in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Arne Schneider

Arne Schneider

belegt Platz 13 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Dr. Arne Schneider ist seit Januar 2021 Chief Executive Officer der Elmos Semiconductor SE. Er ist seit 2011 im Unternehmen tätig, zunächst als Leiter Corporate Development und ab 2014 als Chief Financial Officer. Vor seiner Zeit bei Elmos war er Partner bei McKinsey & Company mit Schwerpunkt auf Automobil- und High-Tech-Sektoren. Dr. Schneider studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen und der London School of Economics sowie promovierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Unter seiner Führung setzt Elmos die Innovations- und Wachstumsstrategie fort, um Marktführerschaft in Zukunftstechnologien auszubauen und profitable Strukturen zu sichern.

Arne Schneider
Elmos
ISIN: DE0005677108
Branche: IT & Telekommunikation
Sitz (Stadt): Dortmund
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Mobility
Marktkapitalisierung: 1,9 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 3
Namen Vorstandsmitglieder: Jan Dienstuhl; Guido Meyer
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Dr. Arne Schneider ist seit 2021 CEO von Elmos Semiconductor SE und verfügt über umfassende Erfahrung in Unternehmensentwicklung, Finanzen und strategischer Führung, die er seit seinem Eintritt 2011 bei Elmos kontinuierlich ausgebaut hat.
Dr. Arne Schneider begann seine Karriere bei Elmos 2011 als Leiter der Unternehmensentwicklung, wechselte 2014 in die Position des CFO und übernahm 2021 die Rolle des CEO. Zuvor war er als Junior Partner bei McKinsey & Company im Automotive- und High-Tech-Sektor tätig. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen und der London School of Economics und promovierte in Management Accounting an der Universität Mainz. Unter seiner Führung verfolgt Elmos eine Innovations- und Wachstumsstrategie mit Fokus auf Zukunftsmobilität und profitables Wachstum.
Führungsstil und Management
Arne Schneider führt Elmos Semiconductor SE mit einem Fokus auf strategische Weiterentwicklung und Innovation im Automotive-Sektor.
Arne Schneider ist seit 2021 CEO von Elmos Semiconductor SE. Er hat das Unternehmen in den letzten Jahren erfolgreich weiterentwickelt und dabei sowohl finanzielle als auch strukturelle Fortschritte erzielt. Vor seiner CEO-Position war er von 2014 bis 2020 CFO des Unternehmens und hat zuvor als Juniorpartner bei McKinsey gearbeitet. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat und der Führungsmannschaft aus, um die Position von Elmos im Automotive-Sektor zu stärken. Web-Recherche: Seine Führung wird als konstruktiv und vertrauensvoll beschrieben, was die Fortsetzung seiner erfolgreichen Arbeit ermöglicht.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Dr. Arne Schneider hat als CEO von Elmos seit 2014 maßgeblich zur finanziellen Stabilität und strukturellen Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen, was in der Verlängerung seines Vertrags bis 2030 reflektiert wird.
Dr. Arne Schneider führt Elmos Semiconductor SE seit Juli 2014 als Vorstandsvorsitzender und hat das Unternehmen in den letzten Jahren nicht nur finanziell außerordentlich erfolgreich gemacht, sondern auch wesentliche strukturelle Fortschritte erzielt. Unter seiner Leitung konnte Elmos seine Position als führender Anbieter von automobilen Mixed-Signal-Halbleitern stärken. Die Verlängerung seines Dienstvertrags bis Ende 2030 durch den Aufsichtsrat unterstreicht das Vertrauen in seine strategische Führung und die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens. Schneider besitzt zudem einen Anteil von etwa 0,4 % an Elmos, was seine langfristige Bindung an das Unternehmen verdeutlicht. Sein Vergütungspaket setzt sich überwiegend aus Boni und Aktienoptionen zusammen, was seine Leistung und den Unternehmenserfolg widerspiegelt. Insgesamt steht er für Kontinuität und Innovationskraft im Management von Elmos.
Strategische Ausrichtung
