in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Marc Llistosella

Marc Llistosella

belegt Platz 18 der besten CEOs im MDAX

Highlights: keine

Marc Llistosella ist ein erfahrener Manager in der Automobilbranche mit Schwerpunkt auf Nutzfahrzeugen. Er war CEO und Managing Director von Daimler India Commercial Vehicles, wo er die Marke BharatBenz erfolgreich etablierte. Anschließend leitete er Daimler Trucks in Asien. Seit Juli 2021 ist er CEO und MD von Tata Motors Limited. Ab Januar 2023 führt er zudem als CEO die Knorr-Bremse AG, wobei sein Vertrag bis Ende 2030 verlängert wurde. Llistosella verfügt über umfassende Erfahrung in Turnaround-Management, strategischer Planung und Marktentwicklung.

Marc Llistosella
Knorr-Bremse
ISIN: DE000KBX1006
Branche: Industrie & Maschinenbau; Automobil
Sitz (Stadt): München
Land: Deutschland
Index: MDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 14,8 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Frank Markus Weber; Nicolas Lange; Claudia Mayfeld; Bernd Spies
Karriere und Werdegang
Marc Llistosella ist ein erfahrener Manager mit umfangreicher Führungserfahrung in der Nutzfahrzeugbranche, der seit 2023 als CEO von Knorr-Bremse tätig ist.
Marc Llistosella, geboren 1967, begann seine Karriere bei Daimler AG, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, darunter Head of Business Development und Strategy bei Daimler Trucks. Von 2008 bis 2014 war er CEO von Daimler India Commercial Vehicles, anschließend leitete er als President & CEO die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation und war Head of Daimler Trucks Asia. Seit 2018 ist er als Investor und Gründer in Start-ups aktiv, unter anderem bei Vaionic Technologies und Einride. Seit Januar 2023 ist er CEO von Knorr-Bremse, wo er weltweit für Strategie, Digitalisierung und weitere Bereiche verantwortlich ist. Seine Karriere zeichnet sich durch tiefgehende Branchenexpertise und internationale Führungserfahrung aus.
Führungsstil und Management
Marc Llistosella führt Knorr-Bremse mit einem strategisch fokussierten, unternehmerischen und teamorientierten Führungsstil, der auf nachhaltiges Wachstum, Profitabilität und digitale Transformation setzt.
Marc Llistosella zeichnet sich durch eine ausgeprägte strategische Kompetenz und einen starken unternehmerischen Teamgeist aus. Seit seinem Amtsantritt als CEO 2023 treibt er die umfassende Transformation von Knorr-Bremse voran, mit klaren Prioritäten auf Profitabilität, nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung. Er setzt auf eine entschlossene Umsetzung der globalen BOOST 2026 Strategie, die Digitalisierung, IT und Sicherheit umfasst. Sein Führungsstil ist geprägt von enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Mitarbeitern weltweit. Die frühzeitige Vertragsverlängerung bis 2030 unterstreicht das Vertrauen des Aufsichtsrats in seine Fähigkeit, das Unternehmen erfolgreich zu steuern und als globalen Markt- und Technologieführer weiterzuentwickeln. Trotz globaler wirtschaftlicher Herausforderungen zeigt sich Knorr-Bremse unter seiner Leitung operativ stark und zukunftsorientiert.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Marc Llistosella hat als CEO von Knorr-Bremse maßgeblich zur Stärkung der Profitabilität, zur erfolgreichen Umsetzung der Wachstumsstrategie „BOOST 2026“ und zur Expansion durch strategische Akquisitionen beigetragen.
Seit seinem Amtsantritt 2022 führte Marc Llistosella Knorr-Bremse durch herausfordernde Zeiten mit globalen Krisen, wobei er trotz hoher Inflation und Lieferkettenproblemen exzellente Geschäftsergebnisse erzielte. Unter seiner Führung wurde die Profitabilität gesteigert, der Cashflow verbessert und das Unternehmen mit einem großen Auftragsbestand positioniert. Er initiierte das Strategieprogramm „BOOST 2026“, das Umsatzwachstum und Kostensenkungen fördert, und leitete die wichtige Übernahme von Alstom Signaling in den USA ein, was die globale Marktposition stärkt. Sein Vertrag wurde 2025 um fünf Jahre verlängert, was das Vertrauen in seine Führung unterstreicht.
