in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Lars Wagner

Lars Wagner

belegt Platz 12 der besten CEOs im DAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Lars Wagner ist der CEO von MTU Aero Engines AG seit Januar 2023. Er ist für Technologie, Ingenieurwesen, Personalwesen, Strategie, Unternehmenskommunikation und Rechtsangelegenheiten verantwortlich. Zuvor war er seit Januar 2018 für Technologie zuständig und seit Mai 2022 auch Chief Sustainability Officer. Wagner hat einen Abschluss in Maschinenbau und Luftfahrttechnik sowie einen MBA. Er begann seine Karriere bei MTU im Jahr 2015 als Executive Vice President für OEM-Operationen. Vor seiner Zeit bei MTU hatte er verschiedene Führungspositionen bei Airbus inne. Sein Vertrag bei MTU endet am 31. Dezember 2025.

Lars Wagner
MTU Aero Engines
ISIN: DE000A0D9PT0
Branche: Luft- & Raumfahrt; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): München
Land: Deutschland
Index: DAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 23,8 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Katja Garcia Vila; Michael Schreyögg; Peter Kameritsch; Silke Maurer; Reiner Winkler
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Lars Wagner ist seit Januar 2023 CEO von MTU Aero Engines und verfügt über umfangreiche Führungserfahrung bei MTU und Airbus, mit einem Hintergrund in Maschinenbau, Luftfahrttechnik und Betriebswirtschaft.
Lars Wagner, geboren 1975, ist seit Januar 2023 CEO von MTU Aero Engines. Er begann seine Karriere bei Airbus, wo er verschiedene Managementpositionen in Bremen, Hamburg und Toulouse innehatte. 2015 wechselte er zu MTU, wurde Executive Vice President OEM Operations und 2018 Vorstandsmitglied für Technologie. Wagner hat einen Abschluss in Maschinenbau und Luftfahrttechnik sowie einen MBA. Neben seiner CEO-Rolle ist er seit 2022 auch Chief Sustainability Officer bei MTU. Im November 2025 wird er CEO der Airbus Commercial Aircraft Division. Seine Laufbahn zeichnet sich durch internationale Erfahrung und strategische Führungsrollen in der Luftfahrtindustrie aus.
Führungsstil und Management
Lars Wagner zeichnet sich durch einen strategischen und nachhaltigen Führungsstil aus, der auf technologische Innovation und zukünftiges Wachstum abzielt.
Web-Recherche: Lars Wagner hat als CEO von MTU Aero Engines AG seit Januar 2023 die Verantwortung für Technologie, Engineering, Personalwesen, Strategie und Nachhaltigkeit übernommen. Sein Fokus liegt auf der Förderung von Innovation und der Sicherstellung eines nachhaltigen Wachstums. Vor seiner Ernennung zum CEO war er für OEM-Operationen zuständig und hat sich durch seine Fähigkeit zur strategischen Ausrichtung ausgezeichnet. Wagner verfügt über umfassende Erfahrung in der Luftfahrtindustrie, die er auch in verschiedenen Positionen bei Airbus gesammelt hat. Sein Wechsel zu Airbus als CEO des Commercial Aircraft Geschäfts ab Januar 2026 wird seine Führungskompetenz weiter unterstreichen.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Lars Wagner führte MTU Aero Engines seit Januar 2023 als CEO und prägte maßgeblich die operative und finanzielle Stabilisierung des Unternehmens, bevor er 2026 als CEO zu Airbus wechselte.
Lars Wagner übernahm im Januar 2023 die Führung von MTU Aero Engines und setzte seine langjährige Erfahrung aus verschiedenen Managementpositionen bei MTU und Airbus ein, um die operative Effizienz und finanzielle Performance zu verbessern. Unter seiner Leitung gelang es, MTU nach Herausforderungen wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Er verantwortete die strategische Ausrichtung und technologische Entwicklung des Unternehmens. Im November 2025 begann er die Übergabe an seinen Nachfolger, um ab Januar 2026 als CEO der Airbus Commercial Aircraft Business Unit neue Impulse zu setzen. Seine Expertise in Luftfahrttechnik und Management sowie sein Engagement für Innovationen zählen zu seinen wichtigsten Meilensteinen.
Strategische Ausrichtung
