in Kooperation mit



Robin Harries
belegt Platz 52 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)
Herausragende Merkmale: keine
Robin John Andes Harries wird ab dem 1. August 2025 CEO der Freenet AG, berufen für eine dreijährige Amtszeit. Zuvor war er seit April 2024 Mitglied des Management Boards von trivago N.V., wo er bereits von 2012 bis 2018 leitende Positionen innehatte. Von 2018 bis 2024 war Harries Executive Board-Mitglied und Geschäftsführer bei 1&1 Telecommunication SE und Drillisch Online GmbH mit Verantwortung für Kundenakquise, Marketing, Vertrieb und digitale Transformation. Seine Expertise liegt im Mobilfunkmarkt sowie in strategischer Unternehmensentwicklung. Harries folgt auf Christoph Vilanek, der das Unternehmen seit vielen Jahren führte und seinen Vertrag nicht verlängert hat.
Robin Harries
Freenet
ISIN: DE000A0Z2ZZ5
Branche: IT & Telekommunikation
Sitz (Stadt): Büdelsdorf
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Digitalization
Marktkapitalisierung: 3,8 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 7
Namen Vorstandsmitglieder: Antonius Fromme; Ingo Arnold; Nicole Engenhardt-Gillé; Rickmann v. Platen; Stephan Esch; Christoph Vilanek
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Robin Harries wird ab August 2025 CEO von Freenet und bringt umfassende Führungserfahrung aus der Telekommunikations- und Digitalbranche mit.
Robin John Andes Harries übernimmt ab dem 1. August 2025 die Position des CEO bei Freenet für eine zunächst dreijährige Amtszeit. Zuvor war er Mitglied des Management Boards bei trivago, wo er von 2012 bis 2018 und erneut ab 2024 tätig war. Zwischen 2018 und 2024 leitete er als Executive Board Mitglied und Geschäftsführer die Bereiche Kundenakquise, Marketing, Vertrieb und digitale Transformation bei 1&1 Telecommunication und Drillisch Online. Harries verfügt über tiefgehende Branchenkenntnisse im Mobilfunkmarkt und umfangreiche Erfahrung in der strategischen Unternehmensführung, die er nun bei Freenet einbringen wird, um das Unternehmen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Sein Vorgänger Christoph Vilanek hatte Freenet seit 2009 geführt und den Konzern erfolgreich aufgestellt. Harries’ Berufserfahrung und Expertise sollen Freenet helfen, Wachstum und Profitabilität nachhaltig zu steigern.
Führungsstil und Management
Robin Harries wird ab August 2025 als CEO von Freenet tätig sein und bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich der digitalen Transformation und des Mobilfunkmarktes mit.
Web-Recherche: Robin Harries wird ab August 2025 die Position des CEO bei Freenet übernehmen. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der digitalen Transformation und im Mobilfunkmarkt, die er durch seine Tätigkeiten bei Trivago und 1&1 Telecommunication erworben hat. Harries war von 2012 bis 2018 in verschiedenen leitenden Positionen bei Trivago tätig und übernahm danach Führungsrollen bei 1&1 Telecommunication und Drillisch Online. Sein Fokus liegt auf strategischer Entwicklung, Marketing und Vertrieb, was Freenet bei der zukünftigen Ausrichtung unterstützen soll.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Robin Harries wird neuer CEO von Freenet und bringt umfangreiche Erfahrungen im Mobilfunkmarkt und in der digitalen Transformation mit.
Web-Recherche: Robin Harries wird ab August 2025 CEO von Freenet. Er hat umfangreiche Erfahrungen im Mobilfunkmarkt und in der digitalen Transformation durch seine Tätigkeiten bei 1&1 Telecommunication und Drillisch Online. Zuvor war er bei Trivago tätig. Seine Expertise umfasst Marketing, Vertrieb und Kundenakquise. Freenet setzt auf Wachstum, insbesondere im IPTV-Segment, und plant eine EBITDA-Steigerung bis 2028.
