in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Stefan Hoops

Stefan Hoops

belegt Platz 5 der besten CEOs im MDAX

Highlights: keine

Stefan Hoops ist seit Juni 2022 CEO und Vorsitzender des Vorstands der DWS Group. Er leitet die Geschäftsbereiche Audit, Kommunikation, Marke und CSR sowie Unternehmensstrategie, M&A und Nachhaltigkeitsstrategie. Zudem verantwortet er als Leiter der Investment Division alle Portfolio-Management-Aktivitäten einschließlich aktiver, passiver und alternativer Strategien sowie das Handelsaufsichtswesen. Seine Karriere begann er 2003 bei der Deutschen Bank im Fixed Income Sales, arbeitete kurzzeitig bei Lehman Brothers in Deutschland und übernahm später Führungspositionen im Bereich Global Markets in den USA und Deutschland. Von 2018 bis 2019 war er Leiter des Global Transaction Banking, anschließend Chef des Corporate Bankings bei der Deutschen Bank. Stefan Hoops wurde 1980 geboren und verfügt über einen Doktortitel in Philosophie mit Schwerpunkt Internationale Ökonomie.

Stefan Hoops
DWS
ISIN: DE000DWS1007
Branche: Finanzdienstleistungen
Sitz (Stadt): Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Index: MDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Inflation
Marktkapitalisierung: 10,3 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Markus Kobler; Dirk Goergen; Manfred Bauer; Karen Kuder; Rafael Otero
Karriere und Werdegang
Stefan Hoops ist seit Juni 2022 CEO und Vorsitzender des Vorstands der DWS, mit umfassender Erfahrung in Führungspositionen bei der Deutschen Bank.
Dr. Stefan Hoops, geboren 1980, übernahm im Juni 2022 die Rolle des CEO und Vorsitzenden des Vorstands bei DWS. Er verantwortet die Bereiche Audit, Kommunikation, Marke, CSR, Unternehmensstrategie, M&A und Nachhaltigkeitsstrategie sowie das Investmentgeschäft. Seine Karriere begann 2003 bei der Deutschen Bank im Fixed Income Sales, gefolgt von Stationen bei Lehman Brothers und verschiedenen Führungspositionen im Bereich Global Markets in den USA und Deutschland. Vor seinem Wechsel zu DWS leitete er die Corporate Bank der Deutschen Bank. Seine Führung zeichnet sich durch strategische Weitsicht und operative Expertise aus.
Führungsstil und Management
Stefan Hoops führt DWS mit einem integrativen, kundenorientierten Führungsstil, der auf Stabilität, Transparenz und nachhaltiger Unternehmensentwicklung basiert.
Stefan Hoops übernahm 2022 als CEO die Leitung von DWS in einer herausfordernden Phase nach ESG-Vorwürfen. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine klare Fokussierung auf Kundenvertrauen und nachhaltige Strategie aus. Er setzt auf offene Kommunikation, um Transparenz zu schaffen, und verfolgt eine integrative Managementweise, die verschiedene Unternehmensbereiche wie Audit, Kommunikation, Strategie und Investment eng verknüpft. Hoops bringt umfangreiche Erfahrung aus leitenden Positionen bei Deutsche Bank mit und legt Wert auf Stabilität und langfristige Wertschöpfung. Sein Ansatz umfasst eine Balance zwischen operativer Effizienz und der Förderung von Nachhaltigkeit im Investmentgeschäft, um DWS als vertrauenswürdigen Partner im Asset Management zu positionieren.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Stefan Hoops führte DWS seit seinem Amtsantritt 2022 durch eine Phase der Stabilisierung und Erholung nach ESG-Vorwürfen, steigerte das verwaltete Vermögen deutlich und stärkte die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Dr. Stefan Hoops übernahm im Juni 2022 als CEO und Vorsitzender des Vorstands die Führung von DWS in einer kritischen Phase nach Vorwürfen des Greenwashings. Er setzte konsequent Maßnahmen zur Wiederherstellung des Vertrauens um, fokussierte sich auf Kundenorientierung und nachhaltige Strategieentwicklung. Unter seiner Leitung wuchs das verwaltete Vermögen von 821 auf 896 Milliarden Euro bis Ende 2023, mit positiven Nettozuflüssen in allen Geschäftsbereichen. Zudem verantwortet er die Bereiche Audit, Kommunikation, Markenführung, CSR, Unternehmensstrategie und M&A, was die umfassende Stärkung von DWS unterstreicht. Seine Erfahrung bei der Deutschen Bank und sein strategischer Fokus trugen maßgeblich zur Erholung und Weiterentwicklung des Unternehmens bei.
