in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Werner Ponikwar

Werner Ponikwar

belegt Platz 22 der besten CEOs im SDAX

Highlights: keine

Dr. Werner Ponikwar, geboren 1969, ist seit Juli 2022 Vorsitzender des Vorstands und CEO von thyssenkrupp nucera mit einer Vertragslaufzeit bis 2030. Er verantwortet zentrale Unternehmensbereiche wie Business Development, Engineering, Personal sowie die Geschäftsaktivitäten der Tochtergesellschaften in Deutschland, Italien und den USA. Ponikwar promovierte in Chemie an der LMU München und begann seine Karriere 2000 bei Degussa/Evonik. Nach Stationen bei Arthur D. Little und Linde AG leitete er ab 2017 als CEO die Linde Hydrogen FuelTech GmbH. Unter seiner Führung verfolgt thyssenkrupp nucera eine Wachstumsstrategie zur Etablierung als globaler Anbieter von Wasserstofftechnologien mit Fokus auf Elektrolyseure für grünen Wasserstoff.

Werner Ponikwar
thyssenkrupp nucera
ISIN: DE000NCA0001
Branche: Anlagenbau
Sitz (Stadt): Dortmund
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Green Hydrogen
Marktkapitalisierung: 1,1 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Stefan Hahn; Klaus Ohlig
Karriere und Werdegang
Werner Ponikwar ist seit 2022 CEO von thyssenkrupp nucera und hat umfangreiche Erfahrung in der chemischen Industrie.
Werner Ponikwar wurde 1969 geboren und ist seit Juli 2022 CEO von thyssenkrupp nucera. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie, die er bei Unternehmen wie Degussa/Evonik und Linde sammelte. Vor seiner aktuellen Position war er CEO von Linde Hydrogen FuelTech, wo er sich auf Wasserstofftankstellen spezialisierte. Ponikwar hat einen Doktortitel in Chemie von der LMU München und war in verschiedenen Führungspositionen tätig, darunter Business Development und Strategie. Er ist für die Unternehmensentwicklung in allen Regionen verantwortlich und treibt die Wachstumsstrategie von thyssenkrupp nucera voran.
Führungsstil und Management
Werner Ponikwar führt thyssenkrupp nucera mit einem klaren, wachstumsorientierten Führungsstil, der auf strategischer Vision, internationaler Expansion und nachhaltiger Technologieentwicklung basiert.
Dr. Werner Ponikwar, CEO von thyssenkrupp nucera seit 2022, zeichnet sich durch einen strategisch fokussierten und visionären Führungsstil aus. Er verantwortet die globale Geschäftsentwicklung und treibt die Positionierung des Unternehmens als eigenständigen, weltweit führenden Anbieter von Wasserstofftechnologien voran. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Chemie- und Wasserstoffbranche legt er Wert auf nachhaltige Innovation, internationale Expansion und die Integration von Corporate Functions wie ESG, HR und Compliance. Sein Managementstil ist geprägt von klarer Zielorientierung, Wachstumsperspektiven und der Förderung technologischer Exzellenz, um thyssenkrupp nucera als globalen Champion im Bereich grüner Wasserstofftechnologien zu etablieren. Dabei nutzt er seine umfassende Expertise aus früheren Führungsrollen bei Linde und Evonik, um das Unternehmen strategisch und operativ zu stärken.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Werner Ponikwar ist seit 2022 CEO von thyssenkrupp nucera und hat maßgeblich die Wachstumsstrategie des Unternehmens im Bereich grüner Wasserstofftechnologien vorangetrieben.
Dr. Werner Ponikwar, promovierter Chemiker mit über 20 Jahren Erfahrung in der Chemieindustrie, übernahm 2022 die Leitung von thyssenkrupp nucera. Er verantwortet die Bereiche Business Development, Engineering, HR, Strategie und die Geschäfte in Deutschland, Italien und den USA. Unter seiner Führung wurde die Produktion von Elektrolyseuren auf 1 GW jährlich ausgebaut, und das Unternehmen sicherte sich bedeutende Großaufträge in den Niederlanden und Saudi-Arabien. Ponikwar treibt die Entwicklung von thyssenkrupp nucera zu einem globalen Wasserstofftechnologie-Champion voran, mit Fokus auf Wachstum und einer klaren Vision für die globale Expansion. Sein Vertrag wurde bis 2030 verlängert, was seine zentrale Rolle bei der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens unterstreicht. Zuvor leitete er Linde Hydrogen FuelTech und bringt umfassende Expertise in Wasserstofftechnologien und Unternehmensführung mit.
Strategische Ausrichtung
