in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Klaus-Peter Schulenberg

Klaus-Peter Schulenberg

belegt Platz 39 der besten CEOs im MDAX

Highlights: keine

Klaus-Peter Schulenberg ist seit über 45 Jahren in der Entertainment-Branche tätig. Er gründete bereits als Student eine Künstleragentur und organisierte Konzerte von Bands wie Alice Cooper und den Rolling Stones in Deutschland. 1996 erwarb er die Ticketing-Firma CTS, die er 2000 an die Börse brachte und zu CTS Eventim ausbaute. Als CEO prägt Schulenberg maßgeblich die Entwicklung des Unternehmens zum führenden Anbieter für Ticketing und Live-Entertainment in Europa. Unter seiner Führung erzielte CTS Eventim 2024 einen Umsatz von rund 2,8 Milliarden Euro bei einem EBITDA von über 540 Millionen Euro. Zudem verantwortet er Strategie, E-Commerce, Recht, Personal und Kommunikation im Unternehmen.

Klaus-Peter Schulenberg
CTS Eventim
ISIN: DE0005470306
Branche: Unterhaltung; IT & Telekommunikation
Sitz (Stadt): München
Land: Deutschland
Index: MDAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 20 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 10,5 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Holger Hohrein; Alexander Ruoff; Karel Dörner
Karriere und Werdegang
Klaus-Peter Schulenberg ist der CEO von CTS Eventim und hat eine Karriere im Entertainment-Bereich von über 45 Jahren.
Klaus-Peter Schulenberg ist seit mehr als 45 Jahren im Entertainment-Bereich tätig. Während seines Studiums gründete er eine Agentur für Künstlermanagement und Veranstaltungen, die Konzerte von Künstlern wie Alice Cooper und den Rolling Stones organisierte. 1996 übernahm er die Ticketing-Firma CTS, die 2000 an die Börse ging. Schulenberg ist maßgeblich an der Entwicklung von CTS Eventim als führendem Anbieter von Ticketing und Live-Entertainment beteiligt. Web-Recherche: Er ist verantwortlich für die Unternehmensstrategie, E-Commerce, Rechtsangelegenheiten, Personalwesen und Kommunikation.
Führungsstil und Management
Klaus-Peter Schulenberg führt CTS Eventim mit einem strategisch fokussierten, wachstumsorientierten und unternehmerisch geprägten Führungsstil, der auf langjähriger Branchenerfahrung und internationaler Expansion basiert.
Klaus-Peter Schulenberg prägt CTS Eventim seit Jahrzehnten mit einem visionären und unternehmerischen Führungsstil. Er legt großen Wert auf strategische Entwicklung, organisches Wachstum und gezielte Akquisitionen, um das Unternehmen als führenden Anbieter im Live-Entertainment- und Ticketing-Markt zu positionieren. Schulenberg steuert die Bereiche Unternehmensstrategie, e-Commerce, Personal und Kommunikation persönlich. Sein Management zeichnet sich durch eine klare Fokussierung auf Synergien, Innovation und internationale Expansion aus, was sich in kontinuierlich steigenden Umsätzen und einer starken Marktposition widerspiegelt. Sein Führungsstil verbindet langjährige Branchenerfahrung mit einem dynamischen, wachstumsorientierten Ansatz.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Klaus-Peter Schulenberg hat CTS Eventim seit der Übernahme 1996 maßgeblich zu einem der weltweit führenden Anbieter für Ticketing und Live-Entertainment entwickelt und durch strategische Akquisitionen und Börsengang 2000 das Wachstum und die Internationalisierung des Unternehmens vorangetrieben.
Klaus-Peter Schulenberg ist seit über 45 Jahren in der Entertainment-Branche aktiv und übernahm 1996 die Ticketingfirma CTS, die er 2000 erfolgreich an die Börse brachte. Unter seiner Führung expandierte CTS Eventim durch den Zukauf zahlreicher Konzertveranstalter und Ticketingfirmen in Deutschland, Italien, Österreich und weiteren Märkten. Schulenberg steuerte die strategische Entwicklung, die Integration von Akquisitionen wie See Tickets und den Ausbau des Live-Entertainment-Segments. 2024 erreichte das Unternehmen mit über 2,8 Mrd. Euro Umsatz und einem EBITDA von 542 Mio. Euro Rekordwerte, was Schulenbergs Fokus auf organisches Wachstum, Synergien und internationale Expansion unterstreicht.
