in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Matthias Zachert

Matthias Zachert

belegt Platz 36 der besten CEOs im MDAX

Highlights: keine

Matthias Zachert, geboren 1967 in Bonn, ist seit April 2014 Vorsitzender des Vorstands der LANXESS AG. Nach einer kaufmännischen Ausbildung bei Mercedes-Benz studierte er Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzen und internationales Management. Er war CFO bei Aventis Pharma International (1999–2002) und Kamps AG (2002). Von 2004 bis 2011 leitete er als CFO die Finanzorganisation von LANXESS und trieb die Neuausrichtung nach der Abspaltung von Bayer voran. Zwischen 2011 und 2014 war er CFO im Vorstand der Merck KGaA. Sein Vertrag bei LANXESS wurde zuletzt bis März 2029 verlängert. Zudem ist er Mitglied im Aufsichtsrat von Siemens AG sowie in verschiedenen Branchenverbänden aktiv.

Matthias Zachert
Lanxess
ISIN: DE0005470405
Branche: Chemie; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Köln
Land: Deutschland
Index: MDAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 10 Jahre Amtszeit
Top Topic: Supply Chain Act
Marktkapitalisierung: 2,4 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Hubert Fink; Oliver Stratmann; Frederique van Baarle
Karriere und Werdegang
Matthias Zachert hat eine vielfältige Karriere als Finanzvorstand und Vorstandsvorsitzender in verschiedenen Unternehmen wie Lanxess und Merck KGaA.
Matthias Zachert begann seine Karriere mit einer Ausbildung bei Mercedes-Benz AG und studierte danach Betriebswirtschaftslehre. Er war von 1999 bis 2002 Finanzvorstand der International Region von Aventis Pharma AG. Anschließend wurde er Finanzvorstand bei Kamps AG und später bei Lanxess AG, wo er maßgeblich an der Etablierung der globalen Finanzorganisation beteiligt war. Von 2011 bis 2014 war er Finanzvorstand bei Merck KGaA, bevor er 2014 als Vorstandsvorsitzender zu Lanxess zurückkehrte. Dort führte er strategische Veränderungen durch, wie den Ausstieg aus dem Kautschukgeschäft.
Führungsstil und Management
Matthias Zachert verfolgt einen strategisch fokussierten und transformationstreibenden Führungsstil, der auf nachhaltige Wertschöpfung und Spezialisierung im Chemiesektor abzielt.
Matthias Zachert zeichnet sich durch einen klaren, langfristig ausgerichteten Führungsstil aus, der die Transformation von LANXESS von einem Hersteller von Massenchemikalien zu einem spezialisierten Chemieunternehmen vorantreibt. Er legt großen Wert auf strategische Neuausrichtung, Portfolio-Restrukturierung und die Etablierung effizienter globaler Finanzstrukturen. Zachert fördert Innovation und Nachhaltigkeit, um wirtschaftlichen Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Sein Führungsansatz ist geprägt von konsequenter Kommunikation, Compliance und der Entwicklung zukunftsorientierter Geschäftseinheiten, was ihm eine langfristige Vertragsverlängerung als CEO sicherte.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Matthias Zachert hat als CEO von Lanxess entscheidende Erfolge erzielt, insbesondere durch die Restrukturierung des Unternehmens, den Aufbau einer globalen Finanzorganisation und die nachhaltige Ausrichtung des Konzerns.
Matthias Zachert spielte eine zentrale Rolle bei der Neuausrichtung von Lanxess nach der Abspaltung von Bayer, indem er von 2004 bis 2011 als CFO die globale Finanzorganisation etablierte und das Portfolio restrukturierte. Seit seiner Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden 2014 führt er das Unternehmen mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Innovation und internationale Expansion. Unter seiner Führung wurde Lanxess strategisch neu positioniert, was sich in einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit und Anerkennung in der Branche widerspiegelt. Zudem engagiert er sich in wichtigen Gremien wie dem Aufsichtsrat von Siemens und dem Verband der Chemischen Industrie, was seine Vernetzung und Einfluss in der Branche unterstreicht. Sein Vertrag als CEO läuft bis 2029, was Kontinuität in der Führung sichert. Seine Leistungen wurden auch in CEO-Rankings positiv bewertet, was seine Managementkompetenz bestätigt.
