in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Robert von Wülfing

Robert von Wülfing

belegt Platz 48 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Robert von Wülfing ist seit 1. November 2012 Mitglied des Vorstands der Amadeus Fire Group und wurde am 1. Januar 2019 zum CEO ernannt. Er begann seine Karriere 2000 bei Amadeus Fire AG nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Mannheim, zunächst als Investor-Relations-Manager und Assistent des CFO. Zwischen 2003 und 2007 war er Senior Consultant bei einer Tochtergesellschaft, danach Interim Finance Manager und CFO bei Nycomed Pharma AG. Seit seiner Rückkehr zu Amadeus Fire im Jahr 2012 verantwortet er als CFO die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, IT sowie Recht und interne Revision; seit 2014 auch den Geschäftsbereich Training. Im November 2020 wurde er Vorstandsvorsitzender. Unter seiner Führung verzeichnete das Unternehmen signifikantes Umsatzwachstum in den Bereichen Personaldienstleistungen und Weiterbildung. Sein Managementvertrag wurde im März 2025 vorzeitig bis Ende 2030 verlängert.

Robert von Wülfing
Amadeus Fire
ISIN: DE0005093108
Branche: IT & Telekommunikation
Sitz (Stadt): Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 0,5 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Dennis Gerlitzki; Monika Wiederhold
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Robert von Wülfing ist seit 2019 CEO der Amadeus Fire Group und hat eine umfassende Karriere im Unternehmen hinter sich.
Web-Recherche: Robert von Wülfing begann seine Karriere 2000 bei Amadeus Fire AG als Investor Relations Manager und Assistent des CFO. Zwischen 2003 und 2007 arbeitete er als Senior Consultant bei Greenwell Gleeson GmbH, einer Tochtergesellschaft von Amadeus Fire AG. Nach einer kurzen Zeit als selbstständiger Interim-Finanzmanager wechselte er zur Pharmafirma Nycomed, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte. 2012 kehrte er zu Amadeus Fire AG zurück und übernahm den Posten des CFO. Seit 2019 ist er CEO und seit November 2020 Vorsitzender des Vorstands. Seine Führung hat maßgeblich zum Wachstum des Unternehmens beigetragen.
Führungsstil und Management
Robert von Wülfing leitet Amadeus Fire mit einem Fokus auf Wachstum und strategische Entwicklung.
Web-Recherche: Robert von Wülfing ist seit 2019 CEO der Amadeus Fire Group und hat maßgeblich zum Wachstum des Unternehmens beigetragen. Er begann seine Karriere bei Amadeus Fire im Jahr 2000 und übernahm verschiedene Führungspositionen, darunter CFO und schließlich CEO. Sein Führungsstil zeichnet sich durch strategische Entscheidungen und die Förderung von Wachstum in den Bereichen Personal und Training aus. Von Wülfing hat auch Erfahrungen in der Pharmaindustrie gesammelt, was seine Fähigkeit zur strategischen Steuerung von Unternehmen unterstreicht. Seine Vertragsverlängerung bis 2030 zeigt das Vertrauen der Aufsichtsräte in seine Führungskompetenz.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Robert von Wülfing hat als CEO von Amadeus Fire wichtige Erfolge durch strategische Führungsentscheidungen erzielt.
Web-Recherche: Robert von Wülfing ist seit 2019 CEO der Amadeus Fire Group und hat seine Karriere 2000 bei Amadeus Fire begonnen. Er war zunächst Investor Relations Manager und später CFO. Seine Erfahrungen in der Pharmaindustrie, unter anderem bei Nycomed, haben ihm wertvolle Führungskompetenzen verliehen. Die frühzeitige Verlängerung seines Vertrags bis 2030 unterstreicht das Vertrauen in seine Führung. Seine Fähigkeit, das Unternehmen durch wirtschaftliche Herausforderungen zu führen, wird als besonderer Stärkepunkt hervorgehoben.
Strategische Ausrichtung
Robert von Wülfing leitet die strategische Ausrichtung von Amadeus Fire durch Führung und Wachstum in den Bereichen Personal und Training.
Web-Recherche: Robert von Wülfing ist seit 2019 CEO der Amadeus Fire Group und hat maßgeblich zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beigetragen. Er hat das Wachstum in den Bereichen Personal und Training gefördert. Von Wülfing begann seine Karriere bei Amadeus Fire im Jahr 2000 und übernahm verschiedene Führungspositionen, darunter CFO und schließlich CEO. Seine Erfahrung in der Pharma- und Finanzbranche hat ihm geholfen, das Unternehmen strategisch zu steuern.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Robert von Wülfing ist CEO von Amadeus Fire und verfügt über umfassende Erfahrung in der Personaldienstleistungsbranche.
Web-Recherche: Robert von Wülfing ist seit 2019 CEO der Amadeus Fire Group und hat eine lange Karriere im Unternehmen hinter sich. Er begann 2000 als Investor Relations Manager und war später als CFO tätig. Seine Branchenexpertise umfasst Finanzen, Controlling und Personalmanagement. Vor seiner Rückkehr zu Amadeus Fire war er in der Pharmaindustrie tätig, unter anderem bei Nycomed und Takeda Pharma. Seine Spezialisierung liegt in der strategischen Führung und Entwicklung von Dienstleistungsunternehmen.
Unternehmenskultur und Vision
Robert von Wülfing leitet Amadeus FiRe AG als CEO und hat maßgeblich zur Unternehmenskultur und Vision beigetragen.
Web-Recherche: Robert von Wülfing ist seit 2020 CEO von Amadeus FiRe AG und hat zuvor verschiedene Schlüsselpositionen innegehabt. Er begann seine Karriere bei Amadeus FiRe im Jahr 2000 und war unter anderem als Senior Consultant bei Greenwell Gleeson GmbH tätig. Nach einer Zeit als CFO bei Nycomed kehrte er zu Amadeus FiRe zurück und übernahm 2012 die Position des CFO. Seine Führung hat zu einem erheblichen Wachstum in den Bereichen Personal und Training geführt. Von Wülfing fördert eine Unternehmenskultur, die auf Innovation und Kundenorientierung basiert.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Robert von Wülfing, CEO von Amadeus Fire, steht vor Herausforderungen im Bereich der strategischen Unternehmensentwicklung und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
Web-Recherche: Robert von Wülfing ist seit 2020 CEO von Amadeus Fire AG und hat zuvor verschiedene Führungspositionen innegehabt, darunter CFO und Director of Business Controlling bei Nycomed. Seine aktuellen Herausforderungen umfassen die strategische Ausrichtung des Unternehmens, die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und die Weiterentwicklung der Geschäftsbereiche Personal und Training. Er hat sich erfolgreich um den Ausbau der Unternehmensstruktur bemüht und ist für die langfristige Planung verantwortlich.