in Kooperation mit



Asoka Wöhrmann
belegt Platz 67 der besten CEOs im SDAX (Stand: 08. Juli 2025)
Herausragende Merkmale: keine
Asoka Wöhrmann ist seit 2024 Vorstandsvorsitzender (CEO) der PATRIZIA AG, einem führenden Unternehmen im Bereich globaler Real Assets. Zuvor war er CEO der DWS Group, einem weltweit tätigen Vermögensverwalter mit über 800 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen und Teil der Deutsche Bank Gruppe. Wöhrmann trat im Mai 2023 als CEO Designate bei PATRIZIA ein und übernahm nach einer Übergangsphase die alleinige Geschäftsführung. Unter seiner Leitung verfolgt das Unternehmen eine Strategie zur globalen Expansion und Diversifizierung seiner Immobilienplattform.
Asoka Wöhrmann
Patrizia
ISIN: DE000PAT1AG3
Branche: Immobilien
Sitz (Stadt): Augsburg
Land: Deutschland
Index: SDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 0,8 Mrd. EUR
Ohne Frau im Vorstand: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Konrad Finkenzeller; James Muir; Martin Praum; Wolfgang Egger; Christoph Glaser
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Asoka Wöhrmann ist der CEO von Patrizia und bringt umfangreiche Erfahrung aus der Finanz- und Vermögensverwaltungsbranche mit.
Web-Recherche: Asoka Wöhrmann hat eine lange Karriere im Finanzsektor hinter sich. Er war von 2018 bis 2022 CEO der DWS Group und davor in verschiedenen Führungspositionen bei Deutsche Bank tätig, darunter als Head of Private Client Business Germany und Chief Investment Officer im Asset & Wealth Management Bereich. Wöhrmann trat 2023 als CEO-Designierter bei Patrizia ein und übernahm die alleinige CEO-Position, um das Unternehmen in seiner globalen Real Assets-Strategie zu führen. Er bringt internationale Führungserfahrung und ein tiefes Verständnis der Finanzmärkte mit.
Führungsstil und Management
Asoka Wöhrmann führt Patrizia mit internationaler Führungserfahrung, starkem Fokus auf Wachstum und einem kooperativen, werteorientierten Führungsstil.
Asoka Wöhrmann, seit 2024 CEO von Patrizia, bringt umfassende internationale Erfahrung aus seiner früheren Tätigkeit als CEO der DWS Group mit. Er zeichnet sich durch einen wertebasierten, inklusiven Führungsstil aus, der Offenheit und starke Zusammenarbeit betont. Wöhrmann fokussiert sich auf die nächste Wachstumsphase von Patrizia, nutzt sein tiefes Finanzmarkt-Know-how und sein breites Netzwerk, um die globale Expansion des Unternehmens voranzutreiben und die Plattform für Real Assets strategisch weiterzuentwickeln. Sein Managementstil verbindet unternehmerischen Geist mit langfristiger Vision.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Asoka Wöhrmann übernahm die Rolle des CEO bei Patrizia, um das globale Wachstum des Unternehmens voranzutreiben.
Web-Recherche: Asoka Wöhrmann ist der ehemalige CEO der DWS Group und hat die Position des CEO bei Patrizia übernommen, um das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase zu führen. Er bringt umfangreiche Erfahrungen im internationalen Asset Management mit und soll Patrizias globale Real Assets-Plattform weiterentwickeln. Wöhrmanns Führung wird von Wolfgang Egger unterstützt, der sich auf strategische Kundenbeziehungen konzentriert. Mit dieser Neubesetzung strebt Patrizia nach weiterem Wachstum in Europa, Asien-Pazifik und Nordamerika.
Strategische Ausrichtung
Asoka Wöhrmann leitet Patrizia als CEO und konzentriert sich auf die strategische Ausrichtung zur globalen Expansion und Wachstumssteigerung.
Web-Recherche: Asoka Wöhrmann, ehemals CEO von DWS, übernahm die Rolle des CEO bei Patrizia, um das Unternehmen in die nächste Wachstumsphase zu führen. Er bringt internationale Führungserfahrung und Expertise in Finanzmärkten mit, die für die strategische Ausrichtung von Patrizia entscheidend sind. Wöhrmanns Fokus liegt auf der Entwicklung und Expansion des globalen Real Assets-Portfolios von Patrizia, das derzeit 59 Milliarden Euro verwaltet. Der Gründer Wolfgang Egger unterstützt Wöhrmann während der Übergangsphase und konzentriert sich auf strategische Kundenbeziehungen und die strategische Entwicklung des Unternehmens.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Asoka Wöhrmann ist der CEO von Patrizia und bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich der Vermögensverwaltung mit.
Web-Recherche: Asoka Wöhrmann ist der CEO von Patrizia und hat zuvor als CEO der DWS Group gearbeitet, einem globalen Vermögensverwalter mit über 800 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Vermögensverwaltung, die er in verschiedenen Führungspositionen innerhalb der Deutschen Bank sammelte. Wöhrmanns Expertise umfasst die Leitung von globalen Vermögensverwaltungsplattformen und die Entwicklung von Strategien für den Ausbau von Real Assets. Seine Rolle bei Patrizia konzentriert sich auf die Weiterentwicklung des globalen Real Assets-Portfolios.
Unternehmenskultur und Vision
Asoka Wöhrmann führt als CEO von PATRIZIA eine klare Vision, die auf globalem Wachstum, Innovation und nachhaltiger Entwicklung im Bereich Real Assets basiert.
Asoka Wöhrmann, seit 2023 CEO von PATRIZIA, bringt umfangreiche Erfahrung aus führenden Positionen im Asset Management mit, darunter als ehemaliger CEO der DWS Group. Unter seiner Führung fokussiert sich PATRIZIA auf die Beschleunigung der globalen Wachstumsstrategie und den Ausbau einer diversifizierten Plattform für Real Assets. Seine Unternehmenskultur ist geprägt von Innovationskraft, nachhaltigem Handeln und der Förderung eines internationalen, dynamischen Teams, das zukunftsorientierte Lösungen für Investoren entwickelt. Wöhrmann setzt auf eine klare Vision, die PATRIZIA als globalen Partner für Immobilieninvestitionen weiter stärkt und die digitale Transformation sowie ESG-Kriterien in den Mittelpunkt stellt. Sein Führungsstil verbindet strategische Weitsicht mit operativer Exzellenz, um langfristigen Wert für Kunden und Stakeholder zu schaffen.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Asoka Wöhrmann, CEO von Patrizia, steht vor der Herausforderung, das Unternehmen in einem herausfordernden Marktumfeld zu stärken und weiter zu diversifizieren.
Web-Recherche: Asoka Wöhrmann wurde im Mai 2023 zum designierten CEO von Patrizia ernannt, um die globale Real-Asset-Plattform weiterzuentwickeln und die mittelfristige Strategie umzusetzen. Eine der Hauptaufgaben ist es, Patrizia in einem anhaltend herausfordernden Marktumfeld widerstandsfähiger zu machen. Wöhrmanns Erfahrung als ehemaliger CEO der DWS Group könnte dabei hilfreich sein. Aktuell steht Patrizia unter Druck, was Kunden- und Geschäftsaktivitäten betrifft, und es besteht das Ziel, das Unternehmen für zukünftige Herausforderungen besser zu wappnen.