in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Torben Kleinfeldt

Torben Kleinfeldt

belegt Platz 50 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Torben Kleinfeldt ist seit Juli 2020 Vorstandsvorsitzender und CEO der Friedrich Vorwerk Group SE. Er ist seit 2006 Mitglied des Management Boards und hält rund 18,7 Prozent der Unternehmensanteile. Kleinfeldt verfügt über Abschlüsse als Diplom-Ingenieur und Diplom-Kaufmann. Unter seiner Führung hat die Gruppe bedeutende Akquisitionen getätigt und den Börsengang im Jahr 2021 vollzogen, was das Wachstum des Unternehmens im Bereich Energieinfrastruktur vorantrieb. Zudem ist er in mehreren Tochtergesellschaften als Geschäftsführer aktiv.

Torben Kleinfeldt
Vorwerk Group
ISIN: DE000A255F11
Branche: Energieversorgung; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Tostedt
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 1,4 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 2
Namen Vorstandsmitglieder: Tim Hameister
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Torben Kleinfeldt ist der CEO der Friedrich Vorwerk Group SE und hat eine lange Karriere im Unternehmen hinter sich.
Web-Recherche: Torben Kleinfeldt ist seit Juli 2020 CEO und Vorsitzender des Vorstands der Friedrich Vorwerk Group SE. Er ist seit 2006 Mitglied des Vorstands und hat eine umfassende Erfahrung in der Unternehmensführung. Kleinfeldt hält auch erhebliche Anteile an der Vorwerk Group. Er ist zudem Co-Geschäftsführer bei Vorwerk Pipeline- und Anlagenservice GmbH und Managing Director bei ALX Beteiligungsgesellschaft mbH. Die Friedrich Vorwerk Group ist ein führender Anbieter von Energieinfrastruktur und hat sich auf den Ausbau von Gas- und Stromnetzen spezialisiert.
Führungsstil und Management
Torben Kleinfeldt führt die Vorwerk Group als langjähriger, aktionärsnaher CEO mit starker Eigentümerverantwortung und einem Fokus auf nachhaltiges Wachstum und Innovation im Energiesektor.
Web-Recherche: Torben Kleinfeldt ist seit 2006 im Management der Friedrich Vorwerk Group tätig und seit 2020 Chairman des Vorstands sowie CEO. Er verkörpert einen Führungsstil, der durch Kontinuität, Eigentümerverantwortung und langfristige Ausrichtung geprägt ist, was sich in seinem hohen Aktienbesitz von rund 19 % widerspiegelt. Unter seiner Leitung wurde das Unternehmen 2021 an die Börse gebracht, um das Wachstum im Bereich Energieinfrastruktur weiter zu beschleunigen. Kleinfeldt setzt auf eine enge Verbindung von Eigentum und Führung, was die strategische Stabilität und Unabhängigkeit des Unternehmens sichert. Die Expansion durch gezielte Akquisitionen und die Ausrichtung auf Zukunftsthemen wie Wasserstoff zeigen einen innovationsorientierten, unternehmerischen Ansatz. Die Unternehmensführung bleibt auch nach dem Börsengang mehrheitlich in den Händen von Kleinfeldt und dem Hauptaktionär MBB SE, was die Bedeutung von Eigentümerführung und nachhaltiger Wertschöpfung unterstreicht.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Torben Kleinfeldt hat als CEO der Friedrich Vorwerk Group SE bedeutende Meilensteine erreicht, darunter die Börsennotierung und strategische Akquisitionen.
Web-Recherche: Torben Kleinfeldt ist seit Juli 2020 CEO der Friedrich Vorwerk Group SE und hat maßgeblich zur Börsennotierung des Unternehmens im Jahr 2021 beigetragen. Unter seiner Führung hat das Unternehmen strategische Akquisitionen wie die Übernahme von Bohlen & Doyen Bau GmbH durchgeführt, um das Wachstum im Bereich der Pipeline- und Anlagenbau zu fördern. Zudem hat er die Expansion in den Bereichen Gas, Strom und Wasserstoff vorangetrieben, was Friedrich Vorwerk zu einem wichtigen Akteur in der europäischen Energiewende macht.
Strategische Ausrichtung
