in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Torben Kleinfeldt

Torben Kleinfeldt

belegt Platz 42 der besten CEOs im SDAX

Highlights: keine

Torben Kleinfeldt ist seit Juli 2020 Vorstandsvorsitzender und CEO der Friedrich Vorwerk Group SE. Er ist seit 2006 Mitglied des Management Boards und hält rund 18,75 % der Unternehmensanteile. Kleinfeldt verfügt über einen Abschluss als Diplom-Ingenieur sowie Diplom-Kaufmann. Unter seiner Führung hat die Gruppe strategische Akquisitionen getätigt, darunter den Ausbau im Bereich kathodischer Korrosionsschutz und die Erweiterung der Infrastruktur für Gas- und Stromnetze. Zudem verantwortet er mehrere Geschäftsführungspositionen innerhalb der Unternehmensgruppe.

Torben Kleinfeldt
Vorwerk Group
ISIN: DE000A255F11
Branche: Energieversorgung; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Tostedt
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Energy Transition
Marktkapitalisierung: 1,2 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 2
Namen Vorstandsmitglieder: Tim Hameister
Karriere und Werdegang
Torben Kleinfeldt ist seit 2006 Mitglied des Management Boards und seit Juli 2020 CEO der Friedrich Vorwerk Group SE, mit einem Hintergrund als Diplom-Ingenieur und Diplom-Kaufmann sowie bedeutender Anteilseigner.
Torben Kleinfeldt begann seine Karriere bei der Friedrich Vorwerk Group im Jahr 2006 als Mitglied des Management Boards und übernahm im Juli 2020 die Position des CEO. Er verfügt über eine fundierte akademische Ausbildung als Diplom-Ingenieur und Diplom-Kaufmann. Kleinfeldt ist nicht nur Geschäftsführer, sondern auch bedeutender Anteilseigner des Unternehmens, was seine langfristige Bindung und strategische Verantwortung unterstreicht. Unter seiner Führung hat die Gruppe wichtige Akquisitionen getätigt und den Ausbau ihrer Infrastruktur im Energiesektor vorangetrieben. Zudem war er 2012 als neuer Gesellschafter eingestiegen und prägt seitdem maßgeblich die Unternehmensentwicklung. Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement spiegeln sich in der erfolgreichen Positionierung des Unternehmens als führender Anbieter im Bereich Energieinfrastruktur wider.
Führungsstil und Management
Torben Kleinfeldt führt die Friedrich Vorwerk Group als CEO mit einem langfristig orientierten, eigentümergeprägten Führungsstil, der auf nachhaltigem Wachstum und stabiler Unternehmensentwicklung basiert.
Torben Kleinfeldt ist seit 2020 CEO und Vorsitzender des Vorstands der Friedrich Vorwerk Group SE und Mitglied des Management Boards seit 2006. Er vereint technische und kaufmännische Expertise als Dipl.-Ing. und Dipl.-Kaufmann. Kleinfeldt verfolgt einen eigentümergeprägten Führungsstil, der auf langfristige Stabilität und nachhaltiges Wachstum setzt. Als bedeutender Anteilseigner (rund 18,7 %) prägt er die strategische Ausrichtung maßgeblich. Sein Managementansatz ist geprägt von Kontinuität, da er das Unternehmen über viele Jahre begleitet und die Verantwortung für eine stabile Entwicklung übernimmt. Die Friedrich Vorwerk Group bleibt unter seiner Führung ein inhabergeführtes Unternehmen, was seine starke Bindung an die Unternehmenswerte und die nachhaltige Entwicklung unterstreicht. Sein Führungsstil verbindet technische Kompetenz mit unternehmerischem Weitblick und einem klaren Fokus auf langfristigen Erfolg.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Torben Kleinfeldt hat als CEO der Friedrich Vorwerk Group SE seit 2020 maßgeblich die strategische Ausrichtung und das Wachstum des Unternehmens vorangetrieben, insbesondere durch den Börsengang 2021 und den Ausbau im Bereich Energieinfrastruktur.
Torben Kleinfeldt ist seit Juli 2020 CEO und Vorsitzender des Vorstands der Friedrich Vorwerk Group SE und hält bedeutende Unternehmensanteile. Unter seiner Führung erfolgte 2021 der Börsengang, der den Grundstein für erhebliches Wachstum legte. Er steuerte die Integration von Akquisitionen wie Bohlen & Doyen und förderte die Expansion in den Bereichen Pipeline-, Kabel- und Anlagenbau für Gas- und Stromnetze. Zudem prägt er die Rolle des Unternehmens als wichtigen Akteur der europäischen Energiewende. Kleinfeldts langjährige Erfahrung im Management und seine strategische Vision sichern die nachhaltige Entwicklung und Innovationskraft der Gruppe.
