in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Sebastian Hirsch

Sebastian Hirsch

belegt Platz 24 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Sebastian Hirsch begann seine Karriere 2004 bei Grenke AG, wo er zunächst die Gruppenrefinanzierung mitverantwortete. Von 2006 bis 2009 absolvierte er ein Masterstudium in Banking and Finance und leitete das Controlling. Nach verschiedenen Führungspositionen, unter anderem im Controlling und als Vorstandsmitglied der Grenke Bank AG, kehrte er 2013 zu Grenke AG zurück. Seit 2017 ist er Vorstand für Controlling, M&A, Treasury, Steuern und Investor Relations. Ab Dezember 2022 übernahm Hirsch interimistisch die Rolle des CEO und wurde im Februar 2023 offiziell zum CEO berufen. Neben der Geschäftsführung verantwortet er IT/Digitalisierung, Personalwesen, ESG sowie Unternehmenskommunikation und weitere Bereiche wie Compliance und Risikomanagement (seit Januar 2025 interimistisch). Unter seiner Führung setzt das Unternehmen auf Kontinuität sowie strategische Impulse zur Fortsetzung des profitablen Wachstums.

Sebastian Hirsch
Grenke
ISIN: DE000A161N30
Branche: Finanzdienstleistungen
Sitz (Stadt): Baden-Baden
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 0,9 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Martin Paal; Gilles Christ; Michael Bücker; Isabel Rösler
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Sebastian Hirsch ist seit 2004 bei Grenke tätig und wurde 2023 zum CEO ernannt, nachdem er zuvor verschiedene leitende Positionen im Controlling, als CFO und stellvertretender Vorsitzender des Vorstands innehatte.
Sebastian Hirsch begann seine Karriere 2004 bei Grenke, zunächst im Bereich Refinanzierung und Controlling. Er war Mitglied des Vorstands der Grenke Bank AG und kehrte 2013 zu Grenke AG zurück, wo er als Generalbevollmächtigter und ab 2017 als Vorstandsmitglied für Controlling, M&A, Treasury, Steuern und Investor Relations tätig war. Seit Dezember 2022 übernahm er interimistisch die Rolle des CEO und wurde im Februar 2023 offiziell ernannt. In seiner Funktion verantwortet er IT, Digitalisierung, Personal, ESG, Kommunikation sowie Verwaltung und Compliance. Hirsch verkörpert Kontinuität und Wandel und hat maßgeblich zur Führung des Unternehmens in Krisenzeiten beigetragen. Seine langjährige Erfahrung und vielfältigen Verantwortungsbereiche spiegeln seine zentrale Rolle im Management von Grenke wider.
Führungsstil und Management
Sebastian Hirsch führt Grenke als CEO mit einem Fokus auf Kontinuität, Digitalisierung und strategische Weiterentwicklung.
Dr. Sebastian Hirsch ist seit 2023 CEO der Grenke AG, nachdem er zuvor langjährig als CFO und in leitenden Controlling-Positionen tätig war. Sein Führungsstil zeichnet sich durch Kontinuität und strategische Impulse aus, um das Unternehmen auf profitables Wachstum auszurichten. Er verantwortet neben Finanzen auch IT, Digitalisierung, Personal, ESG und Kommunikation. Hirsch legt Wert auf eine enge Verzahnung von Compliance, Risikomanagement und Innovation, um Grenke zukunftsfähig zu gestalten und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Sein Managementansatz verbindet finanzielle Stabilität mit digitaler Transformation und nachhaltiger Unternehmensführung.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Dr. Sebastian Hirsch hat als CEO von Grenke bedeutende Erfolge in der Neuausrichtung des Unternehmens erzielt.
