in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Arthur Höld

Arthur Höld

belegt Platz 51 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Arthur Höld wird ab dem 1. Juli 2025 als Vorstandsvorsitzender und CEO von Puma tätig sein. Zuvor war er Mitglied des Vorstands bei Adidas und leitete dort den globalen Vertrieb. Höld verfügt über mehr als 26 Jahre Erfahrung in der Sportartikelbranche, mit Stationen in Marketing, Markenstrategie sowie regionaler Führung in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Bei Adidas verantwortete er unter anderem die Bereiche Originals und globale Verkaufsstrategien. Seine Ernennung folgt auf den Rücktritt von Arne Freundt nach 14 Jahren bei Puma aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur Strategieumsetzung. Die Aufsichtsratsvorsitzende betont Hölds strategische Vision und kommerzielle Expertise als Grundlage für künftiges Wachstum des Unternehmens.

Arthur Höld
Puma
ISIN: DE0006969603
Branche: Handel & Konsumgüter
Sitz (Stadt): Herzogenaurach
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 4,1 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 7
Namen Vorstandsmitglieder: Maria Valdes; Markus Neubrand; Matthias Bäumer; Anne-Laure Descours; Arne Freundt; Hubert Hinterseher
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Arthur Höld wird ab dem 1. Juli 2025 als CEO von Puma tätig sein und bringt umfangreiche Erfahrung aus der Sportindustrie mit.
Web-Recherche: Arthur Höld, der neue CEO von Puma, hat eine beeindruckende Karriere in der Sportindustrie hinter sich. Er war bis Oktober 2024 als Mitglied des Executive Boards bei Adidas für den globalen Vertrieb verantwortlich. Höld hat sich in verschiedenen Führungspositionen bei Adidas bewährt, darunter in Marketing, Markenstrategie und als Leiter der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika. Er wird ab dem 1. Juli 2025 die Führung bei Puma übernehmen und soll das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase führen.
Führungsstil und Management
Arthur Höld wird als neuer CEO von Puma ab Juli 2025 tätig sein und bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit bei Adidas mit.
Web-Recherche: Arthur Höld, der neue CEO von Puma, verfügt über 26 Jahre Erfahrung im Sportartikelmarkt, die er größtenteils bei Adidas gesammelt hat. Er war unter anderem für die Adidas Originals Division verantwortlich, die unter seiner Führung auf 7 Milliarden Euro Umsatz wuchs. Höld wird sich auf die Stärkung des Puma-Produktportfolios und die Weiterentwicklung der Markenstrategie konzentrieren. Sein Führungsstil wird voraussichtlich durch eine starke betriebswirtschaftliche Ausrichtung und ein tiefes Verständnis für die Sportartikelbranche geprägt sein.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Arthur Höld wird ab Juli 2025 als CEO von Puma tätig sein und bringt umfassende Erfahrung aus seiner Zeit bei Adidas mit.
Web-Recherche: Arthur Höld, der ab Juli 2025 CEO von Puma wird, hat eine beeindruckende Karriere bei Adidas hinter sich. Er war zuletzt für den globalen Vertrieb verantwortlich und hat sich durch seine Führung bei Adidas Originals ausgezeichnet, wo er den Umsatz auf über 7 Milliarden Euro steigerte. Höld bringt 26 Jahre Erfahrung im Sportartikelmarkt mit und wird bei Puma den Fokus auf Sports Authenticity und eine starke Markenpositionierung setzen. Seine Ernennung folgt auf den Rücktritt von Arne Freundt, der Puma nach 14 Jahren verlässt.
Strategische Ausrichtung
Arthur Höld wird ab dem 1. Juli 2025 als CEO von Puma tätig sein und soll das Unternehmen mit seiner strategischen Vision und Fokussierung auf Produkt und Marke in eine neue Wachstumsphase führen.
Web-Recherche: Arthur Höld, ein erfahrener Sportindustrie-Experte mit 26 Jahren Erfahrung bei Adidas, übernimmt die Rolle des CEO bei Puma. Er hat sich bei Adidas durch seine Fähigkeit bewährt, die Originals-Division zu einem Umsatz von über 7 Milliarden Euro zu führen. Seine Ernennung erfolgt nach dem Rücktritt von Arne Freundt, der unterschiedliche Ansichten zur Strategieumsetzung hatte. Höld wird Puma mit seiner starken kommerziellen Expertise und strategischen Vision vorantreiben, um das Unternehmen in eine neue Phase des Wachstums zu bringen.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Arthur Höld, ehemaliger Vertriebsleiter von Adidas mit 26 Jahren Erfahrung, wird ab Juli 2025 als CEO von Puma die strategische Ausrichtung und das Wachstum des Unternehmens leiten.
Arthur Höld bringt umfassende Branchenexpertise aus der Sportartikelindustrie mit, nachdem er 26 Jahre bei Adidas tätig war, wo er unter anderem das Marketing, die Markenstrategie und den Vertrieb in Europa, dem Nahen Osten und Afrika verantwortete. Er wird als CEO von Puma ab Juli 2025 die Führung übernehmen, um die Marke durch seinen Fokus auf Produktinnovation und Markenstärkung in eine neue Wachstumsphase zu führen. Höld ist bekannt für seine strategische Vision und seine Fähigkeit, starke kommerzielle Erfolge zu erzielen, darunter die Transformation der Adidas Originals Division mit einem Umsatz von über 7 Milliarden Euro. Seine Ernennung folgt auf den Rücktritt des bisherigen CEO Arne Freundt, der nach 14 Jahren das Unternehmen verlässt. Höld gilt als ausgewiesener Experte mit tiefem Verständnis für die Sportindustrie und wird bei Puma die globale Expansion und Markenpositionierung vorantreiben.
Unternehmenskultur und Vision
Arthur Höld wird ab Juli 2025 als CEO von Puma die Unternehmenskultur und Vision prägen, indem er seine Erfahrung aus dem Sportartikelmarkt einsetzt.
Web-Recherche: Arthur Höld, der neue CEO von Puma, bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit bei Adidas mit. Er soll Puma in eine neue Wachstumsphase führen, indem er seine strategische Vision und kommerzielle Expertise einsetzt. Die Ernennung erfolgte nach dem Rücktritt von Arne Freundt aufgrund unterschiedlicher strategischer Auffassungen. Höld wird sich auf die Stärkung des Markenimages und die Verbesserung der Produktlinien konzentrieren, um Puma wieder wettbewerbsfähiger zu machen. Seine Führung wird erheblichen Einfluss auf die Unternehmenskultur und Vision haben.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Arthur Höld, der neue CEO von Puma, steht vor der Herausforderung, das Unternehmen strategisch neu auszurichten und Wachstum zu fördern.
Web-Recherche: Arthur Höld übernimmt am 1. Juli 2025 die Führung bei Puma. Er bringt langjährige Erfahrung aus der Sportartikelbranche mit, insbesondere von Adidas, wo er unter anderem für den Global Sales verantwortlich war. Sein Fokus liegt auf Produkt- und Markenstrategie. Die Herausforderungen umfassen die Bewältigung von Konjunktureinflüssen und spezifischen Marktrisiken wie Zollproblematiken in den USA. Trotz dieser Herausforderungen wird erwartet, dass Höld Puma in eine neue Wachstumsphase führen kann.