich auf die Herausforderungen der Digitalisierung, Elektromobilität und Nachhaltigkeit.
Web-Recherche: Jochen Weyrauch, der CEO von Dürr, steht vor den Herausforderungen der Digitalisierung, der Hinwendung zur Elektromobilität und der Notwendigkeit, Produktionsprozesse nachhaltiger zu gestalten. Er sieht große Chancen in der Elektromobilität, da Dürr Technologien für die Produktion von E-Autos entwickelt. Die Firma hat durch die E-Mobilität über 30 neue Kunden gewonnen. Weyrauch betont die Bedeutung von Innovationen, die Energieeffizienz steigern und die Dekarbonisierung beschleunigen. Er strebt danach, Dürrs Position im digitalen Zeitalter weiter auszubauen.