Web-Recherche: Dr. Sebastian Hirsch hat seit seiner Ernennung zum CEO von Grenke im Februar 2023 wichtige Meilensteine erreicht. Er hat die Neuausrichtung des Unternehmens erfolgreich umgesetzt und eine starke Grundlage für weiteres Wachstum geschaffen. Ein Highlight war die Platzierung des ersten grünen Benchmark-Bonds, der den Zugang zum Kapitalmarkt wiederhergestellt hat. Zudem hat er die Digitalisierungsinitiative vorangetrieben und ambitionierte Ziele für das Jahr 2024 gesetzt, darunter ein Rekordvolumen von 3 Milliarden Euro im Neugeschäft. Diese Erfolge zeigen seine Fähigkeit, das Unternehmen strategisch zu führen und wirtschaftlich zu stabilisieren.
Strategische Ausrichtung
Sebastian Hirsch führt als CEO von Grenke die strategische Neuausrichtung mit Fokus auf Digitalisierung, internationales Wachstum und nachhaltige Refinanzierung.
Dr. Sebastian Hirsch ist seit 2023 CEO von Grenke und hat zuvor langjährige Erfahrung im Unternehmen, insbesondere in Controlling, M&A und Treasury. Unter seiner Führung wurde ein erfolgreicher Turnaround vollzogen, die Corona-bedingte Verlangsamung überwunden und eine Digitalisierungsinitiative gestartet. Er verfolgt eine internationale Expansionsstrategie, die je nach Markt auf Wachstum, Marktanteilsgewinn oder Profitabilität abzielt. Zudem setzt Hirsch auf eine breite, nachhaltige Refinanzierungsmischung, inklusive grüner Anleihen, um langfristig Wachstum und Stabilität zu sichern. Für 2024 plant er mit einem Rekordvolumen im Neugeschäft von 3 Milliarden Euro, um die Marktposition weiter auszubauen. Er verantwortet zudem IT, HR, ESG und Compliance, was seine ganzheitliche Steuerung der Unternehmensstrategie unterstreicht.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Sebastian Hirsch ist seit 2023 CEO von Grenke und bringt umfassende Expertise in Controlling, M&A, Treasury und Digitalisierung mit.
Dr. Sebastian Hirsch ist seit 2004 bei Grenke tätig und hat sich vom Controlling über Führungsrollen bei Grenke Bank bis hin zum CFO entwickelt. Seit Februar 2023 ist er CEO und verantwortet neben IT, Digitalisierung und HR auch ESG, Kommunikation sowie Compliance und Risikomanagement. Seine langjährige Erfahrung in Finanzsteuerung, M&A und Investor Relations prägt seine strategische Führung, die auf nachhaltiges Wachstum und digitale Transformation ausgerichtet ist.
Unternehmenskultur und Vision
Dr. Sebastian Hirsch, CEO von Grenke AG, fördert durch seine langjährige Erfahrung und strategische Führung eine Kultur der Kontinuität und des Wachstums.
Web-Recherche: Dr. Sebastian Hirsch ist seit Februar 2023 CEO von Grenke AG und hat zuvor verschiedene Führungspositionen im Unternehmen innegehabt. Er betont die Bedeutung von Kontinuität und strategischem Wachstum. Als CEO ist er für IT, Digitalisierung, Personalwesen, ESG und Kommunikation verantwortlich. Seine langjährige Zugehörigkeit zu Grenke und seine Erfahrung in Controlling und Finanzen tragen zur Stabilität und Vision des Unternehmens bei. Grenke legt Wert auf langfristige Beziehungen und kontinuierliche Innovation, was sich in der Unternehmenskultur widerspiegelt.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Dr. Sebastian Hirsch, CEO der Grenke AG, steht vor Herausforderungen wie makroökonomischen Unsicherheiten und Zinsänderungen, während er auf Wachstum und Digitalisierung setzt.
Web-Recherche: Dr. Sebastian Hirsch hat als CEO der Grenke AG den Turnaround des Unternehmens erfolgreich umgesetzt. Trotz globaler Herausforderungen wie Zinswende und geopolitischen Risiken hat Grenke seine Neugeschäftsmarge stabilisiert und das Leasingneugeschäft signifikant gesteigert. Hirsch betont die Bedeutung der Digitalisierung und den Zugang zum Kapitalmarkt durch die Platzierung einer grünen Benchmark-Anleihe. Grenke strebt weiteres Wachstum an, insbesondere im Bereich Small-Ticket-Investitionen, und plant möglicherweise ein Aktienrückkaufprogramm.