in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Torsten Leue

Torsten Leue

belegt Platz 8 der besten CEOs im MDAX

Highlights: keine

Torsten Leue, geboren 1966, ist seit Mai 2018 Vorstandsvorsitzender der Talanx AG und des HDI V.a.G. Zuvor leitete er von 2010 bis 2018 das internationale Privat- und Firmenkundengeschäft der Talanx Gruppe und war von 2017 bis 2022 Arbeitsdirektor. Seine Karriere begann nach einer Banklehre und einem BWL-Studium bei der Allianz, wo er unter anderem als Regional Manager für Mittel- und Osteuropa sowie CEO der Allianz Slowakei tätig war. Unter seiner Führung erfolgte eine kulturelle Transformation sowie eine gesteigerte Diversifizierung und Internationalisierung bei Talanx; Umsatz, Profitabilität und Börsenkurs stiegen deutlich. Zudem war er Präsident des slowakischen Versicherungsverbands.

Torsten Leue
Talanx
ISIN: DE000TLX1005
Branche: Versicherungen
Sitz (Stadt): Hannover
Land: Deutschland
Index: MDAX
Highlights: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 30,7 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 7
Namen Vorstandsmitglieder: Wilm Langenbach; Edgar Puls; Caroline Schlienkamp; Jens Warkentin; Jan Wicke; Clemens Jungsthöfel
Karriere und Werdegang
Torsten Leue begann seine Karriere nach einer Bankausbildung und einem BWL-Studium bei Allianz, wo er 17 Jahre in verschiedenen Führungspositionen tätig war, bevor er 2010 zur Talanx-Gruppe wechselte und seit 2018 deren Vorstandsvorsitzender ist.
Torsten Leue startete seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann und einem Studium der Betriebswirtschaft. Anschließend arbeitete er 17 Jahre bei Allianz in Deutschland und international, unter anderem als Regionalleiter für Mittel- und Osteuropa sowie als CEO von Allianz Slowakei. 2010 wechselte er zur Talanx-Gruppe, wo er zunächst das internationale Privat- und Firmenkundengeschäft leitete und ab 2017 zusätzlich die Personalressorts verantwortete. Seit Mai 2018 ist er Vorstandsvorsitzender der Talanx AG. Unter seiner Führung erlebte das Unternehmen eine tiefgreifende kulturelle Transformation, eine verstärkte Diversifizierung und Internationalisierung sowie signifikante Steigerungen bei Umsatz, Profitabilität und Aktienkurs. Leue legt großen Wert auf eine werteorientierte Unternehmenskultur, die Vertrauen, Transparenz, Engagement und Zusammenarbeit fördert, um leistungsstarke Teams zu entwickeln. Seine internationale Erfahrung und sein strategischer Fokus auf Agilität prägen die Weiterentwicklung der Talanx-Gruppe maßgeblich.
Führungsstil und Management
Torsten Leue verfolgt als CEO von Talanx einen vertrauensbasierten Führungsstil, der auf einer werteorientierten Unternehmenskultur mit Transparenz, Engagement und Zusammenarbeit beruht, um unternehmerische Verantwortung und hohe Leistungsfähigkeit zu fördern.
Torsten Leue sieht Kultur als zentrale Strategie und hat seit seinem Amtsantritt 2018 eine tiefgreifende kulturelle Transformation bei Talanx vorangetrieben. Er setzt auf eine purpose-driven Unternehmenskultur, die auf Vertrauen basiert und Transparenz, Engagement sowie Zusammenarbeit als Grundpfeiler nutzt. Leue fördert eine dezentrale Organisation, die Nähe zu Kunden und Märkten ermöglicht und unnötige Bürokratie vermeidet. Sein Führungsstil stärkt die Eigenverantwortung der Mitarbeiter und schafft Raum für menschliche Faktoren, was zu einer nachhaltigen Leistungssteigerung und wirtschaftlichem Erfolg führt. Er betont, dass eine leistungsorientierte Kultur nicht durch Kontrolle, sondern durch Vertrauen und Zuversicht entsteht, besonders in Krisenzeiten. Seine Philosophie verbindet finanzielle Kennzahlen mit einer starken, menschenzentrierten Führung, die das Unternehmen zukunftsfähig macht.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Torsten Leue hat als CEO der Talanx-Gruppe seit 2018 eine umfassende kulturelle Transformation eingeleitet, die Diversifikation und Internationalisierung vorangetrieben und dabei Umsatz, Profitabilität sowie den Aktienkurs deutlich gesteigert.
Seit seinem Amtsantritt im Mai 2018 hat Torsten Leue die Talanx-Gruppe durch eine tiefgreifende kulturelle Neuausrichtung geprägt, bei der er Kultur als zentrale Strategie versteht. Unter seiner Führung wurde die Unternehmensgruppe stärker diversifiziert und internationalisiert. Er hat den Fokus auf eine vertrauensbasierte, transparente und engagierte Unternehmenskultur gelegt, die leistungsstarke Teams fördert. In dieser Zeit haben sich Umsatz, Profitabilität und der Aktienkurs der MDax-gelisteten Talanx-Gruppe mehr als verdoppelt. Sein Erfolg wurde durch eine vorzeitige Vertragsverlängerung gewürdigt, wobei der Aufsichtsrat seine herausragende Arbeit bei der Geschäftsentwicklung und dem kulturellen Wandel ausdrücklich lobte. Leue sieht den menschlichen Faktor als entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg und setzt auf Werte wie Transparenz, Engagement und Zusammenarbeit, um die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe zu stärken.
