in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Bjørn Gulden

Bjørn Gulden

belegt Platz 25 der besten CEOs im DAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: #5 FORTUNE Business Person of 2019

Bjørn Gulden ist seit Januar 2023 CEO von Adidas. Zuvor war er CEO von Puma und Pandora. Er begann seine Karriere bei Adidas von 1992 bis 1999 und war danach bei Helly Hansen tätig. Gulden wurde 2019 von Fortune als Businessperson of the Year ausgezeichnet. Er hat einen MBA von der Babson Graduate School of Business und einen Bachelor in Business und Administration von der Universität Rogaland. Gulden ist auch Vorsitzender des Aufsichtsrats der Salling Group A/S und Mitglied des Aufsichtsrats von Tchibo GmbH. Seine Erfahrung in der Sportartikelbranche umfasst fast drei Jahrzehnte.

Bjørn Gulden
Adidas
ISIN: DE000A1EWWW0
Branche: Handel & Konsumgüter
Sitz (Stadt): Herzogenaurach
Land: Deutschland
Index: DAX
Herausragende Merkmale: #5 FORTUNE Business Person of 2019
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Inflation
Marktkapitalisierung: 44,3 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 6
Namen Vorstandsmitglieder: Harm Ohlmeyer; Mathieu Sidokpohou; Michelle Robertson; Martin Shankland; Kasper Rorsted
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Bjørn Gulden ist der CEO von Adidas und hat eine vielfältige Karriere in der Sport- und Modebranche.
Bjørn Gulden begann seine Karriere bei Adidas von 1992 bis 1999 als Senior Vice President für Bekleidung und Accessoires. Anschließend war er bei Helly Hansen tätig und übernahm 2000 die Position des Managing Directors bei Deichmann SE. Zwischen 2012 und 2013 war er CEO von Pandora und danach von 2013 bis zu seinem Wechsel zu Adidas CEO von Puma. Seit Januar 2023 ist er CEO von Adidas. Er ist auch Vorsitzender des Aufsichtsrats der Salling Group.
Führungsstil und Management
Bjørn Gulden zeichnet sich durch schnelle Entscheidungen und eine starke Branchenkenntnis aus.
Bjørn Gulden ist bekannt für seine schnellen Entscheidungen und seine umfassende Erfahrung in der Sportartikelindustrie. Er hat Adidas bereits in den 1990er Jahren erfolgreich geleitet und war zuletzt CEO von Puma, wo er die Marke erneuerte und zu Rekordergebnissen führte. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine starke Fokussierung auf strategische Entscheidungen und eine enge Verbindung zur Sport- und Einzelhandelsbranche aus. Web-Recherche: Seine Erfahrungen als ehemaliger Fußballspieler und seine Fähigkeit, schnell zu handeln, prägen seinen Managementstil.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Bjørn Gulden hat als CEO von Adidas und Puma bedeutende Erfolge erzielt, darunter die Steigerung von Pumas Umsatz und die strategische Neuausrichtung von Adidas.
Web-Recherche: Bjørn Gulden hat eine beeindruckende Karriere im Sportartikel- und Schuhindustrie. Als CEO von Puma führte er das Unternehmen zu Rekordergebnissen und revitalisierte die Marke. Bei Adidas, wo er seit Januar 2023 CEO ist, hat er strategische Initiativen zur Stärkung der Marktposition und zur Anpassung an veränderte Verbraucherbedürfnisse eingeleitet. Seine Erfahrung und Führungskompetenz haben Adidas geholfen, sich in einem sich schnell verändernden Markt zu behaupten.
Strategische Ausrichtung
Bjørn Gulden setzt als Adidas-CEO auf eine strategische Neuausrichtung mit Fokus auf lokale Märkte, schnellere Markteinführung, Stärkung der Sportwurzeln und eine serviceorientierte Wholesale-Strategie.