Strategische Ausrichtung
Torben Kleinfeldt führt die Friedrich Vorwerk Group als CEO mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum, strategische Expansion und Innovationsförderung in den Bereichen Industrie- und Umweltdienstleistungen.
Torben Kleinfeldt ist seit 2020 CEO der Friedrich Vorwerk Group und prägt die strategische Ausrichtung des Unternehmens durch gezielte Akquisitionen und Ausbau der Dienstleistungsspektren, etwa im Bereich kathodischer Korrosionsschutz und Gasdruckregeltechnik. Unter seiner Führung setzt die Gruppe auf nachhaltige Entwicklung, Innovationskraft und die Bündelung von Kompetenzen, um Marktposition und Wertschöpfungsketten zu stärken. Er ist zudem in mehreren Tochtergesellschaften als Geschäftsführer aktiv und steuert die Expansion in Deutschland und Europa. Seine strategische Vision umfasst die Integration neuer Technologien und die Stärkung der Unternehmensstruktur durch gezielte Investitionen und organisatorische Neuausrichtungen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Torben Kleinfeldt ist als CEO der Friedrich Vorwerk Group SE ein erfahrener Branchenführer im Bereich Energieinfrastruktur, insbesondere für Gas-, Strom- und Wasserstoffnetze.
Web-Recherche: Torben Kleinfeldt leitet die Friedrich Vorwerk Group SE als CEO und ist seit 2006 im Management tätig. Er verfügt über umfassende Expertise im Bau und Betrieb von Pipelines, Kabeln und Anlagen für Gas-, Strom- und Wasserstoffinfrastruktur. Unter seiner Führung expandierte das Unternehmen europaweit und treibt die Energiewende durch innovative Lösungen und nachhaltige Projekte voran.
Unternehmenskultur und Vision
Torben Kleinfeldt prägt als CEO der Friedrich Vorwerk Group eine werteorientierte Unternehmenskultur, die auf nachhaltigem Wachstum, Innovation und der aktiven Gestaltung der Energiewende basiert.
Torben Kleinfeldt führt die Friedrich Vorwerk Group mit Fokus auf langfristige Wertschöpfung und nachhaltige Entwicklung in der Energieinfrastruktur. Als erfahrener Ingenieur und Kaufmann setzt er auf eine Unternehmenskultur, die Innovation, Verantwortung und Teamarbeit fördert. Unter seiner Leitung treibt das Unternehmen die europäische Energiewende voran, investiert in zukunftsweisende Technologien und stärkt die Mitarbeiterbindung durch klare Visionen und strategische Ausrichtung. Kleinfeldt ist zudem bedeutender Anteilseigner, was seine persönliche Verpflichtung zur Unternehmensentwicklung unterstreicht. Seine Vision verbindet technologische Exzellenz mit gesellschaftlicher Verantwortung, um die Friedrich Vorwerk Group als führenden Anbieter im Bereich Gas-, Strom- und Wasserinfrastruktur nachhaltig zu positionieren.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Torben Kleinfeldt führt die Friedrich Vorwerk Group als CEO mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Digitalisierung und langfristige Eigentümerbindung.
Torben Kleinfeldt ist seit 2020 CEO und Vorsitzender des Vorstands der Friedrich Vorwerk Group SE und prägt das Unternehmen seit 2006 maßgeblich. Seine aktuellen Herausforderungen umfassen die Umsetzung von Digitalisierungsstrategien, die Sicherung nachhaltigen Wachstums und die Stärkung der Marktposition. Dabei legt er großen Wert auf die langfristige Eigentümerbindung, da er selbst einen bedeutenden Anteil am Unternehmen hält. Unter seiner Führung bleibt die Friedrich Vorwerk Group ein inhabergeführtes Unternehmen mit stabiler Mehrheitsbeteiligung durch ihn und MBB SE, was strategische Kontinuität und nachhaltige Entwicklung gewährleistet. Kleinfeldt verbindet technische und kaufmännische Expertise, um die Gruppe zukunftsfähig auszurichten und auf Marktveränderungen flexibel zu reagieren.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.