in Kooperation mit



Stefan Dräger
belegt Platz 30 der besten CEOs im SDAX
Highlights: keine
Stefan Dräger ist CEO der Drägerwerk AG & Co. KGaA, einem international tätigen Unternehmen im Bereich Medizin- und Sicherheitstechnik. Er gehört der fünften Generation der Gründerfamilie an und ist seit 2003 Mitglied des Vorstands. Zuvor leitete er verschiedene Geschäftsbereiche bei Dräger Medical in Lübeck, darunter die Intensivpflege-Einheit. Unter seiner Führung wurde 2006 der Grundstein für den neuen Hauptsitz von Dräger Medical gelegt. Seine Karriere umfasst zudem Führungspositionen in anderen Industrieunternehmen mit Fokus auf Produktion, Logistik und Personalmanagement.
Stefan Dräger
Dräger
ISIN: DE0005550636
Branche: Medizintechnik; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Lübeck
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 20 Jahre Amtszeit
Top Topic: Sustainability
Marktkapitalisierung: 1,2 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Gert-Hartwig Lescow; Rainer Klug; Reiner Piske; Anton Schrofner; Stefanie Hirsch
Karriere und Werdegang
Stefan Dräger ist seit vielen Jahren Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs-AG und prägt die Unternehmensführung in Lübeck maßgeblich.
Web-Recherche: Stefan Dräger, geboren 1963 in Lübeck, ist Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs-AG. Nach Stationen bei McKinsey & Company (1995–2001) übernahm er Führungsaufgaben bei Drägerwerk, u.a. als Vice President und später President Quality & Regulatory Affairs. Seitdem gestaltet er die Unternehmensstrategie und Nachhaltigkeit aktiv mit.
Führungsstil und Management
Stefan Dräger führt Dräger mit einem werteorientierten, nachhaltigen und offenen Führungsstil, der auf langfristige Unternehmensentwicklung setzt.
Web-Recherche: Stefan Dräger steht für verantwortungsvolle, vorausschauende Führung und legt Wert auf Offenheit, Leidenschaft und hohe Standards. Er betont die Bedeutung von Kommunikation und Anpassungsfähigkeit für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement für nachhaltige Wertsteigerung prägen die Unternehmenskultur.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Stefan Dräger hat als CEO von Dräger wesentliche Erfolge erzielt, indem er das Familienunternehmen in der fünften Generation mit Innovationskraft, Kundenorientierung und nachhaltiger Unternehmensführung global erfolgreich weiterentwickelt hat.
Stefan Dräger führt Dräger seit 2003 als CEO und Vorsitzender des Vorstands mit voller Verantwortung für Qualität und Sicherheit der Produkte. Unter seiner Leitung bleibt Dräger ein familiengeführtes Unternehmen mit über 135 Jahren Tradition, das weltweit in mehr als 50 Ländern aktiv ist. Er betont die Bedeutung von Innovation und Kundennähe, insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen wie Bergbau- und Rettungsausrüstung. Sein Engagement für nachhaltiges Wachstum und technologische Exzellenz hat Dräger als globalen Marktführer gefestigt. Zudem trägt er persönlich Verantwortung für jedes Produkt, was Vertrauen und Zuverlässigkeit stärkt. Seine Führung verbindet deutsche Ingenieurskunst mit einer starken Unternehmenskultur, die auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist.
Strategische Ausrichtung
Stefan Dräger verfolgt als CEO von Dräger eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts durch offene, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Führung.
Web-Recherche: Stefan Dräger setzt auf eine strategische Ausrichtung, die auf nachhaltiges Wachstum und Innovation abzielt. Er betont Offenheit, Leidenschaft und hohe Standards in der Führung. Die Zukunft sieht er in der Erweiterung von Kompetenzen, insbesondere in Interoperabilität und Systemfähigkeit, sowie in datenbasierten Geschäftsmodellen, um die Profitabilität weiter zu steigern und das Unternehmen widerstandsfähig gegen Marktveränderungen zu machen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Stefan Dräger ist ein international erfahrener Branchenexperte für Sicherheitstechnologien und Nachhaltigkeit mit besonderer Spezialisierung auf Qualitätsmanagement und regulatorische Anforderungen.
Keine Informationen verfügbar
Unternehmenskultur und Vision
Stefan Dräger prägt die Unternehmenskultur von Dräger durch verantwortungsbewusste, nachhaltige Führung und eine Vision, die auf langfristige Wertsteigerung und gesellschaftliche Verantwortung setzt.
Stefan Dräger führt Dräger seit 2005 mit einem Fokus auf nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Unternehmensführung, die tief in der über 130-jährigen Firmenhistorie verwurzelt ist. Unter seiner Leitung steht die Vision „Technology for life“, die nicht nur innovative Produkte, sondern auch den Schutz von Umwelt und Ressourcen betont. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Leidenschaft und hohen Qualitätsstandards. Dräger verfolgt eine langfristige Steigerung des Unternehmenswerts, wobei soziale und ökologische Verantwortung integrale Bestandteile der Unternehmensstrategie sind. Drägers Führungsstil ist geprägt von Kontinuität und einem Bewusstsein für die Herausforderungen der Zukunft, wobei er auch die Bedeutung von Kommunikation und Anpassungsfähigkeit betont. Die nachhaltige Ausrichtung spiegelt sich in der Unternehmens-DNA wider und unterstreicht die Verpflichtung, mit Produkten und Prozessen einen positiven Beitrag für Menschen und Umwelt zu leisten.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Stefan Dräger fokussiert sich als CEO von Dräger auf nachhaltige Wertsteigerung, verantwortungsvolle Unternehmensführung und die Bewältigung globaler Herausforderungen im Gesundheits- und Sicherheitstechnikmarkt.
Stefan Dräger leitet Dräger mit dem Ziel, den Unternehmenswert langfristig und nachhaltig zu steigern, wobei Offenheit, Leidenschaft und hoher Anspruch zentrale Werte sind. Aktuelle Herausforderungen umfassen die Anpassung an globale Marktveränderungen, technologische Innovationen und die Sicherstellung von Zukunftsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld. Dabei setzt er auf eine verantwortungsvolle Führungskultur, die seit über 130 Jahren die Dräger-DNA prägt. Sein Fokus liegt auf der Balance zwischen Tradition und Innovation, um Dräger als globalen Technologieführer im Bereich Medizin- und Sicherheitstechnik zu positionieren und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Dies beinhaltet auch die Förderung von nachhaltigen Lösungen und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend komplexen Marktumfeld.