in Kooperation mit


.jpg&w=256&q=75)
Karl Tragl
belegt Platz 68 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)
Herausragende Merkmale: keine
Karl Tragl ist seit Juni 2021 CEO der Wacker Neuson SE und verantwortet unter anderem Strategie, M&A, Recht, Personal sowie Nachhaltigkeit. Zuvor war er von 2018 bis 2020 CEO der Diehl Gruppe mit rund 16.400 Mitarbeitern weltweit. Davor leitete er als Group President die Engineered Products & Solutions Division bei Alcoa/Arconic in den USA und war von 2010 bis 2016 Vorstandsvorsitzender bei Bosch Rexroth. Seine Karriere begann er als Forschungsingenieur am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Tragl verfügt über einen Doktortitel in Hochfrequenztechnik und Kommunikationssystemen sowie einen Abschluss in Physik.
Karl Tragl
Wacker Neuson
ISIN: DE000WACK012
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): München
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 2,0 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Alexander Greschner; Christoph Burkhard; Felix Bietenbeck
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Karl Tragl ist seit Juni 2021 CEO der Wacker Neuson SE und bringt umfangreiche Führungserfahrung aus globalen Industrieunternehmen mit.
Karl Tragl übernahm im Juni 2021 die Position des CEO bei Wacker Neuson SE, wo er für Strategie, M&A, Recht, Personal, Investor Relations, Kommunikation, Nachhaltigkeit und Immobilien verantwortlich ist. Zuvor leitete er als CEO die Diehl Gruppe mit 16.400 Mitarbeitern und war Group President bei Alcoa/Arconic in den USA. Seine Karriere begann er als Forschungsingenieur am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, bevor er bei Siemens und Bosch Rexroth in Führungspositionen tätig war. Tragl verfügt über einen Doktortitel in Hochfrequenztechnik und Kommunikationsingenieurwesen sowie einen Abschluss in Physik. Er ist Mitglied im Senat der Fraunhofer-Gesellschaft.
Führungsstil und Management
Karl Tragl führt Wacker Neuson mit einem Fokus auf Strategie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Karl Tragl ist seit Juni 2021 CEO von Wacker Neuson SE und verantwortet Bereiche wie Strategie, M&A, Recht & Compliance, Personal, Investor Relations, Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeit und Immobilien. Er betont die Bedeutung von Digitalisierung und Elektrifizierung im Bauwesen. Tragl bringt umfassende Erfahrung aus der Industrie mit, unter anderem von Bosch Rexroth und Diehl Gruppe. Sein Führungsstil ist geprägt von internationaler Ausrichtung und strategischer Weitsicht.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Karl Tragl ist seit Juni 2021 CEO von Wacker Neuson SE und hat maßgeblich die strategische Ausrichtung des Unternehmens vorangetrieben, insbesondere in den Bereichen Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Dr. Karl Tragl übernahm im Juni 2021 die Position des CEO bei Wacker Neuson SE und verantwortet zentrale Bereiche wie Strategie, M&A, Recht, Personal, Investor Relations, Kommunikation, Nachhaltigkeit und Immobilien. Unter seiner Führung fokussiert sich das Unternehmen auf die Elektrifizierung und Digitalisierung der Baumaschinenbranche, um zukunftsweisende Technologien voranzutreiben. Tragl bringt umfangreiche internationale Erfahrung aus führenden Positionen bei Bosch Rexroth, Alcoa und Diehl mit. Er hat die Strategie 2025 mitentwickelt, die neben Wachstum auch Nachhaltigkeitsziele gemäß den UN-Nachhaltigkeitszielen integriert. Seine Expertise in Internationalisierung und technologischem Wandel stärkt die globale Wettbewerbsfähigkeit von Wacker Neuson und positioniert das Unternehmen als Vorreiter bei emissionsarmen und digitalen Lösungen im Baugewerbe. Unter seiner Leitung wurde das Führungsteam neu strukturiert, um die Innovationskraft und operative Effizienz zu steigern.
Strategische Ausrichtung
Karl Tragl führt als CEO von Wacker Neuson die strategische Ausrichtung mit Fokus auf Wachstum, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Dr. Karl Tragl ist seit Juni 2021 CEO und Vorsitzender des Vorstands der Wacker Neuson SE. Er verantwortet die Bereiche Strategie, M&A, Recht, Compliance, Personal, Investor Relations, Kommunikation, Nachhaltigkeit und Immobilien. Unter seiner Führung verfolgt das Unternehmen die „Strategy 2030“ mit dem Ziel, den Umsatz auf 4 Milliarden Euro zu steigern und die EBIT-Marge nachhaltig über 11 Prozent zu erhöhen. Tragl setzt auf organisches Wachstum, gezielte Akquisitionen, Digitalisierung und Elektrifizierung der Baumaschinenbranche, um Wacker Neuson global wettbewerbsfähig und innovativ zu positionieren. Seine langjährige Erfahrung in internationalen Industrieunternehmen stärkt die globale Expansion und Effizienzsteigerung des Konzerns.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Karl Tragl ist CEO von Wacker Neuson SE und verfügt über umfassende Branchenexpertise in der Fertigung von Maschinen und Anlagen.
Web-Recherche: Karl Tragl ist seit Juni 2021 CEO von Wacker Neuson SE und hat umfangreiche Erfahrung in der Führung von Unternehmen im Maschinenbau. Zuvor war er CEO der Diehl Gruppe und hatte Führungspositionen bei Bosch Rexroth und Arconic inne. Seine Expertise umfasst strategische Führung, M&A, sowie die Leitung von Geschäftsbereichen wie Vertrieb und Technik. Tragl hat einen Hintergrund in Physik und hat an renommierten Universitäten Managementprogramme absolviert.
Unternehmenskultur und Vision
Karl Tragl leitet Wacker Neuson als CEO und ist für die strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich.
Web-Recherche: Karl Tragl ist seit Juni 2021 CEO von Wacker Neuson SE und verantwortet Bereiche wie Strategie, M&A, Recht und Compliance sowie Nachhaltigkeit. Seine Erfahrung umfasst Führungspositionen bei Bosch Rexroth und Arconic. Wacker Neuson legt Wert auf eine kundenorientierte Unternehmenskultur und bietet umfassende Dienstleistungen in der Bau- und Landwirtschaftstechnik. Die Vision des Unternehmens konzentriert sich auf Innovation und Kundenzufriedenheit.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Karl Tragl fokussiert als CEO von Wacker Neuson die Herausforderungen der Elektrifizierung und Digitalisierung der Baumaschinenindustrie, um nachhaltiges Wachstum und Wertsteigerung zu erzielen.
Seit Juni 2021 leitet Dr. Karl Tragl als Vorstandsvorsitzender und CEO die Wacker Neuson SE. Er verantwortet Strategie, M&A, Recht, Personal, Investor Relations, Kommunikation, Nachhaltigkeit und Immobilien. Tragl sieht in der Elektrifizierung und Digitalisierung der Baumaschinenbranche große Herausforderungen, aber auch bedeutende Chancen. Sein Ziel ist es, diese Potenziale zu nutzen, um das Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln und den Unternehmenswert zu steigern. Seine internationale Erfahrung und Branchenkenntnis sollen die globale Marktposition stärken und Innovationen vorantreiben. Dabei legt er besonderen Wert auf nachhaltige Unternehmensführung und zukunftsorientierte Technologien.