in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Tobias Meyer

Tobias Meyer

belegt Platz 9 der besten CEOs im DAX

Highlights: Top Media Presence, Top Social Impact

Dr. Tobias Meyer, geboren 1975, ist seit Mai 2023 Vorstandsvorsitzender der DHL Group mit Verantwortung für die Global Business Services. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Darmstadt und promovierte dort im Maschinenbau. Von 2001 bis 2013 war er Berater und ab 2010 Partner bei McKinsey & Company in Frankfurt und Singapur. Seit seinem Eintritt bei DHL 2013 hatte er verschiedene Führungspositionen inne, darunter Executive Vice President Konzernentwicklung, COO von DHL Global Forwarding sowie Leiter Betrieb & IT und Vorstand für Post & Paket Deutschland. Seit 2019 ist er Mitglied des Vorstands mit wechselnden Ressortverantwortungen bis zur aktuellen Position als CEO.

Tobias Meyer
DHL Group
ISIN: DE0005552004
Branche: Logistik & Transport
Sitz (Stadt): Bonn
Land: Deutschland
Index: DAX
Highlights: Top Media Presence, Top Social Impact
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: AI
Marktkapitalisierung: 45,9 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 8
Namen Vorstandsmitglieder: Oscar de Bok; Pablo Ciano; Nikola Hagleitner; Melanie Kreis; Thomas Ogilvie; John Pearson; Tim Scharwath
Karriere und Werdegang
Tobias Meyer ist seit Mai 2023 CEO der DHL Group und verfügt über eine umfassende Karriere in der Logistikbranche, geprägt von Führungspositionen bei DHL und früherer Tätigkeit als Partner bei McKinsey.
Tobias Meyer, geboren 1975, studierte Industrie- und Maschinenbau an der Technischen Universität Darmstadt und promovierte dort. Seine Karriere begann er 2001 bei McKinsey & Company, wo er bis 2013 als Berater und Partner in Frankfurt und Singapur tätig war. 2013 wechselte er zur DHL Group als Executive Vice President Corporate Development. Von 2015 bis 2018 war er COO bei DHL Global Forwarding, anschließend COO und IT-Leiter bei Post & Parcel Germany. Ab 2019 war er Mitglied des Vorstands, zunächst für Post & Parcel Germany, ab 2022 für Global Business Services. Seit Mai 2023 ist er CEO der DHL Group und verantwortet zudem die Global Business Services. Seine Laufbahn zeichnet sich durch strategische Führungsrollen und operative Expertise in einem der weltweit führenden Logistikunternehmen aus.
Führungsstil und Management
Tobias Meyer verfolgt einen analytisch fundierten, operativ fokussierten Führungsstil, der auf Effizienzsteigerung, Digitalisierung und nachhaltige Unternehmensentwicklung bei DHL Group setzt.
Tobias Meyer, CEO der DHL Group, bringt seine langjährige Erfahrung aus Beratung und operativem Management in seinen Führungsstil ein. Er legt großen Wert auf datenbasierte Entscheidungen, Digitalisierung und Prozessoptimierung, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern. Meyer fördert eine integrative Unternehmenskultur, die Innovation und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Sein pragmatischer, zielorientierter Ansatz verbindet strategische Weitsicht mit operativer Exzellenz, um DHL als globalen Logistikführer weiterzuentwickeln.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Tobias Meyer hat als CEO der DHL Group bedeutende Erfolge erzielt, insbesondere durch die erfolgreiche Umsetzung der Strategie 2025, die Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Globalisierung und E-Commerce fokussiert, und durch seine langjährige Führungserfahrung in verschiedenen Schlüsselpositionen innerhalb des Unternehmens.
Tobias Meyer ist seit Mai 2023 CEO der DHL Group und verantwortet zudem die Global Business Services. Er begann seine Karriere bei DHL 2013 als Executive Vice President Corporate Development und übernahm später Führungsrollen als COO bei DHL Global Forwarding und Post & Parcel Germany. Unter seiner Leitung setzt die DHL Group die Strategie 2025 um, die auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Globalisierung und E-Commerce abzielt. Seine umfassende Erfahrung und Expertise sichern eine erfolgreiche Weiterentwicklung des weltweit führenden Logistikunternehmens.
Strategische Ausrichtung
