in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Juan Santamaria

Juan Santamaria

belegt Platz 4 der besten CEOs im MDAX

Highlights: Top Business Performance

Juan Santamaría Cases ist seit Juli 2022 Vorstandsvorsitzender (CEO) der HOCHTIEF Aktiengesellschaft. Zuvor war er seit Mai 2022 CEO der ACS Group, einem globalen Bau- und Infrastrukturkonzern, und übernahm im März 2023 den Vorsitz bei Abertis. Santamaría ist seit mehr als 20 Jahren bei ACS tätig, begann seine Karriere dort 2002 nach seinem Abschluss als Bauingenieur an der Polytechnischen Universität Madrid. Vor seiner Tätigkeit bei HOCHTIEF war er unter anderem CEO und Managing Director von CIMIC, einer Tochtergesellschaft von ACS. Seine Laufbahn umfasst leitende Positionen in verschiedenen Bereichen des Bau- und Infrastruktursektors auf internationaler Ebene.

Juan Santamaria
Hochtief
ISIN: DE0006070006
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Essen
Land: Deutschland
Index: MDAX
Highlights: Top Business Performance
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 13,1 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Ángel Muriel; Peter Sassenfeld; Martina Steffen
Karriere und Werdegang
Juan Santamaría ist seit Juli 2022 CEO der HOCHTIEF Aktiengesellschaft und bringt über 20 Jahre Erfahrung innerhalb der ACS-Gruppe mit, wo er seit 2002 tätig ist.
Juan Santamaría begann seine Karriere nach seinem Abschluss als Bauingenieur an der Polytechnischen Universität Madrid im Jahr 2002 bei der ACS-Gruppe. Er bekleidete dort verschiedene Führungspositionen, darunter Managing Director bei CIMIC und CPB Contractors. Im Mai 2022 wurde er CEO der ACS Group, im Juli 2022 CEO von HOCHTIEF und im März 2023 Vorsitzender von Abertis. Seine langjährige Erfahrung in internationalen Bau- und Infrastrukturprojekten prägt seine Führungsrolle bei HOCHTIEF.
Führungsstil und Management
Juan Santamaría führt Hochtief mit einem praxisorientierten, innovationsgetriebenen Führungsstil, der auf langjähriger internationaler Erfahrung und strategischer Neuausrichtung basiert.
Juan Santamaría, seit Juli 2022 CEO von Hochtief, zeichnet sich durch einen dynamischen und praxisnahen Führungsstil aus, der auf seiner über 20-jährigen Erfahrung in verschiedenen leitenden Positionen innerhalb der ACS-Gruppe und deren Tochterunternehmen beruht. Er legt großen Wert auf Innovation und technologische Weiterentwicklung, um Hochtief in neue, zukunftsorientierte Geschäftsfelder zu führen. Unter seiner Leitung wurde die Unternehmensstruktur neu ausgerichtet, um globale Wachstumschancen zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Sein Managementstil verbindet strategische Weitsicht mit operativer Exzellenz, wobei er auf eine enge Zusammenarbeit im Führungsteam setzt, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Dabei fördert er eine Unternehmenskultur, die auf Verantwortung, Effizienz und kontinuierlicher Verbesserung basiert.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Juan Santamaría ist seit Juli 2022 CEO von Hochtief und hat bedeutende Erfolge bei der Integration von Unternehmen, der Expansion in Zukunftsmärkte sowie der Steigerung von Profitabilität und Nachhaltigkeit erzielt.
Juan Santamaría Cases übernahm im Juli 2022 die Führung von Hochtief und bringt langjährige internationale Erfahrung aus verschiedenen Geschäftsbereichen mit. Unter seiner Leitung wurde die erfolgreiche Integration von Flatiron und Dragados in Nordamerika vollzogen, was die Marktposition stärkte. Er fokussiert sich auf den Ausbau des Auftragsbestands in High-Tech-, Energie- und nachhaltigen Infrastruktursektoren. Für 2024 prognostiziert er eine Gewinnsteigerung von bis zu 10 %. Zudem treibt er die Umsetzung des Nachhaltigkeitsplans 2025 voran und stärkt Hochtiefs Präsenz in zukunftsträchtigen Märkten durch strategische Beteiligungen. Seine Führung steht für Wachstum, Innovation und nachhaltige Entwicklung.
Strategische Ausrichtung
