in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Asier Zarraonandia Ayo

Asier Zarraonandia Ayo

belegt Platz 70 der besten CEOs im SDAX

Highlights: keine

Asier Zarraonandia Ayo ist seit Juli 2022 Chief Executive Officer von Befesa Zinc. Er ist seit 2001 im Befesa-Konzern tätig, zunächst als CFO der Aluminium-Salzschlacke-Recycling-Einheit und später als Vice-President des Bereichs Stahlstaub-Recycling ab 2006. Vor seiner Zeit bei Befesa arbeitete er zehn Jahre bei Arthur Andersen als Senior Audit Manager mit Schwerpunkt auf Fusionen und Übernahmen im Industriesektor. Er besitzt einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität des Baskenlandes und ist zudem Mitglied im Vorstand der kanadischen Global Atomic Corporation.

Asier Zarraonandia Ayo
Befesa
ISIN: LU1704650164
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Luxemburg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Highlights: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 1,1 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 2
Namen Vorstandsmitglieder: Rafael Perez
Karriere und Werdegang
Asier Zarraonandia Ayo ist seit Juli 2022 CEO von Befesa und verfügt über umfassende Erfahrung in Finanz- und Recyclingdienstleistungen innerhalb des Unternehmens sowie in der Industrie.
Asier Zarraonandia Ayo wurde im Juli 2022 zum Chief Executive Officer von Befesa ernannt. Er ist seit 2001 im Befesa-Konzern tätig, begann als CFO der Aluminium-Salzschlacke-Recycling-Sparte und war von 2004 bis 2006 Finanzcontroller der Abengoa-Gruppe. Von 2006 bis 2022 leitete er als Vice-President das Geschäftsfeld Stahlstaub-Recycling. Vor Befesa arbeitete er zehn Jahre bei Arthur Andersen als Senior Manager, Auditor und Berater mit Schwerpunkt auf Fusionen und Übernahmen im Industriesektor. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität des Baskenlandes und ist zudem Vorstandsmitglied der kanadischen Global Atomic Corporation. Seine langjährige Erfahrung verbindet Finanzkompetenz mit tiefem Branchenwissen im Bereich industrielles Recycling.
Führungsstil und Management
Asier Zarraonandia Ayo führt Befesa als CEO mit einem langjährigen, fundierten Hintergrund in Finanzmanagement und Recyclingservices, geprägt von strategischer Expertise und nachhaltigem Wachstum.
Asier Zarraonandia Ayo ist seit Juli 2022 CEO von Befesa und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Unternehmen, insbesondere in leitenden Positionen im Bereich Stahlstaub-Recycling. Sein Führungsstil basiert auf tiefgreifendem Fachwissen in Finanzen und industriellen Dienstleistungen, unterstützt durch seine frühere Tätigkeit als CFO und langjährige Erfahrung in M&A-Beratung. Er fördert nachhaltige Innovationen und strategische Expansionen, um Befesa als führenden Anbieter im Umwelt- und Recyclingsektor zu positionieren. Sein Management zeichnet sich durch Kontinuität, Fachkompetenz und eine klare Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum aus.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Asier Zarraonandia Ayo ist seit Juli 2022 CEO von Befesa und hat zuvor über 15 Jahre als Vice-President und CFO in verschiedenen Geschäftsbereichen des Unternehmens maßgeblich zum Wachstum und zur Spezialisierung auf Recycling-Dienstleistungen beigetragen.
Asier Zarraonandia Ayo wurde im Juli 2022 zum CEO von Befesa ernannt, nachdem er seit 2006 als Vice-President der Steel Dust Recycling Services und zuvor als CFO der Aluminium Salt Slags Recycling Services tätig war. Er ist seit 2001 im Unternehmen und hat durch seine langjährige Führungserfahrung und Expertise im Finanz- und Recyclingbereich entscheidend zur Expansion und Marktführerschaft von Befesa beigetragen. Seine Karriere begann er als Senior Audit Manager bei Arthur Andersen mit Schwerpunkt auf Fusionen und Übernahmen im Industriesektor. Zudem ist er Mitglied im Vorstand der kanadischen Global Atomic Corporation. Seine Führung hat Befesa als globalen Spezialisten für umweltfreundliche Recyclinglösungen im Stahl- und Aluminiumsektor etabliert.
