in Kooperation mit



Markus Kamieth
belegt Platz 27 der besten CEOs im DAX
Highlights: Top Social Impact
Markus Kamieth, geboren 1970 in Dinslaken, ist seit April 2024 Vorsitzender des Vorstands (CEO) der BASF SE, dem weltweit größten Chemieunternehmen mit Sitz in Ludwigshafen. Er promovierte in organischer Chemie an der Universität Essen und trat 1999 bei BASF ein. Nach Tätigkeiten im Bereich Spezialchemikalien übernahm er Führungsrollen, darunter Senior Vice President Performance Chemicals Nordamerika und ab 2012 die globale Verantwortung für die Coatings-Division. Seit 2017 ist er Mitglied des Vorstands und leitete ab 2020 die Asienaktivitäten von Hongkong aus. Als CEO verantwortet er unter anderem Corporate Development, Recht, Personal sowie Kommunikation und Investor Relations.
Markus Kamieth
BASF
ISIN: DE000BASF111
Branche: Chemie
Sitz (Stadt): Ludwigshafen am Rhein
Land: Deutschland
Index: DAX
Highlights: Top Social Impact
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Inflation
Marktkapitalisierung: 39,3 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Dirk Elvermann; Michael Heinz; Stephan Kothrade; Katja Scharpwinkel; Anup Kothari
Karriere und Werdegang
Markus Kamieth ist seit April 2024 CEO von BASF SE und verfügt über eine langjährige Karriere im Unternehmen mit Schwerpunkt auf Chemie und internationaler Führung.
Markus Kamieth, geboren 1970 in Dinslaken, studierte Chemie an der Universität Essen und promovierte in organischer Chemie. Er trat 1999 bei BASF ein und begann in der Forschung für Spezialchemikalien. Es folgten Führungspositionen in Deutschland und international, darunter Senior Vice President Performance Chemicals Nordamerika und globale Leitung der Coatings-Division ab 2012. Seit 2017 ist er Mitglied des Vorstands, leitete ab 2020 die Asienaktivitäten von Hongkong aus und wurde 2024 zum CEO ernannt. Er verantwortet zentrale Unternehmensbereiche wie Corporate Development, Recht, Personal und Kommunikation. Seine Karriere ist geprägt von wissenschaftlicher Expertise und globaler Managementerfahrung.
Führungsstil und Management
Markus Kamieth führt BASF als CEO mit einem strategisch fokussierten, global ausgerichteten und innovationsgetriebenen Führungsstil, der auf nachhaltigem Wachstum und operativer Exzellenz basiert.
Markus Kamieth, promovierter Chemiker und seit 1999 bei BASF, zeichnet sich durch einen integrativen und strategisch klaren Führungsstil aus. Er legt großen Wert auf Innovation, Nachhaltigkeit und die Beschleunigung von Geschäftsprozessen, wie in der „Winning Ways“-Strategie sichtbar. Seine internationale Erfahrung, insbesondere in Asien und Nordamerika, prägt sein globales Managementverständnis. Er fördert eine offene Kommunikation und verantwortungsbewusstes Handeln, um BASF zukunftsfähig und wettbewerbsstark zu gestalten. Dabei steuert er zentrale Unternehmensbereiche wie Personal, Compliance und Kommunikation, um eine ganzheitliche Unternehmensführung sicherzustellen.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Markus Kamieth wurde im April 2024 CEO von BASF und zeichnet sich durch langjährige internationale Führungserfahrung und erfolgreiche strategische Transformationen aus.
Markus Kamieth, promovierter Chemiker, ist seit 1999 bei BASF tätig und hat sich durch verschiedene Führungsrollen in Deutschland, den USA und Asien ausgezeichnet. Seit 2017 Mitglied des Vorstands, leitete er ab 2012 die Coatings-Division und verantwortete ab 2020 die Aktivitäten in Asien. Im April 2024 übernahm er den Vorsitz des Vorstands und treibt die Weiterentwicklung des Unternehmens mit Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und globale Expansion voran. Seine Erfolge umfassen die Stärkung der Marktposition in Asien und die Förderung der Transformation hin zu klimaneutralen Lösungen.
