in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Marco Santos

Marco Santos

belegt Platz 24 der besten CEOs im SDAX

Highlights: keine

Marco Santos ist seit dem 1. Juli 2024 Global CEO der GFT Technologies SE und war zuvor CEO der GFT Americas, wo er das Wachstum in Nord- und Lateinamerika maßgeblich vorantrieb. Er begann seine Karriere bei GFT 2011 als Country Manager für Brasilien und baute dort die Belegschaft von null auf 1.800 Mitarbeiter innerhalb eines Jahres aus. Santos verfügt über einen Bachelor in Informatik von der Universität São Paulo sowie einen MBA mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz von FIA-USP und eine Weiterbildung am MIT. Vor GFT arbeitete er bei TATA Consultancy Services, Oracle, CPM Capgemini und Organic. Unter seiner Führung erzielte GFT signifikante Umsatzsteigerungen und erschloss neue Märkte, wobei er Innovationen wie KI frühzeitig nutzte. Er ist der erste nicht-deutsche CEO des Unternehmens an dessen Hauptsitz in Deutschland.

Marco Santos
GFT
ISIN: DE0005800601
Branche: IT & Telekommunikation
Sitz (Stadt): Stuttgart
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 0,6 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 2
Namen Vorstandsmitglieder: Jochen Ruetz
Karriere und Werdegang
Marco Santos ist seit Januar 2025 Global CEO von GFT Technologies SE und verfügt über eine langjährige Führungserfahrung in der Technologie- und Beratungsbranche, insbesondere in Nord- und Lateinamerika.
Marco Santos begann seine Karriere bei GFT 2011 als Country Manager für Brasilien und baute dort die Belegschaft von null auf 1.800 Mitarbeiter innerhalb eines Jahres aus. Er war CEO für die Amerikas und leitete das operative Geschäft in Nord- und Lateinamerika, erzielte signifikantes Wachstum und trieb Innovationen voran. Vor GFT arbeitete er bei Oracle, TATA Consultancy Services und Capgemini. Santos hat Abschlüsse von MIT und der Universität São Paulo mit Spezialisierung auf KI und Geschäftsstrategien. Seit Juli 2024 war er Co-CEO, bevor er Anfang 2025 alleiniger Global CEO wurde. Er gilt als Wachstumsgarant und Innovationsführer bei GFT.
Führungsstil und Management
Marco Santos zeichnet sich durch einen wachstumsorientierten, innovationsgetriebenen Führungsstil aus, der auf Teamaufbau, Markterschließung und frühzeitiger Nutzung neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz basiert.
Marco Santos, seit 2011 bei GFT in verschiedenen Führungspositionen, wurde 2024 zum CEO ernannt und ist der erste nicht-deutsche globale CEO des Unternehmens. Er führte GFT Americas zu starkem Wachstum, insbesondere durch den Aufbau der brasilianischen Niederlassung von null auf 1800 Mitarbeiter in kurzer Zeit. Sein Führungsstil ist geprägt von konsequenter Innovationsförderung, strategischem Marktausbau und der Integration neuer Technologien wie KI, um Wettbewerbsvorteile für GFT und Kunden zu schaffen. Santos legt großen Wert auf den Aufbau starker Teams und nachhaltige Expansion in Nord- und Lateinamerika. Seine akademische Expertise in KI und Business-Strategien unterstützt seine visionäre und zukunftsorientierte Managementphilosophie.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Marco Santos wurde 2024 zum CEO der GFT Technologies SE ernannt und führte zuvor als CEO Americas eine Phase schnellen Wachstums in Nord- und Lateinamerika, insbesondere in Brasilien, mit Fokus auf Innovation und neue Technologien.
Marco Santos ist seit 2011 in führenden Positionen bei GFT tätig, begann als Geschäftsführer von GFT Brasilien und leitete später das Lateinamerika-Geschäft. 2020 übernahm er zusätzlich die Leitung von GFT USA und wurde Mitglied des Group Executive Boards. Unter seiner Führung erlebte GFT Americas ein starkes Wachstum, vor allem in Brasilien. 2023 wurde er CEO Americas und verantwortete die gesamte Region Nord- und Lateinamerika. Zum 1. Juli 2024 wurde er zum CEO der GFT Technologies SE berufen, zunächst als Co-CEO bis Ende 2024. Santos gilt als Treiber von Wachstum und Innovation, nutzt frühzeitig neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und baut starke Teams sowie neue Märkte auf. Ab 2025 wird Jochen Ruetz stellvertretender CEO neben Santos sein.