Strategische Ausrichtung
Stefan Hoops führt DWS mit Fokus auf nachhaltige Strategie, digitale Transformation und Wachstum durch gezielte Akquisitionen.
Dr. Stefan Hoops ist CEO und Vorsitzender des Vorstands der DWS Group seit 2022. Er verantwortet die Unternehmensstrategie, M&A sowie Nachhaltigkeitsinitiativen und steuert die Investmentdivision. Unter seiner Führung verfolgt DWS eine Strategie, die auf Reduktion, Wertschöpfung, Wachstum und Aufbau setzt. Hoops legt besonderen Wert auf die Positionierung von DWS als führenden Zugang zum europäischen Markt und die aktive Gestaltung der digitalen Disruption durch Technologien wie KI und Blockchain. Zudem treibt er die Erholung nach ESG-Herausforderungen voran und sieht Akquisitionen als wichtigen Wachstumstreiber. Sein Ziel ist es, DWS als innovativen und nachhaltigen Vermögensverwalter mit ambitionierten Finanzzielen zu etablieren.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Stefan Hoops ist CEO von DWS und verfügt über umfassende Expertise in Investmentmanagement, Corporate Banking und nachhaltiger Unternehmensstrategie.
Dr. Stefan Hoops leitet als CEO und Vorsitzender des Vorstands die DWS Group, einen führenden Vermögensverwalter mit über 1 Billion US-Dollar verwaltetem Vermögen. Er verantwortet die Bereiche Investment, Audit, Kommunikation, Marke, CSR, Unternehmensstrategie und M&A mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Seine Karriere begann 2003 bei der Deutschen Bank, mit Stationen in Fixed Income Sales, Credit Trading und leitenden Positionen im Global Markets und Corporate Banking. Hoops verbindet tiefes Branchenwissen im Asset Management mit strategischer Führung und nachhaltiger Ausrichtung.
Unternehmenskultur und Vision
Stefan Hoops prägt als CEO von DWS eine Unternehmenskultur, die auf Transparenz, Nachhaltigkeit und strategischer Erneuerung basiert, um das Vertrauen nach ESG-Herausforderungen wiederherzustellen.
Dr. Stefan Hoops, seit Juni 2022 CEO von DWS, führt das Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Strategien, Corporate Social Responsibility und einer klaren Kommunikationskultur. Er verantwortet die Bereiche Audit, Brand, CSR, Strategie und M&A, wobei Nachhaltigkeit integraler Bestandteil der Unternehmensvision ist. Nach einer ESG-Krise setzt Hoops auf Transparenz und organisches Wachstum, um DWS als führenden Asset Manager mit einem starken Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investment zu positionieren. Seine Führung betont Teamarbeit, Kundenorientierung und eine zukunftsgerichtete Strategie, die aktive, passive und alternative Investmentansätze umfasst.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Stefan Hoops steht als CEO von DWS vor der Herausforderung, das Vertrauen der Kunden nach Greenwashing-Vorwürfen wiederherzustellen und die nachhaltige Wachstumsstrategie des Unternehmens voranzutreiben.
Stefan Hoops übernahm 2022 die Führung von DWS in einer Phase, in der das Unternehmen mit Vorwürfen des Greenwashings konfrontiert war. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Stabilität der Vermögensverwaltung zu sichern und das Vertrauen der Kunden durch transparente Kommunikation und nachhaltige Strategien zurückzugewinnen. Hoops, der zuvor das Corporate Banking bei der Deutschen Bank leitete, fokussiert sich auf eine klare Nachhaltigkeitsstrategie, die Integration von Corporate Social Responsibility sowie die Stärkung der Marke. Unter seiner Leitung verwaltet DWS rund 933 Milliarden Euro und setzt auf Disziplin, Willensstärke und kontinuierliches Wachstum, um die ambitionierten Ziele des Unternehmens zu erreichen und die Marktposition als einer der größten Vermögensverwalter weltweit auszubauen. Er betont die Bedeutung eines offenen Dialogs mit Kunden und Beratern, um deren Vertrauen zu festigen und die Performance der Portfolios zu sichern. Seine Führungsphilosophie basiert auf harter Arbeit und konsequenter Zielverfolgung, um DWS zukunftsfähig zu gestalten.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.