Strategische Ausrichtung
Torsten Leue verfolgt als CEO von Talanx eine strategische Ausrichtung, die auf einer wertebasierten Unternehmenskultur, Dezentralisierung, Kundennähe und unternehmerischer Verantwortung basiert, um Wachstum, Diversifikation und Profitabilität nachhaltig zu steigern.
Unter der Führung von Torsten Leue hat Talanx eine tiefgreifende kulturelle Transformation durchlaufen, bei der „Kultur als Strategie“ verstanden wird. Er setzt auf eine vertrauensbasierte, transparente und engagierte Unternehmenskultur, die leistungsstarke Teams fördert. Leue strebt eine stärkere Internationalisierung und Diversifikation an, verbunden mit einer dezentralen Organisationsstruktur, die Kundennähe und lokale Marktorientierung betont. Komplexe Strukturen werden reduziert, um unternehmerische Verantwortung zu stärken und effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Diese strategische Ausrichtung hat zu deutlichem Umsatz-, Gewinn- und Aktienkurswachstum geführt und wird von Leue als Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg gesehen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Torsten Leue ist ein erfahrener CEO mit umfassender Branchenexpertise in der internationalen Versicherungswirtschaft, spezialisiert auf Diversifikation, Internationalisierung und kulturelle Transformation von Versicherungsunternehmen.
Torsten Leue leitet seit 2018 als Vorstandsvorsitzender die Talanx AG und verfügt über langjährige Erfahrung in der Versicherungsbranche, insbesondere im internationalen Privat- und Firmenkundengeschäft. Er begann seine Karriere bei Allianz, wo er verschiedene Führungspositionen in Deutschland und im Ausland innehatte. Unter seiner Führung hat Talanx eine tiefgreifende kulturelle Transformation durchlaufen, die auf Vertrauen, Transparenz und Zusammenarbeit basiert. Zudem hat er die Diversifikation und Internationalisierung des Konzerns maßgeblich vorangetrieben, was zu gesteigerten Umsätzen, Profitabilität und einem höheren Aktienkurs führte. Seine Expertise umfasst auch das Risikomanagement in komplexen Versicherungssparten und die Entwicklung leistungsstarker Teams in einem purpose-driven Umfeld.
Unternehmenskultur und Vision
Torsten Leue prägt die Unternehmenskultur bei Talanx durch eine wertebasierte, vertrauensvolle und leistungsorientierte Führung, die auf Transparenz, Engagement und Zusammenarbeit setzt und damit die strategische Ausrichtung des Unternehmens stärkt.
Torsten Leue, CEO der Talanx AG seit 2018, verfolgt eine klare Vision, in der Unternehmenskultur als wesentlicher Bestandteil der Strategie verstanden wird. Er hat eine tiefgreifende kulturelle Transformation eingeleitet, die auf Vertrauen, Transparenz, Engagement und Zusammenarbeit basiert. Leue fördert eine dezentrale Organisation, die unternehmerische Verantwortung und Kundennähe stärkt, um komplexe Strukturen zu reduzieren und effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Sein Führungsstil setzt auf die Entwicklung leistungsstarker Teams durch eine menschzentrierte Kultur, die als Grundlage für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg dient. Unter seiner Leitung haben sich Diversifikation, Internationalisierung, Profitabilität und Aktienkurs deutlich verbessert, was den Erfolg seiner Kulturstrategie unterstreicht.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Torsten Leue sieht die aktuellen Herausforderungen für Talanx in geopolitischen Unsicherheiten, demografischem Wandel, Fachkräftemangel, Digitalisierung und wirtschaftlichen Risiken und fokussiert sich auf nachhaltige Transformation, Kostenführerschaft und Innovationskraft, um das Unternehmen zukunftssicher zu machen.
Als CEO der Talanx AG steuert Torsten Leue das Unternehmen durch eine Zeit komplexer globaler und wirtschaftlicher Herausforderungen. Er adressiert demografische Veränderungen, Fachkräftemangel, stagnierende Digitalisierung und hohe Bürokratie als zentrale interne Hürden. Externe Risiken sieht er in geopolitischen Unsicherheiten, Inflation und einer instabilen Weltordnung. Leue setzt auf eine konsequente digitale und kulturelle Transformation, um Effizienz zu steigern, etwa durch die Abschaltung von 35% der IT-Anwendungen. Zudem verfolgt er das Ziel, in allen Segmenten Kostenführer zu werden und die Innovationskraft des Mittelstands zu nutzen. Nachhaltigkeit und Kundennähe sind weitere Schwerpunkte, um Talanx resilient und wettbewerbsfähig zu halten. Sein Führungsstil ist geprägt von Zuversicht, Motivation und Verantwortung, um das Unerwartete planbar zu machen und langfristiges Wachstum zu sichern.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.