in Kooperation mit



Achim Weiß
belegt Platz 13 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)
Herausragende Merkmale: keine
Achim Weiß ist seit Oktober 2018 CEO von IONOS. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Internetbranche und gilt als Experte für skalierbare Internetinfrastrukturen. 1995 gründete er Schlund+Partner mit, das 1998 von 1&1 übernommen wurde. Bis 2008 war er CTO bei 1&1 und entwickelte die erste Webhosting-Plattform für den Massenmarkt sowie den Aufbau mehrerer Rechenzentren. 2010 gründete er ProfitBricks, einen deutschen Cloud-Infrastruktur-Anbieter, der 2017 von 1&1 übernommen wurde. Nach der Integration kehrte Weiß in den Vorstand zurück und übernahm die Leitung bei IONOS, wo er für Strategie und Produktentwicklung verantwortlich ist.
Achim Weiß
IONOS
ISIN: DE000A3E00M1
Branche: IT & Telekommunikation
Sitz (Stadt): Montabaur
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: AI
Marktkapitalisierung: 6,6 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Jens Reich; Britta Schmidt
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Achim Weiß ist ein erfahrener Internetpionier und CEO von IONOS, der maßgeblich die Entwicklung skalierbarer Internetinfrastrukturen und Cloud-Lösungen in Deutschland vorangetrieben hat.
Achim Weiß gründete 1995 Schlund+Partner, einen der ersten deutschen Webhosting-Anbieter, der 1998 von 1&1 übernommen wurde. Als CTO bei 1&1 entwickelte er bis 2008 die weltweit erste Webhosting-Plattform für den Massenmarkt und baute große Rechenzentren in Deutschland und den USA. 2010 gründete er ProfitBricks, den ersten deutschen Cloud-Infrastruktur-Anbieter (IaaS). Nach der Übernahme von ProfitBricks durch 1&1 kehrte er 2017 in den Vorstand zurück und wurde 2018 CEO von IONOS. Er verantwortet die Gesamtstrategie und Produktentwicklung des Unternehmens und gilt als führender Experte für massiv skalierbare Internetinfrastrukturen.
Führungsstil und Management
Achim Weiß führt IONOS mit einem visionären, technologiegetriebenen Führungsstil, der auf nachhaltiger Skalierbarkeit, Innovationskraft und der Entwicklung leistungsfähiger Internetinfrastrukturen basiert.
Achim Weiß, CEO von IONOS, bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Internetbranche mit und zeichnet sich durch seinen strategischen und technologieorientierten Führungsstil aus. Er legt großen Wert auf die Entwicklung skalierbarer, innovativer Produkte und Infrastruktur, die den Massenmarkt bedienen. Seine Führung ist geprägt von einem tiefen Verständnis für technische Exzellenz, nachhaltiges Wachstum und die Förderung von Innovationen. Weiß fördert eine Unternehmenskultur, die auf langfristigen Erfolg durch technologische Führerschaft und effiziente Produktentwicklung setzt. Dabei nutzt er seine umfangreiche Erfahrung als Gründer und CTO, um IONOS als führenden Anbieter im Cloud- und Hosting-Bereich zu positionieren. Sein Managementstil verbindet technische Expertise mit strategischer Weitsicht und einem klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Achim Weiß hat als CEO von IONOS maßgeblich die Entwicklung und Skalierung innovativer Internet- und Cloud-Infrastrukturen vorangetrieben und das Unternehmen zu einem führenden europäischen Anbieter im Webhosting- und Cloud-Segment gemacht.
Achim Weiß, CEO von IONOS seit 2018, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Internetbranche. Er gründete 1995 Schlund+Partner, einen deutschen Webhosting-Pionier, der 1998 von 1&1 übernommen wurde. Als CTO bei 1&1 entwickelte er die erste Webhosting-Plattform für den Massenmarkt und baute drei große Rechenzentren in Deutschland und den USA mit 100.000 Servern. Zudem etablierte er DSL- und VoIP-Infrastrukturen sowie ein Content Delivery Network für maxdome. 2010 gründete er ProfitBricks, den ersten deutschen Cloud-Infrastruktur-Anbieter, der 2017 in 1&1 IONOS integriert wurde. Unter seiner Führung fokussiert sich IONOS auf innovative, skalierbare Cloud-Lösungen und stärkt seine Position als führender europäischer Anbieter im Bereich Webhosting und Cloud-Services.