Lars Wagner prägt als CEO von MTU Aero Engines seit 2023 die strategische Ausrichtung mit Fokus auf technologische Innovation, nachhaltige Entwicklung und profitables Wachstum, bevor er 2026 zu Airbus wechselt.
Lars Wagner, seit Januar 2023 CEO von MTU Aero Engines, verantwortet die strategische Führung mit Schwerpunkt auf Technologie, Engineering, Nachhaltigkeit und Unternehmensstrategie. Er treibt die Verbesserung der operativen und finanziellen Leistung voran und sichert die Basis für profitables Wachstum. Wagner bringt umfassende Erfahrung aus früheren Führungspositionen bei Airbus mit und leitet seit 2022 auch die Nachhaltigkeitsorganisation von MTU. Seine strategische Ausrichtung verbindet Innovation mit langfristiger Wettbewerbsfähigkeit. 2026 wird er CEO der Airbus Commercial Aircraft Division.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Lars Wagner ist ein erfahrener Luftfahrtingenieur und Manager mit umfassender Expertise in Triebwerkstechnologie und OEM-Operationen, der seit 2023 als CEO von MTU Aero Engines tätig ist und ab 2026 CEO der Airbus Commercial Aircraft wird.
Lars Wagner, geboren 1975, ist seit Januar 2023 CEO von MTU Aero Engines und verantwortet Technologie, Engineering, Strategie, Personal sowie Nachhaltigkeit. Er verfügt über einen Abschluss in Maschinenbau und Luftfahrtechnik sowie einen MBA. Seit seinem Eintritt bei MTU 2015 leitete er OEM-Operationen und war zuvor in verschiedenen Führungspositionen bei Airbus tätig, unter anderem in Hamburg und Toulouse. Seine Branchenexpertise umfasst Triebwerksentwicklung, Luftfahrttechnik und nachhaltige Innovationen. Ab 2026 übernimmt er die Leitung des Airbus Commercial Aircraft Geschäfts, was seine bedeutende Rolle in der Luftfahrtindustrie unterstreicht.
Unternehmenskultur und Vision
Lars Wagner prägt als CEO von MTU Aero Engines eine Unternehmenskultur, die Innovation, technische Exzellenz und nachhaltiges Wachstum in der Luftfahrtindustrie fokussiert.
Lars Wagner, seit 2023 CEO von MTU Aero Engines, bringt als erfahrener Ingenieur und Manager eine klare Vision für das Unternehmen mit. Er setzt auf eine Kultur der Innovation und operativen Exzellenz, um MTU als führenden Anbieter in der Triebwerksentwicklung zu positionieren. Wagner betont die Bedeutung von nachhaltigem Wachstum und kontinuierlicher Verbesserung, um MTU trotz Herausforderungen zukunftsfähig zu machen. Seine Führung ist geprägt von einem starken Engagement für technologische Fortschritte und die Förderung eines motivierten, leistungsorientierten Teams. Ab 2026 wird er seine Expertise bei Airbus einbringen, was seine strategische Ausrichtung auf die Zukunft der Luftfahrt unterstreicht.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Lars Wagner steht als CEO von MTU Aero Engines vor der Herausforderung, die operative und finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens trotz aktueller Marktschwierigkeiten zu verbessern und gleichzeitig die Weichen für profitables Wachstum und eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Lars Wagner, seit Januar 2023 CEO von MTU Aero Engines, fokussiert sich auf die Stabilisierung und Weiterentwicklung des Unternehmens in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Er setzt auf Innovation und operative Exzellenz, um MTU nach jüngsten Herausforderungen wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Dabei legt er besonderen Wert auf nachhaltiges Wachstum und die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Seine strategischen Ziele umfassen die Optimierung der Geschäftsprozesse und die Stärkung der finanziellen Basis, um MTU zukunftsfähig zu machen. Ab 2026 wird er das Unternehmen verlassen, um eine neue Rolle in der Luftfahrtbranche zu übernehmen, was die Nachfolgeplanung zu einem weiteren wichtigen Thema macht. Seine technische Expertise und Führungserfahrung bilden die Grundlage für die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen und die Umsetzung langfristiger Ziele.