in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Michael Sen

Michael Sen

belegt Platz 23 der besten CEOs im DAX

Highlights: keine

Michael Sen ist seit dem 1. Oktober 2022 Chief Executive Officer der Fresenius SE & Co. KGaA, einem globalen Gesundheitskonzern mit über 300.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 40 Milliarden Euro. Zuvor war er CEO von Fresenius Kabi, einer Tochtergesellschaft des Konzerns, seit April 2021 im Management Board von Fresenius tätig. Seine Karriere begann bei Siemens, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, unter anderem als Mitglied des Vorstands und CFO der Healthcare-Sparte Siemens Healthineers. Von 2015 bis 2017 war Sen CFO bei E.ON SE. Er studierte Betriebswirtschaft an der Technischen Universität Berlin und absolvierte eine Berufsausbildung bei Siemens.

Michael Sen
Fresenius
ISIN: DE0005785604
Branche: Pharma & Biotechnologie
Sitz (Stadt): Bad Homburg vor der Höhe
Land: Deutschland
Index: DAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Biosimilars; MedTech
Marktkapitalisierung: 25,4 Mrd. EUR
Themenführerschaft: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Pierluigi Antonelli; Sara Hennicken; Michael Moser; Robert Möller
Karriere und Werdegang
Michael Sen ist seit Oktober 2022 CEO von Fresenius und verfügt über langjährige Führungserfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen und Energie, mit Stationen bei Siemens und E.ON.
Michael Sen begann seine Karriere mit einer Ausbildung bei Siemens und einem Studium der Betriebswirtschaft an der Technischen Universität Berlin. Er war Mitglied des Vorstands von Siemens AG, verantwortlich für das Gesundheitswesen und die Energie-Sparte, und führte die Siemens Healthineers an die Börse. Von 2015 bis 2017 war er CFO bei E.ON SE. Seit April 2021 ist er CEO von Fresenius Kabi und wurde im Oktober 2022 zum CEO von Fresenius SE & Co. KGaA ernannt. Sen gilt als erfahrener Manager mit Fokus auf Unternehmensentwicklung und Gesundheitsversorgung.
Führungsstil und Management
Michael Sen verfolgt einen integrativen und transformationsorientierten Führungsstil, der auf nachhaltiger Unternehmensentwicklung, Gesundheitsgerechtigkeit und erfolgreicher Neuausrichtung basiert.
Michael Sen, CEO von Fresenius, zeichnet sich durch einen integrativen Führungsstil aus, der auf langjähriger Erfahrung in der erfolgreichen Unternehmensumgestaltung beruht. Er legt großen Wert auf nachhaltige Entwicklung und Gesundheitsgerechtigkeit, indem er fairen Zugang zu medizinischer Versorgung fördert. Sen verbindet strategische Weitsicht mit operativer Exzellenz, um Fresenius als globalen Gesundheitskonzern zukunftsfähig auszurichten. Seine Führung ist geprägt von Offenheit, Innovationsförderung und einem klaren Fokus auf langfristigen Wertschöpfungserfolg.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Michael Sen hat als CEO von Fresenius seit Oktober 2022 maßgebliche Fortschritte in der strategischen Transformation und dem Wachstum des Unternehmens vorangetrieben.
Michael Sen übernahm im Oktober 2022 die Führung von Fresenius und steuert den globalen Gesundheitskonzern mit über 300.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 40 Milliarden Euro. Unter seiner Leitung setzt Fresenius konsequent Transformationsprogramme um, die das Unternehmen stärken und Wachstum fördern. Als Vorsitzender des Aufsichtsrats von Fresenius Medical Care begleitete er erfolgreich die strategische Neuausrichtung und Unabhängigkeit der Dialyse-Sparte, was deren Marktposition deutlich verbesserte. Seine langjährige Erfahrung aus Führungspositionen bei Siemens und E.ON sowie seine frühere Rolle als CEO von Fresenius Kabi tragen wesentlich zu seinem Erfolg bei. Sen wird für seine klare strategische Ausrichtung und die Förderung von Innovationen im Gesundheitssektor geschätzt.
Strategische Ausrichtung
Michael Sen verfolgt als CEO von Fresenius eine umfassende Transformationsstrategie namens #FutureFresenius, die auf eine Neuausrichtung der Unternehmensstruktur, des Portfolios und des finanziellen Rahmens abzielt, um nachhaltiges Wachstum und Innovation im Gesundheitssektor zu fördern.