Strategische Ausrichtung
Marco Santos ist seit Juli 2024 Global CEO von GFT und treibt die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit Fokus auf Innovation, Wachstum und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz voran.
Marco Santos, seit 2011 bei GFT in führenden Positionen tätig, wurde im Juli 2024 Global CEO. Er verantwortet die operative Geschäftstätigkeit sowie die Strategie, globale Geschäftsentwicklung, Kommunikation und Marketing. Santos hat insbesondere das Wachstum in Nord- und Lateinamerika vorangetrieben und gilt als Treiber für Innovation und digitale Transformation. Unter seiner Führung setzt GFT verstärkt auf KI, Datenstrategien und moderne Technologien, um die Produktivität der Kunden zu steigern und neue Märkte zu erschließen. Sein strategischer Fokus liegt auf der Nutzung von Next-Generation-Technologien zur Weiterentwicklung digitaler Finanzlösungen und intelligenter Software. Santos baut dabei auf starke Teams und eine zukunftsorientierte Ausrichtung, die GFT als globalen Vorreiter in der digitalen Transformation positioniert.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Marco Santos ist seit Januar 2025 Global CEO von GFT Technologies SE und gilt als Wachstumstreiber mit umfassender Expertise in der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz, insbesondere in den Märkten Nord- und Lateinamerikas.
Marco Santos leitet seit Januar 2025 als Global CEO die GFT Technologies SE und verantwortet Strategie und operatives Geschäft. Er verfügt über langjährige Führungserfahrung bei GFT, insbesondere als CEO Americas, wo er das Wachstum in Nord- und Lateinamerika maßgeblich vorantrieb. Santos baute GFT Brasilien von Grund auf auf und steigerte die Umsätze signifikant. Seine Branchenexpertise umfasst digitale Transformation, künstliche Intelligenz und innovative Technologien. Mit einem MBA aus Brasilien und einem Abschluss vom MIT, spezialisiert auf KI-Einfluss auf Geschäftsstrategien, verbindet er technisches Know-how mit strategischem Management. Santos ist der erste nicht-deutsche CEO von GFT und gilt als Garant für Wachstum und Innovation.
Unternehmenskultur und Vision
Marco Santos prägt als Global CEO von GFT eine wachstumsorientierte, innovationsgetriebene Unternehmenskultur mit Fokus auf technologische Exzellenz und globale Expansion.
Marco Santos ist seit Januar 2025 Global CEO von GFT Technologies SE und verantwortet Strategie und operatives Geschäft. Er steht für Wachstum und Innovation, hat GFT in Amerika stark ausgebaut und neue Märkte erschlossen. Santos fördert den Einsatz neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, um Kundenmehrwert zu schaffen. Seine Führung zeichnet sich durch den Aufbau starker Teams und eine klare Vision für globale Expansion und technologische Führerschaft aus. Er ist der erste nicht-deutsche CEO von GFT und bringt internationale Erfahrung und strategische Weitsicht ein.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Marco Santos, seit Juli 2024 CEO von GFT, fokussiert sich auf Wachstum, Innovation und die Nutzung von KI-Technologien, um GFTs Position in digitalen Finanzlösungen und datengetriebener Transformation weltweit zu stärken.
Marco Santos, der seit 2011 bei GFT in Führungspositionen tätig ist, wurde im Juli 2024 zum CEO ernannt und führt das Unternehmen zunächst als Co-CEO. Er hat maßgeblich das Wachstum in Nord- und Lateinamerika vorangetrieben und gilt als Treiber für Innovation und digitale Transformation. Santos setzt auf den Ausbau von daten- und KI-basierten Lösungen, um GFTs Kunden in der digitalen Finanzwelt und bei der Plattformmodernisierung zu unterstützen. Seine aktuellen Herausforderungen liegen darin, GFTs globale Expansion zu fördern, neue Märkte zu erschließen und die technologische Führungsrolle durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und datengetriebenen Strategien weiter auszubauen. Dabei baut er auf starke Teams und nachhaltige Geschäftsentwicklung, um GFT als Vorreiter in der digitalen Transformation zu positionieren.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.