in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Torsten Leue

Torsten Leue

belegt Platz 5 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Torsten Leue, geboren 1966, ist seit Mai 2018 Vorstandsvorsitzender der Talanx AG und des HDI V.a.G. Zuvor leitete er von 2010 bis 2018 das internationale Privat- und Firmenkundengeschäft der Talanx Gruppe und war von 2017 bis 2022 Arbeitsdirektor. Seine Karriere begann nach einer Bankausbildung und einem BWL-Studium bei der Allianz, wo er unter anderem Regional Manager für Mittel- und Osteuropa sowie CEO der Allianz Slowakei war. Er war Präsident des slowakischen Versicherungsverbands und Mitglied im Strategieausschuss des europäischen Versichererverbands CEA. Unter seiner Führung erlebte die Talanx Gruppe eine kulturelle Transformation sowie eine gesteigerte Diversifizierung, Internationalisierung, Umsatz- und Profitabilitätssteigerung. Zudem verantwortet er als Vorstandsvorsitzender die strategische Ausrichtung des Konzerns.

Torsten Leue
Talanx
ISIN: DE000TLX1005
Branche: Versicherungen
Sitz (Stadt): Hannover
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 33,3 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 7
Namen Vorstandsmitglieder: Caroline Schlienkamp; Clemens Jungsthöfel; Edgar Puls; Jan Wicke; Jens Warkentin; Wilm Langenbach
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Torsten Leue ist seit Mai 2018 CEO der Talanx AG und hat zuvor langjährige Führungserfahrung bei Allianz in verschiedenen internationalen Positionen gesammelt.
Torsten Leue begann seine Karriere nach einer Bankausbildung und einem betriebswirtschaftlichen Studium bei Allianz, wo er 17 Jahre in Deutschland und im Ausland tätig war. Er war Regionalleiter für Zentral- und Osteuropa sowie CEO der Allianz-Tochter in der Slowakei. Seit 2010 leitete er bei Talanx das internationale Privat- und Firmenkundengeschäft und war von 2017 bis 2022 Arbeitsdirektor. Seit Mai 2018 ist er Vorstandsvorsitzender der Talanx AG. Unter seiner Führung hat das Unternehmen eine umfassende kulturelle Transformation durchlaufen, die Diversifikation und Internationalisierung vorangetrieben sowie Umsatz, Profitabilität und Aktienkurs deutlich gesteigert. Leue legt großen Wert auf eine vertrauensbasierte Unternehmenskultur, die Transparenz, Engagement und Zusammenarbeit fördert, um leistungsstarke Teams zu entwickeln. Seine Führungsphilosophie verbindet Strategie mit einer starken Fokussierung auf den Menschen und unternehmerische Verantwortung.
Führungsstil und Management
Torsten Leue verfolgt einen werteorientierten Führungsstil, der auf Vertrauen, Transparenz und unternehmerischer Verantwortung basiert und die Unternehmenskultur als zentrale Strategie für nachhaltigen Erfolg sieht.
Torsten Leue, CEO der Talanx AG seit 2018, hat die Unternehmenskultur als Kernstrategie etabliert und die Gruppe durch eine umfassende kulturelle Transformation geführt. Er setzt auf eine purpose-driven Kultur, die Vertrauen, Transparenz, Engagement und Zusammenarbeit fördert. Leue betont die Bedeutung von unternehmerischer Eigenverantwortung und schlanken Strukturen, um die Arbeit für Mitarbeiter zu erleichtern und den Kundenfokus zu stärken. Sein Führungsstil ist geprägt von Wertschätzung, Authentizität und der Förderung leistungsstarker Teams, was sich in deutlich gesteigerten finanziellen Kennzahlen und einer stärkeren Internationalisierung widerspiegelt. Er sieht den Menschen als entscheidenden Erfolgsfaktor und strebt eine Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und sozialer Verantwortung an.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Torsten Leue hat als CEO von Talanx AG bedeutende Erfolge in der Unternehmenskultur und Finanzen erzielt.
Web-Recherche: Torsten Leue hat seit seiner Ernennung zum CEO von Talanx AG im Jahr 2018 eine umfassende kulturelle Transformation des Unternehmens vorangetrieben. Er betont, dass Kultur eine entscheidende Strategie ist, die zu höheren finanziellen Leistungen führt. Unter seiner Führung hat Talanx die Diversifizierung und Internationalisierung erheblich gesteigert, was zu einem Anstieg der Versicherungseinnahmen, der Rentabilität und des Aktienkurses geführt hat. Zudem wurde er für seine Leistungen in verschiedenen Obermatt-Kategorien ausgezeichnet.
Strategische Ausrichtung
Torsten Leue verfolgt als CEO von Talanx eine strategische Ausrichtung, die auf einer starken Unternehmenskultur basiert, welche Vertrauen, unternehmerische Verantwortung und Kundennähe fördert.