Strategische Ausrichtung
Markus Kamieth führt BASF mit der neuen Strategie „Winning Ways“, die auf Portfoliofokussierung, beschleunigtem Wachstum, grüner Transformation und Leistungsorientierung basiert.
Dr. Markus Kamieth, CEO von BASF, hat 2024 die „Winning Ways“-Strategie vorgestellt, die BASF neu ausrichtet. Die Strategie teilt das Unternehmen in Kern- und eigenständige Geschäftsbereiche, um Wertpotenziale besser zu nutzen. Mit Fokus auf schnellere Wertschöpfung, vereinfachte Organisation und konsequente Kapitaldisziplin will BASF profitables Wachstum erzielen. Die grüne Transformation steht im Zentrum, um Kunden bei nachhaltigen Lösungen zu unterstützen. Zudem wird die Performancekultur gestärkt, um Verantwortung und Tempo zu erhöhen. Ziel ist es, BASF als bevorzugten Partner für die grüne Transformation zu etablieren und langfristig Wert für Aktionäre zu schaffen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Markus Kamieth ist CEO von BASF SE und verfügt über umfassende Branchenexpertise in der Chemieindustrie mit Schwerpunkt auf Spezialchemikalien, Performance Chemicals und globaler Unternehmensführung.
Markus Kamieth, geboren 1970 in Dinslaken, studierte Chemie und promovierte in organischer Chemie an der Universität Essen. Seit seinem Eintritt bei BASF 1999 arbeitete er in Forschung und leitete verschiedene Geschäftsbereiche, darunter Spezialchemikalien, Performance Chemicals Nordamerika und die globale Coatings-Division. Seit 2017 im Vorstand, verantwortete er ab 2020 die Asien-Aktivitäten von BASF in Hongkong. Im April 2024 wurde er CEO und Vorsitzender des Vorstands. Seine Expertise umfasst chemische Innovationen, globale Marktstrategien und nachhaltige Transformationen hin zu einer CO2-ärmeren, zirkulären Wirtschaft. Er steuert zentrale Unternehmensbereiche wie Corporate Development, Recht, Personal und Kommunikation und sieht die Chemie als Schlüsselbranche für positive gesellschaftliche Veränderungen.
Unternehmenskultur und Vision
Markus Kamieth prägt als CEO von BASF eine Unternehmenskultur, die auf Innovation, globale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung setzt, um das Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten.
Dr. Markus Kamieth, seit April 2024 CEO von BASF, bringt seine langjährige Erfahrung aus Forschung und internationalen Führungspositionen ein, um BASF als weltweit führendes Chemieunternehmen weiterzuentwickeln. Er fördert eine Unternehmenskultur, die auf Offenheit, Compliance und nachhaltigem Wachstum basiert. Dabei legt er besonderen Wert auf globale Zusammenarbeit, Innovation und die Integration von Nachhaltigkeitszielen in die Unternehmensstrategie. Seine Vision umfasst die Stärkung von BASF als verantwortungsbewussten Partner in Wirtschaft und Gesellschaft, der technologische Fortschritte mit Umwelt- und Sozialbewusstsein verbindet. Unter seiner Führung sind Corporate Development, Human Resources und Kommunikation zentrale Bereiche, die die Unternehmenskultur und Vision aktiv gestalten und vorantreiben.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Markus Kamieth führt BASF durch einen tiefgreifenden Wandel, um den Herausforderungen hoher Energiepreise, schwacher Weltkonjunktur und grüner Transformation mit einer neuen strategischen Ausrichtung zu begegnen.
Markus Kamieth, seit 2024 Vorstandsvorsitzender von BASF, steuert den Chemiekonzern durch eine Phase großer Herausforderungen wie hohe Energiepreise, sinkende Nachfrage und geringe Auslastung. Er hat eine neue Strategie vorgestellt, die eine Konzentration auf vier Kernsegmente vorsieht, um BASF zukunftsfähig zu machen. Dabei setzt er auf Transformation, Kosteneffizienz und nachhaltige Innovationen, um den Wandel in der Branche aktiv zu gestalten und das Unternehmen langfristig zu stärken.