Bjørn Gulden verfolgt eine klare Strategie, Adidas durch stärkere lokale Anpassung und schnellere Reaktionsfähigkeit im Markt zu stärken. Er betont die Bedeutung der Unternehmenskultur, optimiert den Großhandelsservice und will die Marke durch Rückbesinnung auf sportliche Wurzeln und Innovationen wieder an die Spitze bringen. Dabei setzt er auf Agilität, Risikobereitschaft und eine stärkere Ausrichtung auf Sport, insbesondere in Nordamerika und Basketball. Gulden strebt an, Adidas in allen Märkten als Nummer eins zu etablieren und sieht im Mix aus Sport, Fashion und Street Culture die Basis für nachhaltigen Erfolg. Seine Strategie beinhaltet auch die Eliminierung unrentabler Produkte wie Yeezy zugunsten profitablerer Kanäle, ohne dabei die Margen zu gefährden. Die Neuausrichtung zielt auf eine schnellere Markteinführung und eine stärkere lokale Marktpräsenz, um den sich wandelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Gulden fördert eine offene Unternehmenskultur, die Fehler zulässt und Innovationen vorantreibt, um Adidas langfristig erfolgreich zu positionieren.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Bjørn Gulden bringt fast 30 Jahre Erfahrung in der Sportartikel- und Schuhindustrie mit, was ihn zu einem Experten in diesem Bereich macht.
Bjørn Gulden verfügt über umfassende Branchenexpertise, die er durch seine langjährige Karriere in der Sportartikel- und Schuhindustrie erworben hat. Er begann seine Karriere bei Adidas in den 1990er Jahren und war später CEO von Puma, wo er die Marke erfolgreich revitalisierte. Seine Erfahrung umfasst auch Führungspositionen bei Helly Hansen und Deichmann. Diese vielfältigen Erfahrungen haben ihm ein tiefes Verständnis der Branche und ein starkes Netzwerk in Sport und Einzelhandel verschafft.
Unternehmenskultur und Vision
Bjørn Gulden prägt die Unternehmenskultur von Adidas durch seine langjährige Branchenerfahrung, seinen Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und eine klare Vision, Adidas als führende Marke im Sportartikelmarkt weiter zu stärken.
Bjørn Gulden, seit Januar 2023 CEO von Adidas, bringt fast 30 Jahre Erfahrung in der Sportartikelbranche mit, darunter frühere Führungsrollen bei Adidas, Puma und Pandora. Seine Vision für Adidas basiert auf Innovation, Nachhaltigkeit und einer starken Kundenorientierung. Er setzt auf die Fokussierung auf die Kernmarke Adidas, treibt digitale Transformation voran und fördert Vielfalt, Gleichberechtigung sowie Inklusion im Unternehmen. Gulden strebt an, Adidas in eine neue Ära der Stärke zu führen, indem er das Unternehmen an sich wandelnde Markttrends anpasst und nachhaltige Geschäftspraktiken integriert. Seine Führung ist geprägt von einem tiefen Verständnis für Sport, Handel und Markenentwicklung, was die Unternehmenskultur bei Adidas maßgeblich beeinflusst.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Bjørn Gulden fokussiert sich als CEO von Adidas auf die Bewältigung von Unsicherheiten durch steigende US-Zölle, die Sicherung der Markenstärke und die Fortsetzung des Wachstumskurses nach einem erfolgreichen Jahr 2024.
Bjørn Gulden sieht als aktuelle Herausforderung die steigenden Kosten durch US-Zölle, die zu höheren Verbraucherpreisen führen könnten, was die Nachfrage beeinflussen kann. Adidas arbeitet daran, diese Unsicherheiten zu managen und Preiserhöhungen möglichst zu vermeiden. Nach einem starken Jahr 2024, das die Markenstärke bestätigte, liegt das Ziel darin, den Wachstumskurs zu verlängern und die Marke weiter zu stärken. Gulden betont die Bedeutung von Sport als verbindendes Element und setzt auf innovative Produkte und starke Markenaktivierungen, um Adidas langfristig erfolgreich zu positionieren.