in Kooperation mit



Oliver Dörre
belegt Platz 19 der besten CEOs im MDAX
Highlights: keine
Oliver Dörre ist seit dem 1. April 2024 Vorstandsvorsitzender (CEO) der HENSOLDT AG. Zuvor war er CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von Thales Deutschland, wo er seit 2015 tätig war. Seine Karriere begann er als Berufssoldat und Generalstabsoffizier im Bundesministerium der Verteidigung. Dörre verfügt über umfangreiche Führungserfahrung in der Verteidigungs- und Sicherheitstechnikbranche und trat die Nachfolge von Thomas Müller im Rahmen einer langfristigen Nachfolgeplanung an. Unter seiner Leitung soll HENSOLDT seine internationale Wachstumsstrategie weiterentwickeln.
Oliver Dörre
Hensoldt
ISIN: DE000HAG0005
Branche: Luft- & Raumfahrt; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Taufkirchen
Land: Deutschland
Index: MDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Zeitenwende
Marktkapitalisierung: 9,6 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Christian Ladurner; Lars Immisch
Karriere und Werdegang
Oliver Dörre ist seit April 2024 CEO von HENSOLDT und bringt umfassende Führungserfahrung aus der Verteidigungsindustrie mit, insbesondere von seiner vorherigen Position bei Thales Deutschland.
Oliver Dörre übernahm am 1. April 2024 die Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung bei HENSOLDT, nachdem er zuvor als Mitglied des Vorstands und designierter CEO tätig war. Er kam von Thales, wo er die deutsche Niederlassung leitete, und wurde als idealer Kandidat für die Weiterentwicklung von HENSOLDTs Potenzial in einem sich wandelnden Verteidigungsumfeld angesehen. Dörre arbeitet eng mit dem Finanzvorstand, dem Personalvorstand und der neuen COO zusammen, um die internationale Wachstumsstrategie und operative Effizienz des Unternehmens voranzutreiben. Sein Einstieg erfolgte im Rahmen einer langfristigen Nachfolgeplanung, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten. Als CEO verantwortet er alle Unternehmensbereiche sowie externe und Kundenbeziehungen und die Internationalisierungsstrategie.
Führungsstil und Management
Oliver Dörre führt Hensoldt mit einem Fokus auf internationale Wachstumsstrategien und effiziente Unternehmensführung.
Web-Recherche: Oliver Dörre übernahm im April 2024 die Position des CEO bei Hensoldt. Er ist für alle Unternehmensbereiche verantwortlich und konzentriert sich auf die Umsetzung der internationalen Wachstumsstrategie sowie die Pflege externer Beziehungen. Dörre trat von Thales kommend in das Unternehmen ein und hat bereits Erfahrung in der Führung des deutschen Thales-Arms. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Managementteam aus, um eine reibungslose Nachfolge zu gewährleisten.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Oliver Dörre übernahm im April 2024 die Position des CEO bei Hensoldt und ist für die Umsetzung der internationalen Wachstumsstrategie verantwortlich.
Web-Recherche: Oliver Dörre ist der neue CEO von Hensoldt, wo er Thomas Müller abgelöst hat. Er kam von Thales, wo er die deutsche Niederlassung leitete. Dörre ist für die Umsetzung der internationalen Wachstumsstrategie und die Entwicklung des Unternehmens in einem sich verändernden Verteidigungsumfeld verantwortlich. Er hat bereits im Vorfeld an der Management-Ebene gearbeitet, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Unter seiner Führung wird Hensoldt auf geschätzte Geschäftschancen im Wert von etwa 34 Milliarden Euro in den Jahren 2024 bis 2028 abzielen.
Strategische Ausrichtung
Oliver Dörre ist seit April 2024 CEO von HENSOLDT und treibt die internationale Wachstumsstrategie sowie die strategische Neuausrichtung des Unternehmens im Verteidigungssektor voran.
