in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Stephan Leithner

Stephan Leithner

belegt Platz 10 der besten CEOs im DAX

Highlights: Top Business Performance

Stephan Leithner ist seit Oktober 2024 Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG. Zuvor war er seit 2018 Mitglied des Vorstands, verantwortlich für Pre- & Post-Trading sowie Investment Management Solutions. Von 2016 bis 2018 war er Partner bei EQT Partners im Bereich Private Equity. Davor arbeitete Leithner von 2000 bis 2015 bei der Deutschen Bank, zuletzt als Vorstandsmitglied mit Fokus auf Kapitalmärkte und M&A. Seine Karriere begann er nach Promotion an der Universität St. Gallen bei McKinsey & Company.

Stephan Leithner
Deutsche Börse
ISIN: DE0005810055
Branche: Finanzdienstleistungen
Sitz (Stadt): Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Index: DAX
Highlights: Top Business Performance
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: ETF
Marktkapitalisierung: 54,9 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 8
Namen Vorstandsmitglieder: Christoph Böhm; Thomas Book; Heike Eckert; Gregor Pottmeyer; Stephanie Eckermann; Christian Kromann; Jens Schulte
Karriere und Werdegang
Stephan Leithner ist seit Oktober 2024 CEO der Deutsche Börse AG mit umfassender Erfahrung in Finanzdienstleistungen und Führung.
Stephan Leithner, geboren 1966 in Österreich, ist seit Oktober 2024 Chief Executive Officer der Deutsche Börse AG. Zuvor war er Co-CEO und seit 2018 Mitglied des Vorstands, verantwortlich für Pre- & Post-Trading sowie Investment Management Solutions. Seine Karriere umfasst Stationen als Partner bei EQT (2016–2018), langjährige Tätigkeit bei der Deutschen Bank (2000–2015) mit Fokus auf Kapitalmärkte und M&A, sowie Partner bei McKinsey & Company. Er promovierte in Finance an der Universität St. Gallen. Neben seiner CEO-Rolle engagiert er sich im Aufsichtsrat der Frankfurt School of Finance & Management.
Führungsstil und Management
Stephan Leithner führt die Deutsche Börse als CEO mit einem fokussierten, strategischen und ergebnisorientierten Führungsstil, geprägt von seiner langjährigen Erfahrung in Finanzmärkten und Management.
Stephan Leithner, seit Oktober 2024 CEO der Deutschen Börse, bringt einen analytischen und strategischen Führungsstil mit, der auf seiner umfassenden Erfahrung in Investment Management, Kapitalmärkten und M&A basiert. Er war zuvor Partner bei McKinsey, leitete bei Deutsche Bank Kapitalmarkt- und M&A-Geschäfte und verantwortete bei der Deutschen Börse das Pre- & Post-Trading sowie Investment Management Solutions. Sein Managementstil zeichnet sich durch klare Zielorientierung, Innovationsförderung und nachhaltige Wertschöpfung aus. Er setzt auf Wachstum durch gezielte Akquisitionen und operative Exzellenz, was die Übernahme von SimCorp 2023 unterstreicht. Leithner fördert eine Unternehmenskultur, die Vertrauen, Transparenz und Effizienz verbindet, um die Deutsche Börse als führenden Finanzmarktakteur weiterzuentwickeln.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Stephan Leithner ist seit Januar 2025 Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG und hat zuvor als Vorstandsmitglied maßgeblich die Bereiche Pre- & Post-Trading sowie Investment Management Solutions verantwortet.
Dr. Stephan Leithner, promovierter Finanzwissenschaftler der Universität St. Gallen, ist seit 2018 Mitglied des Vorstands der Deutsche Börse AG, zunächst verantwortlich für Pre- & Post-Trading, später auch für Investment Management Solutions. Seit Januar 2025 führt er als Vorstandsvorsitzender die Deutsche Börse. Seine Karriere umfasst Stationen bei EQT und anderen Finanzunternehmen. Unter seiner Führung setzt die Deutsche Börse auf Innovation und Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Finanzmarkttransaktionen, was das Unternehmen als verlässlichen und zukunftsfähigen Marktinfrastrukturanbieter stärkt. Leithners strategische Leitung baut auf einem soliden Wachstum und der Stabilisierung des Unternehmens auf, das weltweit mit über 14.000 Mitarbeitenden präsent ist. Seine Ernennung zum CEO markiert einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere und für die Deutsche Börse.
