in Kooperation mit



Marc Llistosella
belegt Platz 22 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)
Herausragende Merkmale: keine
Marc Llistosella ist ein erfahrener Manager in der Automobilbranche mit langjähriger Tätigkeit bei Daimler. Er war unter anderem Vorsitzender des Vorstands und CEO von Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation sowie Leiter von Daimler Bussen und CEO von EvoBus GmbH. Im Jahr 2021 wurde er als CEO und Managing Director bei Tata Motors ernannt, trat die Position jedoch aus persönlichen Gründen nicht an. Seine Karriere ist geprägt von Führungsrollen in internationalen Nutzfahrzeugunternehmen.
Marc Llistosella
Knorr-Bremse
ISIN: DE000KBX1006
Branche: Industrie & Maschinenbau; Automobil
Sitz (Stadt): München
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 16,3 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Bernd Spies; Claudia Mayfeld; Nicolas Lange; Frank Markus Weber; Jan Mrosik
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Marc Llistosella ist der CEO von Knorr-Bremse und hat eine umfassende Karriere im Automobilsektor, insbesondere bei Daimler.
Web-Recherche: Marc Llistosella wurde 1967 geboren und ist seit 2023 CEO von Knorr-Bremse. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft von der Universität Köln. Seine Karriere begann bei DaimlerChrysler, wo er verschiedene Positionen innehatte, darunter Leiter der strategischen Planung und asiatischer Kooperationsprojekte. Später war er CEO von Daimler India Commercial Vehicles und Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation sowie Head of Daimler Trucks Asia. Zudem ist er in verschiedenen Start-ups als Investor und Boardmitglied tätig.
Führungsstil und Management
Marc Llistosella führt Knorr-Bremse mit einem international erfahrenen, technologie- und strategieorientierten Führungsstil, der auf nachhaltiges Wachstum und Profitabilität setzt.
Marc Llistosella, CEO von Knorr-Bremse seit 2023, bringt umfangreiche Managementerfahrung aus globalen Führungspositionen bei Daimler Trucks und als Investor in innovativen Start-ups mit. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine klare strategische Ausrichtung auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und operative Exzellenz aus. Er legt Wert auf internationale Zusammenarbeit, insbesondere in Asien, und fördert eine Kultur der Innovation und Verlässlichkeit. Llistosella steuert die Transformation des Unternehmens mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Profitabilität und Wertschöpfung, wobei er auf seine ausgeprägten Soft Skills und Durchsetzungsvermögen setzt, um langfristigen Erfolg zu sichern.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Marc Llistosella hat als CEO von Knorr-Bremse die Unternehmensstrategie konsequent weiterentwickelt, die Integration neuer Geschäftsbereiche erfolgreich vorangetrieben und trotz schwieriger Marktbedingungen stabile finanzielle Ergebnisse sowie eine hohe Kundennachfrage gesichert.
Web-Recherche: Seit seinem Amtsantritt im Januar 2023 hat Marc Llistosella Knorr-Bremse durch eine Phase globaler Unsicherheiten geführt, darunter die Folgen des Ukraine-Kriegs, Lieferkettenengpässe und hohe Inflation. Unter seiner Leitung konnte das Unternehmen 2022 ein sehr gutes Ergebnis erzielen und einen umfangreichen Auftragsbestand aufbauen, was das Vertrauen der Kunden in die Zuverlässigkeit und Qualität von Knorr-Bremse unterstreicht. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen einen robusten Start mit einem Auftragseingang von 2,4 Milliarden Euro und einem stabilen operativen EBIT-Marge von 12,1 Prozent. Llistosella treibt die Integration des neu erworbenen US-Signaltechnikunternehmens KB Signaling voran, was die Position im Bahnbereich nachhaltig stärkt. Parallel läuft der Verkaufsprozess für zwei weitere Geschäftseinheiten. Zudem initiierte er eine umfassende Kultur- und Vergütungstransformation, um Knorr-Bremse als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und die Mitarbeiterbindung zu erhöhen. Die Einführung eines transparenteren, leistungsorientierten Vergütungssystems auf Basis einer 40-Stunden-Woche ist ein weiterer Meilenstein seiner Führung.