Torben Kleinfeldt prägt als CEO der Friedrich Vorwerk Group die strategische Ausrichtung durch langjährige Branchenerfahrung, starke Anteilseignerbindung und Fokus auf Wachstum in der Energieinfrastruktur.
Torben Kleinfeldt ist seit 2001 bei der Friedrich Vorwerk Group und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der kritischen Onshore-Energieinfrastruktur mit. Als CEO und bedeutender Anteilseigner der ALX Beteiligungsgesellschaft, die 18 % der Vorwerk Group hält, steuert er die Gesamtstrategie und Entwicklung des Unternehmens. Unter seiner Führung setzt die Gruppe auf nachhaltiges Wachstum, technologische Innovationen und den Ausbau von Kernkompetenzen wie Wasserstofftechnologie und Korrosionsschutz. Kleinfeldts Engagement und strategische Entscheidungen sind maßgeblich für die Zukunftssicherung und Wertsteigerung der Gruppe verantwortlich. Seine Rolle umfasst die Integration von Akquisitionen und die Optimierung der Wertschöpfungskette, um die Position der Friedrich Vorwerk Group als führenden Anbieter in der Energieinfrastruktur zu festigen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Torben Kleinfeldt ist CEO der Friedrich Vorwerk Group SE und spezialisiert auf Energieinfrastruktur, insbesondere im Bereich Pipeline- und Anlagenbau.
Web-Recherche: Torben Kleinfeldt ist seit Juli 2020 CEO der Friedrich Vorwerk Group SE und hat umfassende Erfahrung im Bereich Energieinfrastruktur. Die Friedrich Vorwerk Group ist ein führender Anbieter von Infrastruktur für Gas, Strom und Wasserstoff. Das Unternehmen ist stark in der Pipeline- und Anlagenbauindustrie engagiert und profitiert von der wachsenden Nachfrage nach Investitionen in saubere Energie. Kleinfeldt hält eine bedeutende Beteiligung an der Vorwerk Group und arbeitet eng mit MBB SE zusammen, um die langfristige Strategie des Unternehmens zu gestalten.
Unternehmenskultur und Vision
Torben Kleinfeldt prägt als langjähriger CEO und Mehrheitseigner die Unternehmenskultur der Vorwerk Group durch Kontinuität, Eigentümerverantwortung und Fokus auf nachhaltiges Wachstum im Energiesektor.
Web-Recherche: Torben Kleinfeldt steht seit 2006 im Management der Vorwerk Group, seit 2020 als CEO, und verkörpert mit seinem erheblichen Anteilsbesitz die Verbindung von Eigentümer- und Führungsverantwortung. Die Unternehmenskultur ist geprägt von langfristiger Ausrichtung, Stabilität und einer engen Bindung an die Unternehmensgeschichte, was sich auch in der Entscheidung zeigt, Vorwerk als inhabergeführtes Unternehmen zu erhalten. Unter seiner Leitung treibt die Gruppe die Energiewende voran, investiert konsequent in den Ausbau der Infrastruktur für Gas, Strom und Wasserstoff und setzt auf Expansion durch gezielte Akquisitionen. Die Vision zielt darauf, Vorwerk als führenden Anbieter für nachhaltige Energieinfrastruktur in Europa zu etablieren, wobei Innovation, Qualität und die Entwicklung der Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen. Die Unternehmensführung legt Wert auf Verlässlichkeit, unternehmerische Eigenverantwortung und die Stärkung des gesamten Wertschöpfungsnetzwerks.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Torben Kleinfeldt steht als CEO der Friedrich Vorwerk Group vor Herausforderungen im Bereich der Energiewende und Infrastrukturinvestitionen.
Web-Recherche: Torben Kleinfeldt leitet die Friedrich Vorwerk Group als CEO und Chairman des Management Boards. Die Herausforderungen liegen in der Umsetzung der Energiewende und Investitionen in saubere Energieinfrastrukturen. Die Gruppe ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Gas- und Strominfrastruktur und hat sich durch Akquisitionen wie Bohlen & Doyen weiter gestärkt. Die langfristige Strategie umfasst die Fortführung als inhabergeführtes Unternehmen mit MBB SE als Hauptaktionär.