Werner Ponikwar führt thyssenkrupp nucera als CEO mit einer klaren Wachstumsstrategie und dem Ziel, das Unternehmen als globalen Champion im Bereich Wasserstofftechnologie zu etablieren.
Dr. Werner Ponikwar, promovierter Chemiker, ist seit 2022 CEO von thyssenkrupp nucera und wurde bis 2030 verlängert. Er verantwortet die strategische Ausrichtung, Geschäftsentwicklung, Vertrieb, ESG, Engineering und weitere zentrale Funktionen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Chemie- und Wasserstoffbranche, zuletzt als CEO von Linde Hydrogen FuelTech, treibt er die Transformation von thyssenkrupp nucera zu einem eigenständigen, global führenden Anbieter von Elektrolyseuren voran. Sein Fokus liegt auf regionaler Geschäftsentwicklung und dem Ausbau großer Wasserstoffprojekte, um nachhaltiges Wachstum und Marktführerschaft zu sichern.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Werner Ponikwar ist ein erfahrener CEO von thyssenkrupp nucera mit umfassender Expertise in der chemischen Industrie und im Wasserstoffmarkt.
Werner Ponikwar verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie, insbesondere in führenden Positionen bei Unternehmen wie Evonik Degussa und Linde. Vor seiner Rolle als CEO von thyssenkrupp nucera leitete er Linde Hydrogen FuelTech, wo er sich auf die Entwicklung von Wasserstofftankstellen spezialisierte. Als CEO von thyssenkrupp nucera ist er für die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens im globalen Wasserstoffmarkt verantwortlich. Seine Expertise umfasst Geschäftsentwicklung, Unternehmensstrategie und Führung in dynamischen Märkten.
Unternehmenskultur und Vision
Werner Ponikwar prägt als CEO von thyssenkrupp nucera eine klare Wachstumsstrategie mit Fokus auf globale Führerschaft in der Wasserstofftechnologie und fördert eine Unternehmenskultur, die Innovation, Nachhaltigkeit und internationale Expansion vereint.
Dr. Werner Ponikwar, promovierter Chemiker mit über 20 Jahren Erfahrung in der Chemie- und Wasserstoffbranche, führt thyssenkrupp nucera seit 2022 mit einer klaren Vision, das Unternehmen als eigenständigen globalen Champion im Bereich grüner Wasserstofftechnologien zu etablieren. Er verantwortet die strategische Ausrichtung, Geschäftsentwicklung und internationale Expansion, wobei er auf Innovation, Nachhaltigkeit und eine starke Unternehmenskultur setzt. Seine Führung basiert auf umfassender Expertise aus früheren Führungsrollen bei Linde und Evonik, mit besonderem Fokus auf Wachstum, technologische Exzellenz und die Förderung eines engagierten, zukunftsorientierten Teams. Unter seiner Leitung verfolgt das Unternehmen ambitionierte Projekte und stärkt seine Position als einer der weltweit führenden Anbieter von Elektrolyseuren für grünen Wasserstoff. Ponikwars Vision verbindet technologische Innovation mit nachhaltigem Wirtschaften und globaler Markterschließung, um die Energiewende aktiv mitzugestalten.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Werner Ponikwar führt thyssenkrupp nucera mit dem Ziel, das Unternehmen als globalen Champion für Wasserstofftechnologien auszubauen und die Geschäftsentwicklung in allen Regionen strategisch zu skalieren.
Dr. Werner Ponikwar ist seit 2022 CEO von thyssenkrupp nucera und wurde bis 2030 verlängert. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Chemie- und Wasserstoffbranche verantwortet er die strategische Ausrichtung, Geschäftsentwicklung, ESG, Engineering und internationale Tochtergesellschaften. Seine Hauptaufgabe ist die Transformation von thyssenkrupp nucera zu einem eigenständigen, global führenden Anbieter von Elektrolyseuren für grünen Wasserstoff. Er fokussiert sich auf Wachstum, Innovation und die Umsetzung großer Wasserstoffprojekte weltweit, um die Produktion von Elektrolysezellen signifikant zu steigern und den Markteintritt in neue Regionen voranzutreiben. Dabei nutzt er seine Expertise aus früheren Führungsrollen bei Linde Hydrogen FuelTech und Evonik, um nachhaltige und skalierbare Lösungen im Wasserstoffsektor zu etablieren. Die Herausforderungen liegen in der Skalierung der Produktion, der globalen Expansion und der Positionierung im dynamischen Markt für grüne Wasserstofftechnologien.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.