Strategische Ausrichtung
Robin Harries wird ab August 2025 CEO von Freenet und bringt umfassende Erfahrung in der Telekommunikationsbranche mit.
Web-Recherche: Robin Harries wird ab August 2025 CEO von Freenet und bringt umfassende Erfahrung in der Telekommunikationsbranche mit. Er hat bereits bei Trivago und 1&1 Telecommunication wichtige Positionen innegehabt und verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der digitalen Transformation, Marketing und Vertrieb. Harries' strategische Ausrichtung zielt darauf ab, Freenet zukunftsfähiger und profitabler zu machen. Er wird auf einer soliden Grundlage aufbauen, die durch langfristige Netzwerkkontrakte und das Wachstum im IPTV-Geschäft gelegt wurde.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Robin Harries bringt umfassende Expertise in der Telekommunikationsbranche und im Bereich der digitalen Transformation mit, die er als CEO von Freenet einsetzen wird.
Web-Recherche: Robin Harries verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Telekommunikationsbranche, insbesondere durch seine Positionen bei 1&1 Telecommunication und Drillisch Online, wo er für Kundenakquisition verantwortlich war. Zuvor war er bei Trivago tätig, was seine Fähigkeiten im Bereich Marketing und Vertrieb unterstreicht. Diese Expertise wird er als CEO von Freenet nutzen, um das Unternehmen weiterzuentwickeln und seine digitalen Strategien zu stärken.
Unternehmenskultur und Vision
Robin Harries bringt als neuer CEO von Freenet umfassende Erfahrung in der Telekommunikationsbranche, Digitalisierung und Kundenakquise mit und soll das Unternehmen zukunfts- und gewinnorientiert weiterentwickeln.
Web-Recherche: Robin Harries übernimmt die CEO-Position bei Freenet ab August 2025 und folgt auf Christoph Vilanek, der das Unternehmen über viele Jahre geprägt hat. Harries verfügt über langjährige Führungserfahrung in der Telekommunikations- und Technologiebranche, unter anderem als Vorstandsmitglied bei Trivago sowie als Geschäftsführer bei 1&1 Telecommunication und Drillisch Online, wo er für Marketing, Vertrieb und digitale Transformation verantwortlich war. Die Unternehmenskultur unter seiner Leitung dürfte von einer starken Kundenorientierung, Innovationsdrang und dem Ziel geprägt sein, Freenet als führenden, netzunabhängigen Anbieter in Deutschland weiter auszubauen. Besonderes Augenmerk wird auf Wachstum im Bereich IPTV und digitale Lifestyle-Angebote gelegt, wobei Harries’ Expertise in digitaler Transformation und Kundenakquise als zentrale Treiber für die zukünftige Ausrichtung gelten. Die Vision ist, durch gezielte Investitionen in neue Technologien und Services nachhaltiges Wachstum zu generieren und die Marktposition weiter zu festigen.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Robin Harries wird ab August 2025 als neuer CEO von Freenet die digitale Transformation und das Wachstum im Mobilfunk- und IPTV-Segment vorantreiben.
Robin Harries übernimmt ab August 2025 die Führung von Freenet mit dem Ziel, das Unternehmen zukunftsorientiert und profitabel weiterzuentwickeln. Mit seiner umfassenden Erfahrung aus leitenden Positionen bei Trivago, 1&1 Telecommunication und Drillisch Online bringt er tiefgehendes Know-how in den Bereichen Mobilfunkmarkt, Marketing, Vertrieb und digitale Transformation mit. Unter seiner Führung will Freenet insbesondere das Wachstum im IPTV-Bereich ausbauen und die EBITDA-Marge bis 2028 signifikant steigern. Harries steht vor der Herausforderung, die erfolgreiche Digital-Lifestyle-Strategie fortzusetzen und die Marktposition in einem dynamischen Telekommunikationsumfeld zu stärken. Sein dreijähriger Vertrag unterstreicht die Erwartung, dass er Freenet strategisch neu ausrichtet und profitables Wachstum sichert.