Strategische Ausrichtung
Asier Zarraonandia Ayo führt Befesa seit Juli 2022 als CEO mit Fokus auf nachhaltige Recyclinglösungen und strategische Expansion.
Asier Zarraonandia Ayo ist seit Juli 2022 Chief Executive Officer von Befesa und bringt umfassende Erfahrung aus über 20 Jahren im Unternehmen mit, darunter langjährige Führung im Bereich Stahlstaub-Recycling. Seine strategische Ausrichtung konzentriert sich auf die Stärkung der Marktposition durch nachhaltige Technologien und Innovationen im Recycling von Industrieabfällen. Mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und früherer Expertise in Finanzführung und M&A treibt er Befesas Wachstum und ökologische Verantwortung voran.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Asier Zarraonandia Ayo ist CEO von Befesa und Experte für Recycling industrieller Rückstände mit langjähriger Erfahrung in Finanzführung und M&A im Industriesektor.
Asier Zarraonandia Ayo wurde im Juli 2022 zum CEO von Befesa ernannt, nachdem er seit 2006 als Vice-President für das Recycling von Stahlschlacke tätig war. Er verfügt über umfassende Branchenexpertise in der Wiederverwertung von Elektrolichtbogenofen-Staub und Aluminium-Rückständen. Zuvor war er CFO der Aluminium-Salzschlacke-Sparte und Finanzcontroller bei Abengoa. Seine Karriere begann er als Senior Manager und Berater bei Arthur Andersen mit Fokus auf Fusionen und Übernahmen im Industriesektor. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität des Baskenlandes und ist zudem Vorstandsmitglied bei Global Atomic Corporation. Seine Spezialisierung umfasst nachhaltige Recyclinglösungen und finanzielle Steuerung in der Industrie.
Unternehmenskultur und Vision
Asier Zarraonandia Ayo führt Befesa als CEO mit einem starken Fokus auf nachhaltige Recyclinglösungen und kontinuierliche Innovation, geprägt von seiner langjährigen Erfahrung im Unternehmen und der Industrie.
Asier Zarraonandia Ayo ist seit Juli 2022 CEO von Befesa, nachdem er über 20 Jahre im Unternehmen tätig war, unter anderem als Vice-President der Steel Dust Recycling Services. Seine Führung basiert auf tiefem Branchenwissen und einem klaren Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft. Er fördert eine Unternehmenskultur, die Innovation, Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Wachstum vereint, um Befesa als globalen Marktführer im industriellen Recycling zu positionieren. Sein wirtschaftlicher Hintergrund und seine Erfahrung in Finanz- und M&A-Prozessen stärken die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Asier Zarraonandia Ayo führt Befesa seit Juli 2022 als CEO mit Fokus auf nachhaltige Recyclinglösungen und die Stärkung der Marktposition in einem dynamischen, regulierten Umfeld.
Asier Zarraonandia Ayo ist seit Juli 2022 CEO von Befesa und bringt langjährige Erfahrung im Bereich Recycling, Finanzen und Industrie mit. Er war zuvor Vice-President der Stahlstaub-Recycling-Sparte und CFO verschiedener Geschäftseinheiten. Unter seiner Führung konzentriert sich Befesa auf die Bewältigung aktueller Herausforderungen wie die Anpassung an strengere Umweltauflagen, die Förderung nachhaltiger Technologien und die Expansion in wachstumsstarke Märkte. Seine Ziele umfassen die Optimierung operativer Effizienz, Innovationsförderung und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in einem globalen, sich wandelnden Rohstoff- und Recyclingsektor. Dabei nutzt er seine Expertise in Finanzen und M&A, um strategische Partnerschaften und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Bewertung der besten Führungskräfte – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Unternehmensführung und verfügen über eine umfassende Expertise in der Wirtschaftswissenschaft, dem Management, der Unternehmensstrategie und der Führungskräftebewertung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten CEOs und Top-Führungskräfte für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung zu identifizieren.