Seit 2018 prägt Torsten Leue die strategische Ausrichtung von Talanx mit dem Leitgedanken „Kultur ist Strategie“. Er setzt auf eine dezentrale Organisationsstruktur, die lokale Märkte und Kundenbedürfnisse stärker in den Fokus rückt. Leue fördert eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und unternehmerischer Eigenverantwortung basiert, um Komplexität zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Sein Ziel ist es, durch eine menschenzentrierte Führung und eine Kultur der Exzellenz nachhaltiges Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Dabei sieht er die Stärkung des Teams und die Förderung einer Gemeinschaft als zentrale Erfolgsfaktoren. Unter seiner Führung hat Talanx nicht nur finanzielle Kennzahlen verbessert, sondern auch eine kulturelle Transformation durchlaufen, die das Unternehmen zukunftsfähig macht. Diese strategische Ausrichtung spiegelt sich in der Verlängerung seines Vertrags bis 2028 wider, was das Vertrauen des Aufsichtsrats in seine Führung unterstreicht.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Torsten Leue ist ein erfahrener CEO mit umfassender Branchenexpertise in der internationalen Versicherungswirtschaft, spezialisiert auf Diversifikation, Internationalisierung und kulturelle Transformation von Versicherungsunternehmen.
Torsten Leue leitet seit 2018 als Vorstandsvorsitzender die Talanx AG, einen führenden europäischen Versicherungskonzern mit globaler Präsenz. Seine Expertise umfasst die Steuerung internationaler Privat- und Firmenkundengeschäfte sowie die Förderung einer wertebasierten Unternehmenskultur, die Vertrauen, Transparenz und Zusammenarbeit betont. Unter seiner Führung hat Talanx eine bedeutende Diversifikation und Internationalisierung erfahren, insbesondere durch strategische Akquisitionen in Kernmärkten wie Europa und Lateinamerika. Leue bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen bei Allianz mit, wo er unter anderem als CEO einer Tochtergesellschaft und Regionalmanager tätig war. Sein Fokus liegt auf nachhaltiger Profitabilität, Wachstum und der Entwicklung leistungsstarker Teams in der Versicherungsbranche.
Unternehmenskultur und Vision
Torsten Leue prägt bei Talanx eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Transparenz und unternehmerischer Verantwortung basiert und als strategischer Erfolgsfaktor verstanden wird.
Seit seinem Amtsantritt 2018 hat Torsten Leue die Talanx-Gruppe durch eine tiefgreifende kulturelle Transformation geführt, die Diversifikation und Internationalisierung förderte. Für ihn ist „Kultur ist Strategie“: Er setzt auf eine werteorientierte Unternehmenskultur, die Vertrauen, Transparenz, Engagement und Zusammenarbeit betont. Leue fördert dezentrale Strukturen, um unternehmerische Verantwortung zu stärken und Komplexität zu reduzieren. Sein Führungsstil basiert auf Wertschätzung und Authentizität, um leistungsstarke Teams zu entwickeln und den Kundenfokus zu erhöhen. Diese Kulturentwicklung hat maßgeblich zum Wachstum und zur Profitabilität von Talanx beigetragen und zeigt das Potenzial einer menschzentrierten Organisation.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Torsten Leue sieht die aktuelle Herausforderung darin, die Diversifikation und Resilienz des Talanx-Konzerns weiter zu stärken, um nachhaltiges Wachstum und stabile Erträge auch in volatilen Märkten zu sichern.
Web-Recherche: Torsten Leue betont die Bedeutung einer konsequenten Diversifikations- und Dezentralisierungsstrategie, um die Widerstandsfähigkeit des Konzerns zu erhöhen. Trotz hoher Großschäden, wie den Waldbränden in Kalifornien, konnte Talanx im ersten Quartal 2025 ein Rekordnettoergebnis erzielen, was die Stärke des Geschäftsmodells unterstreicht. Leue strebt an, die internationale Expansion fortzusetzen, insbesondere durch Akquisitionen wie die ehemaligen Liberty-Unternehmen in Lateinamerika, und die Profitabilität der Erstversicherung weiter auszubauen. Gleichzeitig setzt er auf kontinuierliche Dividendenerhöhungen für die Aktionäre und eine Kultur des Vertrauens, der Transparenz und Zusammenarbeit als Grundlage für leistungsstarke Teams. Die aktuellen strategischen Ziele bis 2027 umfassen eine weitere Steigerung der Diversifikation, Kosteneffizienz und nachhaltigen Wertschöpfung, um die Marktposition langfristig zu festigen.