in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Werner Ponikwar

Werner Ponikwar

belegt Platz 15 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Werner Ponikwar ist seit Juli 2022 Vorsitzender des Vorstands von thyssenkrupp nucera und wurde im Januar 2025 für weitere fünf Jahre in dieser Position bestätigt. Er verantwortet zentrale Unternehmensbereiche wie Business Development, Engineering, Personal sowie die Geschäftsaktivitäten der Tochtergesellschaften in Deutschland, Italien und den USA. Zuvor leitete er als Geschäftsführer Linde Hydrogen FuelTech, ein Unternehmen für Wasserstofftankstellen-Technologien. Seine Karriere begann er bei Degussa/Evonik und Arthur D. Little; später übernahm er verschiedene Führungsrollen bei Linde AG. Ponikwar promovierte in Chemie und treibt die Wachstumsstrategie von thyssenkrupp nucera im Bereich grüner Wasserstofftechnologien voran.

Werner Ponikwar
thyssenkrupp nucera
ISIN: DE000NCA0001
Branche: Anlagenbau
Sitz (Stadt): Dortmund
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: eFuels
Marktkapitalisierung: 1,6 Mrd. EUR
Themenführerschaft: Ja
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Stefan Hahn; Klaus Ohlig; Arno Pfannschmidt; Fulvio Federico
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Dr. Werner Ponikwar ist seit Juli 2022 CEO von thyssenkrupp nucera und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie mit Führungspositionen bei Evonik Degussa und Linde.
Dr. Werner Ponikwar, promovierter Chemiker der LMU München, begann seine Karriere in der chemischen Industrie und übernahm leitende Rollen in Business Development, Unternehmensstrategie und Management bei börsennotierten Unternehmen wie Evonik Degussa und Linde. Vor seiner Ernennung zum CEO von thyssenkrupp nucera im Juli 2022 war er Geschäftsführer von Linde Hydrogen FuelTech, einem globalen Anbieter von Wasserstoff-Tanktechnologien. Unter seiner Führung hat thyssenkrupp nucera bedeutende Fortschritte im Bereich grüner Wasserstofftechnologien erzielt, einschließlich des Börsengangs 2023. Sein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des Unternehmens zu einem globalen Champion der Wasserstofftechnologie mit klarer Wachstumsstrategie und internationaler Geschäftsausrichtung. Sein Vertrag als CEO wurde bis 2030 verlängert, was seine zentrale Rolle im Unternehmen unterstreicht.
Führungsstil und Management
Werner Ponikwar führt thyssenkrupp nucera mit klarem Fokus auf Wachstum, Realismus und technologische Exzellenz als globalen Wasserstofftechnologie-Champion.
Dr. Werner Ponikwar, CEO von thyssenkrupp nucera seit 2022, bringt über 20 Jahre Erfahrung aus der Chemie- und Wasserstoffbranche mit. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine klare Vision und strategische Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum aus. Er legt Wert auf Realismus, Verantwortlichkeit und gezielte Investitionen in bewährte Technologien. Unter seiner Leitung wird das Unternehmen als eigenständiger Akteur im globalen Wasserstoffmarkt positioniert, mit umfassender Verantwortung für Geschäftsentwicklung, Strategie, Produktion und internationale Tochtergesellschaften. Ponikwar fördert eine integrative Führung, die Innovation und operative Exzellenz verbindet, um die Marktführerschaft im Bereich grüner Wasserstofftechnologien auszubauen.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Dr. Werner Ponikwar führte thyssenkrupp nucera als CEO seit Juli 2022 mit strategischem Fokus auf Wachstum und Innovation, erreichte die erfolgreiche Börsennotierung 2023 und sicherte seine Führungsrolle bis 2030.
Dr. Werner Ponikwar übernahm im Juli 2022 die CEO-Position bei thyssenkrupp nucera und trieb die Entwicklung des Unternehmens zu einem globalen Champion im Bereich Wasserstofftechnologie voran. Unter seiner Führung erreichte das Unternehmen bedeutende Meilensteine, darunter die erfolgreiche IPO im Jahr 2023 sowie den Abschluss großer Wasserstoffprojekte in Europa und Saudi-Arabien. Seine strategische Vision und Erfahrung aus früheren Führungsrollen bei Linde Hydrogen FuelTech und Linde Engineering stärkten die Position von thyssenkrupp nucera im dynamischen Wasserstoffmarkt. Im Januar 2025 wurde sein Vertrag bis 2030 verlängert, was seine zentrale Rolle bei der langfristigen Unternehmensentwicklung unterstreicht. Ponikwar etablierte zudem ein erweitertes Managementteam, um das Wachstum und die operative Exzellenz weiter zu fördern.
Strategische Ausrichtung
