in Kooperation mit



Christian H. Meyer
belegt Platz 26 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)
Herausragende Merkmale: keine
Dr. Christian H. Meyer ist seit dem 1. Juni 2025 CEO von K+S. Er folgt auf Dr. Burkhard Lohr, der nach acht Jahren nicht mehr verlängerte. Meyer war seit dem 15. März 2023 CFO und Mitglied des Vorstands. Er hat an der Universität Göttingen studiert und promoviert und war als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer tätig. Seit 2021 ist er Partner bei Deloitte. Meyer hält eine Dozentur für Konzernrechnung an der Universität Göttingen. Als CEO ist er für mehrere zentrale Abteilungen verantwortlich.
Christian H. Meyer
K+S
ISIN: DE000KSAG888
Branche: Chemie; Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Kassel
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: < 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Species Conservation
Marktkapitalisierung: 3,3 Mrd. EUR
Themenführerschaft: Ja
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Christina Daske; Carin-Martina Tröltzsch; Jens Christian Keuthen; Burkhard Lohr
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Christian H. Meyer ist der aktuelle CEO von K+S und hat seine Karriere als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei Deloitte begonnen.
Web-Recherche: Christian H. Meyer wurde 1971 in Oldenburg geboren und studierte Betriebswirtschaft an der Georg-August-Universität in Göttingen, wo er 2004 promovierte. Er begann seine Karriere als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei Deloitte im Jahr 2004 und wurde 2021 Partner. Meyer war seit 2015 als Wirtschaftsprüfer für K+S tätig und trat nach einer zweijährigen "Cooling-off-Periode" im März 2023 als CFO bei K+S ein. Seit Juni 2025 ist er CEO des Unternehmens. Er hält eine Dozentur für Gruppenrechnung an der Universität Göttingen.
Führungsstil und Management
Christian H. Meyer führt K+S mit einem integrativen und innovationsorientierten Führungsstil, der auf langjähriger Erfahrung in Finanzen, Compliance und Nachhaltigkeit basiert.
Christian H. Meyer ist seit Juni 2025 CEO von K+S und bringt über 20 Jahre Erfahrung mit, darunter langjährige Tätigkeit als Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Partner bei Deloitte sowie eine akademische Laufbahn in Konzernrechnungslegung. Sein Führungsstil zeichnet sich durch eine starke Fokussierung auf Transparenz, Compliance, Innovation und Nachhaltigkeit aus. Er verantwortet zentrale Bereiche wie Kommunikation, Compliance, Corporate Development und Investor Relations, was auf einen ganzheitlichen und strategisch ausgerichteten Managementansatz hinweist. Meyer legt Wert auf eine enge Verzahnung von Finanzsteuerung, Risikomanagement und nachhaltiger Unternehmensentwicklung, um K+S zukunftsfähig zu gestalten. Sein akademischer Hintergrund und seine praktische Erfahrung prägen seinen analytischen und verantwortungsbewussten Führungsstil.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Christian H. Meyer wurde im Juni 2025 CEO von K+S und hat das Unternehmen mit seiner langjährigen Erfahrung als CFO und früherer Abschlussprüfer strategisch weiterentwickelt.
Dr. Christian H. Meyer, seit März 2023 CFO bei K+S und seit Juni 2025 Vorstandsvorsitzender, bringt über 20 Jahre Erfahrung mit, darunter als Abschlussprüfer und Steuerberater für K+S. Er übernahm die Führung nach Burkhard Lohr, der das Unternehmen durch strategische Neuausrichtung und Schuldenfreiheit führte. Meyer verantwortet zentrale Bereiche wie Kommunikation, Compliance und Nachhaltigkeit und setzt auf Innovation und Entwicklungsmöglichkeiten, um K+S zukunftsfähig zu gestalten.
Strategische Ausrichtung
Christian H. Meyer ist seit Juni 2025 CEO von K+S und verantwortet die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und zentrale Unternehmensbereiche.
Dr. Christian H. Meyer übernahm im Juni 2025 die Position des CEO bei K+S, nachdem er seit März 2023 als CFO tätig war. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung mit, unter anderem als Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Partner bei Deloitte. Meyer steuert die strategische Ausrichtung von K+S mit Schwerpunkt auf Innovation, Nachhaltigkeit sowie den zentralen Bereichen Kommunikation, Compliance, Corporate Development und Investor Relations. Seine akademische Expertise in Konzernrechnungslegung ergänzt seine Führungsrolle. Unter seiner Leitung setzt K+S auf zukunftsorientierte Entwicklung und nachhaltiges Wachstum.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Christian H. Meyer ist seit Juni 2025 CEO von K+S und verfügt über umfassende Expertise in Rechnungslegung, Controlling und Unternehmensführung, basierend auf über 20 Jahren Erfahrung in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
Dr. Christian H. Meyer übernahm im Juni 2025 die Position des CEO bei K+S, nachdem er seit März 2023 als CFO im Vorstand tätig war. Er bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater mit, unter anderem als Partner bei Deloitte. Meyer ist promovierter Betriebswirt und lehrt seit 2013 Gruppenrechnungslegung an der Universität Göttingen. Seine Branchenexpertise umfasst Finanzmanagement, Controlling, Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeitsstrategien. Er verantwortet zentrale Unternehmensbereiche wie Kommunikation, Innovation und Investor Relations und prägt die strategische Ausrichtung von K+S maßgeblich.
Unternehmenskultur und Vision
Christian H. Meyer übernimmt als CEO von K+S die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens, einschließlich der Unternehmenskultur und Vision.
Web-Recherche: Christian H. Meyer hat im Juni 2025 die Rolle des CEO bei K+S übernommen, nachdem er zuvor als CFO tätig war. Er ist verantwortlich für zentrale Abteilungen wie Kommunikation, Compliance und Nachhaltigkeit. Seine Erfahrung als Auditor und Tax Advisor sowie seine akademische Tätigkeit an der Universität Göttingen könnten Einfluss auf die Unternehmenskultur haben. Meyer folgt auf Dr. Burkhard Lohr, der nach acht Jahren nicht weitermachte. Seine Vision könnte sich auf die Fortführung der strategischen Ausrichtung von K+S konzentrieren, wobei er die Unternehmenskultur durch seine Führungsrolle prägen wird.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Christian H. Meyer sieht die erfolgreiche Transformation von K+S als zentrale Herausforderung und fokussiert sich auf Großprojekte, Digitalisierung und Energiewende, um das Unternehmen zukunftsfähig zu machen.
Christian H. Meyer, seit Juni 2025 CEO von K+S, stellt die umfassende Transformation des Unternehmens in den Mittelpunkt seiner Agenda. Kern sind die Großprojekte Werra 2060 zur Modernisierung des größten Werks und der Ramp-up in Bethune zur Verdopplung der Produktionskapazität. Meyer betont die Bedeutung von Digitalisierung, Energiewende und dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Ebenso wichtig ist ihm die Nutzung der Expertise der Mitarbeiter und ein enger Austausch über alle Ebenen hinweg, um K+S als verlässlichen Rohstofflieferanten für Deutschland und Europa nachhaltig zu stärken. Er verfolgt eine Strategie, die K+S schlanker, kosteneffizienter und digitaler macht, um neue Märkte und Geschäftsmodelle zu erschließen und die gesellschaftliche sowie ökologische Verantwortung zu erfüllen.