in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Michael Büchsner

Michael Büchsner

belegt Platz 43 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Dr. Michael Büchsner ist seit 2019 Chief Executive Officer (CEO) der Stabilus S.A. Er wurde im März 2019 vom Aufsichtsrat berufen und trat sein Amt im dritten Quartal desselben Jahres an. Vor seiner Tätigkeit bei Stabilus leitete er die Division Passive Safety Systems bei ZF Friedrichshafen, wo er für Strategie und Finanzen verantwortlich war. Büchsner wurde 1975 geboren und ist österreichischer Staatsbürger. Unter seiner Führung zählt Stabilus rund 6.000 Mitarbeiter weltweit.

Michael Büchsner
Stabilus
ISIN: DE000STAB1L8
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Luxemburg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 0,8 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: David Sabet; Stefan Bauerreis
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Michael Büchsner ist der CEO von Stabilus SE und hat eine führende Rolle im Unternehmen inne.
Web-Recherche: Michael Büchsner ist der Chairman of the Management Board und CEO von Stabilus SE. Er wurde 1975 geboren und ist österreichischer Staatsbürger. Büchsner hat umfangreiche Erfahrung in seiner Position und leitet das Unternehmen mit einer strategischen Ausrichtung auf intelligentes Bewegungsmanagement. Stabilus SE ist ein global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Koblenz, Deutschland, und hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Gasfedern und Dämpfungssystemen spezialisiert. Büchsner ist für die Umsetzung der Unternehmensstrategie verantwortlich, die darauf abzielt, Stabilus zu einem führenden Anbieter im Bereich der intelligenten Bewegungssteuerung zu machen.
Führungsstil und Management
Michael Büchsner führt Stabilus als CEO mit einem strategisch fokussierten, ergebnisorientierten Führungsstil, geprägt von seiner langjährigen Erfahrung in der Automobil- und Technologiebranche.
Dr. Michael Büchsner ist seit 2019 CEO von Stabilus und bringt umfangreiche Führungserfahrung aus seiner vorherigen Tätigkeit als Leiter der Passive Safety Systems Division bei ZF Friedrichshafen mit. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine klare strategische Ausrichtung, finanzielle Disziplin und Innovationsförderung aus. Er legt Wert auf nachhaltiges Wachstum, operative Exzellenz und die Stärkung der Marktposition von Stabilus als Weltmarktführer für Gasfedern und Dämpfer. Büchsner fördert eine offene Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlicher Verbesserung basiert, um technologische Spitzenleistungen und Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Sein Managementansatz verbindet technisches Know-how mit unternehmerischem Denken, um Stabilus zukunftsfähig zu gestalten.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Michael Büchsner hat als CEO von Stabilus wichtige Meilensteine wie die Integration von Destaco erreicht, um das Unternehmen im Motion-Control-Markt zu stärken.
Web-Recherche: Michael Büchsner ist seit Oktober 2019 CEO von Stabilus und hat maßgeblich zur Umsetzung der Unternehmensstrategie beigetragen. Ein bedeutender Erfolg ist die Integration von Destaco, die Stabilus ein erweitertes Angebot an Motion-Control-Lösungen ermöglicht. Diese Akquisition ist Teil der Strategie 2030, die auf organisches Wachstum und gezielte Übernahmen setzt. Durch die Kombination der Portfolios können Kunden umfassende Lösungen für Robotik und Automatisierung nutzen, was die Produktivität steigert und innovative Fertigungslinien ermöglicht.
Strategische Ausrichtung
Dr. Michael Büchsner, CEO von Stabilus, fokussiert sich auf strategische Ausrichtungen wie die Integration von Akquisitionen, Cross-Selling und die Stärkung des industriellen Geschäfts.
Web-Recherche: Dr. Michael Büchsner ist seit 2019 CEO von Stabilus und hat sich auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens konzentriert. Ein wichtiger Fokus liegt auf der Integration von Akquisitionen, wie der Übernahme von Takeo, um das industrielle Geschäft zu stärken und eine ausgewogene Umsatzverteilung zwischen Automotive und Industrie zu erreichen. Zudem betont er die Bedeutung von Cross-Selling-Aktivitäten und der Weiterentwicklung des Kerngeschäfts durch Investitionen in Technologie und Innovation. Die Strategie umfasst auch die Nutzung von Synergien und Markterweiterungen durch Akquisitionen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Dr. Michael Büchsner ist seit 2019 CEO von Stabilus und bringt umfassende Expertise in strategischer Unternehmensführung und innovativen Technologien im Bereich Gasfedern und hydraulischer Dämpfer mit.
Dr. Michael Büchsner wurde 2019 zum CEO von Stabilus ernannt und leitet das Unternehmen als Chairman des Management Boards. Er verfügt über fundierte Erfahrung in der Automobil- und Industriebranche, insbesondere in der Entwicklung und Vermarktung von Gasfedern und hydraulischen Schwingungsdämpfern. Büchsner fokussiert sich auf strategische Expansion, technologische Innovationen und nachhaltige Wertschöpfung. Seine Führung stärkt die Position von Stabilus als Weltmarktführer in Verbindungssystemen für diverse Industriezweige.
Unternehmenskultur und Vision
Dr. Michael Büchsner leitet Stabilus als CEO und fokussiert sich auf strategische Entwicklungen und Innovationsvorhaben.
Dr. Michael Büchsner ist seit 2019 CEO von Stabilus S.A. und hat sich auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens konzentriert. Er betont die Bedeutung von Innovation und Investitionen in neue Technologien, um die Marktposition von Stabilus zu stärken. In seiner Führung setzt er auf die Integration von Systemen und Prozessen sowie auf die Förderung von Vertriebs- und Cross-Selling-Aktivitäten. Die Vision des Unternehmens umfasst die Entwicklung von smarten, energieeffizienten Produkten, die den Kundenbedarf decken. Web-Recherche: Die Unternehmenskultur scheint sich auf kontinuierliche Verbesserung und Anpassung an Marktveränderungen zu konzentrieren.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Dr. Michael Büchsner, CEO von Stabilus, konzentriert sich auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens in einem dynamischen Marktumfeld.
Web-Recherche: Dr. Michael Büchsner leitet Stabilus als CEO und Chairman des Management Boards. Er ist auf die Fortführung der Marktführerschaft in Gasfedern und hydraulischen Vibrationsschwingungsdämpfern fokussiert. Aktuelle Herausforderungen umfassen die Bewältigung von Marktvolatilität und die Förderung nachhaltiger Innovationen. Ziele beinhalten die Stärkung der Positionierung im Automobil- und Industriemarkt sowie die kontinuierliche Verbesserung der Produktqualität und Effizienz.