Werner Ponikwar leitet thyssenkrupp nucera strategisch als CEO mit Fokus auf Wachstum und globale Marktführerschaft im Bereich der Wasserstofftechnologie.
Web-Recherche: Werner Ponikwar ist seit Juli 2022 CEO von thyssenkrupp nucera und verantwortet die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Er hat umfangreiche Erfahrung in der chemischen Industrie, insbesondere bei Evonik Degussa und Linde. Zuvor war er CEO von Linde Hydrogen FuelTech, wo er sich auf die Entwicklung von Wasserstofftankstellen spezialisierte. Als CEO von thyssenkrupp nucera treibt er die Entwicklung des Unternehmens zu einem globalen Wasserstofftechnologie-Champion voran. Sein Fokus liegt auf Wachstum und Expansion in allen Regionen, um die Marktführerschaft im Bereich der grünen Wasserstoffproduktion zu stärken.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Werner Ponikwar ist CEO von thyssenkrupp nucera und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie und im Wasserstoffsektor mit, um das Unternehmen als globalen Wasserstofftechnologie-Champion zu positionieren.
Dr. Werner Ponikwar, promovierter Chemiker, leitet seit 2022 als CEO thyssenkrupp nucera mit einer klaren Wachstumsstrategie und globaler Ausrichtung. Zuvor war er CEO von Linde Hydrogen FuelTech, spezialisiert auf Wasserstofftankstellen und deren gesamte Wertschöpfungskette. Seine Expertise umfasst Business Development, Strategie, Engineering und Management in führenden Unternehmen wie Evonik und Linde. Bei thyssenkrupp nucera verantwortet er neben der Unternehmensentwicklung auch die Geschäftsaktivitäten in Deutschland, Italien und den USA. Sein Fokus liegt auf der Skalierung der Wasserstofftechnologie und der Etablierung des Unternehmens als eigenständigen Marktführer im Bereich grüner Wasserstoffelektrolyseure. Unter seiner Führung wurden bedeutende Großprojekte in Europa und Saudi-Arabien realisiert, die das Wachstum und die Innovationskraft des Unternehmens stärken.
Unternehmenskultur und Vision
Werner Ponikwar prägt als CEO von thyssenkrupp nucera eine klare Wachstumsstrategie mit Fokus auf globale Führerschaft in der Wasserstofftechnologie und fördert eine Unternehmenskultur, die Innovation, Nachhaltigkeit und internationale Expansion vereint.
Dr. Werner Ponikwar, seit 2022 CEO von thyssenkrupp nucera, bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Chemie- und Wasserstoffbranche mit. Er verantwortet die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit dem Ziel, thyssenkrupp nucera als eigenständigen globalen Champion im Bereich grüner Wasserstofftechnologien zu etablieren. Unter seiner Führung steht die Skalierung des Geschäfts in allen Regionen, die Förderung von Innovationen und Nachhaltigkeit sowie der Ausbau der internationalen Präsenz. Er steuert zentrale Unternehmensfunktionen wie Business Development, Engineering, HR und ESG, um eine zukunftsorientierte, agile Unternehmenskultur zu schaffen, die Wachstum und technologische Exzellenz verbindet. Sein Hintergrund in Chemie und Management sowie seine frühere Rolle als CEO bei Linde Hydrogen FuelTech prägen seine Vision, thyssenkrupp nucera als Vorreiter in der Wasserstoffwirtschaft zu positionieren.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Werner Ponikwar führt thyssenkrupp nucera als CEO mit dem Ziel, das Unternehmen als globalen Champion im Bereich Wasserstofftechnologie zu etablieren und die Geschäftsentwicklung weltweit voranzutreiben.
Dr. Werner Ponikwar, seit 2022 CEO von thyssenkrupp nucera, verantwortet die strategische Ausrichtung und das Wachstum des Unternehmens in allen Regionen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Chemie- und Wasserstoffbranche, zuletzt als CEO von Linde Hydrogen FuelTech, fokussiert er sich auf den Ausbau von thyssenkrupp nucera als eigenständiges Unternehmen. Seine Aufgaben umfassen die Leitung der Bereiche Business Development, Sales, Engineering, HR, ESG sowie die Steuerung der Tochtergesellschaften in Deutschland, Italien und den USA. Unter seiner Führung verfolgt das Unternehmen eine klare Wachstumsstrategie, die auf den Ausbau der Elektrolysekapazitäten und die Umsetzung großer Wasserstoffprojekte weltweit abzielt. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Positionierung von thyssenkrupp nucera als führender Anbieter grüner Wasserstofftechnologien, um die Energiewende aktiv mitzugestalten und neue Märkte zu erschließen. Sein Mandat wurde bis 2030 verlängert, was die langfristige Kontinuität der Unternehmensführung sichert.