Seit seinem Amtsantritt im Oktober 2022 leitet Michael Sen bei Fresenius eine tiefgreifende strategische Neuausrichtung unter dem Motto #FutureFresenius. Diese Initiative umfasst eine grundlegende Umgestaltung der Unternehmensstruktur, eine gezielte Portfoliooptimierung sowie die Anpassung des finanziellen Rahmens, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Sen bringt umfangreiche Erfahrung aus der Gesundheits- und Energiebranche mit und setzt auf Transformation und Innovation, um Fresenius als globalen Gesundheitskonzern zukunftsfähig zu machen. Sein Fokus liegt auf nachhaltigem Wachstum, Effizienzsteigerung und der Sicherstellung eines fairen Zugangs zu medizinischer Versorgung weltweit. Unter seiner Führung soll die Strategie „Vision 2026“ von Fresenius Kabi als Teil des Gesamtkonzepts weiterentwickelt und umgesetzt werden, um neue Impulse für die Unternehmensentwicklung zu setzen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Michael Sen ist ein erfahrener CEO mit umfassender Branchenexpertise in der globalen Gesundheitswirtschaft, insbesondere in den Bereichen Medizintechnik, Pharma und Gesundheitsdienstleistungen, sowie fundierter Erfahrung in Unternehmensführung und -transformation.
Michael Sen leitet seit 2022 Fresenius, einen weltweit führenden Gesundheitskonzern, der Produkte und Dienstleistungen für die Behandlung kritisch und chronisch Kranker anbietet. Seine Spezialisierung umfasst die Medizintechnik und Pharmaindustrie, insbesondere durch seine frühere Rolle als CEO von Fresenius Kabi, einem Tochterunternehmen mit Fokus auf Infusionstherapien und klinische Ernährung. Zuvor war er im Management von Siemens AG tätig, wo er die Gesundheits- und Energiesparten verantwortete und maßgeblich an der Börseneinführung von Siemens Healthineers beteiligt war. Seine Karriere begann bei Siemens, ergänzt durch eine Ausbildung und ein Studium der Betriebswirtschaft. Sen ist zudem bekannt für seine Expertise in Unternehmensrestrukturierung und nachhaltiger Transformation großer Konzerne sowie sein Engagement für gerechte Gesundheitsversorgung. Er bringt langjährige Erfahrung in der Führung internationaler Unternehmen mit, die jährlich Milliardenumsätze erzielen und Hunderttausende Mitarbeiter beschäftigen. Seine Branchenkenntnis erstreckt sich über Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharma und Energie, was ihn zu einem vielseitigen und strategisch versierten Manager macht.
Unternehmenskultur und Vision
Michael Sen prägt als CEO von Fresenius eine Unternehmenskultur, die auf Transformation, Vertrauen und einer klaren Wachstumsvision basiert, mit dem Ziel, Gesundheitsversorgung weltweit fair und zugänglich zu gestalten.
Michael Sen, seit Oktober 2022 CEO von Fresenius, setzt auf eine Unternehmenskultur, die von umfassender Transformation und Erneuerung geprägt ist. Er baute ein komplett neues Managementteam auf, das auf Vertrauen und Passgenauigkeit basiert, um die strategische Neuausrichtung voranzutreiben. Unter seiner Führung entstand die „Vision 2026“, die nachhaltiges Wachstum und Innovation in der Gesundheitsversorgung fokussiert. Sen betont die Bedeutung von Netzwerken, Beziehungen und Mitarbeiterentwicklung. Sein Leitbild umfasst „Health Equity“, also den fairen Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Menschen weltweit. Diese Vision spiegelt sich in der globalen Ausrichtung von Fresenius wider, das mit seinen Produkten und Dienstleistungen jährlich das Leben von über 450 Millionen Patienten beeinflusst. Sen verbindet strategische Kompetenz mit einem klaren Fokus auf soziale Verantwortung und nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Michael Sen fokussiert als CEO von Fresenius auf die Bewältigung temporärer Herausforderungen durch agile und strategische Entscheidungen, um das Wachstum in attraktiven Gesundheitsmärkten zu beschleunigen.
Michael Sen übernahm 2022 die Führung von Fresenius und sieht trotz aktueller Herausforderungen vielversprechende Zukunftsaussichten. Er betont die Bedeutung von Agilität und klugen strategischen Entscheidungen, um das volle Potenzial des Unternehmens auszuschöpfen. Im Fokus stehen die strukturellen Wachstumschancen durch demografische Veränderungen und steigenden Bedarf an Gesundheitslösungen. Sen will gemeinsam mit dem Management und den Mitarbeitern die Wachstumsdynamik wieder beschleunigen und Fresenius in den globalen Gesundheitsmärkten weiter stärken. Dabei nutzt er seine umfangreiche Erfahrung aus früheren Führungspositionen in der Gesundheits- und Energiebranche.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.