Strategische Ausrichtung
Matthias Zachert hat LANXESS strategisch von einem Hersteller von Massenchemikalien zu einem spezialisierten Chemieunternehmen transformiert und fokussiert das Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum und Innovation in Spezialchemikalien.
Unter der Führung von Matthias Zachert, der seit 2014 Vorstandsvorsitzender ist, hat LANXESS eine umfassende strategische Neuausrichtung erfahren. Er leitete die Transformation von einem Commodity-Chemieproduzenten hin zu einem Spezialchemieunternehmen mit höherer Wertschöpfung. Dabei setzte er auf Portfolio-Restrukturierung, globale Finanzorganisation und nachhaltige Innovationen. Zachert fördert gezielt Geschäftseinheiten wie Flavors & Fragrances und Liquid Purification Technologies, um Wachstumspotenziale zu erschließen und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Sein Fokus liegt auf nachhaltiger Entwicklung und der Stärkung der Marktposition durch spezialisierte Produkte und Technologien. Die Vertragsverlängerung bis 2029 unterstreicht das Vertrauen in seine strategische Führung.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Matthias Zachert ist ein erfahrener Branchenexperte mit Schwerpunkt auf der Chemieindustrie, insbesondere in der Transformation von LANXESS zu einem Spezialchemieunternehmen.
Matthias Zachert verfügt über umfassende Expertise in der Chemiebranche, mit besonderem Fokus auf Finanzmanagement, Unternehmensrestrukturierung und strategischer Neuausrichtung. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Umwandlung von LANXESS von einem Hersteller von Basischemikalien zu einem spezialisierten Chemieunternehmen. Seine Branchenkompetenz umfasst zudem Nachhaltigkeit, Technologie und Transformation. Zachert verantwortet bei LANXESS die Bereiche Corporate Communications, Corporate Development, Legal & Compliance sowie wichtige Geschäftseinheiten wie Flavors & Fragrances, Liquid Purification Technologies und Material Protection Products. Seine langjährige Erfahrung in leitenden Finanz- und Managementpositionen bei Lanxess, Merck und Aventis Pharma unterstreicht seine Spezialisierung auf die Chemie- und Pharmabranche. Zudem engagiert er sich in branchenrelevanten Gremien wie dem Verband der Chemischen Industrie und dem Aufsichtsrat von Siemens.
Unternehmenskultur und Vision
Matthias Zachert prägt bei LANXESS eine Unternehmenskultur, die auf Transformation, Spezialisierung und nachhaltigem Wachstum basiert, mit einer klaren Vision, das Unternehmen als führenden Spezialchemie-Anbieter weiterzuentwickeln.
Matthias Zachert hat LANXESS von einem Hersteller von Basischemikalien zu einem spezialisierten Chemieunternehmen transformiert. Seine Unternehmenskultur fördert Innovation, Effizienz und eine klare strategische Ausrichtung auf Spezialchemikalien, um nachhaltiges Wachstum zu sichern. Er legt Wert auf eine starke globale Finanzorganisation, Portfolio-Optimierung und Compliance. Zacherts Vision ist es, LANXESS als führenden Anbieter in der Spezialchemie zu etablieren und das Potenzial des Unternehmens voll auszuschöpfen. Dabei setzt er auf langfristige Stabilität und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Matthias Zachert steht vor der Herausforderung, Lanxess als führende Spezialchemie-Firma weiterzuentwickeln und die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens nachhaltig zu sichern.
Web-Recherche: Zachert hat Lanxess von einem Hersteller von Basischemikalien zu einem Spezialchemieunternehmen transformiert. Aktuell liegt sein Fokus darauf, das Unternehmen weiter zu konsolidieren, Innovationen voranzutreiben und neue Wachstumsfelder zu erschließen. Ziel ist es, die wirtschaftliche Stabilität zu stärken und Lanxess als nachhaltigen, innovativen Marktführer zu positionieren.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.