Oliver Dörre übernahm im April 2024 als CEO und Vorsitzender des Vorstands die Führung von HENSOLDT, nachdem er zuvor als CEO von Thales Deutschland tätig war. Mit seinem Hintergrund als Generalstabsoffizier und langjähriger Führungskraft in der Verteidigungsbranche fokussiert er sich auf die internationale Expansion und die Anpassung an ein verändertes sicherheitspolitisches Umfeld. Er verantwortet alle Unternehmensbereiche, die Kundenbeziehungen sowie die Internationalisierungsstrategie. Die Übergabe erfolgte im Rahmen einer langfristigen Nachfolgeplanung, um HENSOLDTs Potenzial optimal zu entwickeln und die Innovationskraft sowie Effizienz zu steigern. Sein Ziel ist es, HENSOLDT als globalen Akteur im Verteidigungsmarkt zu stärken und die Lieferfähigkeit qualitativ und quantitativ auszubauen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Oliver Dörre ist seit April 2024 CEO von HENSOLDT und bringt umfassende Branchenexpertise aus der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik mit, insbesondere durch seine vorherige Führungsrolle bei Thales Deutschland.
Oliver Dörre übernahm im April 2024 die Position des CEO und Vorsitzenden des Vorstands bei HENSOLDT, einem führenden Anbieter von Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien. Zuvor leitete er die deutsche Niederlassung des französischen Rüstungskonzerns Thales, was ihm tiefgreifende Kenntnisse in der Verteidigungsindustrie und im internationalen Geschäft verschaffte. Seine Expertise umfasst strategische Führung, internationale Expansion und die Umsetzung von Wachstumsstrategien in einem sich wandelnden sicherheitspolitischen Umfeld. Dörre ist verantwortlich für alle Unternehmensbereiche, Kundenbeziehungen und die Internationalisierungsstrategie, was seine Spezialisierung auf globale Verteidigungstechnologien und Marktchancen unterstreicht. Sein Einstieg bei HENSOLDT erfolgte im Rahmen einer langfristigen Nachfolgeplanung, um das Potenzial des Unternehmens in einem wachsenden Verteidigungsmarkt optimal zu entwickeln.
Unternehmenskultur und Vision
Oliver Dörre prägt als CEO von HENSOLDT die Unternehmenskultur durch eine klare Vision internationaler Expansion, Innovationsförderung und nachhaltiger Entwicklung in einem dynamischen Verteidigungsumfeld.
Oliver Dörre übernahm im April 2024 die Führung von HENSOLDT und setzt auf eine Unternehmenskultur, die auf langfristiger Planung, internationaler Wachstumsstrategie und enger Zusammenarbeit basiert. Er verantwortet alle Unternehmensbereiche und legt besonderen Wert auf Kundenbeziehungen sowie die Internationalisierung. Dörre fördert Innovation und Prozessoptimierung, um die Wettbewerbsfähigkeit und Lieferfähigkeit von HENSOLDT zu stärken. Seine Vision ist es, das Potenzial des Unternehmens in einem sich wandelnden Verteidigungsmarkt optimal zu entwickeln und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Dabei arbeitet er eng mit dem Führungsteam zusammen, um Effizienz und Qualität kontinuierlich zu verbessern.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Oliver Dörre ist seit April 2024 CEO von HENSOLDT und fokussiert sich auf die internationale Wachstumsstrategie, die Optimierung der Kundenbeziehungen sowie die Anpassung des Unternehmens an ein neues sicherheitspolitisches Umfeld.
Oliver Dörre übernahm im April 2024 die Führung von HENSOLDT als CEO im Rahmen einer langfristig geplanten Nachfolgeregelung. Er bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner vorherigen Tätigkeit bei Thales mit und ist verantwortlich für alle Unternehmensbereiche, die Internationalisierung und Kundenbeziehungen. Zu seinen aktuellen Herausforderungen zählen die Nutzung der steigenden Verteidigungsausgaben weltweit, die Umsetzung der internationalen Wachstumsstrategie und die Anpassung an veränderte sicherheitspolitische Rahmenbedingungen. Dabei arbeitet er eng mit dem Managementteam zusammen, um Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben, um die Lieferfähigkeit in Qualität und Quantität zu steigern. Sein Ziel ist es, das Potenzial von HENSOLDT optimal zu entwickeln und die Position des Unternehmens im globalen Verteidigungsmarkt zu stärken.