in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Stefan Glombitza

Stefan Glombitza

belegt Platz 66 der besten CEOs im SDAX

Highlights: keine

Dr. Stefan Glombitza verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Pharmaindustrie mit Schwerpunkt auf Generika und Biosimilars. Nach seinem Pharmazie-Studium und Promotion begann er 1995 bei Hexal AG, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, darunter Projektmanagement und medizinische Abteilung. Nach der Übernahme durch Novartis leitete er globales Projekt- und Portfoliomanagement bei Sandoz. Seit 2016 war er COO bei Formycon, bevor er im Juli 2022 CEO wurde. Unter seiner Führung erreichte das Unternehmen wichtige Meilensteine wie Zulassungen für drei Biosimilars und den Übergang zur kommerziellen Phase mit ersten Produkteinführungen. Sein Fokus liegt auf strategischer Weiterentwicklung und Ausbau des Produktportfolios im Bereich Biosimilars. Sein Vertrag wurde bis 2027 verlängert, um die nächste Wachstumsphase zu begleiten.

Stefan Glombitza
Formycon
ISIN: DE000A1EWVY8
Branche: Pharma & Biotechnologie
Sitz (Stadt): Planegg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Biosimilars
Marktkapitalisierung: 0,4 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 4
Namen Vorstandsmitglieder: Nicola Mikulcik; Andreas Seidl; Enno Spillner
Karriere und Werdegang
Stefan Glombitza ist CEO von Formycon und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie, insbesondere im Bereich Generika und Biosimilars, mit einem Werdegang, der von Hexal über Sandoz bis zur Führung bei Formycon reicht.
Dr. Stefan Glombitza studierte Pharmazie an der Universität Regensburg und promovierte anschließend. Seine Karriere begann 1995 bei Hexal AG, wo er als Medical Affairs Manager startete und später das Projektmanagement leitete. Nach der Übernahme durch Novartis führte er globales Projekt- und Portfoliomanagement bei Sandoz Generika und baute eine pharmazeutische Geschäftseinheit auf. Ab 2016 war er COO bei Formycon, bevor er 2022 CEO wurde. In dieser Rolle prägt er die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Bereich Biosimilars und treibt die Entwicklung eines wachsenden Produktportfolios voran.
Führungsstil und Management
Stefan Glombitza führt Formycon als CEO mit einem fokussierten, strategisch orientierten Führungsstil, der auf Expertise in der pharmazeutischen Entwicklung und der Förderung von Innovationen im Biosimilars-Markt basiert.
Dr. Stefan Glombitza bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie mit, insbesondere im Bereich Generika und Biosimilars. Als CEO von Formycon seit 2022 gestaltet er die strategische Ausrichtung des Unternehmens in einer zunehmend kommerziellen Phase. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine klare Fokussierung auf Exzellenz in der Entwicklung von Biosimilars aus, wobei er das Unternehmen als unabhängigen Spezialisten positioniert. Er fördert ein engagiertes Team, das innovative Produkte vorantreibt, um den wachsenden Bedarf an kosteneffizienten Therapien zu decken und Formycon als führenden Partner im Biosimilars-Segment zu etablieren. Dabei legt er Wert auf nachhaltige Lösungen für globale Gesundheitsherausforderungen und eine enge Zusammenarbeit mit starken Vertriebspartnern. Sein Managementansatz verbindet operative Erfahrung mit strategischem Weitblick und einem klaren Bekenntnis zur Patientenversorgung.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Stefan Glombitza ist seit Juli 2022 CEO von Formycon und prägt maßgeblich die strategische Ausrichtung des Unternehmens in der kommerziellen Wachstumsphase mit Fokus auf die Entwicklung und Vermarktung von Biosimilars.
Dr. Stefan Glombitza verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie, insbesondere im Generikasektor. Nach seiner Promotion und Tätigkeiten bei Hexal und Sandoz leitete er globale Projekt- und Portfoliomanagementbereiche. Seit 2016 war er COO bei Formycon, bevor er 2022 zum CEO ernannt wurde. Unter seiner Führung erweitert Formycon sein Produktportfolio und stärkt seine Position als Spezialist für Biosimilars, um den wachsenden Markt biologischer Nachahmermedikamente zu bedienen und als bevorzugter Partner großer Pharmaunternehmen zu agieren. Er setzt auf die Kosteneffizienz von Biosimilars, um den Zugang zu hochwertigen Therapien weltweit zu verbessern. Sein Vertrag wurde 2024 bis 2027 verlängert, was seine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von Formycon unterstreicht.
Strategische Ausrichtung
Stefan Glombitza führt als CEO die strategische Ausrichtung von Formycon mit Fokus auf die kommerzielle Expansion und den Ausbau des Biosimilars-Portfolios.