Strategische Ausrichtung
Stephan Leithner fokussiert als CEO der Deutschen Börse auf eine integrierte, digitale und wachstumsorientierte Kapitalmarktstrategie, die das Unternehmen als führenden „Capital Market Engineer“ positioniert.
Dr. Stephan Leithner, seit Oktober 2024 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Börse, verfolgt mit der Horizon-2026-Strategie eine klare Ausrichtung auf starkes organisches Wachstum, Digitalisierung und Innovation. Er sieht die Deutsche Börse nicht nur als Börse, sondern als integriertes Unternehmen, das die gesamte Kapitalmarktprozesskette abdeckt. Leithner betont die Bedeutung von Technologie und IT-Expertise, um effiziente, zuverlässige Lösungen für globale Kapitalmärkte zu schaffen. Unter seiner Führung wird das Unternehmen als „Capital Market Engineers“ verstanden, die mit Leidenschaft und technischem Know-how die Marktinfrastruktur stärken und weiterentwickeln. Sein strategischer Fokus liegt auf nachhaltiger Expansion, Digitalisierung und der Stärkung der Marktposition durch innovative Produkte und Dienstleistungen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Stephan Leithner ist seit Oktober 2024 CEO der Deutschen Börse und verfügt über umfassende Expertise in den Bereichen Kapitalmärkte, Investment Management und strategische Unternehmensführung.
Stephan Leithner ist seit Oktober 2024 Chief Executive Officer der Deutschen Börse AG. Zuvor war er seit 2018 Mitglied des Vorstands mit Verantwortung für Pre- und Post-Trading sowie Investment Management Solutions. Seine Karriere umfasst leitende Positionen bei EQT Partners, Deutsche Bank und McKinsey & Company. Bei der Deutschen Bank baute er das Kapitalmarkt- und M&A-Geschäft auf und war ab 2012 Vorstandsmitglied. Leithner promovierte in Finance an der Universität St. Gallen und bringt tiefgreifende Branchenkenntnisse in Finanzmärkten, Kapitalmarktinfrastruktur und Private Equity mit, was ihn zu einem ausgewiesenen Experten für die Steuerung großer Finanzdienstleister macht.
Unternehmenskultur und Vision
Stephan Leithner führt die Deutsche Börse seit Anfang 2025 als CEO mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Innovation und Stärkung der Marktposition.
Stephan Leithner ist seit Januar 2025 CEO der Deutschen Börse und war zuvor seit 2018 Mitglied des Vorstands. Mit umfassender Erfahrung aus Führungspositionen bei EQT Partners, Deutsche Bank und McKinsey prägt er die Unternehmenskultur durch strategische Weitsicht und Innovationskraft. Seine Vision umfasst die Förderung nachhaltiger Finanzmärkte, Digitalisierung und die Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Börse. Er setzt auf Vertrauen, Transparenz und langfristige Wertschöpfung für Kunden und Aktionäre.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Stephan Leithner fokussiert sich als CEO der Deutschen Börse auf Wachstum durch technologische Innovation, internationale Expansion und nachhaltige Investments, um in einem volatilen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld die Marktposition zu stärken.
Seit Januar 2025 leitet Stephan Leithner die Deutsche Börse als CEO und bringt umfangreiche Erfahrung aus der Deutschen Bank und Private Equity mit. Seine Hauptaufgaben sind die Digitalisierung voranzutreiben, internationale Märkte zu erschließen und nachhaltige Investments zu fördern. Die Übernahme von SimCorp unterstreicht den Fokus auf Technologie und Datenlösungen, um sich gegen globale Konkurrenz zu behaupten. Leithner navigiert das Unternehmen durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten mit strategischer Weitsicht und setzt auf weiteres Wachstum durch gezielte Akquisitionen und Innovationen. Dabei baut er auf eine geordnete Übergabe und Kontinuität im Vorstand auf, um die Deutsche Börse zukunftsfähig zu gestalten.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.