in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Karl Tragl

Karl Tragl

belegt Platz 58 der besten CEOs im SDAX

Highlights: keine

Karl Tragl ist seit Juni 2021 CEO der Wacker Neuson SE und verantwortet dort Strategie, M&A, Recht & Compliance, Personal, Investor Relations, Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeit sowie Immobilien. Zuvor war er von 2018 bis 2020 CEO der Diehl Gruppe mit rund 16.400 Mitarbeitern weltweit. Davor leitete er als Group President die Engineered Products & Solutions Division bei Alcoa/Arconic (USA) und war von 2010 bis 2016 Vorsitzender des Vorstands bei Bosch Rexroth AG. Seine Karriere begann er als Forschungsingenieur am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Er besitzt einen Abschluss in Physik sowie eine Promotion in Hochfrequenztechnik und Kommunikationstechnik.

Karl Tragl
Wacker Neuson
ISIN: DE000WACK012
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): München
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 1,6 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Felix Bietenbeck; Christoph Burkhard; Alexander Greschner
Karriere und Werdegang
Karl Tragl ist seit Juni 2021 CEO der Wacker Neuson SE und bringt umfangreiche Führungserfahrung aus der Industrie mit, darunter Stationen als CEO der Diehl Group und Bosch Rexroth sowie leitende Positionen bei Arconic und Siemens.
Karl Tragl übernahm im Juni 2021 die Position des CEO bei Wacker Neuson SE und führt dort rund 5.500 Mitarbeiter weltweit. Zuvor war er von 2018 bis 2020 CEO der Diehl Group mit 16.400 Beschäftigten an über 80 Standorten. Seine Karriere umfasst zudem die Rolle des Group President bei Arconic, die Leitung des Executive Boards bei Bosch Rexroth sowie frühere Tätigkeiten als Geschäftsführer bei Siemens und als Forschungsingenieur am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Tragl verfügt über einen Doktortitel in Computer Systems Networking und einen Ingenieurabschluss in Physik. Er absolvierte zudem Managementprogramme an Carnegie Mellon und Duke University. Seine Verantwortungsbereiche bei Wacker Neuson umfassen Strategie, M&A, Personal, Investor Relations, Kommunikation und Nachhaltigkeit.
Führungsstil und Management
Karl Tragl führt Wacker Neuson als erfahrener CEO mit Fokus auf Strategie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Dr. Karl Tragl ist seit Juni 2021 CEO und Vorsitzender des Vorstands von Wacker Neuson SE. Er bringt umfassende Erfahrung aus der Maschinenbauindustrie mit, zuvor war er CEO der Diehl Group. Sein Führungsstil zeichnet sich durch strategische Weitsicht, internationale Ausrichtung und die Förderung von Innovationen in Elektrifizierung und Digitalisierung der Baumaschinenbranche aus. Er verantwortet zentrale Bereiche wie Strategie, M&A, Compliance, Personal, Investor Relations, Kommunikation und Nachhaltigkeit. Tragl sieht in der digitalen Transformation große Chancen für das Unternehmen und setzt auf nachhaltige Entwicklung und technologische Fortschritte, um Wacker Neuson zukunftsfähig zu gestalten. Sein Managementstil ist geprägt von klarer Zielorientierung und integrativer Führung, um das Unternehmen in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Dr. Karl Tragl hat als CEO von Wacker Neuson die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf Elektrifizierung und Digitalisierung vorangetrieben und die internationale Marktposition gestärkt.
Web-Recherche: Seit Juni 2021 ist Dr. Karl Tragl CEO und Vorstandsvorsitzender der Wacker Neuson SE. Er übernahm die Verantwortung für Strategie, M&A, Recht & Compliance, Personal, Investor Relations, Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeit und Immobilien. Tragl betonte die Chancen der Elektrifizierung und Digitalisierung im Baubereich und stärkte die internationale Ausrichtung des Unternehmens. Seine Führung wird als entscheidend für die Weiterentwicklung der Marktposition und Innovationskraft von Wacker Neuson gewertet.
Strategische Ausrichtung
Dr. Karl Tragl verantwortet als CEO von Wacker Neuson die strategische Ausrichtung des Unternehmens und treibt Wachstum durch Innovation, Internationalisierung und nachhaltige Effizienzsteigerungen voran.
Web-Recherche: Karl Tragl ist seit Juni 2021 CEO und Chairman des Executive Boards von Wacker Neuson. Er verantwortet die strategische Ausrichtung, M&A, Legal & Compliance, HR, Investor Relations und Nachhaltigkeit. Tragl setzt auf Innovation, Digitalisierung und Elektrifizierung im Baubereich, um das Unternehmen global wettbewerbsfähig zu halten. Mit der „Strategy 2030“ strebt er ein Umsatzwachstum auf 4 Mrd. Euro und eine EBIT-Marge über 11% an, basierend auf Effizienzsteigerungen, organischem Wachstum und gezielten Akquisitionen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Dr. Karl Tragl ist ein international erfahrener CEO mit umfassender Branchenexpertise im Maschinenbau und Spezialisierung auf Strategie, Innovation und Digitalisierung.
Web-Recherche: Dr. Karl Tragl verfügt über langjährige Führungserfahrung in internationalen Industrieunternehmen, insbesondere im Maschinenbau und der Elektrotechnik. Als CEO von Wacker Neuson SE verantwortet er Strategie, M&A, Legal & Compliance, HR, Investor Relations, Kommunikation, Nachhaltigkeit und Immobilien. Seine Expertise umfasst die Digitalisierung und Elektrifizierung der Baubranche, wobei er Innovationen und globale Marktchancen konsequent vorantreibt. Tragl ist Mitglied im Senat der Fraunhofer-Gesellschaft und bringt tiefes technisches sowie betriebswirtschaftliches Know-how ein.
Unternehmenskultur und Vision
Dr. Karl Tragl prägt als CEO von Wacker Neuson eine Unternehmenskultur, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und internationale Führung setzt.
Web-Recherche: Dr. Karl Tragl übernimmt seit Juni 2021 die Rolle des CEO und Chairman des Executive Board bei Wacker Neuson. Er verantwortet Strategie, M&A, Legal & Compliance, HR, Investor Relations, Kommunikation, Nachhaltigkeit und Immobilien. Tragl betont die Chancen durch Elektrifizierung und Digitalisierung der Baubranche und sieht darin zentrale Treiber für die Zukunft des Unternehmens. Seine internationale Erfahrung und sein Fokus auf Innovation stärken die Unternehmenskultur und Vision von Wacker Neuson.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Karl Tragl, CEO von Wacker Neuson seit Juni 2021, fokussiert sich auf die Herausforderungen und Chancen der Elektrifizierung und Digitalisierung in der Bauindustrie.
Dr. Karl Tragl leitet Wacker Neuson seit Juni 2021 und verantwortet Strategie, M&A, Compliance, HR, Investor Relations, Kommunikation, Nachhaltigkeit und Immobilien. Er sieht die Elektrifizierung und Digitalisierung der Baumaschinenbranche als zentrale Herausforderungen, die zugleich große Chancen bieten. Unter seiner Führung will Wacker Neuson seine Position als einer der fortschrittlichsten Hersteller im Bereich elektrifizierter Baumaschinen ausbauen und die internationale Expansion vorantreiben. Tragl bringt umfangreiche Erfahrung aus der Maschinenbauindustrie mit und setzt auf Innovation und nachhaltiges Wachstum, um das Unternehmen global wettbewerbsfähig zu halten.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.