in Kooperation mitHandelsblatt Media Group Solutions
Menu
Logo
Christoph Klenk

Christoph Klenk

belegt Platz 12 der besten CEOs im MDAX (Stand: 08. Juli 2025)

Herausragende Merkmale: keine

Christoph Klenk ist seit Januar 2016 Vorsitzender des Vorstands und CEO von Krones AG. Er begann seine Karriere bei Krones im Jahr 1994 während seines Maschinenbaustudiums. Klenk hatte verschiedene Positionen inne, darunter Leiter des Verkaufsgebietes Asien-Pazifik und Leiter der Marketingabteilung. Von 2003 bis 2011 war er für Forschung und Entwicklung sowie Ingenieurwesen und Divisionen verantwortlich. Anschließend übernahm er bis Ende 2015 die Verantwortung für Finanzen, Controlling und Informationsmanagement. In seiner aktuellen Position ist er zuständig für Nachhaltigkeit, Unternehmenskommunikation, Unternehmensentwicklung, Informationsmanagement, Prozesstechnologie, Intralogistik und das Compact Class-Feld.

Christoph Klenk
Krones
ISIN: DE0006335003
Branche: Industrie & Maschinenbau
Sitz (Stadt): Neutraubling
Land: Deutschland
Index: MDAX
Herausragende Merkmale: keine
Amtszeit: > 5 Jahre Amtszeit
Top Topic: Keine Angabe
Marktkapitalisierung: 5,3 Mrd. EUR
Anzahl Vorstandsmitglieder: 5
Namen Vorstandsmitglieder: Markus Tischer; Ralf Goldbrunner; Uta Anders; Thomas Ricker
Transparenzhinweis
Der folgende Text wurde KI-unterstützt erstellt und von unserem Team sorgfältig überprüft. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie Anmerkungen haben, freuen wir uns über eine Nachricht an: business@theiqcompany.de
Karriere und Werdegang
Christoph Klenk ist seit Januar 2016 CEO und Vorsitzender des Vorstands von Krones AG, nachdem er verschiedene Führungspositionen im Unternehmen innehatte.
Christoph Klenk begann seine Karriere bei Krones AG im Jahr 1994, während er Maschinenbau studierte. Er übernahm verschiedene Schlüsselpositionen, darunter den Leiter der Vertriebsregion Asien-Pazifik und den Leiter des Marketings. Von 2003 bis 2011 war er für Forschung und Entwicklung sowie Ingenieurwesen und Divisionen im Vorstand verantwortlich. Anschließend übernahm er bis Ende 2015 die Verantwortung für Finanzen, Controlling und Informationsmanagement. Seit Januar 2016 ist er CEO und Vorsitzender des Vorstands, zuständig für Nachhaltigkeit, Unternehmenskommunikation und Unternehmensentwicklung sowie Informationsmanagement und Prozesstechnologie.
Führungsstil und Management
Christoph Klenk führt Krones mit einem werteorientierten, offenen und nachhaltigen Führungsstil, der auf Diversität, Stabilität und langfristiger globaler Vernetzung basiert.
Christoph Klenk ist seit 2016 CEO und Vorsitzender des Vorstands von Krones AG. Sein Führungsstil zeichnet sich durch Offenheit, Nachhaltigkeit und eine klare Werteorientierung aus. Er betont die Bedeutung von Diversität und Demokratie als Grundlage für den Unternehmenserfolg. Klenk legt großen Wert auf stabile, globale Wirtschaftsbeziehungen und eine strategische Risikostreuung in Lieferketten. Er fördert eine Unternehmenskultur, die auf Neutralität in politischen Fragen basiert, ohne Lobbyismus oder Parteipolitik. Seine langjährige Erfahrung und sein technischer Hintergrund prägen eine zukunftsorientierte, verantwortungsbewusste Unternehmensführung, die Innovation und Nachhaltigkeit verbindet.
Wichtige Erfolge und Meilensteine
Christoph Klenk hat als CEO von Krones AG die Entwicklung des Unternehmens zu einem globalen Technologieführer in der Prozess- und Abfülltechnik maßgeblich geprägt und dabei sowohl technologische Innovationen als auch nachhaltige Unternehmensführung vorangetrieben.