Strategische Ausrichtung
Marc Llistosella führt bei Knorr-Bremse die strategische Transformation mit dem Programm „BOOST 2026“, das auf Profitabilität, nachhaltiges Wachstum und Effizienzsteigerung fokussiert ist.
Unter der Leitung von CEO Marc Llistosella verfolgt Knorr-Bremse die Strategie „BOOST 2026“, die auf operative Optimierung und Transformation abzielt. Die Strategie konzentriert sich auf drei Kernbereiche: Produkte, Mitarbeiter und Prozesse, um das Unternehmen schneller, effizienter und effektiver zu machen. Ziel ist es, die globale Marktführerschaft zu sichern, profitables Wachstum zu generieren und die Profitabilität durch Portfolioanpassungen, organisches Wachstum und verbesserte operative Margen zu steigern. Llistosella betont nachhaltiges Wachstum, Wertschöpfung und eine konsequente Umsetzung der Strategie bis 2026 mit klaren finanziellen Zielvorgaben wie einem EBIT von mindestens 14 Prozent und einer starken Cash-Conversion-Rate. Sein Fokus liegt auf der digitalen Transformation, strategischen Akquisitionen und der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Marc Llistosella ist ein international erfahrener Top-Manager mit herausragender Expertise in der Automobil- und Mobilitätsbranche sowie in der Führung globaler Industrieunternehmen.
Keine Informationen verfügbar
Unternehmenskultur und Vision
Marc Llistosella prägt als CEO von Knorr-Bremse eine Unternehmenskultur, die auf strategischer Transformation, nachhaltigem Wachstum und hoher Profitabilität basiert, mit klarem Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
Marc Llistosella führt Knorr-Bremse seit 2023 mit einer Vision, die das Unternehmen fit für die Zukunft machen soll. Unter seiner Leitung steht die strategische Transformation im Mittelpunkt, um nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung zu sichern. Er betont die Bedeutung von Profitabilität, Innovation und digitaler Entwicklung sowie eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit im Führungsteam und mit den Mitarbeitern weltweit. Sein Führungsstil ist geprägt von unternehmerischem Geist und Teamorientierung, was sich in der frühzeitigen Vertragsverlängerung bis 2030 widerspiegelt. Llistosella setzt auf klare Prioritäten und entschlossene Umsetzung, um Knorr-Bremse als globalen Markt- und Technologieführer zu stärken.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Marc Llistosella fokussiert sich als CEO von Knorr-Bremse auf nachhaltiges Wachstum, Profitabilität und die Umsetzung der BOOST 2026 Strategie zur Stärkung der globalen Markt- und Technologieführerschaft trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen.
Seit Januar 2023 leitet Marc Llistosella Knorr-Bremse und hat mit seinem Managementteam schnell wichtige strategische Maßnahmen umgesetzt, um das Unternehmen als globalen Markt- und Technologieführer weiterzuentwickeln. Die BOOST 2026 Strategie steht im Mittelpunkt, mit Fokus auf Profitabilität, nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung. Trotz der angespannten globalen Wirtschaftslage zeigt Knorr-Bremse starke operative Ergebnisse, steigende Profitabilität und einen stabilen Auftragseingang. Die Übernahme von Alstoms Signalsparte in Nordamerika stärkt die Marktposition zusätzlich. Llistosellas Vertrag wurde bis 2030 verlängert, was seine erfolgreiche Führung und die Unterstützung durch den Aufsichtsrat und die Mitarbeitervertreter unterstreicht. Seine aktuellen Herausforderungen liegen darin, die globale Expansion voranzutreiben, technologische Innovationen zu fördern und die operative Stärke des Unternehmens langfristig zu sichern.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.