Strategische Ausrichtung
Klaus-Peter Schulenberg prägt als CEO und Vorsitzender des Vorstands von CTS Eventim maßgeblich die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit Fokus auf Unternehmensentwicklung, E-Commerce und den Ausbau der Marktposition.
Klaus-Peter Schulenberg ist seit vielen Jahren in der Entertainment-Branche aktiv und führt CTS Eventim als CEO und Vorstandsvorsitzender. Er verantwortet die Unternehmensstrategie, Entwicklung, E-Commerce, Rechtsangelegenheiten, Personal und Kommunikation. Unter seiner Führung hat sich CTS Eventim zu einem der weltweit führenden Anbieter für Ticketing und Live-Entertainment entwickelt. Schulenberg setzt auf strategische Akquisitionen, den Ausbau digitaler Vertriebskanäle und die Stärkung der Markenpräsenz, etwa durch die Gründung einer neuen Media-House-Einheit zur Erweiterung der Marketingkompetenz. Seine langjährige Erfahrung und unternehmerische Weitsicht treiben die nachhaltige Expansion und Innovationskraft des Unternehmens voran.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Klaus-Peter Schulenberg ist ein langjähriger Branchenexperte mit über 45 Jahren Erfahrung in der Entertainment- und Ticketingbranche und CEO von CTS Eventim.
Web-Recherche: Klaus-Peter Schulenberg verfügt über mehr als 45 Jahre Erfahrung in der Entertainmentbranche. Bereits als Student gründete er eine Künstleragentur und organisierte Konzerte internationaler Stars. Seit 1996 prägt er als größter Aktionär und CEO die Entwicklung von CTS Eventim, das unter seiner Führung zu einem weltweit führenden Anbieter für Ticketing und Live Entertainment wurde. Seine Expertise umfasst Corporate Strategy, e-Commerce, Legal Affairs, Human Resources und Communications.
Unternehmenskultur und Vision
Klaus-Peter Schulenberg prägt als CEO von CTS Eventim eine Unternehmenskultur, die auf Innovation, organischem Wachstum und internationaler Expansion basiert, mit einer klaren Vision, CTS Eventim als führenden Anbieter im Live-Entertainment- und Ticketing-Markt weltweit zu etablieren.
Klaus-Peter Schulenberg, mit über 45 Jahren Erfahrung in der Entertainment-Branche, führt CTS Eventim mit Fokus auf strategische Entwicklung, e-Commerce und Personalführung. Unter seiner Leitung setzt das Unternehmen auf organisches Wachstum, Synergien aus Akquisitionen und internationale Expansion, um die Marktposition zu stärken. Seine Vision umfasst die kontinuierliche Innovation im Ticketing und Live-Entertainment, um CTS Eventim als Nummer eins in Europa und weltweit als bedeutenden Player zu etablieren. Schulenberg fördert eine Unternehmenskultur, die dynamisch, wachstumsorientiert und kundenfokussiert ist, was sich in Rekordumsätzen und einer starken EBITDA-Marge widerspiegelt.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Klaus-Peter Schulenberg fokussiert sich als CEO von CTS Eventim auf organisches Wachstum, internationale Akquisitionen und die Integration neuer Geschäftsfelder, um die Marktführerschaft im Live-Entertainment und Ticketing auszubauen.
Klaus-Peter Schulenberg, mit über 45 Jahren Erfahrung in der Entertainment-Branche, leitet CTS Eventim als CEO mit Schwerpunkt auf strategischem Wachstum und Innovation. Aktuelle Herausforderungen umfassen die erfolgreiche Integration von Akquisitionen wie See Tickets, die Stärkung der Marktposition in Europa und den USA sowie die Nutzung digitaler Technologien zur Optimierung von Ticketing und Live-Events. Ziel ist es, durch organisches Wachstum und Synergien die führende Rolle im globalen Markt weiter auszubauen und nachhaltige Profitabilität zu sichern. Dabei stehen Corporate Strategy, e-Commerce und internationale Expansion im Fokus. Schulenberg treibt die Entwicklung des Unternehmens zu einem der weltweit größten Anbieter im Bereich Live-Entertainment konsequent voran.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.