in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Andreas Niedermaier

Andreas Niedermaier

belegt Platz 39 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Andreas Niedermaier ist seit Juli 2019 CEO der Alzchem Group AG. Er begann seine Karriere bei dem Unternehmen im Jahr 1999 und gehört seit 2011 dem Vorstand an. In seiner aktuellen Position verantwortet er die Unternehmensstrategie, Investor Relations, Kommunikation, Rechtsangelegenheiten, Risikomanagement, Personalwesen, IT sowie Supply Chain Management. Zudem leitet er die Bereiche Controlling, Rechnungswesen und Finanzen sowie Steuern. Die Verträge der weiteren Vorstandsmitglieder wurden bereits vorzeitig verlängert; Niedermaiers Vertrag wurde bis Ende 2026 verlängert und unterstreicht damit die Kontinuität in der Unternehmensführung.

Andreas Niedermaier
Alzchem Group AG
ISIN: DE000A2YNT30
Branche: Chemie; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Trostberg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 1,8 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Andreas Lösler; Klaus Dieter Englmaier; Martina Spitzer; Georg Weichselbaumer
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Andreas Niedermaier ist seit 2019 CEO von Alzchem Group AG und hat eine lange Karriere im Unternehmen hinter sich.
Andreas Niedermaier wurde 1969 in Tittmoning geboren und studierte Industrieingenieurwesen in Rosenheim. Er begann seine Karriere als Berater für Kostenrechner und Controller bei Kettner Maschinenbau GmbH. Von 1997 bis 1999 war er Controller für Vinnolit GmbH & Co. KG. Seit 1999 ist er bei AlzChem tätig und wurde 2010 Managing Director von AlzChem Trostberg GmbH. Ab 2011 war er Mitglied des Vorstands und übernahm 2019 die Position des CEO. Web-Recherche: Sein Vertrag als CEO wurde bis 2026 verlängert.
Führungsstil und Management
Andreas Niedermaier führt Alzchem Group AG mit einem Fokus auf Kontinuität und strategische Entwicklung.
Web-Recherche: Andreas Niedermaier ist seit 2019 CEO von Alzchem Group AG und hat sich auf strategische Entscheidungen und die Führung des Unternehmens konzentriert. Er ist für Bereiche wie Strategie, Investor Relations und Finanzen verantwortlich. Sein Führungsstil zeichnet sich durch Kontinuität aus, da sein Vertrag bis 2026 verlängert wurde. Niedermaier hat das Unternehmen seit 1999 begleitet und war seit 2011 im Management Board. Seine Erfahrung und sein Engagement tragen zur stabilen Marktposition von Alzchem bei.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Andreas Niedermaier prägt seit 2019 als CEO die strategische Ausrichtung der Alzchem Group AG und sichert durch seine Vertragsverlängerung bis 2026 Kontinuität im Management.
Andreas Niedermaier ist seit 1999 bei Alzchem tätig, wurde 2011 in den Vorstand berufen und übernahm 2019 die Position des CEO. Unter seiner Führung konzentriert sich das Unternehmen auf spezialisierte Nischenmärkte und eine vertikal integrierte Wertschöpfung. Er verantwortet Strategie, Investor Relations, Recht, Risikomanagement, Personal, IT, Supply Chain sowie Finanzen. Die frühzeitige Vertragsverlängerung bis 2026 unterstreicht das Vertrauen in seine erfolgreiche Leitung und die Sicherstellung langfristiger Unternehmensziele.
Strategische Ausrichtung
Andreas Niedermaier leitet Alzchem Group AG strategisch als CEO, verantwortlich für Unternehmensstrategie und zentrale Funktionen.
Andreas Niedermaier ist seit 2019 CEO von Alzchem Group AG und verantwortet die Unternehmensstrategie, Investor Relations, Kommunikation, Rechtsangelegenheiten, Risikomanagement, Personalwesen, IT, Supply Chain Management sowie Controlling, Buchhaltung und Finanzen. Er begann seine Karriere bei Alzchem im Jahr 1999 und wurde 2011 Mitglied des Vorstands. Seine strategische Ausrichtung konzentriert sich auf die Fortführung der erfolgreichen Geschäftsmodelle des Unternehmens in spezialisierten Nischenmärkten. Web-Recherche: Andreas Niedermaier hat einen Hintergrund in der industriellen Ingenieurwissenschaft und begann seine Karriere als Berater für Kostenrechner und Controller.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Andreas Niedermaier ist CEO von Alzchem Group AG und verfügt über umfassende Erfahrung in der Chemieindustrie.
Web-Recherche: Andreas Niedermaier ist seit 2019 CEO von Alzchem Group AG und hat zuvor als CFO gearbeitet. Er ist für strategische Entscheidungen, Finanzen und Investor Relations verantwortlich. Niedermaier hat seit 1999 bei Alzchem gearbeitet und ist seit 2011 im Management Board tätig. Seine Expertise umfasst strategische Planung, Finanzmanagement und Risikobewältigung. Alzchem Group AG ist ein führender Anbieter von Spezialchemikalien in ausgewählten Nischenmärkten.
Unternehmenskultur und Vision
Andreas Niedermaier leitet Alzchem Group AG als CEO und prägt die Unternehmenskultur durch strategische Entscheidungen und Führung.
Andreas Niedermaier ist seit 2019 CEO von Alzchem Group AG und hat eine lange Karriere im Unternehmen hinter sich. Er ist verantwortlich für die Unternehmensstrategie, Investorenbeziehungen, Kommunikation und mehr. Seine Führung fördert Kontinuität und Stabilität im Management Board. Web-Recherche: Andreas Niedermaier hat sich durch seine langjährige Zugehörigkeit zu Alzchem und seine verschiedenen Rollen im Unternehmen als wichtiger Faktor für die Unternehmenskultur etabliert.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Andreas Niedermaier fokussiert als CEO der Alzchem Group AG auf strategische Weiterentwicklung, Nachhaltigkeit und Risikomanagement, um das profitable Wachstum und die Kontinuität des Unternehmens zu sichern.
Andreas Niedermaier ist seit 2011 Mitglied des Vorstands und seit 2019 CEO der Alzchem Group AG. Seine Aufgaben umfassen Strategie, Investor Relations, Recht, Risikomanagement, Personal, IT, Supply Chain, Controlling und Finanzen. Aktuell liegt sein Schwerpunkt auf der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsmodelle (ESG), der Optimierung der Lieferketten sowie der Sicherstellung von Kontinuität und profitabler Expansion. Die frühzeitige Vertragsverlängerung bis 2026 unterstreicht das Vertrauen in seine Führungskompetenz und die Bedeutung seiner Rolle bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen wie Marktvolatilität, regulatorischen Anforderungen und Innovationsdruck. Zudem treibt er die Nachfolgeplanung im Vorstand voran, um langfristige Stabilität zu gewährleisten.