in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Leonhard Birnbaum

Leonhard Birnbaum

belegt Platz 4 der besten CEOs im DAX

Highlights: keine

Leonhard Birnbaum, geboren 1967 in Ludwigshafen, ist promovierter Chemieingenieur. Er begann seine Karriere als Managementberater bei McKinsey und wurde dort Senior Partner im Energie- und Industriesektor. 2008 wechselte er zu RWE AG und trat in den Vorstand ein. Seit 2013 gehört er dem Vorstand von E.ON SE an und ist seit April 2021 CEO des Unternehmens. Zudem bekleidet er führende Positionen im BDEW, Eurelectric sowie im World Energy Council.

Leonhard Birnbaum
E.ON
ISIN: DE000ENAG999
Branche: Energieversorgung
Sitz (Stadt): Essen
Land: Deutschland
Index: DAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: AI
Marktkapitalisierung: 42,1 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Thomas König; Victoria Ossadnik; Marc Spieker; Nadia Jakobi
Karriere und Werdegang
Leonhard Birnbaum begann seine Karriere als Berater bei McKinsey, wechselte 2008 zu RWE, wurde 2013 in den Vorstand von E.ON berufen und ist seit 2021 CEO von E.ON.
Leonhard Birnbaum, geboren 1967 in Ludwigshafen, studierte Chemieingenieurwesen und promovierte an der Universität Cottbus. Er startete seine berufliche Laufbahn als Managementberater bei McKinsey in Düsseldorf, wo er zum Senior Partner im Energie- und Industriesektor aufstieg. 2008 wechselte er zu RWE AG und wurde dort in den Vorstand berufen. 2013 trat er in den Vorstand von E.ON SE ein und übernahm 2021 die Position des CEO. Neben seiner CEO-Tätigkeit engagiert er sich in führenden Energieverbänden wie dem BDEW, Eurelectric und dem World Energy Council. Seine Karriere ist geprägt von strategischer Führung in der europäischen Energiewirtschaft und der Begleitung der Energiewende.
Führungsstil und Management
Leonhard Birnbaum verfolgt als CEO von E.ON einen integrativen und strategisch nachhaltigen Führungsstil, der auf Kommunikation, Innovation und langfristige Wertschöpfung ausgerichtet ist.
Leonhard Birnbaum leitet E.ON mit einem Fokus auf nachhaltige Unternehmensentwicklung und strategische Transformation. Sein Führungsstil ist geprägt von offener Kommunikation und der Einbindung verschiedener Stakeholder, um politische und gesellschaftliche Herausforderungen zu adressieren. Er fördert Innovationen und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Compliance sowie Gesundheit und Sicherheit. Seine langjährige Erfahrung in der Energiebranche und sein Engagement in europäischen Energieverbänden spiegeln seinen kooperativen und zukunftsorientierten Managementansatz wider.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Leonhard Birnbaum hat als CEO von E.ON seit April 2021 maßgeblich die Integration von innogy abgeschlossen und die digitale Transformation des Netzgeschäfts vorangetrieben, wodurch er die Grundlage für E.ONs Rolle als Treiber der europäischen Energiewende gelegt hat.
Seit seiner Ernennung zum CEO von E.ON im April 2021 führte Leonhard Birnbaum erfolgreich die Integration von innogy in das Unternehmen durch, was eine bedeutende Umstrukturierung abschloss. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung des Netzgeschäfts und stärkte E.ONs Position als führendes Energieunternehmen in Europa. Unter seiner Führung fokussiert sich E.ON auf die Energiewende im digitalen Zeitalter, um Kunden, Gesellschaft und Investoren gleichermaßen zu dienen. Birnbaum gilt als erfahrener Brückenbauer in der Energiebranche mit über 20 Jahren Erfahrung in leitenden Positionen.
Strategische Ausrichtung
Leonhard Birnbaum fokussiert als CEO von E.ON auf die strategische Transformation des Unternehmens hin zu nachhaltiger Energieversorgung und Digitalisierung.
Leonhard Birnbaum leitet E.ON mit dem Ziel, die Energiezukunft nachhaltig zu gestalten und die Energiewende aktiv voranzutreiben. Seine strategische Ausrichtung umfasst die Integration erneuerbarer Energien, den Ausbau digitaler Infrastruktur und die Förderung von kundenorientierten Lösungen. Dabei setzt er auf Innovation, Effizienzsteigerung und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung, um E.ON als führenden Anbieter im europäischen Energiemarkt zu positionieren. Sein Hintergrund als Chief Strategy Officer und Erfahrung in der Energiebranche prägen diese langfristige Vision.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Leonhard Birnbaum ist ein erfahrener Branchenexperte im Energiesektor mit Schwerpunkt auf Energiewirtschaft, Nachhaltigkeit und der Energiewende.
Leonhard Birnbaum ist seit 2021 CEO von E.ON SE, einem der größten europäischen Energieunternehmen. Seine Expertise umfasst die Energiewirtschaft, strategische Unternehmensführung und die Förderung der nachhaltigen Energieversorgung. Zuvor war er CEO von innogy SE und Mitglied des Vorstands bei RWE. Er begann seine Karriere als Berater bei McKinsey mit Fokus auf Energie und Industrie. Birnbaum engagiert sich stark für die Energiewende, Klimaschutz und die Transformation des Energiesektors und bekleidet führende Positionen in wichtigen Energieverbänden wie BDEW, Eurelectric und dem World Energy Council. Seine technische Ausbildung in Chemieingenieurwesen und Promotion untermauern seine fundierte Fachkompetenz.
Unternehmenskultur und Vision
Leonhard Birnbaum prägt die Unternehmenskultur bei E.ON durch eine klare Vision der Energiewende, die auf Nachhaltigkeit, Innovation und die Einbindung der Menschen als zentrale Erfolgsfaktoren setzt.
Als CEO von E.ON seit 2021 verfolgt Leonhard Birnbaum eine Unternehmenskultur, die den Wandel zu einer nachhaltigen Energiezukunft in den Mittelpunkt stellt. Er betont, dass die Energiewende nur gelingen kann, wenn sie mit den Menschen gestaltet wird, nicht gegen sie. Innovation, Verantwortung und ein partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern sind Kernprinzipien seiner Vision. Birnbaum fördert eine offene Kommunikation und politische Zusammenarbeit, um E.ON als führenden Anbieter im europäischen Energiesektor zu positionieren und gleichzeitig ökologische und soziale Ziele zu vereinen. Sein Führungsstil ist geprägt von langfristigem Denken und dem Streben nach einer „schönen Zukunft“ im Energiesektor.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Leonhard Birnbaum fokussiert als CEO von E.ON die Bewältigung der Energiekrise, die Beschleunigung der Energiewende und die Sicherstellung nachhaltiger, bezahlbarer Energieversorgung.
Leonhard Birnbaum steht als CEO von E.ON vor der Herausforderung, das Unternehmen durch eine Zeit hoher Energiepreise und Lieferengpässe zu steuern. Er setzt auf die umfassende Transformation von E.ON hin zu einem Anbieter nachhaltiger Energielösungen und Infrastruktur für die Energiewende. Sein Ziel ist es, E.ON als Treiber der Dekarbonisierung zu positionieren, CO2-Emissionen massiv zu reduzieren und Kunden aktiv in die Energiewende einzubinden. Dabei legt er Wert auf Klimaschutz, Versorgungssicherheit und wirtschaftliche Tragfähigkeit. Birnbaum sieht die Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden als Schlüssel, um gemeinsam eine klimaneutrale Zukunft zu gestalten und die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energieversorgung zu meistern.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.