Dr. Arne Schneider setzt als CEO von Elmos auf eine konsequente Innovations- und Wachstumsstrategie, um die Marktführerschaft in zentralen Anwendungsfeldern der Zukunftsmobilität zu sichern und auf weitere Produktsegmente auszuweiten.
Dr. Arne Schneider betont als CEO von Elmos die Fortführung der erfolgreichen Innovations- und Wachstumsstrategie des Unternehmens. Sein Ziel ist es, die bereits erreichte Marktführerschaft in wichtigen Bereichen der Zukunftsmobilität weiter auszubauen und auf zusätzliche Produktsegmente zu übertragen. Dabei legt er besonderen Wert darauf, die Kostenstrukturen kontinuierlich zu optimieren, um nachhaltiges profitables Wachstum zu ermöglichen. Unter seiner Führung soll Elmos seine Position als führender innovativer Halbleiterlieferant in der Automobilindustrie weiter stärken und strukturelle Fortschritte vorantreiben. Die Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat und dem Management-Team wird als vertrauensvoll und konstruktiv beschrieben, um den eingeschlagenen positiven Kurs beizubehalten.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Dr. Arne Schneider verfügt über eine fundierte Branchenexpertise im Bereich Automotive und Mixed-Signal-Halbleiter, geprägt durch langjährige Führungserfahrung bei Elmos sowie eine beratende Tätigkeit im Automobil- und Hochtechnologiesektor.
Dr. Arne Schneider ist seit 2011 bei Elmos Semiconductor SE tätig, zunächst als CFO und seit 2021 als CEO. In dieser Zeit hat er das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Mixed-Signal-Halbleitern für die Automobilindustrie entwickelt. Seine Branchenexpertise basiert auf einer Kombination aus operativer Unternehmensführung, strategischer Ausrichtung und langjähriger Erfahrung im Automotive-Sektor. Vor seiner Zeit bei Elmos war er als Junior Partner bei McKinsey & Company tätig, wo er sich auf die Beratung von Unternehmen der Automobil- und Hochtechnologiebranche spezialisierte. Seine akademische Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen und der London School of Economics sowie seine Promotion im Bereich Management Accounting an der Universität Mainz unterstreichen seine analytische und strategische Kompetenz. Unter seiner Führung hat Elmos sowohl finanzielle als auch strukturelle Fortschritte erzielt und sich als innovativer Technologiepartner der Automobilindustrie etabliert.
Unternehmenskultur und Vision
Arne Schneider, CEO von Elmos Semiconductor SE, setzt auf eine starke Unternehmenskultur und Vision, die auf Innovation und Zusammenarbeit basiert.
Web-Recherche: Arne Schneider ist seit 2021 CEO von Elmos Semiconductor SE und hat zuvor als CFO und Juniorpartner bei McKinsey gearbeitet. Er betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation, um die Position des Unternehmens im Automobilsektor zu stärken. Die Unternehmenskultur bei Elmos wird durch kontinuierliche Entwicklung und Investitionen in neue Technologien geprägt. Schneider dankt dem Aufsichtsrat für das Vertrauen und betont die Fortsetzung der positiven Unternehmensentwicklung.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Arne Schneider führt Elmos mit Fokus auf Innovation und Stabilität durch Marktveränderungen, wobei er Herausforderungen wie Marktrückgang, Lieferkettenprobleme und wirtschaftliche Unsicherheiten aktiv begegnet.
Dr. Arne Schneider ist seit 2021 CEO von Elmos Semiconductor SE und hat zuvor als CFO das Unternehmen maßgeblich geprägt. Unter seiner Führung setzt Elmos auf technologische Innovationen und starke Design-Wins, um sich im schrumpfenden Automotive-Halbleitermarkt zu behaupten. Aktuelle Herausforderungen umfassen einen erwarteten Marktrückgang von 7 % im Jahr 2024, Lieferkettenunterbrechungen und volatile Steuersätze. Schneider betont die Bedeutung von Kostenoptimierung und strategischer Positionierung, um trotz makroökonomischer Belastungen Wachstum und stabile Margen zu sichern. Sein Vertrag wurde bis 2030 verlängert, was das Vertrauen in seine Führung und die langfristige Entwicklung des Unternehmens unterstreicht. Er sieht die weitere Stärkung der Innovationskraft und die Anpassung an Marktbedingungen als zentrale Ziele für Elmos.