Dr. Stefan Glombitza ist seit Juli 2022 CEO von Formycon und prägt die strategische Entwicklung des Unternehmens in einer zunehmend kommerziellen Phase. Er setzt auf die Positionierung von Formycon als globaler, unabhängiger Spezialist für Biosimilars und strebt an, Marktführer im wachsenden Biosimilars-Segment zu werden. Dabei fokussiert er sich auf die gesamte Wertschöpfungskette von der Auswahl der Kandidaten bis zur Zulassung. Glombitza sieht im Biosimilarmarkt großes Wachstumspotenzial, getrieben durch das Auslaufen von Patenten, den steigenden Behandlungsbedarf und die finanziellen Herausforderungen der Gesundheitssysteme. Sein Ziel ist es, durch kosteneffiziente Biosimilars eine breitere Patientenversorgung zu ermöglichen und Formycon als bevorzugten Partner für große Pharmaunternehmen zu etablieren. Unter seiner Führung wird das Portfolio kontinuierlich erweitert und die Markteinführung in wichtigen Regionen wie den USA vorangetrieben.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Stefan Glombitza ist CEO von Formycon und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie mit besonderer Expertise im Bereich Generika und Biosimilars.
Dr. Stefan Glombitza begann seine Karriere nach dem Pharmaziestudium und Promotion 1995 bei Hexal AG, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, darunter Leitung des Projektmanagements und globales Portfolio-Management bei Sandoz. Seit 2016 leitete er als COO die Entwicklungsaktivitäten bei Formycon und wurde 2022 CEO. Unter seiner Führung fokussiert sich Formycon als unabhängiger Spezialist auf die Entwicklung von Biosimilars, um als führendes Unternehmen in diesem Wachstumsmarkt zu agieren. Seine Branchenexpertise umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Auswahl der Biosimilar-Kandidaten bis zur Zulassung, mit dem Ziel, kosteneffiziente Therapien für eine breite Patientenbasis zugänglich zu machen. Glombitza verbindet tiefes Wissen in Generika mit strategischer Führung in der Biopharma-Entwicklung.
Unternehmenskultur und Vision
Stefan Glombitza führt als CEO von Formycon mit Fokus auf die Entwicklung von Biosimilars, um das Unternehmen als globalen Marktführer in diesem Wachstumssegment zu etablieren.
Dr. Stefan Glombitza, seit Juli 2022 CEO von Formycon, bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie mit, insbesondere im Bereich Generika und Biosimilars. Unter seiner Führung konzentriert sich Formycon als unabhängiger Spezialist vollständig auf die Entwicklung von Biosimilars, von der Auswahl der Kandidaten bis zur Zulassung. Glombitza sieht in Biosimilars einen wachsenden Markt, der durch das Auslaufen von Patenten, den steigenden Behandlungsbedarf und finanzielle Herausforderungen im Gesundheitswesen getrieben wird. Sein Ziel ist es, Formycon als bevorzugten Partner großer Pharmaunternehmen zu positionieren und den Zugang zu kosteneffizienten Therapien weltweit zu verbessern. Dabei verfolgt er eine klare Vision, die medizinische Versorgung durch bezahlbare Biosimilars zu erweitern und so die Behandlungschancen für viele Patienten zu erhöhen. Seine Unternehmenskultur ist geprägt von Expertise, Innovationskraft und dem Streben nach Exzellenz in allen Entwicklungsphasen.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Stefan Glombitza führt Formycon als CEO mit Fokus auf den Ausbau des Unternehmens als führenden Spezialisten für Biosimilars und die Erweiterung des Produktportfolios in einer zunehmend kommerziellen Phase.
Dr. Stefan Glombitza, seit Juli 2022 CEO von Formycon, bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie mit, insbesondere im Bereich Generika und Biosimilars. Er steuert die strategische Ausrichtung des Unternehmens, das sich als unabhängiger Spezialist auf die Entwicklung von Biosimilars konzentriert. Seine aktuellen Herausforderungen liegen darin, Formycon als führenden Partner im wachsenden Biosimilars-Markt zu etablieren, das Portfolio kontinuierlich zu erweitern und die Kommerzialisierung voranzutreiben. Dabei adressiert er die steigende Nachfrage nach kosteneffizienten Therapien angesichts wachsender Gesundheitskosten weltweit und setzt auf die hohe Wirksamkeit von Biosimilars, um möglichst vielen Patienten den Zugang zu modernen Behandlungen zu ermöglichen. Unter seiner Führung soll Formycon als bevorzugter Partner großer Pharmaunternehmen mit deren Vertriebsstärke agieren und die regulatorischen Prozesse erfolgreich meistern. Seine Erfahrung aus leitenden Positionen bei Hexal und Sandoz unterstützt ihn dabei, die operative Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens nachhaltig zu gestalten.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.