Strategische Ausrichtung
Achim Weiß führt als CEO von IONOS die strategische Ausrichtung mit Fokus auf skalierbare Internetinfrastrukturen und europäische Cloud-Souveränität.
Achim Weiß verantwortet bei IONOS die Gesamtstrategie und Produktentwicklung. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der europäischen Internetbranche gründete er 1995 Schlund+Partner, einen Pionier im Webhosting. Er baute bedeutende Infrastrukturprojekte, darunter Rechenzentren und Cloud-Lösungen. Unter seiner Führung setzt IONOS auf europäische Cloud-Souveränität, Offenheit und Zusammenarbeit, um eine unabhängige digitale Zukunft zu gestalten. Weiß fördert aktiv Initiativen wie SECA API und EuroStack, die europäische Cloudanbieter vernetzen und stärken. Seine strategische Vision zielt darauf ab, IONOS als führenden Anbieter für skalierbare, sichere und souveräne Cloud-Dienste in Europa zu positionieren.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Achim Weiß ist ein erfahrener Internetpionier und CEO von IONOS mit über 25 Jahren Expertise in skalierbaren Internetinfrastrukturen und Cloud-Technologien.
Achim Weiß verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Internetbranche und ist als CEO von IONOS verantwortlich für die Gesamtstrategie und Produktentwicklung des Unternehmens. Er gilt als Experte für massiv skalierbare Internetinfrastrukturen. 1995 gründete er Schlund+Partner, einen deutschen Webhosting-Pionier, und war von 1998 bis 2008 CTO bei 1&1 Internet AG, wo er die erste Webhosting-Plattform für den Massenmarkt entwickelte und mehrere Rechenzentren errichtete. 2010 gründete er ProfitBricks, Deutschlands erstes Cloud-Infrastrukturunternehmen, das später in 1&1 IONOS aufging. Seit 2018 leitet er als CEO die Weiterentwicklung von IONOS mit Fokus auf Cloud- und Hosting-Lösungen.
Unternehmenskultur und Vision
Achim Weiß prägt als CEO von IONOS eine Unternehmenskultur, die auf Innovationskraft, technologische Exzellenz und eigenverantwortliches Handeln setzt, um die digitale Infrastruktur Europas nachhaltig zu gestalten.
Achim Weiß, CEO von IONOS, bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Internetbranche mit und verantwortet die Gesamtstrategie sowie Produktentwicklung des Unternehmens. Er ist ein Pionier im Aufbau skalierbarer Internet-Infrastrukturen und legt großen Wert auf technologische Eigenständigkeit und Risikobereitschaft. Unter seiner Führung fördert IONOS eine Kultur, die Innovation und Selbstverantwortung verbindet, um digitale Lösungen auf höchstem Niveau zu bieten und die Unabhängigkeit von externen Dienstleistern zu sichern. Sein Ziel ist es, IONOS als führenden europäischen Anbieter für Cloud- und Hosting-Dienste mit nachhaltiger Infrastruktur zu positionieren. Dabei steht die Kombination aus technischer Exzellenz und einer offenen, mutigen Unternehmenskultur im Fokus.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Achim Weiß fokussiert als CEO von IONOS die digitale Transformation von KMU, den Ausbau skalierbarer Cloud-Infrastrukturen und die Stärkung europäischer digitaler Souveränität als zentrale Herausforderungen und Ziele.
Achim Weiß, mit über 25 Jahren Erfahrung in der Internetbranche, leitet bei IONOS die Gesamtstrategie und Produktentwicklung. Er sieht die Digitalisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) als Schlüssel für deren Zukunft, betont aber die bestehenden Hürden wie Kosten, Bürokratie und Sicherheit. Weiß treibt den Ausbau massenhaft skalierbarer Internet- und Cloud-Infrastrukturen voran und setzt sich für europäische digitale Souveränität ein, etwa durch Partnerschaften mit KI-Start-ups und Initiativen zur Stärkung sicherer Cloud-Lösungen. Sein Ziel ist es, IONOS als führenden Anbieter für digitale Infrastruktur und Services zu positionieren, der KMU bei der digitalen Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit unterstützt. Dabei betont er die Dringlichkeit, Digitalisierung nicht aufzuschieben, um langfristig am Markt bestehen zu können. Die strategische Ausrichtung umfasst zudem die Integration innovativer Technologien wie KI in die Cloud-Plattformen von IONOS, um Kunden zukunftsfähige Lösungen zu bieten.