Strategische Ausrichtung
Marc Llistosella fokussiert sich als CEO von Knorr-Bremse auf die strategische Ausrichtung durch das "BOOST 2026"-Programm, das Profitabilität und nachhaltiges Wachstum fördert.
Web-Recherche: Marc Llistosella ist seit Januar 2023 CEO von Knorr-Bremse und hat sich auf die Umsetzung des "BOOST 2026"-Programms konzentriert. Dieses Programm zielt darauf ab, die Profitabilität und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens zu steigern. Es umfasst strategische Initiativen in den Bereichen Produkte, Menschen und Prozesse. Knorr-Bremse hat im Rahmen dieser Strategie nicht essentielle Geschäfte abgestoßen und den globalen Fußabdruck durch neue Produktionsstätten erweitert. Llistosella betont die Bedeutung von Profitabilität und nachhaltigem Wachstum für die Zukunft des Unternehmens.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Marc Llistosella ist ein Branchenexperte für Bremssysteme und innovative Mobilitätslösungen mit Schwerpunkt auf Schienen- und Nutzfahrzeugtechnik.
Marc Llistosella, CEO von Knorr-Bremse, verfügt über umfassende Expertise in der Entwicklung und Vermarktung von Bremssystemen für Schienenfahrzeuge und Nutzfahrzeuge. Unter seiner Führung investiert Knorr-Bremse stark in Forschung und Entwicklung, insbesondere in Indien, um innovative, modulare und skalierbare Technologien wie das GSAT-Kompressorlufthandhabungssystem und elektronische Bremskontrollsysteme voranzutreiben. Seine Spezialisierung umfasst die Integration digitaler Lösungen zur Verbesserung von Sicherheit und Effizienz im Verkehrssektor sowie die Förderung nachhaltiger Mobilitätskonzepte. Llistosella bringt zudem Erfahrung aus der Automobilindustrie mit, was seine strategische Ausrichtung auf Rendite und Wachstum in einem globalen Marktumfeld unterstützt.
Unternehmenskultur und Vision
Marc Llistosella führt Knorr-Bremse mit einem Fokus auf strategische Transformation und nachhaltiges Wachstum.
Web-Recherche: Marc Llistosella ist seit Januar 2023 CEO von Knorr-Bremse und hat sich auf die strategische Transformation des Unternehmens konzentriert. Er betont die Bedeutung von Profitabilität, nachhaltigem Wachstum und Mehrwert. Llistosella hat das BOOST 2026-Programm initiiert, um Knorr-Bremse als globalen Marktführer zu stärken. Sein Führungsstil wird als unternehmerisch und strategisch beschrieben, was das Unternehmen in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten erfolgreich macht. Die Unternehmenskultur scheint auf Zusammenarbeit und Vertrauen zu setzen, was durch die frühzeitige Vertragsverlängerung unterstrichen wird.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Marc Llistosella konzentriert sich auf die strategische Transformation von Knorr-Bremse, um das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
Web-Recherche: Marc Llistosella, CEO von Knorr-Bremse, steht vor der Herausforderung, das Unternehmen durch eine strategische Transformation zu führen. Sein Fokus liegt auf Profitabilität, nachhaltigem Wachstum und Mehrwert. Mit dem globalen Strategieprogramm BOOST 2026 zielt er darauf ab, Knorr-Bremse als Marktführer zu stärken. Trotz globaler wirtschaftlicher Spannungen zeigt das Unternehmen operative Stärke. Llistosellas Vertrag wurde vorzeitig um fünf Jahre verlängert, was seine erfolgreiche Führung bestätigt.