Tobias Meyer verfolgt als CEO der DHL Group mit der „Strategy 2030“ eine ambitionierte Wachstumsstrategie, die auf Effizienzsteigerung, nachhaltigem Wachstum und der Stärkung der Marktführerschaft in globaler Logistik basiert.
Unter Tobias Meyers Führung setzt die DHL Group mit der „Strategy 2030“ auf eine Umsatzsteigerung von 50 Prozent bis 2030, getragen von strukturellen Kosteneinsparungen über das Programm „Fit for Growth“ und gezielten Wachstumsinitiativen in bestehenden Geschäftsbereichen. Die Strategie fokussiert sich auf nachhaltiges Wachstum durch Digitalisierung, E-Commerce und die Erschließung schnell wachsender Branchen. Zudem wird die Marktposition durch Qualität und Kundenorientierung gestärkt, während ökologische Ziele und Dekarbonisierung integraler Bestandteil der Ausrichtung sind. Meyers Ansatz verbindet Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit, um DHL als führenden globalen Logistikanbieter zukunftssicher aufzustellen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Tobias Meyer verfügt über umfassende Branchenexpertise in der globalen Logistik, insbesondere in den Bereichen Supply Chain Management, Post- und Paketdienste sowie Global Business Services, gestützt auf langjährige Führungserfahrung bei DHL und strategische Beratung bei McKinsey.
Tobias Meyer ist CEO der DHL Group und bringt tiefgreifende Kenntnisse im globalen Logistiksektor mit. Seine Expertise umfasst das Management von Post- und Paketdiensten, Global Business Services sowie Supply Chain und Global Forwarding. Er war zuvor COO von DHL Global Forwarding und leitete Operations & IT bei Post & Parcel Deutschland. Seine Karriere begann bei McKinsey, wo er als Berater und Partner tätig war. Meyer verbindet strategische Beratungskompetenz mit operativer Führung in einem der weltweit führenden Logistikkonzerne. Seine Spezialisierung liegt auf der Optimierung komplexer Lieferketten, Digitalisierung und nachhaltiger Unternehmensentwicklung in der Logistikbranche.
Unternehmenskultur und Vision
Tobias Meyer prägt die Unternehmenskultur der DHL Group durch eine starke Fokussierung auf Innovation, Nachhaltigkeit und globale Zusammenarbeit, um die ehrgeizigen Wachstumsziele der Strategie 2030 zu erreichen.
Als CEO der DHL Group setzt Tobias Meyer auf eine Unternehmenskultur, die Innovation und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Er fördert eine offene und kollaborative Arbeitsumgebung, die globale Vernetzung und digitale Transformation vorantreibt. Unter seiner Führung strebt das Unternehmen danach, durch effiziente Prozesse und nachhaltige Lösungen die Logistikbranche zu revolutionieren und die ambitionierten Ziele der Strategie 2030 zu realisieren. Dabei legt Meyer großen Wert auf Mitarbeiterentwicklung und gesellschaftliche Verantwortung, um langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Tobias Meyer fokussiert sich als CEO der DHL Group auf die Bewältigung wirtschaftlicher und geopolitischer Volatilitäten, die Umsetzung der Strategie 2030 mit Schwerpunkt auf Wachstumsmärkten und nachhaltiger Dekarbonisierung sowie die Anpassung an strukturelle Herausforderungen im Post- und Paketgeschäft.
Tobias Meyer steht vor der Herausforderung, die DHL Group durch ein von wirtschaftlicher und geopolitischer Volatilität geprägtes Umfeld zu steuern. Er setzt auf die Strategie 2030, die auf Wachstum in schnell expandierenden Regionen wie den USA und Asien sowie in zukunftsträchtigen Branchen wie Life Sciences und New Energies abzielt. Ein zentrales Ziel ist die Unterstützung der Kunden bei der Dekarbonisierung ihrer Lieferketten. Zudem kämpft Meyer mit strukturellen Problemen im Post- und Paketgeschäft in Deutschland, wo rückläufige Briefvolumina und gestiegene Kosten die Ertragslage belasten. Trotz dieser Herausforderungen konnte die DHL Group 2024 Umsatz und Ergebnis steigern, insbesondere durch ein starkes viertes Quartal und ein robustes Express-Geschäft. Meyer plant, die Wachstumsziele durch gezielte Investitionen und Anpassungen an Marktveränderungen zu erreichen und die Position der DHL Group als führender Logistikkonzern zu festigen.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.