Juan Santamaría führt Hochtief mit Fokus auf Wachstum in High-Tech- und nachhaltigen Infrastrukturmärkten sowie Risikoreduzierung und Ausbau der Marktführerschaft.
Juan Santamaría, seit Juli 2022 CEO von Hochtief, steuert die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf die Expansion in zukunftsträchtige Märkte wie High-Tech, Energie- und nachhaltige Infrastruktur. Unter seiner Führung erzielte Hochtief 2024 Rekordwerte bei Umsatz, Gewinn und Auftragsbestand. Die Strategie umfasst die Konsolidierung der Marktpositionen, Risikominimierung, Ausbau der Präsenz in Schlüsselregionen durch Eigenkapitalinvestitionen und konsequente Umsetzung des Nachhaltigkeitsplans bis 2025. Dies führte zu einer starken finanziellen Performance und einer deutlichen Steigerung des Unternehmenswerts. Für 2025 wird ein weiteres Gewinnwachstum erwartet, unterstützt durch strategische Akquisitionen und organisches Wachstum in den Kernsegmenten.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Juan Santamaría ist CEO von Hochtief seit Juli 2022 und verfügt über umfassende Branchenexpertise in globaler Infrastruktur, Hochbau und nachhaltigen Technologien.
Juan Santamaría, seit Juli 2022 CEO von Hochtief und zugleich CEO der ACS Group, bringt tiefgehende Erfahrung in der Leitung großer Bau- und Infrastrukturunternehmen mit. Er hat einen Masterabschluss in Bauingenieurwesen und war zuvor in führenden Positionen bei CIMIC tätig. Unter seiner Führung fokussiert sich Hochtief auf den Ausbau in High-Tech-Sektoren, Energieübergang und nachhaltige Infrastruktur. Er treibt die strategische Weiterentwicklung voran, um Marktpositionen zu festigen, Risiken zu minimieren und nachhaltige Investitionen zu fördern. Seine Expertise umfasst internationale Bauprojekte, innovative Technologien und nachhaltige Entwicklung, was Hochtief als globalen Infrastrukturführer stärkt.
Unternehmenskultur und Vision
Juan Santamaria prägt als CEO von Hochtief eine Unternehmenskultur, die Innovation, Nachhaltigkeit und Wachstum in zukunftsorientierten Infrastruktur- und Hochtechnologiemärkten fokussiert.
Juan Santamaria, seit Juli 2022 CEO von Hochtief, verfolgt eine klare Vision, die auf nachhaltigem Wachstum und technologischer Innovation basiert. Unter seiner Führung setzt Hochtief auf den Ausbau von Hochtechnologie- und Energiemärkten sowie nachhaltige Infrastrukturprojekte. Er betont die Bedeutung der Risikominimierung und der Stärkung der Marktpositionen. Seine Strategie umfasst eine neue Phase mit Fokus auf Eigenkapitalinvestitionen in Wachstumssegmente und die konsequente Umsetzung des Nachhaltigkeitsplans 2025. Santamaria sieht Hochtief als zukunftsorientiertes Unternehmen, das seit über 150 Jahren Werte schafft und sich kontinuierlich weiterentwickelt, um den Herausforderungen von morgen gerecht zu werden. Seine Führung verbindet technische Expertise mit strategischem Weitblick und fördert eine Unternehmenskultur, die Innovation und Verantwortung in den Mittelpunkt stellt.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Juan Santamaría führt Hochtief mit Fokus auf Risikominimierung, Ausbau in High-Tech-Märkten und Fachkräfteentwicklung durch die Herausforderungen der komplexen Infrastrukturprojekte.
Juan Santamaría, CEO von Hochtief, steuert das Unternehmen durch eine Phase wachsender Komplexität bei Infrastrukturprojekten, die eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und Transparenz erfordern. Um den akuten Fachkräftemangel zu adressieren, initiierte er die „Hochtief University“ zur Ausbildung und Weiterbildung der Belegschaft. Strategisch setzt er auf Risikoreduktion, Ausbau der Marktposition in High-Tech- und nachhaltigen Infrastruktursegmenten sowie die Umsetzung des Nachhaltigkeitsplans 2025. Hochtief plant, seine Präsenz in zukunftsweisenden Bereichen wie Energie und Digitalisierung zu stärken und strebt für 2024 eine Gewinnsteigerung von bis zu 10 % an. Die Strategie zielt darauf ab, Hochtief als führenden Partner für innovative und nachhaltige Bauprojekte zu positionieren.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.