in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Sander van der Laan

Sander van der Laan

belegt Platz 44 der besten CEOs im SDAX

Highlights: keine

Sander van der Laan ist seit November 2022 CEO von Douglas. Zuvor war er über sechs Jahre CEO des niederländischen Non-Food-Händlers Action, wo er den Umsatz von 2 auf über 5 Milliarden Euro steigerte und die internationale Expansion sowie die Digitalisierung vorantrieb. Davor arbeitete er mehr als 16 Jahre bei Ahold Delhaize in verschiedenen Führungspositionen, unter anderem als CEO von Albert Heijn, wo er den Einzelhändler zum Multichannel-Anbieter transformierte. Van der Laan verfügt über einen MBA der Nijenrode University. Seine Aufgabe bei Douglas umfasst die Optimierung von Prozessen zur Unterstützung des E-Commerce-Geschäfts und die Integration des Apothekenportfolios zur Steigerung der Profitabilität.

Sander van der Laan
Douglas
ISIN: DE000BEAU7Y1
Branche: Handel & Konsumgüter
Sitz (Stadt): Düsseldorf
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 1,3 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Philipp Andrée; Marco Giorgetta
Karriere und Werdegang
Sander van der Laan ist seit November 2022 CEO der Douglas Group und verfügt über umfangreiche Führungserfahrung im Einzelhandel, insbesondere als ehemaliger CEO des niederländischen Non-Food-Retailers Action sowie in leitenden Positionen bei Ahold Delhaize.
Sander van der Laan übernahm im November 2022 die Position des CEO bei Douglas, nachdem er über sechs Jahre lang als CEO bei Action tätig war, wo er den Umsatz von 2 auf 5 Milliarden Euro steigerte. Zuvor hatte er mehr als 16 Jahre verschiedene Führungsrollen bei Ahold Delhaize inne, darunter CEO Albert Heijn und COO Ahold Niederlande. Seine Karriere begann er bei Unilever und SCA, bevor er in den Einzelhandel wechselte. Van der Laan hat einen MBA der Nijenrode Universität und fokussiert sich bei Douglas auf Profitabilitätssteigerung, E-Commerce-Optimierung und Integration des Apothekenportfolios.
Führungsstil und Management
Sander van der Laan führt Douglas mit einem Fokus auf Omnichannel-Strategien und Kundenzentrierung.
Web-Recherche: Sander van der Laan ist seit November 2022 CEO der Douglas Group. Er hat die Strategie 'Let it Bloom – DOUGLAS 2026' eingeführt, die Kunden in den Mittelpunkt stellt und die Omnichannel-Positionierung des Unternehmens erweitert. Van der Laan hat zuvor als CEO von Action gearbeitet, wo er den Umsatz von 2 auf 5 Milliarden Euro steigerte. Sein Führungsstil zeichnet sich durch Erfahrung in der Expansion von Unternehmen und der Anpassung an digitale Geschäftsmodelle aus. Er soll Douglas in die nächste Phase führen, indem er Prozesse an den E-Commerce anpasst und die Profitabilität steigert.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Sander van der Laan ist seit November 2022 CEO der DOUGLAS Group und hat unter seiner Führung die Strategie „Let it Bloom – DOUGLAS 2026“ eingeführt, die den Kunden in den Mittelpunkt stellt und die Omnichannel-Positionierung des Unternehmens ausbaut.
Sander van der Laan übernahm im November 2022 die Leitung der DOUGLAS Group und initiierte die Strategie „Let it Bloom – DOUGLAS 2026“, welche die Kundenorientierung stärkt und die Omnichannel-Präsenz des Unternehmens erweitert. Zuvor steigerte er als CEO des niederländischen Einzelhändlers Action über sechs Jahre den Umsatz von 2 auf 5 Milliarden Euro und sammelte über 16 Jahre Führungserfahrung bei Ahold Delhaize. Seine Expertise in der Handelsbranche und sein Fokus auf Wachstum und Digitalisierung prägen seine Arbeit bei DOUGLAS maßgeblich.
Strategische Ausrichtung
Sander van der Laan führt Douglas seit November 2022 mit der Strategie „Let it Bloom – DOUGLAS 2026“, die Kundenfokus und Omnichannel-Expansion in den Mittelpunkt stellt.
Sander van der Laan ist seit November 2022 CEO der Douglas Group und hat die Strategie „Let it Bloom – DOUGLAS 2026“ eingeführt, die das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt stellt und die Omnichannel-Positionierung des Unternehmens ausbaut. Er bringt umfangreiche Erfahrung aus führenden Positionen bei Action und Ahold Delhaize mit, wo er erfolgreich Multichannel-Strategien und Expansion vorantrieb. Unter seiner Führung optimiert Douglas Prozesse, integriert das Apothekengeschäft vollständig und stärkt die Profitabilität, um die nächste Wachstumsphase einzuleiten.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Sander van der Laan ist der CEO von Douglas und bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Einzelhandel mit.
Web-Recherche: Sander van der Laan ist seit November 2022 CEO von Douglas, einem führenden Anbieter von Premium-Beauty- und Gesundheitsprodukten in Europa. Er hat zuvor als CEO des niederländischen Einzelhändlers Action gearbeitet, wo er den Umsatz von 2 auf 5 Milliarden Euro steigerte. Van der Laan verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung in verschiedenen Managementpositionen bei Ahold Delhaize, darunter als CEO von Albert Heijn. Seine Expertise liegt in der Steigerung von Umsatz und Profitabilität sowie der Anpassung an den E-Commerce-Markt.
Unternehmenskultur und Vision
Sander van der Laan prägt als CEO von Douglas seit November 2022 eine wachstumsorientierte und digitale Unternehmenskultur, die auf Innovation und nachhaltige Expansion setzt.
Sander van der Laan, seit November 2022 CEO der Douglas Group, bringt umfangreiche Erfahrung aus führenden Positionen im Einzelhandel mit, darunter als langjähriger CEO von Action. Unter seiner Führung verfolgt Douglas die Strategie „Let it Bloom“, die auf Wachstum, Digitalisierung und Innovation fokussiert. Er baut auf den digitalen Erfolgen seiner Vorgängerin auf und strebt eine nachhaltige Expansion des Unternehmens an, wobei er die Unternehmenskultur durch Offenheit, Agilität und Kundenorientierung stärkt. Sein Führungsstil ist geprägt von klarer Vision und der Förderung eines dynamischen, zukunftsorientierten Arbeitsumfelds.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Sander van der Laan fokussiert als CEO von Douglas die Umsetzung der Omnichannel-Wachstumsstrategie „Let it Bloom – DOUGLAS 2026“, um das Unternehmen kundenorientiert und zukunftsfähig zu gestalten.
Seit November 2022 leitet Sander van der Laan die DOUGLAS Group und hat die strategische Initiative „Let it Bloom – DOUGLAS 2026“ eingeführt, die eine starke Kundenorientierung und Omnichannel-Integration in den Mittelpunkt stellt. Seine Herausforderung besteht darin, Douglas als führende digitale Premium-Beauty-Plattform weiterzuentwickeln, Wachstum zu fördern und die Expansion voranzutreiben. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Einzelhandel, unter anderem als CEO des niederländischen Non-Food-Retailers Action und in Führungspositionen bei Ahold Delhaize, bringt er umfassende Expertise in Umsatzsteigerung und Marktexpansion mit. Sein Ziel ist es, Douglas nachhaltig zu stärken und die Transformation des Unternehmens erfolgreich fortzusetzen.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.