in Kooperation mit



Michael Büchsner
belegt Platz 59 der besten CEOs im SDAX
Highlights: keine
Dr. Michael Büchsner ist seit März 2019 Chief Executive Officer (CEO) der Stabilus S.A. Er wurde 1975 geboren und besitzt die österreichische Staatsbürgerschaft. Büchsner hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen sowie Betriebswirtschaft. Unter seiner Führung steuert er das Unternehmen, das sich auf Produkte für kontrollierte Bewegungen spezialisiert hat, und verantwortet die strategische Ausrichtung des Konzerns mit Sitz in Brunssum, Niederlande.
Michael Büchsner
Stabilus
ISIN: DE000STAB1L8
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Luxemburg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Data Protection
Marktkapitalisierung: 0,6 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 2
Namen Vorstandsmitglieder: David Sabet
Karriere und Werdegang
Dr. Michael Büchsner ist seit März 2019 CEO von Stabilus und verfügt über einen Hintergrund in Chemieingenieurwesen und Betriebswirtschaft.
Dr. Michael Büchsner, geboren 1975, ist österreichischer Staatsbürger und seit März 2019 Vorsitzender des Vorstands und CEO von Stabilus. Er besitzt Abschlüsse in Chemieingenieurwesen und Betriebswirtschaft, was ihm eine fundierte technische und wirtschaftliche Expertise verleiht. Unter seiner Führung verfolgt Stabilus die Strategie 2030, die auf nachhaltiges Wachstum und Profitabilität abzielt. Büchsner legt großen Wert auf globale Präsenz und Mitarbeiterentwicklung, um Stabilus als führenden Anbieter intelligenter Bewegungstechnologien zu positionieren. Er begleitet aktiv die Geschäftsentwicklung in verschiedenen Regionen und Branchen, darunter Automotive, Luftfahrt und Industrieautomation. Seine Führung ist geprägt von einem klaren Fokus auf Innovation und Marktanpassung.
Führungsstil und Management
Michael Büchsner führt Stabilus als CEO mit einem fokussierten, innovationsgetriebenen und werteorientierten Führungsstil, der auf nachhaltiges Wachstum und Mitarbeiterentwicklung setzt.
Dr. Michael Büchsner, seit 2019 CEO von Stabilus, verbindet seine technische Expertise als promovierter Chemieingenieur mit betriebswirtschaftlichem Know-how, um das Unternehmen strategisch zu steuern. Sein Führungsstil zeichnet sich durch klare Kommunikation, Innovationsförderung und eine starke Orientierung an nachhaltigem Wachstum aus. Er legt großen Wert auf die Entwicklung der Mitarbeiter und eine offene Unternehmenskultur, die Agilität und Verantwortungsbewusstsein fördert. Büchsner betont die Bedeutung von Teamarbeit und langfristiger Wertschöpfung für Kunden und Stakeholder, was Stabilus in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld stärkt.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Michael Büchsner hat als CEO von Stabilus seit seinem Amtsantritt 2019 maßgeblich die Umsetzung der langfristigen Strategie STAR2025 vorangetrieben und den Ausbau des Unternehmens durch die Übernahme von Destaco 2024 erfolgreich gestaltet.
Dr. Michael Büchsner übernahm 2019 die Führung von Stabilus und brachte seine langjährige Erfahrung aus der Automobilzuliefererbranche ein, insbesondere aus leitenden Positionen bei TRW und ZF Friedrichshafen. Unter seiner Leitung fokussiert sich Stabilus auf die Umsetzung der Strategie STAR2025, um Potenziale in der Automobilindustrie und weiteren Branchen wie Agrar, Transport, Medizintechnik und erneuerbare Energien zu erschließen. Ein bedeutender Meilenstein war 2024 die Übernahme des Herstellers Destaco, die das Produktportfolio von Stabilus deutlich erweiterte und die Position im Motion-Control-Markt stärkte. Büchsner betont die Bedeutung dieser Investition für die Kunden, die nun umfassende Lösungen für Robotik und Automatisierung aus einer Hand erhalten. Seine Führung zeichnet sich durch strategisches Wachstum, Innovation und die Stärkung der Marktposition aus.
Strategische Ausrichtung
Michael Büchsner führt Stabilus mit der strategischen Vision STAR 2030, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und globales Wachstum setzt.
Dr. Michael Büchsner, CEO von Stabilus seit 2019, steuert das Unternehmen mit der langfristigen Strategie STAR 2030, die Stabilus als globalen Marktführer für intelligente Bewegungs- und Dämpfungslösungen positionieren soll. Sein Fokus liegt auf technologischer Innovation, nachhaltiger Entwicklung und der Erschließung neuer Märkte, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Büchsner verbindet seine technische und betriebswirtschaftliche Expertise, um Stabilus zukunftsfähig auszurichten und die Kundenbedürfnisse weltweit optimal zu bedienen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Michael Büchsner ist CEO von Stabilus und verfügt über umfassende Branchenexpertise in der Entwicklung und Vermarktung von Gasfedern, hydraulischen Dämpfern und Bewegungstechnologien für vielfältige Industrien, insbesondere die Automobilbranche.
Dr. Michael Büchsner, geboren 1975, ist promovierter Chemieingenieur mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund und seit 2019 CEO der Stabilus Gruppe. Unter seiner Führung fokussiert sich Stabilus auf innovative Lösungen für kontrollierte Bewegungen, darunter Gasfedern und hydraulische Schwingungsdämpfer, die in Automobilen, Möbeln und Industrieanwendungen weltweit eingesetzt werden. Seine Expertise verbindet technisches Know-how mit strategischem Management, um Stabilus als globalen Marktführer zu positionieren und die Produktvielfalt sowie Anwendungsbereiche kontinuierlich zu erweitern.
Unternehmenskultur und Vision
Michael Büchsner prägt als CEO von Stabilus eine Unternehmenskultur, die Innovation, nachhaltiges Wachstum und globale Marktführerschaft durch technologische Exzellenz und Mitarbeiterorientierung vereint.
Dr. Michael Büchsner, seit 2019 CEO von Stabilus, verbindet seine Expertise in Chemieingenieurwesen und Wirtschaft mit einer klaren Vision für das Unternehmen. Unter seiner Führung setzt Stabilus auf innovative, nachhaltige Lösungen für kontrollierte Bewegungen in vielfältigen Industrien. Er fördert eine Unternehmenskultur, die auf Offenheit, Teamarbeit und kontinuierlicher Verbesserung basiert, um langfristiges Wachstum und globale Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. Dabei legt er großen Wert auf die Entwicklung der Mitarbeiter und die Anpassung an dynamische Marktanforderungen.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Michael Büchsner führt Stabilus mit Fokus auf organisches Wachstum, strategische Akquisitionen und die Umsetzung der Zukunftsstrategie 2030 in einem dynamischen Marktumfeld.
Dr. Michael Büchsner, CEO von Stabilus, steuert das Unternehmen durch aktuelle Herausforderungen wie makroökonomische Unsicherheiten und Marktvolatilität. Er setzt auf die Kombination von organischem Wachstum und gezielten Übernahmen, wie die kürzlich abgeschlossene Akquisition von Destaco, um das Produktportfolio zu erweitern und Systemlösungen ganzheitlich anzubieten. Büchsner verfolgt die Strategie 2030, die Stabilus als führenden Anbieter im Motion-Control-Markt positionieren soll. Dabei bleibt er offen für weitere Akquisitionen, um Synergien zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Sein Ansatz verbindet nachhaltige Expansion mit Innovationskraft und Marktanpassung.