Seit seinem Eintritt bei Krones 1994 hat Christoph Klenk verschiedene Schlüsselpositionen durchlaufen, darunter die Leitung des Vertriebs für Asien-Pazifik, die Verantwortung für Marketing sowie die Mitgliedschaft im Vorstand für Forschung, Entwicklung, Engineering und Divisionen. Ab 2012 übernahm er die Verantwortung für Finanzen, Controlling und Informationsmanagement, bevor er 2016 zum Vorstandsvorsitzenden und CEO ernannt wurde. In dieser Rolle verantwortet er neben der Gesamtstrategie auch Nachhaltigkeit, Unternehmenskommunikation, Corporate Development, Informationsmanagement sowie die Bereiche Prozess- und Intralogistik. Unter seiner Führung hat Krones die Internationalisierung weiter ausgebaut, Diversifikation in den Regionen forciert und die Lieferfähigkeit trotz globaler Herausforderungen gesichert. Klenk setzt auf offene Unternehmenskultur, Diversität und demokratische Werte, was sich auch in der Positionierung des Unternehmens gegenüber gesellschaftlichen Entwicklungen widerspiegelt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produktpalette und die Stärkung der Innovationskraft zählen zu seinen zentralen Erfolgen.
Strategische Ausrichtung
Christoph Klenk, CEO von Krones, fokussiert sich strategisch auf Nachhaltigkeit, Servicequalität und Digitalisierung.
Christoph Klenk leitet Krones AG seit Januar 2016 als CEO und konzentriert sich auf eine strategische Ausrichtung, die Nachhaltigkeit, Servicequalität und Digitalisierung in den Vordergrund stellt. Diese Schwerpunkte bestimmen die strategische Ausrichtung der drei Geschäftsbereiche des Unternehmens. Krones zielt darauf ab, durch innovative Lösungen und den Ausbau von Automatisierungstechnologien einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Die Expansion in neue Märkte, insbesondere in Asien, ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil der Strategie.
Branchenexpertise und Spezialisierung
Christoph Klenk ist seit 2016 CEO von Krones AG und bringt umfassende Expertise in Maschinenbau, Prozess- und Intralogistiktechnologien sowie nachhaltiger Unternehmensentwicklung mit.
Christoph Klenk studierte Maschinenbau und ist seit 1994 bei Krones tätig. Er war in verschiedenen Führungspositionen, unter anderem für Forschung & Entwicklung, Engineering, Finanzen und Controlling verantwortlich. Seit 2016 leitet er als Vorstandsvorsitzender die Krones AG und verantwortet neben Nachhaltigkeit, Unternehmenskommunikation und -entwicklung auch die Prozess- und Intralogistiktechnologien sowie die Compact Class. Klenk fokussiert sich auf globale Diversifikation, Risikomanagement in Lieferketten und nachhaltige Innovationen im Maschinen- und Anlagenbau. Seine Führung zeichnet sich durch strategische Weitsicht und ein Bekenntnis zu demokratischen Werten aus.
Unternehmenskultur und Vision
Christoph Klenk prägt als CEO von Krones eine Unternehmenskultur, die auf Offenheit, Diversität und nachhaltiger globaler Vernetzung basiert, mit klarem Bekenntnis zu demokratischen Werten und moralischer Verantwortung.
Christoph Klenk führt Krones seit 2016 mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung, Prozessinnovation und globaler Diversifikation. Er betont die Bedeutung offener, demokratischer Werte und moralischer Verantwortung, insbesondere wenn diese bedroht sind. Klenk sieht in der Diversifizierung der Regionen und der Absicherung von Lieferketten zentrale strategische Elemente. Die Unternehmenskultur unter seiner Leitung fördert Offenheit, Vielfalt und eine klare Haltung zu gesellschaftlicher Verantwortung, ohne parteipolitisch aktiv zu sein.
Aktuelle Herausforderungen und Ziele
Christoph Klenk fokussiert als CEO von Krones auf profitables Wachstum, Nachhaltigkeit und die Stärkung der Lieferkettenresilienz angesichts geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten.
Christoph Klenk leitet Krones mit dem Ziel, den profitablen Wachstumskurs bis 2028 fortzusetzen und dabei einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Er betont die Bedeutung von Investitionen in Automatisierung, Digitalisierung, Produktinnovationen und qualifizierte Mitarbeitende. Aktuelle Herausforderungen sieht er in geopolitischen Spannungen, Lieferkettenrisiken und steigenden Energie- und Rohstoffkosten. Klenk setzt auf Diversifikation, Dual Sourcing und die Optimierung der Kosten- und Organisationsstruktur, um Flexibilität und Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Nachhaltigkeit und die Anpassung an Megatrends wie Bevölkerungswachstum sind zentrale Treiber der Unternehmensstrategie. So will Krones seine führende Marktstellung ausbauen und langfristig wirtschaftlich verflochten bleiben.